Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt Rent a Car
National
Alamo

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie ganz einfach den passenden Mietwagen in Dublin. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Irland. Wählen Sie eine Abholstation am Flughafen Dublin oder im Stadtzentrum und gelangen Sie von dort über die M50 schnell in die Wicklow Mountains oder zu Zielen wie Galway, Cork oder Belfast. Unsere Filterfunktionen helfen Ihnen bei der Suche nach Automatikfahrzeugen, Kindersitzen oder Angeboten, die einen Grenzübertritt gestatten. Gerade für die Sommermonate empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um sich die besten Preise zu sichern.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 526772
  • Linksverkehr: In ganz Irland (und Nordirland) herrscht Linksverkehr. Nehmen Sie sich nach der Abholung einen Moment Zeit, um sich auf einem ruhigen Parkplatz an das Fahren auf der linken Seite zu gewöhnen.

  • Führerschein & Alter: Ein gültiger EU-Führerschein ist ausreichend. Ein Internationaler Führerschein wird nicht benötigt. Das Mindestalter für die Anmietung liegt meist bei 25 Jahren. Für Fahrer unter 25 wird oft eine Jungfahrergebühr erhoben.

  • Kreditkarte: Für die Hinterlegung der Kaution ist eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte zwingend erforderlich. Debitkarten werden in der Regel nicht akzeptiert.

  • Tempolimits: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in km/h angegeben: 50 km/h innerorts, 80 km/h auf Landstraßen, 100 km/h auf Nationalstraßen und 120 km/h auf Autobahnen (Motorways).

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Dublin ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Dublin etwa 62 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 13 € pro Tag verfügbar sind.

Tipps für einen günstigen Mietwagen
  • Abholstation vergleichen: Bei Anmietungen am Flughafen fallen oft Zuschläge von 30–40 € an. Stationen in der Stadt oder im Süden Dublins sind oft günstiger. Beachten Sie jedoch deren Öffnungszeiten, da viele um 18:00 Uhr und sonntags schließen.

  • Mietzeitraum optimieren: Für den Transfer vom Flughafen in die Stadt eignen sich der Aircoach oder Dublin Express. Holen Sie den Mietwagen erst dann ab, wenn Sie Dublin verlassen. So sparen Sie sich teure Hotelparkplätze (15–25 €/Nacht) und Parkhäuser (25–35 €/Tag).

  • Saisonal buchen: Während der Hauptsaison (Juni–August) und bei Großveranstaltungen empfiehlt sich eine sehr frühe Buchung, insbesondere für Automatikfahrzeuge. In der Nebensaison (November–März) lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei einem guten Angebot zuzuschlagen.

  • Fahrzeugklasse und Getriebe beachten: Schaltwagen sind in Irland standardmäßig günstiger und auf den oft engen Straßen praktischer. Entscheiden Sie sich nur dann für ein größeres Fahrzeug, wenn Sie den Platz wirklich benötigen.

  • Zusatzgebühren vermeiden: Planen Sie die Abholung während der regulären Öffnungszeiten, um Gebühren für eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten (30–50 €) zu umgehen. Bezahlen Sie die M50-Maut bis spätestens 20:00 Uhr des Folgetages auf eflow.ie, um Strafgebühren zu vermeiden.

  • Einwegmieten und Grenzübertritte prüfen: Vergleichen Sie die Kosten für Einwegmieten innerhalb Irlands (30–50 €) mit dem Zeit- und Kraftstoffaufwand für die Rückfahrt zum Abholort. Wenn Sie nach Belfast fahren, klären Sie vor der Buchung, ob ein Grenzübertritt nach Nordirland erlaubt ist und welche Gebühren dafür anfallen.

Beliebte Ausflugsziele ab Dublin

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ausflugsziele der Region:

  • Wicklow Mountains – Glendalough, Powerscourt Gardens, Sally Gap

  • Boyne Valley – Newgrange, Brú na Bóinne

  • Kilkenny – Kilkenny Castle, St. Canice's Cathedral

  • Dublin Mountains – Ticknock, Military Road

  • Belfast – Titanic Belfast, Cathedral Quarter

  • Halbinsel Howth – Howth Summit, Hafen

Driving Distances from Dublin

Parken und Fahren in Dublin

Ort Parkmöglichkeiten Kosten Parktipps
Stadtzentrum
  • Gebührenpflichtige Parkplätze am Straßenrand
  • Parkhäuser
  • z. B. Q-Park, Jervis St, Stephen's Green
Stundensätze am Straßenrand, Tagessätze in Parkhäusern. Fahren im Stadtzentrum ist nicht empfehlenswert. Fast alle Hotels berechnen Parkgebühren. Parkplätze am Straßenrand sind rar.
Vororte
  • Teilweise kostenlose Parkplätze am Straßenrand
  • Parkplätze von Einkaufszentren (zeitlich begrenzt)
  • Luas Park & Ride
Die Preise variieren je nach Zone. Park-&-Ride-Plätze haben eine Tagesgebühr. In einigen Vororten sind Parkzonen mit Parkscheibe eingerichtet. Achten Sie genau auf die Beschilderung.
An Sehenswürdigkeiten
  • Meist eigene Parkplätze vorhanden
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten am Straßenrand
Die Gebühren sind je nach Standort unterschiedlich. Das Guinness Storehouse, der Phoenix Park und der Dublin Zoo verfügen über eigene Parkanlagen.
An Einkaufsstraßen / Zentren
  • Parkhäuser von Einkaufszentren
  • Tiefgaragen
Stundensätze; oft mit Ermäßigung oder Tagespauschale bei Einkauf. Viele Einkaufszentren bieten eine Parkgutschrift bei einem Einkauf. Das Dundrum Town Centre bietet großzügige Parkmöglichkeiten.

Besonderheiten im Dubliner Stadtverkehr:

  • Komplexes Einbahnstraßensystem im Stadtzentrum
  • Busspuren (Bus Lanes) dürfen nur außerhalb der ausgeschilderten Betriebszeiten befahren werden; viele sind kameraüberwacht
  • Fußgängerzonen im Zentrum (Grafton Street, Henry Street)
  • Eingeschränkte Abbiegemöglichkeiten an großen Kreuzungen
  • Die Schienen der Luas-Straßenbahn verlaufen auf der Fahrbahn – halten Sie niemals auf den Gleisen!

Verkehrsbeschränkungen:

  • Der „College Green Bus Corridor" schränkt den Privatverkehr zu bestimmten Zeiten ein.
  • Der Dublin Port Tunnel hat Höhenbeschränkungen und variable Mautgebühren (höher während der Stoßzeiten).
  • Mehrere „Bus Gates" (Busschleusen) im Stadtgebiet sind für den Privatverkehr gesperrt.