Enterprise
Budget
Avis
Sixt Rent a Car
Hertz
Sixt
National

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Einen günstigen Mietwagen auf Rhodos zu finden, ist ganz einfach. Vergleichen Sie bei uns die besten Angebote und buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug schnell und unkompliziert an einem Ort. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt am Internationalen Flughafen Rhodos (RHO), in Rhodos-Stadt oder in beliebten Urlaubsorten wie Faliraki und Lindos ab. Auch flexible Einwegmieten, zum Beispiel vom Flughafen nach Rhodos-Stadt, sind problemlos möglich. Entdecken Sie unsere praktischen Tipps zu Verkehrsregeln, zum Parken und zu den schönsten Routen auf der Insel.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 542044
Station 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Internationaler Flughafen Rhodos (RHO)
  • Sofort mobil nach der Ankunft
  • Alle großen Vermieter vor Ort
  • Größte Fahrzeugauswahl
  • Effiziente Abholung
  • Flughafengebühr wird erhoben
  • Bei gleichzeitiger Ankunft mehrerer Flüge längere Wartezeiten
Rhodos-Stadt
  • Keine Flughafengebühren
  • Ideal bei Aufenthalt in der Stadt
  • Büros aller großen Anbieter
  • Zahlreiche lokale Vermieter
  • Anreise vom Flughafen erforderlich (Bus ca. 2–3 € oder Taxi)
  • Parkplatzmangel in der Altstadt
  • Geringere Fahrzeugauswahl
Urlaubsorte (Faliraki, Lindos etc.)
  • Anmietung direkt im Urlaubsort
  • Persönlicher Service bei lokalen Anbietern
  • Oft mit Hotelzustellung
  • Flexible Abhol- und Rückgabezeiten
  • Begrenzte Fahrzeugauswahl
  • Höhere Preise bei kurzen Mieten
  • In der Hochsaison nur mit Vorbuchung

Viele Vermieter ermöglichen Einwegmieten, bei denen Sie den Wagen zum Beispiel am Flughafen abholen und in Rhodos-Stadt zurückgeben können (oder umgekehrt). Dies ist oft ohne oder nur mit geringem Aufpreis möglich, sollte jedoch unbedingt im Voraus gebucht werden.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, auf Rhodos ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Rhodos etwa 44 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 17 € pro Tag verfügbar sind.

So sparen Sie bei der Buchung
  • Vergleichen Sie die Abhol­stationen: Die Preise am Flughafen Rhodos und in Rhodos-Stadt können sich unterscheiden. Wenn Sie die ersten Tage in der Stadt verbringen, können Sie mit dem Bus für 2–3 € vom Flughafen fahren und das Auto erst später abholen. So sparen Sie die Flughafengebühr und einen ganzen Miettag.

  • Buchen Sie saisonal klug: Für Reisen von Juni bis September sollten Sie frühzeitig buchen, um sich Ihr Wunschfahrzeug und günstige Preise zu sichern. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise im Auge zu behalten und gegebenenfalls umzubuchen, falls die Raten fallen.

  • Seien Sie bei Datum und Uhrzeit flexibel: Wochentarife sind oft günstiger als eine Miete für vier oder fünf Tage. Passen Sie die Abhol- und Rückgabezeiten an, um zu vermeiden, dass ein weiterer voller Miettag berechnet wird.

  • Wählen Sie das passende Fahrzeug: Ein Kleinwagen mit Schaltgetriebe ist für Rhodos völlig ausreichend, günstiger im Mietpreis und sparsamer im Verbrauch. Zudem ist die Parkplatzsuche in der Altstadt und in Lindos damit einfacher.

  • Prüfen Sie Einwegmieten: Eine Abholung am Flughafen mit Rückgabe in Rhodos-Stadt (oder umgekehrt) ist oft kostengünstig und kann den Taxitransfer ersetzen.

  • Nutzen Sie kostenlose Parkplätze: Im Sommer können Sie kostenlos am Akandia-Hafen parken und den Shuttlebus in die Altstadt nehmen. Achten Sie auf weiße Linien (kostenlos) und meiden Sie blaue Zonen, es sei denn, Sie lösen einen Parkschein.

Parken und Verkehrsregeln

Parken in Rhodos-Stadt:

  • Die mittelalterliche Altstadt ist eine Fußgängerzone. Die Einfahrt ist nur mit Sondergenehmigung gestattet.
  • Von Juni bis September stehen am Akandia-Hafen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Ein kostenloser Shuttlebus fährt von dort in die Altstadt.
  • Gebührenpflichtige städtische Parkplätze gibt es in der Nähe des Elli-Strands und am Mandraki-Hafen.
  • Blaue Linien markieren gebührenpflichtige Parkzonen (Parkschein am Automaten oder Kiosk lösen).

  • Weiße Linien bedeuten kostenloses Parken.

  • Gelbe Linien signalisieren ein Parkverbot.

Parken in den Urlaubsorten:

  • Die meisten Hotels und Resorts haben eigene Gästeparkplätze.
  • An den Stränden gibt es in der Regel unbefestigte Parkflächen.
  • In den Dörfern finden Sie meist ausgewiesene Parkplätze außerhalb der historischen Ortskerne.

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Es herrscht Rechtsverkehr.
  • Für alle Insassen besteht Anschnallpflicht.
  • Die Nutzung des Mobiltelefons am Steuer ist verboten.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 80 km/h außerorts, sofern nicht anders ausgeschildert.
  • Die Polizei ist auf den Hauptstraßen präsent. Vor allem an der Ostküste kann es zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.
Warum sich ein Mietwagen auf Rhodos lohnt

Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und erreichen bequem die schönsten Ziele der Insel:

  • Lindos – Akropolis, Paulus-Bucht
  • Strände an der Ostküste – Faliraki, Tsambika, Anthony-Quinn-Bucht

  • Westküste – Kameiros, Burg von Monolithos

  • Kallithea-Thermen – Kuranlage, Gärten

  • Prasonisi – Strand, Leuchtturm

  • Embonas – Weingüter, Tavernen

Driving Distances from Rhodes

Häufig gestellte Fragen zur Autovermietung

Brauche ich für Rhodos einen Geländewagen oder reicht ein normaler Pkw? Ein Standard-Pkw ist für die Erkundung von Rhodos völlig ausreichend. Alle Hauptsehenswürdigkeiten und die meisten kleineren Orte sind über asphaltierte Straßen erreichbar, sodass ein Allradantrieb nicht erforderlich ist. Beachten Sie, dass die meisten Mietwagenfirmen Fahrten auf unbefestigten Straßen, am Strand oder im Gelände vertraglich ausschließen – selbst mit einem Geländewagen. Prüfen Sie daher immer die Mietbedingungen.

Ist das Autofahren in Rhodos-Stadt schwierig? Die Neustadt hat ein gut ausgebautes Straßennetz mit Ampeln und ist außerhalb der Stoßzeiten einfach zu befahren. Die meisten Besucher finden sich hier gut zurecht. Beachten Sie lediglich, dass die mittelalterliche Altstadt eine reine Fußgängerzone ist. Sie müssen also außerhalb parken und zu Fuß hineingehen.

Muss ich mit zusätzlichen Gebühren rechnen? Prüfen Sie, ob der Vermieter Zusatzgebühren für junge Fahrer (in der Regel unter 25 Jahren), Zusatzfahrer, Kindersitze oder ein Navigationsgerät berechnet. Klären Sie auch die Tankregelung (üblich ist „Voll/Voll") und versichern Sie sich, dass alle Steuern und eventuelle Flughafengebühren bereits im Endpreis enthalten sind.

Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine Kreditkarte für die Kaution, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Für Inhaber eines EU-Führerscheins im Scheckkartenformat ist kein Internationaler Führerschein erforderlich. Dieser wird nur dann benötigt, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Klären Sie im Zweifelsfall die genauen Bestimmungen vorab mit Ihrem Vermieter.

Kann ich den Mietwagen für einen Tagesausflug auf eine Nachbarinsel mitnehmen? Die meisten Autovermietungen gestatten die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf Fähren nur nach ausdrücklicher vorheriger Genehmigung. Wenn Sie Inseln wie Symi oder Chalki besuchen möchten, empfehlen wir, die Fähre als Fußgänger zu nutzen und vor Ort auf die lokalen Transportmittel zurückzugreifen.

Findet man an den Sehenswürdigkeiten leicht einen Parkplatz? Die meisten Attraktionen, wie die archäologische Stätte von Kameiros, verfügen über eigene Parkplätze. Auch in der Nähe der Strände finden sich in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten. Lediglich die Altstadt von Rhodos und das Zentrum von Lindos sind für den Autoverkehr gesperrt. Hier finden Sie aber ausgewiesene Parkplätze direkt außerhalb dieser Zonen.