Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie einfach und schnell den passenden Mietwagen in Sydney. Vergleichen Sie kostenlos die Angebote von Dutzenden Vermietern in ganz Australien. So sehen Sie alle Optionen auf einen Blick – von der bequemen Abholung am Flughafen bis zu günstigen Angeboten in den Vororten – und finden das perfekte Fahrzeug für Ihre Reise.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 657384
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Sydney (SYD)
  • Mietwagenübernahme direkt nach der Ankunft
  • Alle großen Autovermietungen sind vertreten
  • Schnelle Anbindung an die wichtigsten Highways
  • Zusätzliche Flughafengebühr von 20–25 %
  • Lange Wartezeiten zu Stoßzeiten
  • Einige Schalter schließen bereits um 23:00 Uhr
Stadtzentrum
  • Keine Flughafengebühr
  • Große Auswahl an Vermietern
  • Ideal, wenn Sie zuerst die Innenstadt erkunden
  • Herausfordernder Stadtverkehr für Ortsunkundige
  • Begrenzte Öffnungszeiten (meist 07:30–17:30 Uhr)
  • Dichter Verkehr und unübersichtliche Straßenführung
Parramatta (West-Sydney)
  • Guter Ausgangspunkt für Ziele im Westen
  • Einfache Anbindung an den Highway zu den Blue Mountains
  • Günstiger als am Flughafen oder im Zentrum
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten am Wochenende
  • Anreise vom Flughafen notwendig
  • Weniger Auswahl an Premiumfahrzeugen
Northern Beaches/North Shore
  • Perfekt für Ziele in den nördlichen Stadtteilen
  • Umgehung der Staus an der Harbour Bridge
  • Guter Startpunkt für Reisen Richtung Norden
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten am Wochenende
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug/Fähre) nötig
  • Geringere Fahrzeugauswahl

Weitere Standorte: Mietwagenstationen in Stadtteilen wie Blacktown, Liverpool, Hornsby und Campbelltown sind oft günstiger und haben kürzere Wartezeiten als die Stationen am Flughafen. Das ist eine gute Alternative, wenn Sie in diesen Gegenden übernachten oder direkt in eine bestimmte Richtung aufbrechen möchten (z. B. von Campbelltown für eine Reise nach Süden).

Einwegmieten: Sie können Ihr Auto in einer Stadt abholen und in einer anderen zurückgeben. Beliebte Routen für Einwegmieten sind zum Beispiel von Canberra nach Sydney, von Sydney nach Melbourne, von Sydney nach Adelaide und von Brisbane nach Sydney.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Sydney ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Sydney etwa AUD 97 pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab AUD 21 pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Wählen Sie eine Station außerhalb des Flughafens, um die hohe Flughafengebühr zu umgehen. Vergleichen Sie die Preise im Stadtzentrum oder in Vororten wie Parramatta.

  • Buchen Sie wochenweise statt tagesweise. Eine Wochenmiete ist oft günstiger als eine Buchung für nur fünf oder sechs Tage.

  • Tanken Sie vor der Rückgabe selbst voll. Wenn der Vermieter das übernimmt, zahlen Sie deutlich mehr für Service und Kraftstoff.

  • Parken im Stadtzentrum ist teuer. Nutzen Sie „Early Bird"-Tarife in Parkhäusern oder parken Sie in den Vororten und fahren mit dem Zug ins Zentrum.

Parken und Fahren vor Ort

Gebiet Parken am Straßenrand Parkhäuser Tipps
Sydney CBD (Innenstadt)
  • Hohe Stundengebühren
  • Parkdauer auf 1–2 Stunden begrenzt
  • Kaum freie Plätze
  • Oft „Early Bird"-Tarife für Frühparker
  • Hohe reguläre Tagessätze
  • Günstigere Tarife nachts und am Wochenende
  • Für „Early Bird"-Tarife meist vor 09:00 Uhr einfahren
  • Fahren Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum
Strände (Bondi, Manly)
  • Gebührenpflichtig, oft teuer
  • Parkdauer auf 1–2 Stunden begrenzt
  • Anwohnerparkzonen beachten
  • Wenige Parkhäuser
  • Strandparkplätze (gebührenpflichtig)
  • An Sommertagen sehr früh anreisen
  • Erwägen Sie die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parramatta & Vororte
  • Oft zeitlich begrenzt (1–2 Stunden)
  • Abends und am Wochenende oft kostenlos
  • Parkplätze von Einkaufszentren
  • Günstige Tagessätze
  • Achten Sie genau auf die Beschilderung (Parkdauer, Zeiten)
  • Einkaufszentren eignen sich gut für kürzere Parkzeiten
Touristische Gebiete (Blue Mountains)
  • Begrenzte Anzahl an kostenlosen Parkplätzen
  • An Hauptattraktionen oft gebührenpflichtig
  • Große, kostenpflichtige Parkplätze an Hotspots (z. B. Echo Point)
  • An beliebten Orten früh ankommen
  • Kostenlose Parkplätze finden sich meist etwas abseits
  • Verkehrsschilder:

    • „P" gibt die maximale Parkdauer an (z. B. 2P = 2 Stunden)
    • „No Stopping" bedeutet absolutes Halteverbot (auch nicht für einen kurzen Moment)
    • „No Parking" erlaubt kurzes Halten (max. 2 Minuten), solange der Fahrer im Fahrzeug bleibt
    • „Clearway"-Zonen sind zu Stoßzeiten absolute Halteverbotszonen; falsch geparkte Fahrzeuge werden sofort und kostenpflichtig abgeschleppt
  • Lokale Verkehrsregeln:

    • Es herrscht Linksverkehr
    • Tempolimits: 50 km/h in geschlossenen Ortschaften, 40 km/h in Schulzonen (werktags 08:00–09:30 Uhr und 14:30–16:00 Uhr)
    • Im Kreisverkehr haben die Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisel befinden, Vorfahrt
    • Linksabbiegen bei Rot ist verboten, sofern kein Schild es ausdrücklich erlaubt
    • Die Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰ (für Fahranfänger und Berufskraftfahrer gilt 0,0 ‰)
  • Mautstraßen:

    • In Sydney gibt es zahlreiche Mautstraßen, die ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.
    • Wichtige Mautstraßen sind: Harbour Bridge/Tunnel, M2, M5, M7, Eastern Distributor, Cross City Tunnel.
    • Mietwagen sind in der Regel mit einem elektronischen Maut-Transponder (Tag) ausgestattet. Die anfallenden Mautgebühren werden Ihnen nach der Miete zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr des Vermieters in Rechnung gestellt.
    • Es gibt auch mautfreie Alternativrouten, die jedoch meist mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden sind.
Warum sich ein Mietwagen in Sydney lohnt

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, die Highlights der Region bequem auf eigene Faust zu erkunden:

  • Blue Mountains (Katoomba) – Echo Point, Three Sisters, Leura Village

  • Northern Beaches (Palm Beach) – Barrenjoey Lighthouse

  • Royal National Park und Wollongong – Sea Cliff Bridge, Grand Pacific Drive

  • Weinregion Hunter Valley – Cessnock, Pokolbin, Tyrrell's, McGuigan

  • Canberra – Goulburn

Driving Distances from Sydney, Australia

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich, um in Sydney ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein, Ihren Reisepass und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte (für die Kaution). Da deutsche Führerscheine nicht vollständig auf Englisch sind, benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung.

Gibt es ein Mindestalter für die Anmietung eines Autos? Die meisten Vermieter vermieten an Fahrer ab 21 Jahren und erheben für Fahrer unter 25 Jahren einen Jungfahrerzuschlag. Einige Unternehmen vermieten auch an Fahrer zwischen 18 und 20 Jahren, verlangen dafür aber höhere Gebühren und schränken die Auswahl an Fahrzeugkategorien ein.

Wie funktioniert die Mautabrechnung mit einem Mietwagen? Die meisten Mietwagen sind mit einem Maut-Transponder ausgestattet. Die Gebühren werden automatisch erfasst und Ihnen später vom Vermieter zusammen mit einer Servicegebühr von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Alternativ können Sie innerhalb von drei Tagen nach Nutzung einer Mautstraße einen temporären „Visitor E-Pass" online registrieren.

Auf welcher Straßenseite fährt man in Australien? In Australien herrscht Linksverkehr. Das Lenkrad befindet sich auf der rechten Seite des Fahrzeugs.

Gibt es Einschränkungen, wo ich mit dem Mietwagen fahren darf? Die meisten Mietverträge verbieten Fahrten auf unbefestigten Straßen (Schotterpisten) und an Stränden. Lesen Sie daher immer die Mietbedingungen sorgfältig durch, insbesondere wenn Sie Fahrten abseits der asphaltierten Hauptstraßen planen.

Was passiert, wenn ich einen Strafzettel (z. B. für zu schnelles Fahren oder Falschparken) erhalte? Der Vermieter wird Ihre Daten an die Behörde weiterleiten und Ihnen dafür eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen. Den eigentlichen Bußgeldbescheid erhalten Sie dann separat per Post. Bei Parkverstößen kann es vorkommen, dass der Vermieter das Bußgeld direkt bezahlt und Ihnen den Betrag inklusive der Gebühr von der Kreditkarte abbucht. Achtung: Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer sind in Sydney und Umgebung sehr verbreitet und die Strafen sind hoch.