Mit Road Genius finden Sie mühelos den passenden Mietwagen in Paris. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Frankreich. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt in der Stadt, am Flughafen Charles de Gaulle, am Flughafen Orly oder an einem der großen Bahnhöfe wie dem Gare du Nord ab. Von dort aus sind Sie schnell in Versailles, Giverny, der Champagne oder im malerischen Loiretal. Filtern Sie die Angebote nach Fahrzeuggröße, Automatikgetriebe oder der Möglichkeit zur Einwegmiete, um die perfekte Option für Ihre Reisepläne und Ihr Budget zu finden.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Charles de Gaulle (CDG) |
|
|
Flughafen Orly (ORY) |
|
|
Gare du Nord/Große Bahnhöfe |
|
|
Stationen im Stadtzentrum |
|
|
Stationen in den Vororten |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Paris etwa 55 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 35 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: An Flughäfen zahlen Sie oft einen Aufschlag von 15 bis 20 %. Stationen in der Stadt oder an Bahnhöfen sind meist günstiger. Auch Vororte können eine preiswerte Alternative sein; prüfen Sie hier aber die Öffnungszeiten und die Anbindung.
Nur für Tagesausflüge mieten: Das Parken im Hotel im Zentrum kostet zwischen 25 € und 45 € pro Nacht. Für reines Sightseeing in der Stadt lassen Sie das Auto lieber stehen und nutzen Sie die günstigen P+R-Parkplätze (5–10 €/Tag).
Buchen Sie zur richtigen Zeit: An Wochenenden sowie im Juli und August steigen die Preise deutlich. Buchen Sie für diese Zeiträume drei bis acht Wochen im Voraus. Günstiger ist es meist unter der Woche sowie im Mai/Juni oder September/Oktober.
Wählen Sie das passende Fahrzeug: Ein Kleinwagen mit Schaltgetriebe bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Fahrzeuge mit Automatik kosten 20 bis 30 % mehr. Kleinere Autos sparen zudem Kraftstoff und erleichtern die Parkplatzsuche.
Prüfen Sie die Mietdauer: Ein Wochentarif kann günstiger sein als eine Miete für fünf oder sechs Tage. Vergleichen Sie die Gesamtpreise für unterschiedliche Rückgabedaten.
Sparen Sie bei den Tankkosten: Wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll" und tanken Sie in den Vororten. Dort ist der Kraftstoff oft 10 bis 15 % günstiger als im Zentrum von Paris.
Gebiet | Parkmöglichkeiten | Tipps und Hinweise |
---|---|---|
Pariser Zentrum |
|
|
Äußere Arrondissements (12–20) |
|
|
Touristische Attraktionen |
|
|
Ausflugsziele in der Umgebung |
|
|
Verkehrsregeln in Paris:
Umweltzone (ZFE): In Paris und dem Gebiet innerhalb der Autobahn A86 ist die Umweltplakette Crit'Air Pflicht. Die meisten Mietwagen erfüllen die Anforderungen, klären Sie dies aber im Zweifel mit Ihrer Autovermietung.
Verkehrsbeschränkungen: Einige Bereiche sind für den Autoverkehr nur eingeschränkt zugänglich, darunter:
Busspuren: Rot markierte Spuren mit der Aufschrift „Bus" sind für den Individualverkehr gesperrt. Kameras überwachen die Einhaltung und lösen automatisch Bußgelder aus.
Verkehrsüberwachung: Rote Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Nutzung von Busspuren werden im gesamten Stadtgebiet durch Kameras kontrolliert.
Unterwegs auf dem Boulevard Périphérique: Der Boulevard Périphérique ist der Stadtring, der Paris umschließt. An den Ausfahrten, den sogenannten „Portes" (Toren), gelangen Sie sowohl in die Stadt als auch in die Vororte. Eine Besonderheit ist die Vorfahrtsregel: Einfahrende Fahrzeuge haben auf dem Périphérique Vorrang („priorité à droite"). Seien Sie daher auf der rechten Spur besonders aufmerksam. Auf der linken Spur kommen Sie in der Regel am schnellsten voran, müssen für die Ausfahrten aber rechtzeitig und oft über mehrere Spuren wechseln.
Die meisten Ausflugsziele erreichen Sie über das gut ausgebaute Autobahnnetz. Beachten Sie, dass auf französischen Autobahnen (gekennzeichnet mit „A") in der Regel Mautgebühren (péage) anfallen, die Sie an Mautstationen bar oder mit Kreditkarte bezahlen können.
Buchen Sie einen Mietwagen, um bequem folgende Ziele zu erreichen:
Versailles: Über die A13, Parkplätze direkt am Schloss
Giverny: Über die A14/A13, Monets Garten, Parkmöglichkeiten im Ort
Fontainebleau: Über die A6, Schloss und Waldgebiet
Reims (Champagne): Über die A4, Kathedrale und Champagnerhäuser
Loiretal (Chambord): Über die A10, Parkplätze am Schloss
Küste der Normandie: Über die A13, Strände und Museen
Kann man als Tourist gut im Zentrum von Paris fahren? Selbst für erfahrene Autofahrer ist das Fahren im Zentrum von Paris aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, der unübersichtlichen Einbahnstraßen, der oft aggressiven Fahrweise und der knappen Parkplätze eine Herausforderung. Bei Ihrem ersten Besuch sollten Sie das Fahren in den zentralen Arrondissements (1 bis 11) möglichst vermeiden.
Wo findet man in Paris kostenlose Parkplätze? Kostenlose Parkplätze am Straßenrand finden sich gelegentlich in den äußeren Stadtteilen (z. B. im 19. und 20. Arrondissement). Zudem ist das Parken an Sonn- und Feiertagen in den meisten Gegenden gratis. Werktags ist das Parken auf der Straße stadtweit in der Regel von 20:00 Uhr bis 09:00 Uhr morgens sowie samstags nach 20:00 Uhr kostenlos.
Wie streng wird die Pariser Umweltzone (ZFE) kontrolliert? Die Stadt kontrolliert die Einhaltung der ZFE (Zone à Faibles Émissions) zunehmend strenger, hauptsächlich durch Polizeikontrollen. Der Einsatz von automatisierten Kameras zur Überwachung wird vorbereitet, ist aber noch nicht flächendeckend. Ihr Mietwagen sollte bereits mit der korrekten Crit'Air-Plakette ausgestattet sein. Überprüfen Sie dies jedoch bei der Fahrzeugübernahme, insbesondere wenn Sie das Auto außerhalb von Paris anmieten und Fahrten in die Stadt planen.
Darf man in Paris über Nacht auf der Straße parken? Ja, das Parken über Nacht ist auf ausgewiesenen Parkflächen erlaubt. Außerhalb der gebührenpflichtigen Zeiten (meist von 20:00 bis 09:00 Uhr) ist es kostenlos. Lassen Sie jedoch niemals Wertsachen im Auto zurück. Beachten Sie außerdem, dass einige Viertel spezielle Parkzonen nur für Anwohner haben.
Sollte ich ein Auto mit Automatik- oder Schaltgetriebe mieten? Wenn Sie mit einem Schaltgetriebe vertraut sind, profitieren Sie von einer größeren Auswahl und günstigeren Preisen. Nur etwa 20 bis 30 % der Mietwagen in Frankreich haben ein Automatikgetriebe und kosten daher oft 20 bis 30 % mehr. Falls Sie einen Automatikwagen benötigen, sollten Sie diesen unbedingt frühzeitig buchen.
Was passiert, wenn ich versehentlich eine Busspur oder eine gesperrte Zone befahre? Paris setzt Kameras ein, um Verstöße auf Busspuren und in verkehrsberuhigten Zonen zu ahnden. Bei einem Verstoß wird das Bußgeld von rund 135 € über Ihre Kreditkarte von der Autovermietung eingezogen. Diese erhebt zusätzlich eine eigene Bearbeitungsgebühr, die meist zwischen 25 € und 50 € liegt. Seien Sie besonders vorsichtig bei Busspuren, die durch durchgezogene weiße Linien markiert sind.
Benötige ich eine Kreditkarte für die Anmietung? Ja, unbedingt. Für die Hinterlegung der Kaution wird fast immer eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte (keine Debit- oder Prepaidkarte) benötigt. Die Kaution wird auf der Karte geblockt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kreditkartenlimit ausreichend ist.
Welche Voraussetzungen (Alter, Führerschein) gibt es für Fahrer? Das Mindestalter liegt in der Regel bei 21 oder 25 Jahren. Fahrer unter 25 Jahren müssen oft eine Jungfahrergebühr entrichten. Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein (für EU-Bürger ausreichend), den Sie seit mindestens einem Jahr besitzen müssen. Ein Internationaler Führerschein ist nicht erforderlich.
Ist es besser, den Mietwagen am Flughafen oder in der Stadt abzuholen? Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist die Abholung am Flughafen trotz der höheren Kosten eine praktische Lösung. Falls Sie sich bereits in Paris aufhalten, finden Sie in den Stadtstationen günstigere Preise und vermeiden den Flughafenverkehr. Eine Anmietung an einem Bahnhof ist ein guter Kompromiss, da diese Stationen zentral liegen und oft eine größere Fahrzeugauswahl als kleinere Stadtbüros bieten.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es bei einem längeren Aufenthalt mit dem Auto in Paris? Wenn Sie ein Auto für mehr als drei bis vier Tage benötigen, bieten sich folgende Parklösungen an: