Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagen-Angebote auf Milos. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug bequem online. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Abholstationen, darunter der Flughafen Milos (MLO), der Hafen von Adamas oder Standorte in verschiedenen Dörfern. Die Fahrzeugflotte reicht von wendigen Kleinwagen über komfortable Automatikfahrzeuge bis hin zu robusten Geländewagen (4x4). Besonders in der Hauptsaison sind die Fahrzeuge schnell ausgebucht – eine frühzeitige Reservierung ist daher ratsam. Prüfen Sie zudem die Mietbedingungen sorgfältig, falls Sie Fahrten auf unbefestigten Straßen planen.
Station | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Milos (MLO) |
|
|
Hafen von Adamas |
|
|
Stationen in den Dörfern |
|
|
Hinweis: Im Juli und August sind Mietwagen auf Milos oft vollständig ausgebucht. Wir empfehlen dringend, mehrere Monate im Voraus zu buchen.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Milos etwa 35 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 13 € pro Tag verfügbar sind.
Für Juli bis August: Monate im Voraus buchen In der Hauptsaison ist Milos schnell ausgebucht. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise für verschiedene Daten zu vergleichen, bevor Sie sich festlegen.
Abholstationen vergleichen Prüfen Sie die Angebote am Flughafen, am Hafen von Adamas und in den Dörfern. Adamas bietet meist die größte Auswahl und die besten Preise. Vermeiden Sie die Abholung außerhalb der Öffnungszeiten bei späten Fährankünften, um Zusatzgebühren zu umgehen.
Einen Kleinwagen mit Schaltgetriebe wählen Automatikfahrzeuge sind teurer und schneller vergriffen. Kleinwagen sind günstiger und erleichtern die Parkplatzsuche in Plaka und den engen Dorfstraßen.
Mietwagen nur für Entdeckungstouren buchen Kombinieren Sie Tage mit Mietwagen für Strandausflüge mit autofreien Tagen. Ein gemietetes Auto für einen Tag kann günstiger sein als mehrere Taxifahrten für 30–40 €.
Kostenlose Parkplätze nutzen In Adamas, Pollonia und Plaka gibt es kostenfreie Parkplätze. Um den Sonnenuntergang in Plaka zu genießen, parken Sie am besten am Ortsrand, um langes Kreisen zu vermeiden.
Nur auf erlaubten Straßen fahren Die Nutzung von Schotterpisten im Westen von Milos ist laut Mietvertrag oft untersagt. Um hohe Kosten für Schäden oder Bergung zu vermeiden, sollten Sie auf befestigten Wegen bleiben.
Einen Parkplatz zu finden, ist auf Milos meist unkompliziert:
Adamas: Große kostenlose Parkflächen nahe der Hafeneinfahrt und entlang der Uferpromenade.
Pollonia: Parkplatz in der Nähe der Kirche.
Plaka: Kleinere Parkplätze am Ortsrand; für den Sonnenuntergang sollten Sie frühzeitig da sein.
Sarakiniko: Unbefestigter Parkplatz, der sich bis zum Mittag füllt; Ausweichmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraße.
Lokale Verkehrsregeln:
Mit einem Mietwagen entdecken Sie flexibel die schönsten Orte der Insel:
Sarakiniko
Plaka
Pollonia
Paliochori
Tsigrado
Klima und Tripiti
Benötige ich auf Milos wirklich einen Geländewagen (4x4)? Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Wenn Sie den Osten und das Zentrum von Milos erkunden (einschließlich Sarakiniko, Papafragas, Pollonia, Plaka, Paliochori und Tsigrado), genügt ein normaler Pkw, da die Straßen hier asphaltiert sind. Für den Westen von Milos (Agios Ioannis, Triades, Leuchtturm) sind die Wege jedoch unbefestigt und rau, sodass ein Geländewagen erforderlich ist. Prüfen Sie unbedingt Ihren Mietvertrag, ob Fahrten auf diesen Schotterpisten erlaubt sind – dies gilt oft auch für 4x4-Fahrzeuge, da viele Vermieter ihre Flotte schützen möchten.
Was passiert, wenn ich mit einem normalen Mietwagen auf nicht zugelassenen Straßen fahre? Sollten Sie mit einem normalen Pkw auf einer nicht freigegebenen Straße fahren und stecken bleiben, müssen Sie für alle entstandenen Schäden sowie die vollen Bergungskosten selbst aufkommen. Dies kann sehr teuer werden, daher sollten Sie sich strikt an die Vorgaben des Vermieters halten.
Sind Quads (ATVs) eine gute Alternative zum Auto? Quads sind beliebt, können aber auf asphaltierten Straßen aufgrund ihrer geringeren Stabilität gefährlich sein. Wenn Sie ein Quad mieten möchten, sollten Sie ein erfahrener Fahrer sein, immer einen Helm tragen und belebte Straßen meiden. Für mehr Komfort und Sicherheit, besonders mit Familie, ist ein Auto die bessere Wahl.
Wie schwierig ist das Autofahren auf Milos für ausländische Besucher? Die meisten internationalen Besucher empfinden das Fahren auf Milos als unkompliziert. Sie sollten sich lediglich mit einem Schaltgetriebe wohlfühlen, da die meisten Mietwagen damit ausgestattet sind. Falls Sie ein Automatikgetriebe bevorzugen, reservieren Sie dieses unbedingt im Voraus. Ein großer Vorteil ist, dass die Straßen auf der Insel nicht stark befahren sind.
Ist der Kraftstoff auf Milos teuer? Ja, die Preise für Benzin und Diesel liegen etwa 10 bis 15 % über denen auf dem griechischen Festland, da der Kraftstoff per Schiff auf die Insel transportiert werden muss. Für 2025 können Sie mit Preisen um 2,00–2,30 € pro Liter Benzin rechnen. Es ist jedoch ratsam, sich bei Ankunft über die aktuellen Preise zu informieren.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung eines Autos? Sie benötigen Ihren gültigen Führerschein sowie einen Personalausweis oder Reisepass. Je nach Ausstellungsland Ihres Führerscheins kann zusätzlich ein Internationaler Führerschein erforderlich sein. Inhaber eines Führerscheins aus der EU/EWR oder eines Führerscheins in lateinischer Schrift (z. B. aus den USA, Großbritannien, Kanada, Australien) benötigen diesen in der Regel nicht. Wenn Ihr Führerschein in einem anderen Alphabet (z. B. Kyrillisch, Arabisch) ausgestellt ist, ist ein Internationaler Führerschein zwingend erforderlich. Klären Sie dies am besten immer vorab mit Ihrer Autovermietung.