Hertz
Dollar
Thrifty
Routes
Enterprise
Budget
Avis

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit uns finden Sie ganz einfach die besten Mietwagenangebote in Alice Springs und ganz Australien. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles bequem an einem Ort. Ein Mietwagen ist für die Erkundung des Red Centre – vom Uluru bis zu den West MacDonnell Ranges – unerlässlich. Wir helfen Ihnen, das passende Fahrzeug zu finden und die für Sie beste Abholstation am Flughafen oder in der Stadt auszuwählen.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 338732
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Alice Springs (ASP)
  • Direkte Fahrzeugübernahme nach der Ankunft
  • Neun große Vermieter direkt vor Ort
  • Schnelle Abholung (meist 10–20 Minuten)
  • Zusätzliche Flughafengebühren können anfallen
  • Eingeschränkte Abholmöglichkeiten außerhalb der Öffnungszeiten
  • Öffnungszeiten an Flugpläne gekoppelt
Alice Springs (Stadt)
  • Oft günstiger (keine Flughafengebühren)
  • Gute Option bei Anreise mit dem Ghan-Zug
  • Mehrere Vermieter zur Auswahl
  • Transfer vom Flughafen erforderlich (ca. 15 km)
  • Taxikosten (ca. 30–45 AUD) oder Shuttle (ca. 20 AUD)
  • In der Hauptsaison teils begrenzte Fahrzeugauswahl
Einwegmieten von/nach Uluru
  • Ermöglicht flexible Reiseplanung (z. B. Hinflug nach Alice Springs, Rückflug ab Uluru)
  • Keine Rückfahrt zum Ausgangspunkt nötig
  • Spart wertvolle Urlaubszeit
  • Sehr hohe Einweggebühren (oft 500–1 300 AUD)
  • Begrenzte Fahrzeugverfügbarkeit
  • Buchung weit im Voraus erforderlich

Hinweis zu den Vermietern: Am Flughafen Alice Springs finden Sie unter anderem die Schalter von Avis, Budget, Hertz, Thrifty, Enterprise/Alamo und Europcar/Sixt.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Alice Springs ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Alice Springs etwa AUD 116 pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab AUD 69 pro Tag erhältlich sind.

Tipps für eine günstige Miete
  • Buchen Sie zur richtigen Saison: Für die beliebte Wintersaison (Juni–August) sollten Sie einige Monate im Voraus buchen. Günstigere Angebote finden Sie oft in der Nebensaison wie im April oder Mai. Das Wetter ist dann hervorragend, die Preise aber meist niedriger.

  • Vergleichen Sie Abholung in der Stadt mit der am Flughafen: Wenn Sie Ihren Mietwagen im Stadtzentrum abholen, können Sie die Flughafengebühren umgehen. Vergleichen Sie diese Ersparnis jedoch mit den Taxikosten vom Flughafen zur Station (ca. 40 AUD).

  • Planen Sie möglichst eine Rundreise: Für Einwegmieten zwischen Alice Springs und Uluru fallen sehr hohe Gebühren an (oft über 500 AUD). Wenn Sie das Fahrzeug am selben Ort abholen und zurückgeben, sparen Sie erheblich.

  • Wählen Sie für die Hauptstrecken ein einfaches Fahrzeug: Die Straße zum Uluru ist durchgehend asphaltiert. Ein Kleinwagen spart daher nicht nur bei der Miete, sondern auch beim Tanken Geld. Ein Allradantrieb (4WD) lohnt sich nur für dafür vorgesehene Routen.

  • Tanken Sie in Alice Springs voll: Die Benzinpreise an abgelegenen „Roadhouses" können extrem hoch sein. Tanken Sie daher in der Stadt voll, bevor Sie zu einer langen Fahrt aufbrechen, um hohe Aufschläge zu vermeiden.

Parken und Fahren

Ort Parkmöglichkeiten Beschränkungen & Tipps
Alice Springs (Stadtzentrum) In den meisten Bereichen ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden Im Zentrum (CBD) teils auf 2 Stunden begrenzt. Außer bei Großveranstaltungen leicht zu finden.
Flughafen Alice Springs Kurz- und Langzeitparkplätze in der Nähe des Terminals Moderate Gebühren. Für Abholer oft die ersten 15–30 Minuten kostenlos.
Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark Große, ausgewiesene Parkplätze an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Kostenlos nach Entrichtung der Parkeintrittsgebühr. Für die besten Plätze an den Aussichtspunkten sollten Sie früh ankommen.
Yulara (Ayers Rock Resort) Kostenlose Gästeparkplätze an allen Hotels Ausreichend Platz, nur bei Großveranstaltungen kann es voll werden.

Wichtige Verkehrsregeln:

  • In ganz Australien herrscht Linksverkehr.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf den großen Highways sind bis zu 130 km/h erlaubt; in Ortschaften und in der Nähe von Schulen gelten niedrigere Tempolimits. Achten Sie stets auf die Beschilderung.
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰.
  • Für alle Insassen besteht Gurtpflicht.
  • Die Nutzung eines Mobiltelefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt ist verboten.
  • Im Northern Territory gibt es keine mautpflichtigen Straßen.

Genehmigungen & gesperrte Gebiete:

  • Für die unbefestigte Straße „Mereenie Loop" benötigen Sie eine Genehmigung (erhältlich in Alice Springs). Prüfen Sie Ihren Mietvertrag, da viele Vermieter Fahrten auf unbefestigten Straßen untersagen.
  • Für viele Nebenstraßen, die in Gebiete der indigenen Bevölkerung führen, sind ebenfalls Genehmigungen erforderlich.
  • Für Nationalparks wird eine Eintrittsgebühr erhoben, es ist aber keine spezielle Fahrgenehmigung nötig.
  • Der Einsatz von Drohnen ist im Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark ohne Sondergenehmigung verboten.
Warum sich ein Mietwagen in Alice Springs lohnt
  • Entdecken Sie Orte, die für Reisebusse unzugänglich sind. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es hier kaum und Taxis sind auf den langen Strecken extrem teuer.

  • Genießen Sie die Freiheit, Ihren Zeitplan selbst zu bestimmen – ganz ohne feste Tourenpläne. Möchten Sie den Sonnenuntergang länger genießen oder spontan einen Abstecher machen? Mit einem Mietwagen ist das kein Problem.

  • Sparen Sie bares Geld, besonders als Familie oder Gruppe. Ein Mietwagen ist oft günstiger als mehrere teure Einzeltouren.

  • Packen Sie alles ein, was Sie im Outback benötigen. Sie haben genug Platz für zusätzliche Wasservorräte, Snacks und Ihre gesamte Kameraausrüstung, ohne schwer tragen zu müssen.

Driving Distances from Alice Springs, Australia

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Benötige ich einen Geländewagen (4WD) für die Fahrt von Alice Springs zum Uluru? Nein, die Hauptstrecke über den Stuart Highway und den Lasseter Highway ist vollständig asphaltiert und für jedes Fahrzeug geeignet. Ein Allradfahrzeug (4WD) ist jedoch erforderlich, wenn Sie die malerische Mereenie Loop Road befahren oder abgelegenere Gebiete wie das Palm Valley erkunden möchten. Beachten Sie hierzu stets die Bedingungen Ihres Mietvertrags.

Wie hoch sind die Benzinkosten für die Strecke zwischen Alice Springs und Uluru? Für eine Rundreise mit einem Kleinwagen sollten Sie mit Benzinkosten von etwa 150–200 AUD rechnen. Größere Fahrzeuge oder Geländewagen verbrauchen mehr. Bedenken Sie auch, dass die Benzinpreise im Outback 30 % bis 50 % höher sein können als in den großen Städten.

Kann ich meinen ausländischen Führerschein verwenden? Führerscheine, die nicht in englischer Sprache ausgestellt sind (z. B. der deutsche EU-Führerschein), erfordern zusätzlich einen Internationalen Führerschein. Alternativ wird oft auch eine beglaubigte englische Übersetzung akzeptiert. Wir empfehlen, den Internationalen Führerschein rechtzeitig vor Abreise zu beantragen.

Fallen für Zusatzfahrer Gebühren an? Die meisten Vermieter berechnen für jeden weiteren Fahrer eine Gebühr von etwa 5–10 AUD pro Tag. Bei einigen Anbietern sind Ehe- oder Lebenspartner kostenlos mitversichert.

Was passiert bei einer Panne in einer abgelegenen Gegend? Kontaktieren Sie umgehend die auf Ihrem Mietvertrag angegebene Notfall- oder Pannenhilfe-Nummer des Vermieters. Bleiben Sie unbedingt bei Ihrem Fahrzeug und warten Sie auf Hilfe. Führen Sie für Notfälle immer ausreichend Wasser, Lebensmittel und warme Kleidung mit.

Kann ich den Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben? Die meisten Vermieter am Flughafen Alice Springs ermöglichen eine Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten über eine Schlüsselbox (Drop-Box). Am Flughafen Uluru/Ayers Rock gibt es diese Möglichkeit seltener. Prüfen Sie dies direkt bei Ihrem Anbieter.

Wie lange ist die Mindestmietdauer? Die meisten Vermieter setzen eine Mindestmietdauer von 24 Stunden voraus. Die Abrechnung erfolgt in 24-Stunden-Blöcken, nicht nach Kalendertagen. Auch bei einer kürzeren Nutzungsdauer wird daher ein voller Tag berechnet.