Mit Road Genius finden Sie ganz einfach die besten Mietwagenangebote am Flughafen Lyon-Saint-Exupéry (LYS). Vergleichen Sie Preise und buchen Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und schnell an einem Ort. Die Abholung erfolgt im Mietwagenzentrum, das Sie bequem mit einem kostenlosen Shuttlebus erreichen. Große Anbieter wie Avis, Europcar, Hertz und Sixt sind dort mit langen Öffnungszeiten vertreten. Vom Flughafen aus haben Sie direkten Anschluss an die Autobahn A43 und weitere wichtige Fernstraßen nach Lyon, in die Alpen, nach Annecy, Grenoble oder in die Provence.
Das Mietwagenzentrum des Flughafens Lyon befindet sich außerhalb der Terminals und ist mit einem kostenlosen Shuttlebus erreichbar:
Ablauf bei Ankunft: 1. Verlassen Sie die Gepäckausgabe. 2. Folgen Sie der Beschilderung „Location de Voitures" bzw. „Car Rental". 3. Nehmen Sie den Shuttlebus zum Mietwagenzentrum. 4. Schließen Sie am Schalter Ihres Vermieters die Vertragsformalitäten ab. Halten Sie dafür Führerschein, Ausweisdokument und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte bereit. 5. Überprüfen Sie das Fahrzeug vor der Abfahrt auf eventuelle Vorschäden und lassen Sie diese im Mietvertrag vermerken. 6. Vom Mietwagenzentrum aus gelangen Sie direkt auf die Autobahnauffahrten.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Lyon etwa 57 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 34 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Die Preise am Flughafen LYS sind oft 15–20 % höher, da sie eine Flughafengebühr von ca. 30 € enthalten. Prüfen Sie daher auch Angebote von Stadtstationen in Lyon und beachten Sie deren Öffnungszeiten.
Buchen Sie vorausschauend: Für Reisen im Juli und August sowie während der Winterferien sollten Sie 1–3 Monate im Voraus buchen. Im Frühling oder Herbst genügen meist 2–4 Wochen Vorlauf. Außerhalb der Saison, z. B. im Januar oder November, sind Last-Minute-Buchungen oft am günstigsten.
Mieten Sie nur für den tatsächlichen Bedarf: Wenn Sie zuerst einige Tage in Lyon verbringen, nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Holen Sie den Mietwagen erst dann ab, wenn Sie die Stadt verlassen möchten. Das spart Mietkosten und die oft mühsame Parkplatzsuche in der Innenstadt.
Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug: Klein- und Kompaktwagen mit manuellem Getriebe sind in Frankreich am günstigsten – sowohl in der Miete als auch im Verbrauch. Ein größeres Fahrzeug lohnt sich nur, wenn Sie viel Platz benötigen oder im Winter in die Alpen fahren.
Tanken Sie abseits des Flughafens: Die Tankstellen direkt am Flughafen sind oft 15–20 % teurer. Günstiger tanken Sie beispielsweise an der Raststätte der A43 (ca. 5 Minuten entfernt) oder in der nahegelegenen Ortschaft Saint-Laurent-de-Mure (ca. 10 Minuten entfernt).
Verzichten Sie auf unnötige Extras: Buchen Sie Zusatzleistungen wie ein Navigationsgerät nur bei Bedarf vorab online. Vergleichen Sie immer die Endpreise und achten Sie auf eventuelle Einweggebühren, die innerhalb Frankreichs oft zwischen 50 € und 100 € liegen, aber je nach Anbieter und Strecke auch entfallen können.
Sowohl am Flughafen als auch in der Stadt Lyon gibt es einige Besonderheiten beim Parken und Fahren zu beachten.
Falls Sie den Mietwagen am Ende Ihrer Reise wieder am Flughafen abgeben, finden Sie hier eine Übersicht der Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeit | Preise (ca.) | Geeignet für |
---|---|---|
P0–P1 (Express) | Abrechnung alle 15 Minuten | Abholung oder kurze Stopps |
P2 (Überdacht) | Tagestarife für überdachtes Parken | Kürzere Reisen, Wetterschutz |
P5 (Spar-Parkplatz) | Günstige Langzeittarife | Längere Reisen, preisbewusst |
Falls Ihre Reise Sie auch in das Zentrum von Lyon führt, beachten Sie bitte Folgendes:
Die Umweltzone (Zone à Faibles Émissions, ZFE) schränkt die Einfahrt für ältere, umweltschädlichere Fahrzeuge ein. Moderne Mietwagen erfüllen diese Vorschriften in der Regel. Fragen Sie bei der Abholung nach der französischen Umweltplakette Crit'Air, um sicherzugehen.
Die meisten Parkplätze im Stadtzentrum befinden sich in Tiefgaragen (folgen Sie den „P"-Schildern).
Mit einem Mietwagen erreichen Sie von Lyon aus bequem sehenswerte Ziele:
Was soll ich tun, wenn mein Flug Verspätung hat?
Geben Sie bei der Buchung idealerweise Ihre Flugnummer an. Die meisten Vermieter verfolgen die Ankunftszeiten und halten Ihr Fahrzeug bei kleineren Verspätungen bereit. Bei einer erheblichen Verspätung sollten Sie die lokale Vermietstation jedoch direkt anrufen, um sicherzustellen, dass der Schalter bei Ihrer Ankunft noch besetzt ist und Ihr Fahrzeug nicht anderweitig vergeben wird.
Kann ich den Mietwagen an einer anderen Station zurückgeben?
Ja, sogenannte Einwegmieten sind bei den meisten Anbietern möglich. Sie können das Fahrzeug beispielsweise in einer anderen großen Stadt in Frankreich zurückgeben. Je nach Vermieter und Strecke kann dafür eine Einweggebühr anfallen, die oft zwischen 50 € und 150 € liegt. Diese Option muss bereits bei der Buchung ausgewählt werden.
Benötige ich eine Zusatzversicherung?
Eine gesetzliche Haftpflichtversicherung ist im Mietpreis immer enthalten. Für Schäden am Mietwagen (Vollkasko) und bei Diebstahl gibt es jedoch standardmäßig eine Selbstbeteiligung, die oft zwischen 800 € und 1 500 € liegt. Am Schalter wird Ihnen häufig eine Zusatzversicherung zum Ausschluss oder zur Reduzierung dieser Selbstbeteiligung angeboten (z. B. „Super-Vollkasko"). Prüfen Sie vorab, ob Sie bereits über Ihre Kreditkarte ausreichend versichert sind, um doppelte Kosten zu vermeiden.
Welchen Kraftstoff benötigt mein Mietwagen?
Viele Mietwagen in Frankreich sind Dieselfahrzeuge (französisch: gazole). Vergewissern Sie sich vor dem Tanken unbedingt, welcher Kraftstoff der richtige ist – die Angabe finden Sie meist im Tankdeckel oder im Mietvertrag. Eine Falschbetankung kann teure Motorschäden verursachen, die nicht von der Versicherung gedeckt sind.
Ist die Orientierung ab dem Flughafen einfach?
Ja, der Flughafen ist hervorragend an das französische Autobahnnetz angebunden und die Strecken sind gut ausgeschildert. Vom Mietwagenzentrum aus führen Sie klare Wegweiser direkt auf die Autobahnen in alle wichtigen Richtungen, z. B. nach Paris, in die Alpen oder ans Mittelmeer.