Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagenangebote am Flughafen Bordeaux (BOD). Vergleichen und buchen Sie alles an einem Ort – schnell und unkompliziert. Filtern Sie Angebote nach Standort (direkt im Terminal oder außerhalb), Getriebeart (Schalt- oder Automatikgetriebe), Fahrzeugtyp wie SUVs und prüfen Sie Optionen wie eine Rückgabe rund um die Uhr oder Einwegmieten. Der Flughafen ist der ideale Startpunkt für Fahrten ins Stadtzentrum von Bordeaux, nach Saint-Émilion, Arcachon und ins Médoc. Alle wichtigen Details, etwa zu Tankregelungen oder geschätzten Fahrzeiten, sehen Sie direkt im Buchungsprozess.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Direkt im Terminalgebäude | • Direkter Zugang nach der Ankunft • Alle großen Vermieter vertreten • Bequeme Rückgabe vor dem Abflug |
• Längere Wartezeiten zu Stoßzeiten • Oft teurer als externe Anbieter • Begrenzter Platz bei hohem Andrang |
Mietwagenzentrum | • Größere Fahrzeugauswahl • Mehr Platz für die Fahrzeugüberprüfung • Eigene Serviceschalter |
• Shuttle-Transfer vom Terminal nötig • Abholung und Rückgabe dauern länger • Weniger komfortabel bei schlechtem Wetter |
Stationen außerhalb des Flughafens | • Oft günstigere Preise • Weniger überlaufene Schalter • Teilweise spezielle Fahrzeugmodelle |
• Transfer vom Flughafen erforderlich • Kürzere Öffnungszeiten als am Terminal • Unpraktisch bei frühen/späten Flügen |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Bordeaux etwa 52 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 19 € pro Tag verfügbar sind.
Hauptsaison erfordert Vorausplanung: In Bordeaux steigen die Preise im Sommer sowie zur Weinlese im September/Oktober. Vergleichen Sie frühzeitig und bleiben Sie bei den Reisedaten und Abholzeiten flexibel. Eine Abholung an Wochentagen ist oft günstiger.
Vergleichen Sie Preise am Flughafen mit externen Anbietern: Stationen außerhalb des Flughafengeländes (BOD) können günstiger und weniger überlaufen sein. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Vergleich die Zeit für den Shuttle-Transfer.
Wählen Sie Schaltgetriebe und Kleinwagen: Wenn Sie sicher im Umgang mit einem Schaltgetriebe sind, können Sie oft 15–20 % sparen. Kleinere Modelle sind sowohl im Mietpreis als auch im Verbrauch günstiger. Für längere Fahrten, etwa in die Dordogne oder nach Arcachon, ist ein Diesel oft die sparsamere Wahl.
Prüfen Sie Wochen- statt Tagespauschalen: Bei einer Reisedauer von fünf oder mehr Tagen ist ein Wochentarif oft günstiger als die Abrechnung pro Tag.
Tanken Sie vor der Rückgabe an der D106: Die gängigste Tankregelung ist Voll/Voll. Wenn Sie kurz vor der Rückgabe am Flughafen volltanken, vermeiden Sie teure Servicegebühren des Vermieters.
Verzichten Sie auf teure Extras und achten Sie auf Einweggebühren: Nutzen Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät. Wenn es Ihre Reiseroute erlaubt, geben Sie das Fahrzeug am Abholort zurück, um Einweggebühren von oft 40–100 € zu vermeiden.
Thema | Informationen | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Parkplätze am Flughafen | • Kurzzeitparken (P0, P1, P2) • Langzeitparken (P4) • Express-Zonen zum Absetzen |
• Kurzzeitparkplätze sind am nächsten zum Terminal • Online-Vorausbuchung oft günstiger |
Verkehrsregeln | • Grundsätzlich gilt die Vorfahrtsregel „rechts vor links" • Lichtpflicht bei schlechter Sicht • Sehr niedrige Promillegrenze für Fahranfänger (0,2 g/l) |
• Regeln können von Ihrem Heimatland abweichen • Strikte Kontrollen • Hohe Bußgelder bei Verstößen |
Mautsystem | • Die meisten Autobahnen (A10, A62, A63) sind mautpflichtig • Zahlung mit Bargeld und Kreditkarte möglich • Elektronische Maut-Transponder (z. B. Télépéage) erhältlich |
• Bewahren Sie Quittungen für die Mietwagenabrechnung auf • Planen Sie Mautgebühren im Budget ein • Eigene Spuren für Fahrzeuge mit Transponder |
Tempolimits | • 50 km/h innerorts • 80/90 km/h auf Landstraßen • 130 km/h auf Autobahnen (110 bei Regen) |
• Tempolimits werden streng überwacht, rechnen Sie mit häufigen Radarkontrollen • Geschwindigkeitsbegrenzungen sind klar ausgeschildert |
Ein Mietwagen ermöglicht Ihnen flexible Ausflüge zu Zielen wie:
Stadtzentrum von Bordeaux – 12 km, A631/Rocade
Saint-Émilion – 50 km, A89, D243
Arcachon – 65 km, A63, A660
Weinstraße des Médoc – 45 km, D2
Wie lange dauert die Abholung des Mietwagens am Flughafen Bordeaux?
In der Regel dauert die Abholung 15–30 Minuten. Zu Stoßzeiten wie an Sommerwochenenden oder Feiertagen kann es jedoch länger dauern, etwa 45–60 Minuten. Halten Sie alle erforderlichen Dokumente bereit, um den Vorgang zu beschleunigen.
Gibt es die Möglichkeit, das Fahrzeug rund um die Uhr abzuholen und zurückzugeben?
Einige große Vermieter haben längere Öffnungszeiten oder ermöglichen eine Abholung außerhalb der Geschäftszeiten gegen eine zusätzliche Gebühr. Die Rückgabe ist oft jederzeit über einen Schlüsseleinwurf (Key Drop Box) möglich.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Je nach Ausstellungsland und Sprache Ihres Führerscheins kann auch ein Internationaler Führerschein erforderlich sein. Dieser ist zwingend notwendig, wenn Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Einige Vermieter verlangen zudem, dass Sie Ihren Führerschein seit mindestens ein bis zwei Jahren besitzen.
Gibt es einen Shuttle-Service zu den Mietwagenstationen?
Die meisten Vermieter haben ihre Schalter direkt im Terminal, die Fahrzeuge stehen auf nahegelegenen Parkplätzen. Einige Anbieter außerhalb des Flughafens bieten einen Shuttle-Service an, der in der Regel alle 15–20 Minuten verkehrt.
Kann ich den Mietwagen an einem anderen Ort zurückgeben?
Ja, eine sogenannte Einwegmiete ist möglich. Beliebte Optionen sind die Rückgabe im Stadtzentrum von Bordeaux, am Flughafen Toulouse oder in Biarritz. Hierfür erheben die Vermieter eine zusätzliche Gebühr, die je nach Entfernung zwischen 40–100 € liegt.
Welche Tankregelung ist üblich?
Die gängigste Tankregelung ist „Voll/Voll". Das bedeutet, Sie erhalten das Fahrzeug mit vollem Tank und müssen es ebenso vollgetankt zurückgeben. Tankstellen finden Sie in Flughafennähe an der Straße D106.
Sind Kindersitze verfügbar und was kosten sie?
Kindersitze können Sie vorab reservieren. Die Kosten liegen bei etwa 8–12 € pro Tag, wobei der Gesamtpreis meist gedeckelt ist. Wir empfehlen dringend eine Vorausbuchung, da die Verfügbarkeit vor Ort nicht garantiert werden kann.
Was passiert, wenn mein Flug Verspätung hat?
Die meisten Vermieter halten Ihre Reservierung für zwei bis drei Stunden nach der geplanten Ankunftszeit aufrecht. Bei längeren Verspätungen sollten Sie den Anbieter direkt kontaktieren. Geben Sie bei der Buchung Ihre Flugnummer an, damit der Vermieter die Verspätung nachverfolgen kann.