Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen in Melbourne. Vergleichen Sie Preise für SUVs, Kompaktwagen oder Vans und buchen Sie gebührenfrei. Ein Mietwagen ist ideal, um auch die Ziele außerhalb des dichten Straßenbahnnetzes der Stadt zu erkunden. So genießen Sie die Freiheit, die berühmte Great Ocean Road oder die Weingüter im Yarra Valley flexibel und in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 344492
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Melbourne (MEL)
  • Direkte Übernahme nach Ankunft
  • Alle großen Autovermietungen vertreten
  • Rund um die Uhr geöffnet
  • Höhere Preise (ca. 10 % Flughafengebühr)
  • Lange Warteschlangen nach internationalen Flügen
  • Besonders zu Stoßzeiten sehr belebt
Innenstadt (CBD) von Melbourne
  • Günstigere Preise (keine Flughafengebühr)
  • Große Auswahl an Vermietern
  • Von vielen Hotels aus zu Fuß erreichbar
  • Kürzere Öffnungszeiten (meist bis 17:00 oder 18:00 Uhr)
  • Anfahrt vom Flughafen erforderlich
  • Geringere Fahrzeugauswahl
Innere Vororte (South Yarra, Richmond)
  • Ideal bei Hotelaufenthalt im Viertel
  • Meist günstigere Preise
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten am Wochenende
  • Kleinere Auswahl an Fahrzeugen
  • Anfahrt vom Flughafen erforderlich
Äußere Vororte (Frankston, Hoppers Crossing)
  • Manchmal bessere Fahrzeugverfügbarkeit
  • Kann günstiger sein
  • Weniger überlaufen als die Innenstadt
  • Anreise vom Stadtzentrum oder Flughafen nötig
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten
  • Für Touristen oft unpraktisch

Beste Reisezeit: Für eine bessere Verfügbarkeit und günstigere Preise empfehlen wir eine Buchung in der Nebensaison (Mai–Juni oder September–Oktober). Die Tarife sind zudem unter der Woche oft niedriger als am Wochenende.

Einwegmieten: Auch Einwegmieten sind eine beliebte Option, zum Beispiel für die Strecken von Melbourne nach Adelaide, von Melbourne nach Sydney oder von Melbourne nach Brisbane.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Melbourne ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Melbourne etwa AUD 104 pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab AUD 23 pro Tag erhältlich sind.

Spartipps
  • Vermeiden Sie die Flughafengebühr. Eine Abholung in der Innenstadt oder einem Vorort ist oft günstiger, da hier keine Flughafengebühr anfällt.

  • Buchen Sie zur richtigen Zeit. In der Nebensaison (Mai–Juni oder September–Oktober) sind die Preise oft niedriger. Auch eine Anmietung unter der Woche ist meist günstiger als am Wochenende.

  • Wählen Sie die richtige Fahrzeuggröße. Wählen Sie das kleinste Fahrzeug, das für Ihre Bedürfnisse und Ihr Gepäck ausreicht. Für die meisten Tagesausflüge ab Melbourne ist ein Wagen der Economy-Klasse völlig ausreichend.

  • Vermeiden Sie unnötige Tankgebühren. Die meisten Mietwagen werden mit der Tankregelung „Voll/Voll" übergeben. Geben Sie das Fahrzeug mit vollem Tank zurück, um teure Servicegebühren des Vermieters zu vermeiden.

Parken und Verkehr in Melbourne

Bereich Möglichkeiten Ungefähre Kosten Tipps
Innenstadt (CBD)
  • Parkuhren am Straßenrand
  • Parkhäuser
  • Frühbuchertarife
  • Straße: Variiert je nach Ort und Zeit
  • Parkhäuser: Variable Tages- und Stundentarife
  • „Early Bird"-Angebote verfügbar
Achten Sie genau auf die Beschilderung zu Halteverbotszonen („Clearway"), die auf Hauptstraßen oft zu Stoßzeiten gelten (07:00–09:00 Uhr, 16:00–18:00 Uhr). Viele Parkuhren akzeptieren Kartenzahlung.
Innere Vororte
  • Zeitlich begrenzte Straßenparkplätze
  • Anwohnerparkzonen
  • Einige gebührenpflichtige Bereiche
  • Teilweise zeitlich begrenzte kostenlose Zonen
  • Gebühren an Parkuhren variieren
In Wohngebieten gibt es während der Geschäftszeiten oft 1- bis 2-Stunden-Limits. Anwohnerparkzonen erfordern eine Genehmigung.
Touristische Gebiete (St Kilda, South Bank)
  • Parkuhren
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebühren für Parkuhren und Tagestarife variieren
Beliebte Gegenden sind an Wochenenden und Feiertagen schnell voll. Parken Sie eventuell etwas weiter entfernt und gehen Sie zu Fuß.
Einkaufszentren
  • Kostenlose Parkplätze (zeitlich begrenzt)
  • Gebührenpflichtige Bereiche in einigen Einkaufszentren im CBD
  • Oft für eine begrenzte Zeit kostenlos (mit Parkscheibe/Ticket)
  • Einkaufszentren in der Innenstadt berechnen Gebühren für längere Aufenthalte
Viele Einkaufszentren in den Vororten bieten ausreichend lange kostenlose Parkmöglichkeiten.

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Es herrscht Linksverkehr.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 100 km/h auf Landstraßen und Autobahnen.

  • Schulzonen: 40 km/h zu den angegebenen Zeiten.

  • Promillegrenze: 0,05 % – wird streng kontrolliert.

  • Mobiltelefone dürfen nur mit Freisprecheinrichtung genutzt werden.

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen werden stadtweit durch Radarkameras überwacht.

Besonderheiten im Stadtverkehr von Melbourne:

  • „Hook Turns": An einigen Kreuzungen im CBD müssen Rechtsabbieger sich auf der äußersten linken Spur einordnen, um die Straßenbahnschienen freizuhalten. Achten Sie auf Schilder mit der Aufschrift „Right Turn From Left Only".
  • Verhalten an Straßenbahnhaltestellen: Wenn eine Straßenbahn hält, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, müssen nachfolgende Fahrzeuge anhalten und warten, bis die Türen geschlossen sind.

  • Linksabbiegen bei Rot ist nicht gestattet.

Mautstraßen: In Melbourne gibt es zwei Mautstraßen:

  • CityLink (M1/M2): Verbindet den Flughafen mit der Stadt und führt weiter in den Südosten.

  • EastLink (M3): Route durch die östlichen Vororte.

Beide Systeme funktionieren bargeldlos. Die Abrechnung erfolgt in der Regel automatisch über den Vermieter, der die Mautgebühren zuzüglich einer Verwaltungsgebühr von Ihrer Kreditkarte abbucht.

Lohnenswerte Ausflugsziele mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem:

  • Great Ocean Road – Torquay

  • Phillip Island – die berühmte Pinguinparade

  • Yarra Valley – Weingüter

  • Dandenong Ranges – malerische Dörfer und Gärten

  • Mornington Peninsula – Strände und Weingüter

  • Grampians-Nationalpark – Aussichtspunkte und Wanderwege

Driving Distances from Melbourne, Australia

Häufig gestellte Fragen

Ist es schwierig, in Melbourne auf der linken Seite zu fahren, wenn man an den Rechtsverkehr gewöhnt ist? Die meisten Besucher gewöhnen sich schnell daran. Denken Sie daran, dass sich der Fahrersitz auf der rechten Seite des Autos befindet, also näher an der Mittellinie. Seien Sie anfangs an Kreuzungen und in Kreisverkehren besonders vorsichtig.

Gibt es Gegenden in Melbourne, die ich als Fahrer meiden sollte? Das Stadtzentrum (CBD) kann für Ortsunkundige aufgrund der „Hook Turns" und des dichten Straßenbahnverkehrs eine Herausforderung sein. Wir empfehlen, am Rande des Zentrums zu parken und die Innenstadt zunächst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, bis Sie sich sicherer fühlen.

Wie streng werden Geschwindigkeitsbegrenzungen durchgesetzt? Sehr streng. Radarkameras sind weitverbreitet und der Bundesstaat Victoria verfolgt eine Null-Toleranz-Politik. Das bedeutet, dass Bußgelder bereits für geringfügige Überschreitungen verhängt werden.

Kann ich meinen ausländischen Führerschein in Melbourne verwenden? Ja, aber da Ihr deutscher Führerschein nicht auf Englisch ausgestellt ist, benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein oder eine beglaubigte englische Übersetzung. Der Internationale Führerschein ist die einfachste und gängigste Option.

Welches Fahrzeug eignet sich am besten für die Great Ocean Road? Jedes Standardfahrzeug ist geeignet, da die Straße vollständig asphaltiert ist. Ein Kompakt-SUV bietet eine bessere Aussicht, aber auch eine Limousine ist eine gute Wahl.