Vergleichen Sie mit Road Genius die Preise der großen Autovermietungen in Lyon. Von günstigen Kleinwagen über Luxus-SUVs bis hin zu geräumigen Minivans finden Sie an praktischen Standorten Fahrzeuge zu attraktiven Preisen. Holen Sie Ihren Mietwagen im Stadtzentrum, am Flughafen Lyon-Saint Exupéry (LYS) oder am Bahnhof Part-Dieu ab. Von hier aus erreichen Sie über das Autobahnnetz bequem die Alpen, die Provence oder das Beaujolais. Filtern Sie die Angebote nach Automatik- oder manuellem Getriebe und vergleichen Sie die Tank- und Kautionsregelungen, bevor Sie buchen. Auch Einwegmieten und grenzüberschreitende Fahrten in die Schweiz oder nach Italien sind möglich.
Je nach Anreise und Reiseplänen haben Sie in Lyon mehrere Möglichkeiten, einen Mietwagen zu übernehmen:
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stadtzentrum Lyon | • Oft günstigere Grundpreise • Ideal, wenn Ihre Unterkunft im Zentrum liegt • Mehrere Stationen, u. a. am Bahnhof Part-Dieu |
• Hohes Verkehrsaufkommen im Zentrum • Baustellen im Bereich des Bahnhofs Part-Dieu • Kürzere Öffnungszeiten (oft mit Mittagspause; sonntags meist geschlossen) • Navigation aus der Stadt kann kompliziert sein |
Flughafen Lyon-Saint Exupéry (LYS) | • Direkter Autobahnanschluss • Längere Öffnungszeiten (oft durchgehend) • Einfache Anbindung an das Autobahnnetz • Große Auswahl an Fahrzeugen und Anbietern |
• Etwas höhere Preise durch Flughafengebühren • Mietwagencenter oft nur per Shuttlebus erreichbar • Längere Anfahrt ins Stadtzentrum |
Wenn Sie mit dem Zug am Bahnhof Part-Dieu ankommen, können Sie Ihr Fahrzeug entweder direkt am Bahnhof abholen oder mit der Express-Tram Rhônexpress zum Flughafen fahren. Dort finden Sie eine größere Auswahl an Mietwagen und eine unkomplizierte Anbindung an das Autobahnnetz.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Lyon etwa 57 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 36 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Mietwagenstationen im Stadtzentrum von Lyon haben oft niedrigere Grundpreise als am Flughafen LYS. Achten Sie jedoch auf die kürzeren Öffnungszeiten, um Gebühren für eine Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten zu vermeiden.
Buchen Sie frühzeitig: Für Reisen im Juli und August sowie während der Winterferien sollten Sie besonders früh buchen. Im Frühling, Herbst oder in den Monaten Januar und November können Sie Angebote mit kostenloser Stornierung nutzen, um bei fallenden Preisen umzubuchen.
Wählen Sie einen Kleinwagen mit manuellem Getriebe: Fahrzeuge mit manuellem Getriebe sind deutlich günstiger als Automatikwagen. Kleinwagen sparen nicht nur bei der Miete, sondern auch bei den Parkgebühren in Lyons engen Parkhäusern.
Vermeiden Sie unnötige Extras: Ein Zusatzfahrer kostet meist zwischen 5 € und 10 € pro Tag. Beschränken Sie die Anzahl der Fahrer und bringen Sie, wenn möglich, eigene Kindersitze mit.
Clever tanken: Wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll" und tanken Sie vor der Rückgabe an den günstigeren Tankstellen der Supermärkte in und um Lyon (z. B. bei Carrefour oder E.Leclerc). Vermeiden Sie die teuren Autobahntankstellen.
Kosten in der Stadt minimieren: Nutzen Sie für Besuche der Halbinsel Presqu'île die Park-and-Ride-Anlagen (ca. 5 € pro Tag inkl. ÖPNV-Ticket) statt der teuren Straßenparkplätze (2 € bis 4 € pro Stunde) oder Parkhäuser (20 € bis 35 € pro Tag). Wenn Sie nach Genf oder Italien fahren, vergleichen Sie die Preise für Rundreisen und Einwegmieten und prüfen Sie im Voraus eventuelle Gebühren für Grenzübertritte.
Lyon verfügt über ein gut organisiertes, aber teilweise teures Parksystem:
Parkmöglichkeit | Ungefähre Kosten | Details |
---|---|---|
Parken am Straßenrand | ca. 2 € bis 4 € pro Stunde | In zentralen Lagen oft auf 2 Stunden begrenzt; Bezahlung am Automaten oder per App. |
Tiefgaragen | ca. 20 € bis 35 € pro Tag | Sichere Option; achten Sie auf die „P"-Schilder. Zentrale Garagen sind z. B. Bellecour und Cordeliers. |
Park & Ride (Parcs Relais) | ca. 5 € pro Tag (inkl. ÖPNV-Ticket) | In der Nähe von Metro- und Tram-Haltestellen; günstige Option für Tagesausflüge in die Innenstadt. |
Tipps zum Parken:
Einige Hotels bieten hoteleigene Parkplätze an, die Sie am besten im Voraus reservieren sollten.
In Lyon gilt eine Umweltzone (ZFE – Zone à Faibles Émissions), die die Einfahrt für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß beschränkt. Mietwagen sollten die Anforderungen erfüllen, vergewissern Sie sich aber, dass Ihr Fahrzeug über die erforderliche Crit'Air-Vignette verfügt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
Benötige ich in Lyon einen internationalen Führerschein? Führerscheine aus EU-Ländern sind in Frankreich uneingeschränkt gültig. Ein internationaler Führerschein wird nur dann zusätzlich benötigt, wenn Ihr nationaler Führerschein kein Foto enthält oder nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.
Wo finde ich die günstigsten Tankstellen in der Umgebung von Lyon? Die großen Supermarktketten wie Carrefour und E.Leclerc haben meist die niedrigsten Kraftstoffpreise. Sie können hier oft 10 bis 15 Cent pro Liter im Vergleich zu Autobahntankstellen sparen.
Ist das Autofahren im Stadtzentrum von Lyon schwierig? Das Fahren im Zentrum von Lyon kann aufgrund der vielen Einbahnstraßen und engen Gassen eine Herausforderung sein. Für Fahranfänger kann dies anstrengend sein, die Autobahnen rund um die Stadt sind jedoch gut ausgeschildert und einfach zu befahren.
Wie hoch sind die typischen Parkgebühren in Lyon? Parken am Straßenrand kostet in zentralen Lagen etwa 2 € bis 4 € pro Stunde. Die Tagessätze in Parkhäusern liegen je nach Standort bei 20 € bis 35 €.
Kann ich mit einem Mietwagen von Lyon in die Schweiz oder nach Italien fahren? Ja, Grenzübertritte in Nachbarländer sind bei den meisten Vermietern möglich. Sie müssen dies jedoch bei der Buchung anmelden. Hierfür können Zusatzgebühren anfallen und es gelten unter Umständen besondere Versicherungsbedingungen.