Finden Sie mit Road Genius unkompliziert Ihren Mietwagen in Thessaloniki. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Griechenland. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt am Flughafen Thessaloniki (SKG) oder im Stadtzentrum ab und wählen Sie aus einer Vielzahl von Optionen – von Kleinwagen über Automatikfahrzeuge bis hin zu SUVs – für Ihre Ausflüge nach Chalkidiki, zum Olymp oder zu den Meteora-Klöstern. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Mietbedingungen wie Versicherungsoptionen, Kilometerbegrenzung, Tankregelung, Kaution und Regelungen für eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten transparent an, sodass Sie von Anfang an genau wissen, was Sie buchen.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Thessaloniki (SKG) |
|
|
Stadtzentrum |
|
|
Flughafennahe Stationen |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Thessaloniki etwa 49 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 17 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Mietwagen am Flughafen sind oft 10–15 % teurer. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in der Innenstadt beginnen, können Sie sparen, indem Sie das Auto erst dort abholen. Vom Flughafen SKG gelangen Sie mit dem Bus 01X oder einem Taxi (ca. 20 €) ins Zentrum.
Buchen Sie für die Hauptsaison frühzeitig: Für Reisen im Juli und August oder an beliebten Wochenenden auf Chalkidiki lohnt sich eine frühe Buchung. In der Nebensaison sollten Sie eine Option mit kostenloser Stornierung wählen. So können Sie die Preise weiter beobachten und umbuchen, falls sie fallen.
Verlängern Sie die Mietdauer: Mieten ab vier Tagen sind pro Tag oft günstiger. Es kann sich daher lohnen, die Mietdauer testweise leicht anzupassen, um von besseren Tarifen zu profitieren.
Wählen Sie das passende Fahrzeug: Ein Schaltgetriebe ist günstiger als ein Automatikfahrzeug. Ein Kleinwagen ist zudem ideal für die engen Straßen und knappen Parklücken in Thessaloniki.
Tanken Sie clever: Für längere Strecken, zum Beispiel nach Meteora oder Kavala, kann sich ein Dieselfahrzeug lohnen. Tanken Sie am besten abseits der Autobahnen, da die Preise dort meist höher sind.
Vermeiden Sie Zusatzgebühren: Vermeiden Sie eine Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten, da hierfür oft Gebühren von 20–40 € anfallen. Es empfiehlt sich, Ihre Abholzeiten entsprechend anzupassen oder das Fahrzeug erst am nächsten Morgen abzuholen.
Parken in der Stadt:
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeit | Kosten (ca.) | Hinweise |
---|---|---|
Straßenparkplätze (Blaue Zonen) | Stundentarife | Zeitlich begrenzt, Kontrolle während der Geschäftszeiten |
Parkhäuser | Stunden- und Tagestarife | Sicherer, keine Zeitbegrenzung |
Plateia Parking | Stundentarife | Nahe dem Aristoteles-Platz |
Polis Parking | Stundentarife | Mehrere Standorte in der Stadt |
Parkhaus am Eleftherias-Platz | Stundentarife | In Hafennähe |
Ano Poli (Oberstadt) | Meist kostenfrei | Begrenzte Verfügbarkeit, am besten in der Nähe der Stadtmauern |
Lokale Verkehrsregeln:
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Maut:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem:
Chalkidiki – Erkunden Sie die Halbinseln Kassandra und Sithonia mit ihren traumhaften Stränden.
Der Olymp – Besuchen Sie die Ausgangspunkte für Wanderungen wie Litochoro und Prionia.
Meteora – Bestaunen Sie die weltberühmten Klöster.
Pella und Vergina – Entdecken Sie die antiken Stätten und Museen.
Kavala – Genießen Sie die Hafenstadt.
Dion – Besichtigen Sie die archäologische Stätte und das Museum am Fuße des Olymps.
Benötige ich einen Mietwagen, wenn ich nur im Stadtzentrum von Thessaloniki unterwegs bin? Nicht unbedingt. Das Zentrum lässt sich gut zu Fuß erkunden und der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut. Ein Mietwagen lohnt sich vor allem für die Tage, an denen Sie Ausflüge in die Umgebung planen.
Welche Dokumente benötige ich, um in Thessaloniki ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein, Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte für die Hinterlegung der Kaution. Für Fahrer aus EU-Ländern ist der nationale EU-Führerschein ausreichend. Ein Internationaler Führerschein wird nur benötigt, wenn Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Das Mindestalter beträgt meist 21 Jahre (für einige Fahrzeugklassen 23 oder 25 Jahre), und für Fahrer unter 25 wird oft eine Jungfahrergebühr erhoben.
Gibt es im Stadtzentrum von Thessaloniki Fahrbeschränkungen? Im Gegensatz zu Athen gibt es in Thessaloniki keine wechselnden Fahrverbote für gerade und ungerade Nummernschilder. Achten Sie jedoch auf die Fußgängerzonen im historischen Zentrum und meiden Sie die Busspuren auf den Hauptverkehrsstraßen.
Kann ich in Thessaloniki über Nacht auf der Straße parken? Ja, das ist grundsätzlich möglich. In der Regel sind die Parkzonen nur tagsüber (meist bis 21:00 Uhr) gebührenpflichtig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Fahrzeug über Nacht in einem bewachten Parkhaus abzustellen, da dies deutlich sicherer ist, insbesondere im Stadtzentrum.
Darf ich mit einem griechischen Mietwagen in Nachbarländer fahren? Grenzübertritte in Nachbarländer sind bei einigen Vermietern möglich, müssen aber immer im Voraus angemeldet und genehmigt werden. Hierfür wird in der Regel eine Zusatzgebühr fällig und es ist eine spezielle Versicherung (Grüne Versicherungskarte) erforderlich. Bitte beachten Sie, dass andere Anbieter Fahrten ins Ausland generell untersagen. Prüfen Sie die Mietbedingungen daher sorgfältig.