Hertz
Budget
Avis
National
Alamo
Europcar
Enterprise

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen am Flughafen Frankfurt (FRA). Vergleichen Sie die aktuellen Preise für SUVs, Kompaktwagen und Minivans und buchen Sie ohne Reservierungsgebühren. Die Schalter der großen Autovermietungen befinden sich direkt in Terminal 1 und Terminal 2. Die Parkhäuser mit den Mietwagen sind nur wenige Gehminuten entfernt, sodass kein Shuttlebus erforderlich ist. Filtern Sie die Angebote nach Automatik- oder Schaltgetriebe, Kombis, SUVs oder Vans mit 7 bis 9 Sitzen und vergleichen Sie die Konditionen für Einwegmieten innerhalb Deutschlands oder für grenzüberschreitende Fahrten.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 534114

Am Flughafen Frankfurt finden Sie Mietwagenschalter in beiden Terminals:

Standort Vorteile Nachteile
Terminal 1 (Ebene 0, Bereich A, Airport City Mall) Zentraler Mietwagenbereich mit den meisten großen Anbietern; direkte Anbindung an das Parkhaus P30/P3 zur Fahrzeugabholung.
Terminal 2 (Ankunftsbereich, Halle D/E) Schalter direkt im Ankunftsbereich; die Mietwagen stehen im angrenzenden Parkhaus zur Abholung bereit. Kleinere Anbieterauswahl als in Terminal 1.

Zu den großen Anbietern am Flughafen Frankfurt gehören:

  • Avis/Budget
  • Alamo/Enterprise/National
  • Buchbinder/Global
  • Dollar/Thrifty/Hertz
  • Europcar
  • Sixt
  • OK Mobility

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, am Flughafen Frankfurt am Main ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Frankfurt am Main etwa 52 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 31 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie Fahrzeugtypen und Getriebearten. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind oft 10–15 € pro Tag günstiger als Automatikfahrzeuge, und Kombis sind häufig preiswerter und sparsamer als SUVs. Wenn Sie ein Automatikfahrzeug benötigen, buchen Sie frühzeitig.

  • Passen Sie den Buchungszeitpunkt an die Nachfrage an. Während Stoßzeiten wie der Frankfurter Buchmesse, in den Sommerferien oder an Feiertagen empfiehlt sich eine Buchung 4–6 Wochen im Voraus. Außerhalb der Hauptsaison lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei sinkenden Raten umzubuchen.

  • Vermeiden Sie Gebühren für Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten, indem Sie diese in die regulären Geschäftszeiten legen.

  • Tanken Sie vor der Rückgabe selbst voll. Nutzen Sie die rund um die Uhr geöffnete Esso-Tankstelle in der Unterschweinstiege oder die Aral an der B43 in Kelsterbach. Bewahren Sie den Tankbeleg auf, um teure Betankungsgebühren des Vermieters zu vermeiden.

  • Prüfen Sie die Kosten für Einwegmieten. Innerhalb Deutschlands sind die Gebühren oft gering oder entfallen, bei internationalen Fahrten können jedoch Zusatzkosten von 100–300 € oder mehr anfallen. Vergleichen Sie die Gesamtkosten einer Rundreise ab/bis Frankfurt mit denen einer Einwegmiete.

  • Verzichten Sie auf ein teures Miet-Navi. Viele Mietwagen sind bereits mit Navigationssystem ausgestattet. Nutzen Sie stattdessen Ihr Smartphone mit Offline-Karten.

Gute Gründe für einen Mietwagen am Flughafen Frankfurt (FRA)

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem und flexibel:

  • Frankfurter Innenstadt – über B43/A5, 12 km, ca. 15–25 Min.
  • Rhein-Main-Gebiet – über das dichte Autobahnnetz A3/A5/A66/A661

  • Rheintal – über A3 Richtung Westen, dann A61 Richtung Süden, 75–85 km, ca. 1 Stunde

  • Heidelberg – über A5 Richtung Süden, dann A656, 90 km, ca. 1 Stunde

  • Würzburg (Startpunkt der Romantischen Straße) – über A3 Richtung Osten, 130 km, ca. 1,5 Stunden

  • Erste Orientierung: Von den Mietwagen-Parkhäusern gelangen Sie direkt auf die B43, die Sie mit dem Autobahnnetz verbindet.

  • Verkehrsknotenpunkt: Das Frankfurter Kreuz (Kreuzung A3/A5) liegt nur etwa 3 km vom Flughafen entfernt.

  • Beschilderung: Die Wegweiser zu allen wichtigen Autobahnen und Städten sind übersichtlich.

  • Geschwindigkeitskontrollen: Rechnen Sie auf den Zufahrtsstraßen zum Flughafen und den umliegenden Autobahnen mit Kontrollen; halten Sie sich an die ausgeschilderten Tempolimits.

  • Die ersten Kilometer: Auf den Zubringerstraßen gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50–80 km/h, bevor Sie die Autobahn erreichen.

Driving Distances from Frankfurt Airport

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung am FRA? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine auf Ihren Namen ausgestellte Kreditkarte. Für Führerscheine aus Nicht-EU-Ländern wird ein Internationaler Führerschein dringend empfohlen, insbesondere wenn diese nicht in lateinischer Schrift verfasst sind.

Wie lange im Voraus sollte ich am Flughafen Frankfurt buchen? Um sich die besten Preise und eine große Fahrzeugauswahl zu sichern, buchen Sie 2–3 Wochen im Voraus. In der Hauptsaison (Sommer, Feiertage) oder während großer Veranstaltungen in Frankfurt empfiehlt sich eine Buchung 4–6 Wochen vorab.

Kann ich den Mietwagen am FRA abholen und an einem anderen Ort zurückgeben? Ja, die meisten Vermieter bieten Einwegmieten an. Für Rückgaben in anderen großen deutschen Städten fallen oft keine zusätzlichen Gebühren an. Bei internationalen Einwegmieten müssen Sie je nach Entfernung mit höheren Kosten rechnen.

Benötige ich einen Shuttlebus, um zu meinem Mietwagen am FRA zu gelangen? Nein, ein Shuttlebus ist nicht erforderlich. Alle Mietwagen befinden sich in den Parkhäusern, die über Fußwege direkt mit den Terminals verbunden sind.

Wie viel Zeit sollte ich für die Rückgabe des Mietwagens vor meinem Flug einplanen? Planen Sie ausreichend Zeit für die Rückgabe ein. Geben Sie das Fahrzeug so zurück, dass Sie mindestens 2 Stunden vor einem innereuropäischen Flug bzw. 3 Stunden vor einem Langstreckenflug am Check-in sind. Rechnen Sie für die Rückgabe und den Weg zum Terminal etwa 30 Minuten ein. Bei hohem Verkehrsaufkommen ist ein zusätzlicher Puffer von 30 Minuten ratsam.

Kann ich das Fahrzeug auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben? Ja, Sie können den Fahrzeugschlüssel für eine Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten in die dafür vorgesehenen Schlüsselboxen einwerfen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Vermieters und dokumentieren Sie den Zustand des Fahrzeugs (Tank- und Kilometerstand, mögliche Schäden) bei der Rückgabe zur Sicherheit mit Fotos.