Finden Sie mit Road Genius die besten Angebote für Mietwagen am Comer See. Vergleichen Sie Preise für SUVs, Kleinwagen oder Vans und buchen Sie ohne Reservierungsgebühren. Sie können Ihr Auto wahlweise direkt in Como in der Nähe des Bahnhofs San Giovanni mieten oder an den Flughäfen Mailand-Malpensa und Mailand-Linate von einer größeren Fahrzeugauswahl und längeren Öffnungszeiten profitieren. Für die engen Uferstraßen empfiehlt sich ein Kompaktwagen. Buchen Sie besonders im Sommer frühzeitig, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Abholstation | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stadt Como | • Keine Flughafengebühr • Praktisch bei Anreise mit dem Zug • Fußläufig vom Bahnhof Como San Giovanni erreichbar |
• Eingeschränkte Öffnungszeiten • Oft mittags und sonntags geschlossen • Kleinere Fahrzeugauswahl • Kein Service außerhalb der Öffnungszeiten |
Flughäfen Mailand | • Größte Fahrzeugauswahl • Lange Öffnungszeiten • Günstigere Grundpreise • Alle großen internationalen Anbieter |
• 30–90 Minuten Fahrt zum Comer See • Flughafengebühr (ca. 16 %) • Nach der Ankunft müssen Sie die Fahrt zum See selbst antreten |
Autovermietungen in Como
Anreise nach Como ohne Auto
Einwegmieten
Nachfrage
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Comer See etwa 81 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 11 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Die Flughäfen in Mailand bieten oft niedrigere Grundpreise und eine größere Auswahl, es kommt jedoch eine Flughafengebühr von ca. 16 % hinzu. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, kann die Abholung in Como insgesamt günstiger sein.
Seien Sie flexibel bei Datum und Uhrzeit: Legen Sie Abholung und Rückgabe möglichst auf Wochentage und passen Sie die Uhrzeiten an, um die Berechnung eines zusätzlichen Miettages zu vermeiden. An Wochenenden ist die Nachfrage am Comer See generell höher.
Wählen Sie einen kompakten Schaltwagen: Kleinere Fahrzeuge sind günstiger und die Parkplatzsuche in den Dörfern ist einfacher. Autos mit Schaltgetriebe sind preiswerter als Automatikfahrzeuge, und ein Diesel ist auf den kurvigen Uferstraßen besonders sparsam.
Buchen Sie saisonal, nicht pauschal im Voraus: Für Juli und August sollten Sie 2–3 Monate im Voraus buchen. Für April–Mai und September–Oktober genügen oft 2–3 Wochen. Im Winter sind die Preise häufig 1–2 Wochen vor Anreise am günstigsten.
Reduzieren Sie die Kosten vor Ort: Geben Sie das Auto mit vollem Tank zurück (Voll/Voll-Regelung), um teure Auftankgebühren zu vermeiden. Nutzen Sie den „Parken & Fähre"-Trick: Parken Sie Ihr Auto in Varenna oder oberhalb von Bellagio (im kostenlosen Bereich am Friedhof) und setzen Sie als Fußgänger mit der Fähre über. So sparen Sie sich die teure Autofähre und Parkgebühren in den Hotspots.
Vergleichen Sie die Kosten für Einwegmieten: Innerhalb Italiens liegen die Gebühren meist zwischen 50 € und 100 €. Die Preise können je nach Strecke variieren; eine Miete von Malpensa nach Como ist oft günstiger als die umgekehrte Richtung. Sind die Gebühren zu hoch, ist der Zug für die Weiterreise eine gute Alternative.
Parkmöglichkeiten in Como:
Ort | Typ | Ungefähre Kosten | Weitere Details |
---|---|---|---|
Centro Lago | Parkplatz | Stündliche Gebühr | In der Nähe des Bahnhofs Como Lago, sehr zentral |
Via Castelnuovo | Parkhaus | Stündliche Gebühr | Nördlich des Zentrums, wird von Pendlern genutzt |
Porta Torre | Parkplatz | Stündliche Gebühr | Nahe der alten Stadtmauer (Via Auguradri) |
Viale Varese/Lecco | Parken am Straßenrand | Stündliche Gebühr | Außerhalb der Stadtmauern, abends/sonntags teils kostenlos |
Autosilo Val Mulini | Parkhaus | Stündliche Gebühr | Großes Parkhaus nördlich des Zentrums |
Tipps zum Parken in den Dörfern:
Lenno: Kostenpflichtiger Parkplatz am Bootsanleger, kostenlose Plätze entlang der Straße nördlich des Ortes.
Argegno: Begrenzte kostenlose Parkplätze im Zentrum, weitere Plätze an der bergauf führenden Straße.
Bellagio: Kostenlose Parkplätze oberhalb des Ortes in der Nähe des Friedhofs (ca. 10 Minuten Fußweg ins Zentrum).
Um die besten Parkplätze zu finden, sollten Sie in der Hauptsaison vor 09:00 Uhr ankommen.
ZTL (Zona a Traffico Limitato):
Grenzübertritt in die Schweiz:
Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und können mühelos folgende Ziele erkunden:
Orte am Westufer – Cernobbio, Argegno, Tremezzo, Menaggio, Villa Carlotta
Dörfer am Ostufer – Lecco, Mandello del Lario, Lierna, Varenna
Das „Goldene Dreieck" – Menaggio, Bellagio und Varenna, verbunden durch die Autofähre
Aussichtspunkte in den Bergen – Brunate, Piano Rancio
Die komplette Seeumrundung – von Como über Colico nach Lecco
Ein Tagesausflug nach Lugano (Schweiz)
Welche Uferseite des Comer Sees eignet sich besser zum Autofahren? Beide Ufer bieten malerische Strecken. Die Straßen am Ostufer (von Lecco nach Varenna) sind tendenziell etwas breiter und weniger befahren als am Westufer (von Como nach Menaggio). Am Westufer finden Sie zwar mehr berühmte Villen und Sehenswürdigkeiten, doch die Straßen sind hier teilweise deutlich enger.
Wie lange dauert eine komplette Umrundung des Sees mit dem Auto? Für die gesamte, etwa 160 km lange Strecke sollten Sie ohne Pausen circa 3–4 Stunden reine Fahrzeit einplanen. Wenn Sie jedoch Zeit für Besichtigungen, Fotostopps und Mahlzeiten einrechnen, wird daraus schnell ein ganzer Tagesausflug von 8–10 Stunden. Für eine entspanntere Tour können Sie die Umrundung auch auf zwei Tage aufteilen.
Ist es schwierig, in beliebten Orten wie Bellagio einen Parkplatz zu finden? Ja, in der Hauptsaison (Juni bis August) ist die Parkplatzsuche besonders zur Mittagszeit eine echte Herausforderung. Ihre besten Chancen haben Sie, wenn Sie vor 09:00 Uhr ankommen. Eine gute Alternative ist, das Auto in einem größeren Ort zu parken und die Fähre für Ausflüge zu nutzen. Einige Orte bieten zusätzliche Parkflächen etwas außerhalb des Zentrums.
Kann ich direkt zu Sehenswürdigkeiten wie der Villa Balbianello fahren? Nein, viele Villen und Attraktionen sind nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Für die Villa Balbianello müssen Sie beispielsweise in Lenno parken. Von dort aus erreichen Sie die Villa entweder über einen 20-minütigen Spaziergang oder mit einem Shuttle-Boot. Informieren Sie sich am besten immer vorab über die Parkmöglichkeiten an den jeweiligen Sehenswürdigkeiten.
Sollte ich mein Auto mit auf die Fähre nehmen oder es stehen lassen und als Fußgänger fahren? Für die meisten Tagesausflüge ist es günstiger und stressfreier, die Fähre als Fußgänger zu nutzen, da Sie sich keine Gedanken um die Parkplatzsuche am Zielort machen müssen. Die Autofähre lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Ihr Hotel auf die andere Seeseite wechseln oder wenn Sie die komplette Seeumrundung in kurzer Zeit absolvieren möchten.
Gibt es Straßen, die ich meiden sollte? Die engsten und anspruchsvollsten Abschnitte befinden sich am Westufer zwischen Argegno und Menaggio sowie auf der Zufahrtsstraße zur Halbinsel von Bellagio. Wenn Sie kein sehr erfahrener Fahrer sind, könnten diese Strecken bei hohem Verkehrsaufkommen als stressig empfunden werden.
Benötige ich eine spezielle Versicherung für die Fahrt vom Comer See in die Schweiz? Nein, der standardmäßige Versicherungsschutz der meisten italienischen Autovermietungen deckt auch Fahrten in die Schweiz ab, sodass keine zusätzlichen Kosten anfallen. Dennoch sollten Sie die Vermietung bei der Abholung über Ihre Pläne informieren, die Grenze zu überqueren. Denken Sie daran, dass Sie für die Fahrt auf Schweizer Autobahnen eine Vignette kaufen müssen. Diese ist an der Grenze für ca. 40 CHF erhältlich.