Mit Road Genius finden Sie ganz einfach attraktive Mietwagenangebote in Griechenland. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles an einem Ort – ganz unkompliziert. Wählen Sie Ihren Mietwagen an den wichtigsten Flughäfen und Stadtzentren in Athen, Thessaloniki und auf den Inseln und filtern Sie die Ergebnisse nach Automatikgetriebe, SUVs, Kindersitzen oder Einwegmieten. Im Hochsommer herrscht großer Andrang. Buchen Sie daher frühzeitig, um sich günstige Preise zu sichern, und informieren Sie sich vorab über Mautstraßen und Parkregelungen in den Städten.
Für die Anmietung eines Autos in Griechenland stehen Ihnen verschiedene Abholorte zur Verfügung. Jeder Standort hat dabei seine eigenen Vor- und Nachteile:
Abholort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Direkt am Flughafen |
|
|
In Flughafennähe (Shuttle-Service) |
|
|
Im Stadtzentrum |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Griechenland etwa 73 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 19 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Prüfen Sie die Angebote direkt am Flughafen, in Flughafennähe und in den Stadtbüros. In Athen sind Stationen im Stadtzentrum oft günstiger als am Terminal und praktischer, wenn Sie das Auto erst am Tag nach Ihrer Ankunft abholen.
Buchen Sie saisonal clever: Für Reisen im Juli und August sowie auf beliebten Inseln sollten Sie 2–3 Monate im Voraus buchen, insbesondere bei Automatikfahrzeugen. In der Nebensaison empfiehlt es sich, einen stornierbaren Tarif zu wählen und die Preise kurz vor der Abholung erneut zu prüfen.
Seien Sie bei Datum und Uhrzeit flexibel: Eine Verschiebung des Abholtags oder die Wahl einer Zeit am frühen Nachmittag kann die Preise senken und Wartezeiten verkürzen. Die großen Flughäfen in Griechenland sind dienstags und donnerstags besonders stark frequentiert.
Wählen Sie das passende Fahrzeug und die richtigen Extras: Kleinwagen mit manuellem Getriebe sind meist günstiger, lassen sich in den engen Gassen der Inselstädte leichter parken und verbrauchen weniger Kraftstoff. Verzichten Sie auf ein kostenpflichtiges Navigationsgerät und nutzen Sie stattdessen Ihr Smartphone.
Vergleichen Sie Einweg- und Rundreisen: Die Gebühren für Einwegmieten in Griechenland variieren je nach Strecke und Saison. Manchmal fallen sie nur gering aus, vergleichen Sie also beide Optionen, bevor Sie sich entscheiden.
Inseln und Fähren: Wenn Sie einen Mietwagen mit auf die Fähre nehmen, fallen Kosten für das Fährticket des Fahrzeugs und eventuell zusätzliche Gebühren des Vermieters an. Oft ist es günstiger, als Fußgänger überzusetzen und auf der Insel ein neues Auto zu mieten.
Ort | Parkmöglichkeiten | Lokale Besonderheiten |
---|---|---|
Athen (Stadtzentrum) |
|
Parkplätze am Straßenrand sind im Zentrum Athens extrem rar. Achten Sie auf Anwohnerparkzonen. |
Thessaloniki |
|
An der Uferpromenade und im Zentrum kann die Parkplatzsuche eine Herausforderung sein. Erwägen Sie, außerhalb des Kerns zu parken und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. |
Inselstädte |
|
In der Hauptsaison sollten Sie früh anreisen, um in beliebten Touristengebieten einen Parkplatz zu finden. Die Altstädte sind oft Fußgängerzonen. |
In Griechenland wird ein Farbsystem zur Kennzeichnung von Parkzonen verwendet:
Weiße Linien: Kostenloses Parken (achten Sie auf Schilder mit eventuellen Zeitbegrenzungen)
Blaue Linien: Gebührenpflichtiger Bereich (Parkschein am nahegelegenen Automaten lösen)
In den meisten Städten ist das Parken werktags von ca. 08:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 15:00 Uhr kostenpflichtig. An Sonntagen ist es oft kostenlos, achten Sie aber immer auf die lokale Beschilderung.
Viele Autobahnen in Griechenland sind mautpflichtig, insbesondere:
An den meisten Mautstellen können Sie bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Obwohl es in Griechenland elektronische Mautsysteme gibt, sind Mietwagen in der Regel nicht damit ausgestattet.
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem bekannte Ziele wie:
Delphi
Nafplio
Korinth
Chalkidiki
Kalamata
Benötige ich in Griechenland einen Internationalen Führerschein?
Ein Internationaler Führerschein ist nur dann zwingend erforderlich, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt wurde. Mit einem Führerschein aus der EU, dem EWR oder Großbritannien benötigen Sie keinen. Auch Reisende aus vielen anderen Ländern (z. B. USA, Kanada, Australien) können für kurze Aufenthalte mit ihrem nationalen Führerschein fahren, sofern dieser in lateinischer Schrift ist. Wir empfehlen Ihnen dennoch, einen Internationalen Führerschein mitzuführen, da einige Autovermietungen diesen zur Sicherheit verlangen könnten.
Was ist das Mindestalter, um in Griechenland ein Auto zu mieten?
In der Regel müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein und über ein Jahr Fahrpraxis verfügen. Vermieter erheben oft eine Jungfahrergebühr für Fahrer unter 23–25 Jahren. Für bestimmte Fahrzeugkategorien wie Luxusautos oder große Transporter kann ein höheres Mindestalter gelten.
Darf ich einen Mietwagen auf Fähren zwischen den Inseln mitnehmen?
Die meisten Vermieter erlauben die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf Fähren zu bestimmten Inseln, Sie müssen dies jedoch im Voraus anmelden. Einige Unternehmen erheben dafür eine zusätzliche Gebühr oder verlangen eine schriftliche Genehmigung. Beachten Sie, dass der Versicherungsschutz während der Fährüberfahrt erlöschen kann. Prüfen Sie daher unbedingt Ihre Mietbedingungen.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung eines Autos in Griechenland?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Internationalen Führerschein (falls erforderlich), eine auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte und Ihren Reisepass oder Personalausweis. Die Kreditkarte ist für die Hinterlegung der Kaution notwendig.
Kann man auch ohne Kreditkarte ein Auto mieten?
Einige lokale Anbieter ermöglichen die Verwendung einer Debitkarte oder die Hinterlegung einer Barkaution, verlangen dafür aber meist den Abschluss ihres umfassendsten Versicherungspakets. Die meisten großen internationalen Vermieter bestehen jedoch auf eine Kreditkarte, die auf den Namen des Fahrers ausgestellt ist.
Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für Griechenland?
Für Städte und Inseln mit engen Gassen ist ein Kleinwagen eine ausgezeichnete Wahl, da er leichter zu manövrieren und zu parken ist. Wenn Sie planen, in Bergregionen oder auf unbefestigten Straßen unterwegs zu sein, sollten Sie einen kleinen SUV mit mehr Bodenfreiheit in Betracht ziehen. Fahrzeuge mit manuellem Getriebe sind deutlich weiter verbreitet und in der Regel günstiger als Automatikwagen.
Wie werden Bußgelder bei Mietwagen gehandhabt?
Bei einem Verkehrs- oder Parkverstoß wird der Vermieter Ihrer Kreditkarte eine Bearbeitungsgebühr (ca. 20 €) belasten. Anschließend belastet er Ihnen entweder das Bußgeld direkt oder leitet Ihre Kontaktdaten an die Behörden weiter, die Ihnen die Rechnung zusenden. Bußgelder sollten Sie umgehend bezahlen, da sich der Betrag bei verspäteter Zahlung erhöhen kann.
Gibt es in Griechenland Straßen, auf denen normale Mietwagen nicht fahren dürfen?
Die meisten Mietverträge untersagen die Fahrt auf unbefestigten Straßen oder Schotterpisten. Diese Regel gilt für alle Fahrzeugtypen, einschließlich Fahrzeugen mit Allradantrieb. Ihr Versicherungsschutz deckt in der Regel keine Schäden ab, die auf solchen Straßen entstehen. Prüfen Sie Ihren Mietvertrag daher sorgfältig auf Einschränkungen bezüglich befahrbarer Gebiete und Straßentypen, bevor Sie asphaltierte Wege verlassen. Die Fahrt an Stränden ist ebenfalls grundsätzlich untersagt.