Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Alamo

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Vergleichen Sie mit Road Genius die Preise für Mietwagen in Finnland und finden Sie das passende Fahrzeug – vom SUV über einen Kompaktwagen bis zum Van. Die Buchung ist gebührenfrei. Vergleichen Sie die Mietwagenangebote an den Flughäfen von Helsinki und in Lappland, wie zum Beispiel in Rovaniemi und Kittilä. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug oft günstiger in der Innenstadt von Helsinki abholen. Online können Sie wichtige Details wie Getriebeart, Allradantrieb, Kilometerbegrenzung und die Höhe der Selbstbeteiligung einfach vergleichen. Für die winterliche Hauptsaison empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 535134
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Helsinki (HEL)
  • Direkte Abholung nach der Landung
  • Alle großen Vermieter vor Ort
  • Lange Öffnungszeiten (z. B. 07:00–23:00)
  • Direkte Anbindung an die Autobahn
  • Flughafenzuschlag
  • Mögliche Warteschlangen in der Hauptsaison
  • Höhere Preise als in der Stadt
Helsinki Stadtzentrum
  • Günstigere Preise (kein Flughafenzuschlag)
  • Praktisch, wenn Sie bereits in der Stadt sind
  • Gut erreichbar von Bahnhof/Fährhafen
  • Kürzere Öffnungszeiten (abends/sonntags oft geschlossen)
  • Stadtverkehr bei Abholung und Rückgabe
  • Kleinere Fahrzeugauswahl
Flughafen Rovaniemi (RVN)
  • Alle großen Vermieter vor Ort
  • Schneller Zugang zu Zielen in Lappland
  • Übersichtliches Terminal
  • Weniger Personal außerhalb der Stoßzeiten
  • Hohe Nachfrage zur Weihnachtszeit/im Winter
  • Frühzeitige Buchung unerlässlich
Flughafen Kittilä (KTT)
  • Ideal für das Skigebiet Levi
  • Direkter Zugang zur Wildnis im Norden
  • Kurzer Fußweg zu den Parkplätzen
  • Kleinere Fahrzeugauswahl
  • Warteschlangen an Wochenenden der Skisaison
  • Einige Schalter nur bei vorab reservierten Abholungen besetzt

Buchungstipp:

  • Um den Flughafenzuschlag zu sparen, können Sie in Helsinki den Flughafenzug ins Zentrum nehmen und Ihren Mietwagen dort abholen.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Finnland ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Finnland etwa 85 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 24 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps für Ihren Mietwagen
  • Vergleichen Sie Flughafen- und Stadtstationen in Helsinki. Die Abholung am Flughafen ist bequem, aber oft mit einem Zuschlag verbunden. Der Flughafenzug ins Stadtzentrum ist günstig, und die Tarife der Stadtstationen sind häufig niedriger. Prüfen Sie jedoch vorab die Öffnungszeiten, da viele Stationen in der Stadt abends und sonntags geschlossen sind.

  • Buchen Sie saisonal, nicht pauschal „früh". Für die Winterhochsaison in Lappland (Dez.–März, Rovaniemi/Kittilä) sollten Sie 3–6 Monate im Voraus buchen. Im Frühling (Apr.–Mai) und Herbst (Sep.–Okt.) sind die Preise oft niedriger, sodass sich auch kurzfristige Buchungen lohnen können. Prüfen Sie, ob eine Verschiebung Ihrer Reisedaten um ein oder zwei Tage die Preise senkt – oft ist dies der Fall.

  • Wählen Sie eine günstigere Fahrzeugklasse. Ein Kompakt- oder Mittelklasse-Kombi ist meist günstiger als ein SUV, sowohl im Mietpreis als auch im Verbrauch. Wenn Sie ein Schaltgetriebe fahren können, sparen Sie zusätzlich: Fahrzeuge mit manuellem Getriebe sind in Finnland günstiger als Automatik-Modelle. Vergleichen Sie die Gesamtkosten der verschiedenen Klassen, bevor Sie sich entscheiden.

  • Mieten Sie nur für die Tage, an denen Sie das Auto wirklich brauchen. In Helsinki ist der öffentliche Nahverkehr ausgezeichnet. Mieten Sie Ihr Auto erst, wenn Sie die Stadt verlassen, um Kosten zu sparen. Prüfen Sie auch, ob ein Wochentarif günstiger ist als 4–5 einzelne Tage.

  • Vergleichen Sie Standorte und Rückgabeoptionen. Stationen außerhalb von Flughäfen können günstiger sein. Die Rückgabe am selben Standort ist in der Regel am preiswertesten, um Einweggebühren zu vermeiden. Je nach Route und Saison gibt es aber auch faire Angebote für Einwegmieten. Die meisten Angebote beinhalten unbegrenzte Kilometer, aber überprüfen Sie dies immer zur Sicherheit.

  • Berücksichtigen Sie die Parkkosten. Parkhäuser in Helsinki können rund 30 € pro Tag kosten. Nutzen Sie Park-and-Ride-Anlagen oder wählen Sie eine Unterkunft etwas außerhalb des Zentrums. In kleineren Städten ist das Parken auf der Straße oft günstiger oder mit Parkscheibe sogar kostenlos.

Parken und Verkehrsregeln vor Ort

Ort Parkmöglichkeiten Preise (ca.) & Besonderheiten
Helsinki Stadtzentrum
  • Straßenparkplätze (Zonen A–C)
  • Parkhäuser
  • Park-and-Ride am Stadtrand
  • Zone A: Höchste Stundengebühren
  • Zonen B–C: Günstigere Stundengebühren
  • Zahlung per App oder Karte
Andere Städte
  • Straßenparkplätze
  • Kostenlose, zeitlich begrenzte Zonen
  • Zentrale Parkhäuser
  • Deutlich günstiger als in Helsinki
  • Oft kostenlos mit Parkscheibe
  • Abends und sonntags meist gebührenfrei
Lappland/Ländliche Gebiete
  • Meist kostenlose Parkplätze
  • Parkplätze an Resorts/Sehenswürdigkeiten
  • Auf Schilder zur Winterinstandhaltung achten
  • Hotelparkplätze in der Regel kostenlos

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Es gilt Rechtsverkehr. Tempolimit: 50 km/h innerorts, 80–100 km/h auf Landstraßen und Autobahnen.
  • Im Winter wird die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 80–100 km/h reduziert (auch auf Abschnitten, die sonst für 120 km/h freigegeben sind).
  • Es gilt ganzjährig eine Lichtpflicht (Abblendlicht).
  • Für alle Insassen besteht Gurtpflicht; Kinder unter 135 cm benötigen einen geeigneten Kindersitz.
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten.
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰. Die Polizei führt häufig Alkoholkontrollen durch.
  • Winterreifen sind bei winterlichen Straßenverhältnissen Pflicht (in der Regel von November bis März).
  • In Finnland gibt es keine Mautstraßen; alle Autobahnen sind gebührenfrei.
Lohnenswerte Ausflüge ab Helsinki

Mit einem Mietwagen erreichen Sie von Helsinki aus bequem einige der schönsten Ziele Finnlands:

  • Turku – ca. 170 km, 2 Stunden

  • Schärenringstraße – ca. 250 km, 1–2 Tage

  • Finnische Seenstraße – ca. 350 km, 1 Tag

  • Saimaa-Seenplatte – Panoramastraße 62 (Puumala-Route)

  • Koli-Nationalpark – Berühmte Aussichtspunkte

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich in Finnland einen internationalen Führerschein? Nein, wenn Ihr Führerschein in einem EU-/EWR-Land ausgestellt wurde oder das lateinische Alphabet verwendet. Andernfalls sollten Sie einen internationalen Führerschein oder eine offizielle Übersetzung mitführen.

Gibt es in Finnland Mautstraßen? Nein, alle Straßen in Finnland sind mautfrei. Sie benötigen keine Vignette und müssen keine Mautgebühren bezahlen.

Darf ich mit einem finnischen Mietwagen in die Nachbarländer fahren? Ja, die meisten großen Vermieter erlauben Fahrten nach Schweden und Norwegen. Geben Sie dies jedoch unbedingt bei der Buchung an. Reisen nach Russland sind in der Regel nicht gestattet.

Sind Mietwagen mit Automatikgetriebe verbreitet? Sie sind seltener als Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, besonders in den günstigeren Fahrzeugklassen. Buchen Sie daher am besten frühzeitig und rechnen Sie mit einem etwas höheren Preis.

Was muss ich bei einem Unfall mit einem Rentier tun? Sie sind gesetzlich verpflichtet, sofort den Notruf (112) zu wählen. Informieren Sie außerdem umgehend Ihre Autovermietung. Halten Sie Abstand zu verletzten Tieren.

Gibt es Elektroautos zur Miete? Ja, das Angebot wächst stetig, insbesondere in großen Städten und an Flughäfen. Eine gute Alternative sind Hybridfahrzeuge, die einfacher zu finden und ebenfalls umweltfreundlicher sind.

Ist das Parken in Helsinki schwierig? Einen Parkplatz im Stadtzentrum zu finden, kann schwierig und teuer sein. Es empfiehlt sich, eine Unterkunft außerhalb des Zentrums zu wählen oder die Park-and-Ride-Anlagen zu nutzen.

Wie sind die Straßenverhältnisse im Winter? Die Straßen werden vom Winterdienst sehr gut in Stand gehalten. Hauptstraßen werden schnell geräumt, auf Nebenstraßen müssen Sie jedoch mit einer festgefahrenen Schneedecke rechnen.