Einen günstigen Mietwagen in Rovaniemi zu finden, ist ganz einfach. Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug direkt auf unserer Seite. Wählen Sie Ihre Abholstation am Flughafen Rovaniemi (RVN) oder im Stadtzentrum. Wir bieten Ihnen Fahrzeuge bekannter Marken, die bestens für den Winter gerüstet sind – inklusive Spikereifen.
Unser Tipp für die Weihnachtszeit und die Nordlicht-Saison: Buchen Sie Ihren Mietwagen zwei bis sechs Monate im Voraus, um sich Ihr Wunschfahrzeug zu sichern und lange Wartezeiten am Schalter zu vermeiden.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Rovaniemi (RVN) |
|
|
Stadtzentrum Rovaniemi |
|
|
Bahnhof |
|
|
Füllen Sie alle Online-Check-in-Formulare bereits vor Ihrer Ankunft aus, um die Fahrzeugübernahme zu beschleunigen. Besonders für die Weihnachtszeit im Dezember empfehlen wir dringend, drei bis sechs Monate im Voraus zu buchen, da die Fahrzeuge oft ausgebucht sind.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Rovaniemi etwa 153 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 27 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Der Flughafen ist am bequemsten, aber oft teurer. Stationen im Stadtzentrum sind meist günstiger, bedenken Sie jedoch die Kosten für die Taxifahrt. Wenn Sie ohnehin zuerst in der Stadt übernachten, können Sie den Wagen auch erst später dort abholen und so Miettage sparen.
Buchen Sie saisonal, nicht pauschal „so früh wie möglich": Für Rovaniemi gilt: Buchen Sie nur dann sehr früh, wenn es wirklich nötig ist. Dezember: 3–6 Monate, Februar–März: 2–3 Monate. Sommer: 3–4 Wochen. Nebensaison (Mai, September–Oktober): 1–2 Wochen im Voraus sind meist ausreichend.
Wählen Sie das kleinste Auto, das Sie wirklich benötigen: Ein Kleinwagen mit Winterreifen ist für die Hauptstraßen völlig ausreichend. SUVs kosten im Winter ca. 15–30 € pro Tag Aufpreis. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind günstiger als Automatikwagen, die in der Regel 10–15 € pro Tag mehr kosten und schneller ausgebucht sind.
Seien Sie bei Reisedaten und Mietdauer flexibel: Im Februar und März steigen die Preise am Wochenende stark an. Wenn Sie flexibel sind, beginnen und beenden Sie die Miete unter der Woche. Bei einer Mietdauer von fünf oder mehr Tagen können Sie mit einem Wochentarif oft 15–20 % sparen.
Verzichten Sie auf teure Extras: Nutzen Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät. Fügen Sie nur dann einen Zusatzfahrer hinzu, wenn es unbedingt nötig ist, um Gebühren von ca. 5–10 € pro Tag zu vermeiden. Ist eine Person in Ihrer Gruppe 25 Jahre oder älter, sollte sie als Hauptfahrer eingetragen werden, um den Jungfahrerzuschlag zu umgehen.
Tipps vor Ort nutzen und sparen: Tanken Sie lieber in der Stadt, bevor Sie den Wagen am Flughafen RVN zurückgeben. Im Weihnachtsdorf und in Rovaniemi parken Sie abends und sonntags kostenlos. Wenn Sie nicht jeden Tag ein Auto benötigen, mieten Sie es nur für Tagesausflüge. Das Weihnachtsdorf ist auch gut mit dem Bus erreichbar. Wenn Ihre Reiseroute es zulässt, geben Sie den Wagen am Abholort zurück, um hohe Einweggebühren zu vermeiden.
Standort | Hinweise zum Parken | Ungefähre Kosten | Tipps |
---|---|---|---|
Stadtzentrum Rovaniemi | Zonensystem mit zeitlicher Begrenzung Parkscheibe für kostenlose Parkplätze erforderlich Parkautomaten und Bezahlung per App |
In den zentralen Zonen fallen Gebühren pro Stunde an Einige kostenlose 2-Stunden-Parkplätze mit Parkscheibe |
Abends und sonntags kostenlos parken Zeitliche Beschränkungen auf Schildern beachten Im Winter können besondere Einschränkungen gelten |
Weihnachtsdorf (Santa Claus Village) | Große, kostenlose Parkflächen Keine zeitliche Begrenzung Im Dezember oft sehr voll |
Kostenlos | Kommen Sie am besten früh (09:00–10:00 Uhr) oder später (nach 15:00 Uhr), um den Reisebussen auszuweichen |
Einkaufszentren | Prisma und Citymarket bieten kostenlose Parkplätze Zeitlimit kann gelten (meist 3 Stunden) |
Kostenlos mit Zeitlimit | Tiefgaragen in den Einkaufszentren Sampokeskus und Rinteenkulma |
Hotels | Die meisten Hotels bieten kostenlose Parkplätze Einige Hotels im Stadtzentrum können Gebühren erheben |
Gegebenenfalls fallen Gebühren an | Fragen Sie im Winter nach Steckdosen für die Motorvorwärmung |
Sehenswürdigkeiten | Arktikum, Science Centre, Korundi | An den meisten Attraktionen kostenlos | Begrenzte Plätze während der Hauptsaison |
Hinweise zum Parken im Winter: Bei starkem Schneefall können vorübergehend Parkverbote für die Schneeräumung verhängt werden. Hotels und Apartmentvermieter informieren in der Regel über die lokalen Räumungspläne. An Hotels und Ferienwohnungen sind Steckdosen für die Motorvorwärmung üblich. Fragen Sie nach dem passenden Kabel, falls Ihr Mietwagen über eine solche Vorrichtung verfügt (im tiefsten Winter sehr zu empfehlen).
Verkehrsregeln:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie flexibel und bequem die schönsten Ziele der Region:
Weihnachtsdorf (Santa Claus Village) – 8 km, über die Bundesstraße 4, kostenlose Parkplätze
Wildpark Ranua – 80 km, über die Bundesstraße 4
Pyhä-Luosto-Nationalpark – 120 km, über die Route nach Sodankylä, mit Wanderwegen und einer Amethystmine
Skigebiet Levi – 170 km, über die Straße 79, nahe Kittilä
Kemi – 120 km, über die E75, bekannt für sein Schneeschloss und Eisbrecherfahrten
Wandergebiet am Polarkreis – 25 km, mit Wanderwegen und Aussichtspunkten
Benötigt man in Rovaniemi ein Allradfahrzeug (4WD/AWD)?
Nein, aber für Fahrten im Winter ist ein solches Fahrzeug empfehlenswert. Ein Auto mit Frontantrieb und guten Winterreifen ist für die Hauptstraßen ausreichend. Ein SUV bietet Ihnen jedoch mehr Bodenfreiheit und Stabilität. Obwohl Sie in Finnland generell auf befestigten Schotterstraßen fahren dürfen, ist das Fahren im Gelände, auf Eisflächen oder zugefrorenen Seen verboten. Für eventuelle Steinschlagschäden müssen Sie unter Umständen selbst aufkommen. Prüfen Sie daher Ihren Mietvertrag sorgfältig auf entsprechende Klauseln, besonders wenn Sie Ausflüge in entlegene Gebiete planen.
Wie zuverlässig ist der Handyempfang für die Navigation?
Auf den Hauptstraßen und rund um Rovaniemi ist der Empfang ausgezeichnet. In abgelegenen Gebieten kann er jedoch lückenhaft sein. Laden Sie sich daher zur Sicherheit Offline-Karten herunter.
Kann man die Polarlichter von Rovaniemi aus sehen?
Manchmal ist das möglich, aber die städtische Beleuchtung beeinträchtigt die Sicht erheblich. Fahren Sie 15–30 km stadtauswärts, um eine deutlich bessere Chance auf intensive Polarlichter zu haben.
Gibt es in Rovaniemi Ladestationen für Elektroautos?
Ja, im Stadtzentrum, bei größeren Hotels und im Weihnachtsdorf finden Sie mehrere Ladestationen. Bedenken Sie jedoch, dass die Autovermietungen noch wenige Elektrofahrzeuge im Angebot haben und die Kälte im Winter die Reichweite des Fahrzeugs stark verringern kann.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Mietwagen buchen?
Für einen Besuch im Dezember: 3–6 Monate im Voraus Für Februar–März: 2–3 Monate im Voraus Für den Sommer: 3–4 Wochen im Voraus reichen meist aus In der Nebensaison: 1–2 Wochen sind oft ausreichend
Darf ich mit dem Mietwagen die Grenze nach Schweden oder Norwegen überqueren?
Ja, die meisten großen Autovermietungen gestatten dies, sofern Sie den Grenzübertritt vorher anmelden. Dafür kann eine Gebühr (oft zwischen 20 und 50 €) anfallen. Informieren Sie die Vermietung in jedem Fall vorab über Ihre Pläne.
Was passiert bei einem Unfall mit einem Rentier?
Halten Sie sofort an, sichern Sie die Unfallstelle mit einem Warndreieck und rufen Sie den Notruf (112). Machen Sie Fotos von der Situation und dem Tier. Melden Sie den Vorfall anschließend der Polizei und Ihrer Autovermietung. In der Regel deckt die Basisversicherung den Schaden, es kann jedoch sein, dass Sie die Selbstbeteiligung zahlen müssen.
Lohnt sich ein Mietwagen für den gesamten Aufenthalt?
Wenn Sie nur im Zentrum von Rovaniemi bleiben, benötigen Sie nicht unbedingt für jeden Tag ein Auto. Sie könnten auch nur für die Tage ein Fahrzeug mieten, an denen Sie Ausflüge in die Umgebung planen. Das Weihnachtsdorf erreichen Sie zum Beispiel auch bequem mit dem Linienbus vom Stadtzentrum aus.