Mit Road Genius finden Sie ganz einfach einen Mietwagen auf Mykonos. Vergleichen Sie die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Griechenland – ganz ohne Buchungsgebühren. Holen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Mykonos (JMK), am Neuen Hafen oder direkt in Mykonos-Stadt ab und wählen Sie zwischen wendigen Kleinwagen oder komfortablen Automatikfahrzeugen, die sich ideal für die engen Straßen der Insel eignen. Für Reisen im Juli und August empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um sich bessere Preise und eine größere Auswahl zu sichern.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Mykonos (JMK) |
|
|
Neuer Hafen (Tourlos) |
|
|
Mykonos-Stadt |
|
|
Anbieteroptionen: Zu den großen internationalen Anbietern am Flughafen JMK gehören Avis, Hertz, Sixt, Thrifty, Alamo, National, Enterprise und Budget. Lokale Vermieter wie Avance, MotorPlan und Kosmos finden Sie vor allem in Mykonos-Stadt.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Mykonos etwa 34 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 13 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Prüfen Sie die Gesamtkosten für eine Anmietung am Flughafen, am Neuen Hafen und in der Stadt – inklusive eventueller Transferkosten. Der Flughafen bietet die größte Auswahl, während die Anmietung in der Stadt bei kurzen Mieten teurer sein kann.
Buchen Sie für die Hauptsaison frühzeitig: Für die Monate Juni bis September, insbesondere Juli und August, sollten Sie Ihren Mietwagen (vor allem Automatikfahrzeuge) 3 bis 4 Monate im Voraus buchen. In der Nebensaison lohnt sich ein Preisvergleich auch kurzfristig.
Mieten Sie nur für die Erkundungstage: Oft reicht es, für 2–3 Tage ein Auto zu mieten und an den restlichen Tagen Busse oder Wassertaxis zu den Hauptstränden und nach Mykonos-Stadt zu nutzen.
Wählen Sie ein kleines Modell mit Schaltgetriebe: Kleinwagen sind günstiger, verbrauchen weniger Kraftstoff und passen besser in die engen Parklücken auf Mykonos. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind zudem weiter verbreitet und oft preiswerter.
Nutzen Sie kostenlose oder günstige Parkplätze: Versuchen Sie in Mykonos-Stadt, vor 19:00 Uhr einen Platz auf dem Parkplatz am Alten Hafen zu finden. Parken Sie in weiß markierten Zonen (kostenlos) statt in blauen (gebührenpflichtig) und meiden Sie gelbe Markierungen, um Bußgelder zu vermeiden.
Fahren Sie spritsparend: Verbinden Sie Besuche mehrerer Strände zu einer Rundfahrt und meiden Sie den dichten Verkehr bei Sonnenuntergang in der Nähe von Psarou und Paraga.
Das Parken auf Mykonos erfordert etwas Planung, besonders in den belebten Gegenden:
Parken in Mykonos-Stadt:
Parkmöglichkeiten bei den Windmühlen/Fabrika: Begrenzte Parkplätze am südlichen Ende nahe den Windmühlen und dem Busbahnhof Fabrika.
Von beiden Parkplätzen sind es 5–10 Gehminuten ins Zentrum.
Parken an den Stränden:
Ornos/Platis Gialos: Wenige Parkplätze entlang der Straße; seien Sie früh vor Ort.
Elia Beach: Großer Parkplatz, auf dem meist Plätze frei sind.
Parkregeln:
Weiße Linien: Kostenlose Parkplätze
Gelbe Linien: Park- oder Halteverbot
Lokale Verkehrsregeln:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem Ziele wie:
Leuchtturm Armenistis – Aussichtspunkt
Ano Mera – Kloster
Elia Beach – Strand
Ornos – Strandclubs
Psarou – Strandclubs
Paradise und Super Paradise – Strandclubs
Ist das Autofahren auf Mykonos schwierig? Während der Sommermonate kann das Fahren auf Mykonos aufgrund der engen Straßen und des hohen Verkehrsaufkommens eine Herausforderung sein. Tausende von Touristen meistern es jedoch jedes Jahr erfolgreich. Fahren Sie einfach aufmerksam, langsam und mit der nötigen Geduld.
Welcher Fahrzeugtyp ist für Mykonos am besten geeignet? Je kleiner, desto besser. Mit einem Kleinwagen kommen Sie deutlich einfacher durch enge Gassen und finden leichter einen Parkplatz. Sofern Sie nicht mit einer großen Gruppe oder viel Gepäck reisen, sollten Sie SUVs oder Vans meiden.
Darf ich ins Zentrum von Mykonos-Stadt fahren? Nein, die Altstadt ist ein Labyrinth aus Gassen, das ausschließlich Fußgängern vorbehalten ist. Die Behörden gestatten keine Autos im Zentrum von Chora (der offizielle Name von Mykonos-Stadt). Sie müssen auf den ausgeschilderten Parkplätzen außerhalb parken und zu Fuß ins Zentrum gehen.
Wie lange im Voraus sollte ich für die Hauptsaison buchen? Für Reisen im Juli und August sollten Sie mindestens 3–4 Monate im Voraus buchen. So sichern Sie sich Ihr Wunschfahrzeug zu einem besseren Preis, insbesondere wenn Sie ein Automatikgetriebe benötigen.
Gibt es Straßen auf Mykonos, die man meiden sollte? Die Zufahrtsstraße zum Strand von Psarou (beim Nammos Beach Club) ist bei Sonnenuntergang oft stark überlastet. Diese Strecke sollten Sie zu dieser Zeit meiden. Zudem sollten Sie nicht versuchen, durch die Fußgängerzonen von Mykonos-Stadt zu fahren.
Lohnt es sich, für den gesamten Aufenthalt ein Auto zu mieten? Das hängt ganz von Ihren Plänen ab. Viele Reisende mieten nur für einen Teil ihres Aufenthalts ein Auto, zum Beispiel für 2–3 Tage, um die Insel zu erkunden. Für die restliche Zeit nutzen sie Busse, Hotel-Shuttles oder gehen zu Fuß.