Avis
Sixt Rent a Car
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagen-Angebote in Abu Dhabi. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles an einem Ort. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt am Internationalen Flughafen Abu Dhabi ab, wo die Schalter rund um die Uhr geöffnet sind, oder entscheiden Sie sich für eine Station in der Stadt, um die Flughafengebühr zu umgehen und von oft günstigeren Tarifen zu profitieren. Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen zur Darb-Maut, zum Parksystem Mawaqif und zu den Tankregelungen, damit Sie Ihre Ausflüge nach Dubai, Al Ain oder auf die Inseln Yas und Saadiyat entspannt planen können.

Für die Anmietung eines Autos in Abu Dhabi haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben:

Standort Vorteile Nachteile
Flughafen AUH
  • Direkter Zugang zum Fahrzeug nach der Landung
  • Rund um die Uhr geöffnete Schalter
  • Alle großen Anbieter sind vertreten
  • Große Fahrzeugauswahl
  • Höhere Preise
  • Mögliche Wartezeiten zu Stoßzeiten
Stadtstationen
  • Günstigere Preise (keine Flughafengebühr)
  • Mehrere Standorte in der Stadt
  • Begrenzte Öffnungszeiten (meist 08:00–20:00 Uhr)
  • Eigene Anfahrt vom Flughafen erforderlich
  • Kleinere Fahrzeugflotte
  • Die Mietwagenschalter am Flughafen befinden sich im Ankunftsbereich jedes Terminals.
  • Die wichtigsten Stadtstationen liegen im Stadtteil „Tourist Club Area", an der Corniche und auf Yas Island. Ein Taxi vom Flughafen in die Stadt kostet zwischen 70 und 100 AED. Einige Vermieter bieten gegen Gebühr auch eine Hotelzustellung an.

  • Der Flughafen liegt etwa 30 km vom Stadtzentrum Abu Dhabis entfernt.

  • Für die Anfahrt können Sie Taxis, den öffentlichen Flughafenbus oder Fahrdienst-Apps (z. B. Uber, Careem) nutzen.
  • Die Autovermietungen bieten in der Regel keinen eigenen Shuttleservice zu ihren Stadtstationen an.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Abu Dhabi ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Abu Dhabi etwa 362 AED pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 39 AED pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie Stadt- und Flughafenstationen. Die Anmietung am Flughafen ist meist etwa 10 % teurer. Auch wenn Sie die Kosten für ein Taxi vom Flughafen zu einer Stadtstation (ca. 70–100 AED) einrechnen, ist die Anmietung in der Stadt oft die günstigere Wahl.

  • Buchen Sie für die Hauptsaison frühzeitig. Für Termine wie die Formel-1-Woche und die Hauptsaison (November bis März) sollten Sie zwei bis drei Wochen im Voraus buchen. Im Sommer und in der Nebensaison lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei einem guten Angebot zuzugreifen.

  • Wählen Sie ab fünf Tagen einen Wochentarif. Wochentarife sind oft 10–15 % günstiger als die Summe der einzelnen Tagesraten. Bei längeren Aufenthalten sind Monatstarife sogar noch vorteilhafter.

  • Buchen Sie die kleinste passende Fahrzeugkategorie. Ein Mittelklassewagen kostet oft 20–30 % mehr als ein Kleinwagen. SUVs können sogar 50–100 % teurer sein.

  • Minimieren Sie die Darb-Mautgebühren. Die Maut wird Montag bis Samstag von 07:00–09:00 Uhr und von 17:00–19:00 Uhr erhoben. Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten fahren oder Fahrten zusammenlegen, können Sie unter der täglichen Obergrenze von 16 AED bleiben.

  • Nutzen Sie günstige Parkmöglichkeiten und beachten Sie die Tankregelung. Straßenparkplätze sind sonntags kostenlos. In den „Standard"-Zonen gibt es eine Tageskarte für 15 AED, und Einkaufszentren bieten oft drei bis vier Stunden kostenloses Parken. Geben Sie den Mietwagen mit vollem Tank zurück (Tankregelung „Voll/Voll"), um teure Servicegebühren des Vermieters zu vermeiden.

Parken und Fahren

Ort System Gebühren Zeiten
Straßenparkplätze Mawaqif-System (kostenpflichtig)
Bezahlung per App oder Parkautomat
  • Premium (türkis-weiße Markierung): nur stündlich
  • Standard (schwarz-türkise Markierung): stündlich oder Tagespauschale
Mo.–Sa., 08:00–00:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen kostenlos
Einkaufszentren Meist kostenlos (oft zeitlich begrenzt) Oft für 3–4 Stunden kostenlos, teilweise an einen Einkauf gebunden Während der Öffnungszeiten
Hotels Für Hotelgäste meist kostenlos
Oft Valet-Parking verfügbar
Für Gäste in der Regel kostenlos
Für Besucher gebührenpflichtig
Rund um die Uhr
Sehenswürdigkeiten Eigene Parkplätze Meist kostenlos oder geringe Gebühr Während der Öffnungszeiten

In vielen Wohnvierteln Abu Dhabis gibt es nachts Zonen für Anwohnerparken. Bereiche, die mit blau-schwarzen Schildern gekennzeichnet sind, sind von 21:00 bis 08:00 Uhr ausschließlich Anwohnern mit Parkausweis vorbehalten. Besucher sollten hier öffentliche Parkplätze nutzen, um Bußgelder zu vermeiden.

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Werden strikt und ohne Toleranzbereich (anders als in Dubai) durchgesetzt.

    • Autobahnen: 140–160 km/h (Höchstgeschwindigkeit)
    • Innerorts: 60–80 km/h
    • Wohngebiete: 40 km/h
  • Mindestgeschwindigkeit: Auf einigen Autobahnen gilt auf den linken Spuren eine Mindestgeschwindigkeit (oft 120 km/h auf 140-km/h-Strecken).

  • Mautsystem Darb: Aktiv auf den Brücken, die auf die Hauptinsel von Abu Dhabi führen.

    • Gebühren fallen nur zu Stoßzeiten an: Mo.–Sa., 07:00–09:00 Uhr und 17:00–19:00 Uhr.
    • Es wird eine Gebühr pro Durchfahrt erhoben, es gilt jedoch eine tägliche Obergrenze.
    • An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ist die Durchfahrt kostenlos.
    • Mietwagen sind vom Vermieter bereits für das System registriert.
  • Radarkontrollen und Kameras: Sind in der ganzen Stadt und auf den Autobahnen weit verbreitet.

  • Anschnallpflicht: Gilt für alle Insassen.

  • Handynutzung am Steuer: Ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Warum sich ein Mietwagen in Abu Dhabi lohnt

Mit einem Mietwagen entdecken Sie flexibel:

  • Al Ain – für eine Fahrt auf der berühmten Bergstraße Jebel Hafeet

  • die Wüstenlandschaft der Liwa-Oase

  • Yas Island – mit der Ferrari World und der Yas Waterworld

  • Saadiyat Island – mit dem Louvre Abu Dhabi und traumhaften Stränden

  • Dubai

Driving Distances from Abu Dhabi

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich, um in Abu Dhabi ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen Reisepass, Ihren nationalen Führerschein und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte für die Kaution. Für Fahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird der nationale Führerschein in der Regel akzeptiert; die Mitnahme eines Internationalen Führerscheins wird zur Sicherheit jedoch empfohlen. Wichtig: Für die Kaution ist eine physische, vollwertige Kreditkarte erforderlich – Debitkarten oder Prepaid-Karten werden meist nicht akzeptiert. Das Mindestalter beträgt in der Regel 21 Jahre (für Luxusfahrzeuge oft 25 Jahre).

Wie funktioniert das Darb-Mautsystem bei Mietwagen? Der Vermieter hat das Fahrzeug bereits im Darb-System registriert. Anfallende Mautgebühren (4 AED pro Durchfahrt während der Stoßzeiten) werden nach der Fahrzeugrückgabe von Ihrer hinterlegten Kreditkarte abgebucht, meist zuzüglich einer geringen Bearbeitungsgebühr.

Kann ich mit dem Mietwagen von Abu Dhabi nach Dubai fahren? Ja, Fahrten zwischen den Emiraten sind problemlos möglich. Die Autobahn E11 verbindet beide Städte; die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Beachten Sie, dass in Dubai das Mautsystem „Salik" gilt (ähnlich wie Darb) und Geschwindigkeitsüberschreitungen anders als in Abu Dhabi mit einem kleinen Toleranzbereich geahndet werden.

Ist eine Zusatzversicherung notwendig? Die meisten Mietangebote beinhalten eine Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung (CDW), oft jedoch mit einer hohen Selbstbeteiligung (in der Regel 1 500–5 000 AED). Um diese im Schadensfall nicht zahlen zu müssen, können Sie eine Zusatzversicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen, entweder direkt bei der Buchung oder vor Ort. Ob sich dies für Sie lohnt, hängt von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab.

Wie streng werden die Verkehrsregeln in Abu Dhabi durchgesetzt? Die Polizei setzt die Verkehrsregeln sehr strikt durch. Anders als in Dubai gibt es auf den Autobahnen in Abu Dhabi keinen Toleranzbereich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, und es gibt sehr viele Radarkontrollen. Die Bußgelder sind hoch und beginnen bei 300 AED für kleinere Verstöße, können bei schweren Delikten aber deutlich höher ausfallen.

Was passiert, wenn ich ein Bußgeld erhalte? Der Vermieter wird das Bußgeld von Ihrer hinterlegten Kreditkarte abbuchen und zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr (ca. 50–100 AED) erheben. Dieser Vorgang kann auch noch einige Wochen nach Ihrer Rückkehr erfolgen, da die Erfassung der Bußgelder im System einige Zeit in Anspruch nehmen kann.