Enterprise
Hertz
Budget
National
Alamo
Avis
Sixt

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie ganz einfach die besten Mietwagen-Angebote in Avignon. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles an einem Ort – unkompliziert und schnell. Wählen Sie Ihren Abholort: ob am Bahnhof Avignon TGV, im Stadtzentrum oder am Flughafen Avignon-Provence. Wir arbeiten mit allen großen Anbietern wie Hertz, Avis, Europcar und Enterprise zusammen. Filtern Sie gezielt nach Fahrzeugen mit Automatikgetriebe, SUVs oder Angeboten für Einwegmieten und starten Sie Ihre Entdeckungsreise in den Luberon, zum Pont du Gard oder nach Châteauneuf-du-Pape.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 616584
Ort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Bahnhof Avignon TGV
  • Direkter Zugang nach der Ankunft mit dem Zug
  • Alle namhaften Vermieter vertreten
  • Lange Öffnungszeiten (oft 7 Tage die Woche)
  • Neuere Fahrzeugflotte
  • Möglicher Standortzuschlag
  • Etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt
  • Bei Ankunft von TGV-Zügen oft sehr belebt
Avignon Stadtzentrum
  • Ideal, wenn Sie in der Altstadt untergebracht sind
  • Mehrere Stationen nahe der Porte de la République
  • Kein Shuttle vom TGV-Bahnhof nötig
  • Begrenzte Fahrzeugauswahl
  • Kürzere Öffnungszeiten (sonntags oft geschlossen)
  • Die Ausfahrt aus der Altstadt kann schwierig sein
Flughafen Avignon-Provence (AVN)
  • Direkte Abholung nach der Landung
  • Weniger überlaufen als große Flughäfen
  • Sehr begrenztes Flugangebot
  • Geringere Auswahl an Mietfahrzeugen
  • 8 km südöstlich der Stadt
Flughafen Marseille (MRS)
  • Großer internationaler Flughafen
  • Größte Auswahl an Fahrzeugen
  • Lange Öffnungszeiten
  • 90 km von Avignon entfernt
  • Zusätzliche Mautgebühren
  • Zusätzlicher Zeitaufwand für die Anfahrt

Verfügbare Autovermietungen in Avignon: Am Bahnhof Avignon TGV finden Sie unter anderem Hertz, Dollar/Thrifty, Avis/Budget, Europcar, Enterprise/Citer sowie lokale Anbieter. Im Stadtzentrum haben Europcar und Hertz Stationen in der Nähe der Porte de la République, während Avis direkt am Hauptbahnhof (Centre-Ville) vertreten ist.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Avignon ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Avignon etwa 55 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 32 € pro Tag verfügbar sind.

Tipps für einen günstigen Mietwagen
  • Vergleichen Sie die Abholstationen. Die Preise können sich zwischen dem TGV-Bahnhof, dem Stadtzentrum und dem Flughafen AVN unterscheiden. Der TGV-Bahnhof bietet die größte Auswahl, es kann jedoch ein Standortzuschlag anfallen. Wenn Sie am Flughafen Marseille (MRS) ankommen, vergleichen Sie auch die dortigen Angebote und berücksichtigen Sie die zusätzlichen Kosten für Maut und die rund 90 km lange Anfahrt.

  • Buchen Sie rechtzeitig für den Sommer in der Provence. Für Reisen im Juli und August sowie für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sollten Sie einige Monate im Voraus buchen. In der Nebensaison empfiehlt es sich, die Preise im Auge zu behalten und Ihre Buchung gegebenenfalls anzupassen, falls die Preise fallen.

  • Wählen Sie kleinere Modelle mit Schaltgetriebe. Kleinwagen oder Kompaktmodelle sind günstiger und erleichtern die Parkplatzsuche innerhalb der Stadtmauern und in den engen Gassen der Dörfer. Automatikfahrzeuge sind teurer und in den Sommermonaten schnell ausgebucht.

  • Mieten Sie nur für die Tage, an denen Sie das Auto wirklich benötigen. Erkunden Sie die Altstadt von Avignon zu Fuß und holen Sie Ihren Mietwagen erst an dem Tag ab, an dem Sie Ausflüge in die Umgebung planen. Achten Sie auf Angebote mit unbegrenzten Kilometern und prüfen Sie, ob ein Wochentarif günstiger ist als einzelne Tagesmieten.

  • Reduzieren Sie die Fahrtkosten. Nutzen Sie mautfreie Strecken wie die N100/D6100 oder die Rundstrecke durch den Luberon, um die Mautgebühren auf der A7/A9 zu umgehen. Tanken Sie an Supermärkten statt an teuren Autobahnraststätten. Nutzen Sie den kostenlosen Parkplatz „Parking des Italiens" und fahren Sie von dort mit dem Shuttlebus ins Zentrum.

  • Prüfen Sie die Option der Einwegmiete. Innerhalb von Frankreich liegen die Gebühren für die Rückgabe an einem anderen Ort oft zwischen 40 € und 100 €. Vergleichen Sie diese Gebühr mit den Kosten für Kraftstoff und Maut, die bei einer Rückfahrt nach Avignon anfallen würden.

Parken und Fahren

Parkmöglichkeiten in Avignon:

  • Innerhalb der Stadtmauern: Die begrenzten Parkplätze sind im Sommer schnell belegt. Es gibt einige kleine Parkhäuser und öffentliche Parkflächen.
  • Park & Ride: Der Parkplatz „Parking des Italiens" außerhalb der Stadtmauern bietet einen Shuttlebus in die Altstadt.

  • Altstadt: Weitgehend eine Fußgängerzone; beachten Sie die Schilder, die die Zufahrt für Autos beschränken.

  • Außerhalb der Stadtmauern: Mehrere gebührenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung.

Regionale Verkehrsregeln:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h in Ortschaften, 80 km/h auf Landstraßen, 130 km/h auf Autobahnen (110 km/h bei Regen).
  • Kreisverkehre sind in der gesamten Provence weit verbreitet. Der Verkehr im Kreisverkehr hat Vorfahrt.

  • Die Beschilderung ist in der Regel gut und zeigt sowohl Routennummern als auch die nächsten Ortschaften an.

  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰.

  • Radarkontrollen sind häufig, besonders an Ortseingängen, wo die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert wird.

  • Achten Sie auf das runde, weiße Schild mit einem schwarzen Diagonalstrich. Es hebt eine vorherige Beschränkung (zum Beispiel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h) auf.
Warum sich ein Mietwagen in Avignon lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele der Provence:

  • Die Dörfer des Luberon – eine Rundfahrt durch Gordes, Roussillon und Apt

  • Pont du Gard – ein beeindruckendes römisches Aquädukt

  • Châteauneuf-du-Pape – berühmt für seine Weingüter

  • Arles – mit seiner Arena und den Spuren Van Goghs

  • Nîmes – bekannt für das Amphitheater und seine Museen

  • Aix-en-Provence

Driving Distances from Avignon

Häufig gestellte Fragen

Benötigt man für die Besichtigung von Avignon selbst ein Auto? Nein, das historische Zentrum von Avignon ist kompakt und lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Ein Mietwagen ist vor allem dann nützlich, wenn Sie die umliegende Provence entdecken möchten.

Welche Dokumente benötige ich, um in Avignon ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Reisepass oder Personalausweis und eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Falls Sie keinen EU-Führerschein besitzen, ist möglicherweise ein Internationaler Führerschein erforderlich, insbesondere wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.

Gibt es in Avignon auch Mietwagen mit Automatikgetriebe? Ja, allerdings ist die Auswahl an Fahrzeugen mit Automatikgetriebe geringer und die Mietpreise sind höher. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, besonders für die Sommermonate.

Kann ich ein Auto in Avignon abholen und in einer anderen Stadt zurückgeben? Ja, die meisten Vermieter bieten Einwegmieten an. Bei einer Rückgabe in einer anderen französischen Stadt fällt je nach Entfernung eine zusätzliche Gebühr von etwa 40–100 € an. Bei einer Rückgabe im Ausland, zum Beispiel in Spanien oder Italien, sind die Gebühren deutlich höher.

Findet man in den Dörfern der Provence leicht einen Parkplatz? Die meisten Dörfer haben ausgewiesene Parkplätze am Ortseingang, da die historischen Zentren oft Fußgängerzonen sind. Folgen Sie einfach den blauen „P"-Schildern, um diese offiziellen Parkflächen zu finden.

Welche ist die beste Route von Avignon zu den Lavendelfeldern? Die schönsten Lavendelfelder finden Sie im Luberon und auf dem Plateau de Sault (Blütezeit von Juni bis Juli). Eine empfehlenswerte Rundstrecke von etwa 160 km führt Sie von Avignon über Gordes, Roussillon und Sault wieder zurück.

Gibt es Mautstraßen in der Umgebung von Avignon? Ja, die großen Autobahnen wie die A7 und die A9 sind mautpflichtig. Sie können die Mautgebühren in der Regel mit Bargeld oder einer Kreditkarte mit Chip bezahlen. Als Richtwert: Auf der A7, der „Autoroute du Soleil", kostet die Fahrt in der Region Avignon etwa 0,10 € pro Kilometer.