Vergleichen Sie mit Road Genius die Angebote führender Autovermietungen auf Kefalonia. Von günstigen Kleinwagen bis hin zu geräumigen SUVs und Minivans finden Sie bei uns das passende Fahrzeug zu einem attraktiven Preis. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt am Flughafen Kefalonia (EFL), in der Hauptstadt Argostoli oder in beliebten Urlaubsorten wie Lassi, Skala und Sami ab, um die Insel flexibel zu erkunden. Für Reisen von Juni bis September empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um sich günstige Preise und eine gute Verfügbarkeit zu sichern. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, SUVs und Familienautos.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Kefalonia (EFL) | • Bequeme Fahrzeugübernahme direkt nach der Ankunft • Große Auswahl an internationalen und lokalen Anbietern • Attraktive Wochenpreise • Ideal bei frühen Abflügen |
• Tagespreise oft höher als bei Anbietern in den Orten • Längere Wartezeiten bei Stoßzeiten möglich • Begrenzte Verfügbarkeit ohne Vorabbuchung in der Hauptsaison |
Argostoli (Hauptstadt) | • Zahlreiche Mietwagenanbieter • Flexible Abhol- und Rückgabezeiten • Hotelzustellung oft möglich • Günstige Tarife bei lokalen Anbietern |
• Transfer vom Flughafen erforderlich • Anspruchsvoller Stadtverkehr mit Einbahnstraßen • Parkplatzsuche kann Zeit kosten |
Urlaubsorte (z. B. Lassi, Skala, Sami) | • Bequeme Abholung direkt im Urlaubsort oder am Hotel • Mitarbeiter mit guten Ortskenntnissen • Entspannter Start ohne sofortige Fahrt nach der Ankunft • Ideal für Kurzzeitmieten von wenigen Tagen |
• Oft geringere Fahrzeugauswahl • Tagespreise können höher sein • Reservierung in der Hauptsaison oft unerlässlich |
Saisonale Besonderheiten: Eine frühzeitige Buchung ist von Juni bis September unerlässlich. Viele kleinere Vermieter schließen im Winter (November bis März) und haben im April und Oktober nur ein eingeschränktes Angebot.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Kefalonia etwa 48 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 17 € pro Tag verfügbar sind.
Passen Sie den Buchungszeitpunkt an die Saison an. Für Reisen im Juli und August sollten Sie zwei bis drei Monate im Voraus buchen. Außerhalb der Hauptsaison lohnt es sich, die Preise über ein bis zwei Wochen zu beobachten, bevor Sie sich entscheiden.
Vergleichen Sie die Abholorte. Prüfen Sie die Preise am Flughafen EFL im Vergleich zu Argostoli oder Ihrem Urlaubsort. Anbieter in den Orten können günstiger sein, berücksichtigen Sie jedoch die zusätzlichen Kosten für ein Taxi oder den Bus vom Flughafen. Bei einer Mietdauer von einer Woche sind Angebote am Flughafen oft preiswerter und die Auswahl ist größer.
Wählen Sie ein kleineres Modell mit Schaltgetriebe. Klein- und Kompaktwagen mit manuellem Getriebe sind günstiger und in den engen Gassen der Dörfer leichter zu parken. Für die hügelige Landschaft Kefalonias empfiehlt sich ein Motor mit mindestens 1,2 Litern Hubraum. Automatikfahrzeuge und größere Modelle sind teurer.
Passen Sie die Mietdauer an Ihre Pläne an. Benötigen Sie das Auto nur für einzelne Ausflugstage? Dann mieten Sie es für zwei bis drei Tage direkt in Ihrem Urlaubsort. Wenn Sie täglich unterwegs sind, ist ein 7-Tage-Tarif meist günstiger als eine tagesweise Anmietung.
Reisen Sie in der Nebensaison. Im Mai, Juni und September profitieren Sie von niedrigeren Preisen, gutem Wetter und besserer Verfügbarkeit.
Sparen Sie bei Extras und Parkgebühren. Beschränken Sie die Anzahl der Zusatzfahrer auf das Nötige. Nutzen Sie kostenlose Parkmöglichkeiten, zum Beispiel am Hafen von Argostoli, an der Uferpromenade von Sami oder am Myrtos-Strand. An den beliebten Stränden von Lassi (Makris Gialos/Platis Gialos) gibt es gebührenpflichtige Parkplätze – hier lohnt es sich, früh anzukommen oder etwas weiter entfernt zu parken.
Parken in den Städten:
Sami: Kostenloses Parken im Hafenbereich und entlang der Uferpromenade.
Fiskardo: Begrenzte Parkmöglichkeiten am Hafen. Kommen Sie frühzeitig oder nutzen Sie die Parkflächen am Ortseingang.
Parken an den Stränden:
Antisamos: Parkmöglichkeiten am Straßenrand und ein kleiner Parkplatz, der zur Mittagszeit voll werden kann.
Petani: Begrenzte Parkflächen am oberen Ende der Zufahrtsstraße.
Wichtige Verkehrsregeln:
Anschnallpflicht für alle Insassen
Verkehrsberuhigte Zonen in einigen Dorfzentren an Sommerabenden
Bergstraßen erfordern vorsichtige Fahrweise, besonders bei Nässe
Auf engen Bergstraßen hat der bergauf fahrende Verkehr Vorfahrt
Mit einem Mietwagen entdecken Sie die Highlights der Insel flexibel und unabhängig:
Myrtos-Strand – Traumstrand mit spektakulären Aussichtspunkten
Assos – malerisches Dorf mit Burgruine
Fiskardo – exklusiver Hafen mit Restaurants und Boutiquen
Sami & Antisamos – Melissani-Höhle, Drogarati-Höhle und berühmter Strand
Skala & Lourdas – lange Sandstrände mit Uferpromenaden
Lassi (Makris Gialos, Platis Gialos) – beliebte Strände in gut erreichbaren Buchten
Ist das Autofahren auf Kefalonia schwierig? Das Fahren auf den Hauptstraßen Kefalonias ist unkompliziert. Auf den Bergstraßen ist jedoch Vorsicht geboten, da diese oft eng sind und scharfe Kurven aufweisen. Die meisten Besucher gewöhnen sich schnell an die Fahrbedingungen.
Benötige ich einen Internationalen Führerschein? Ein in der EU ausgestellter Führerschein ist in Griechenland uneingeschränkt gültig. Für Führerscheine aus Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, Kanada, Australien) wird dringend empfohlen, einen Internationalen Führerschein mitzuführen. Auch wenn er gesetzlich nicht immer zwingend erforderlich ist, verlangen viele Autovermietungen ihn aus versicherungstechnischen Gründen. Klären Sie dies daher vor der Buchung mit Ihrem Anbieter. Ein Internationaler Führerschein ist zwingend erforderlich, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.
Auf welcher Straßenseite wird auf Kefalonia gefahren? Auf Kefalonia herrscht wie im restlichen Griechenland und in den meisten Ländern Europas Rechtsverkehr.
Gibt es auf Kefalonia mautpflichtige Straßen? Nein, auf Kefalonia gibt es keine Mautstraßen.
Lohnt es sich, für einen Tagesausflug nach Ithaka ein Auto mitzunehmen? Ja, wenn Sie auf Ithaka mehr als nur die direkte Umgebung des Hafens erkunden möchten. Die Fähren von Sami nach Ithaka transportieren auch Autos. Klären Sie jedoch vorab mit Ihrer Autovermietung, ob Fährfahrten auf andere Inseln erlaubt sind. Einige Anbieter schließen dies aus oder es ist eine spezielle Genehmigung erforderlich.
Wie ist die Parksituation an beliebten Stränden? Die meisten Strände verfügen über Parkplätze. An besonders beliebten Stränden wie Myrtos und Antisamos sind diese jedoch in der Hauptsaison (ca. 11:00–15:00 Uhr) schnell belegt. Um problemlos einen Parkplatz zu finden, empfiehlt es sich, diese Strände am frühen Vormittag oder späten Nachmittag zu besuchen.
Kann man die Insel an einem Tag von Nord nach Süd durchqueren? Ja, das ist problemlos möglich. Die Strecke von Fiskardo im Norden nach Skala im Süden beträgt etwa 90 km und die reine Fahrzeit liegt bei rund 2,5 Stunden. Wenn Sie unterwegs anhalten und Orte besichtigen möchten, sollten Sie dafür einen ganzen Tag einplanen.
Benötigt man auf Kefalonia einen Geländewagen (4x4)? Ein normaler Pkw ist für die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände, die über asphaltierte Straßen erreichbar sind, völlig ausreichend. Die meisten Autovermietungen untersagen in ihren Mietbedingungen das Fahren auf unbefestigten Straßen – dies gilt auch für Geländewagen oder SUVs. Ein Verstoß kann zum Erlöschen des Versicherungsschutzes führen. Ein Geländewagen ist daher nicht notwendig, solange Sie sich an die asphaltierten Straßen und die Bedingungen Ihres Mietvertrags halten. Prüfen Sie immer Ihren Mietvertrag auf Klauseln zu gesperrten Straßen oder Gebieten.