Mit Road Genius finden Sie ganz einfach den passenden Mietwagen in Mailand. Vergleichen Sie kostenlos die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Italien und sichern Sie sich das beste Angebot. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt an den Flughäfen Malpensa, Linate oder Bergamo sowie im Stadtzentrum von Mailand ab. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Kleinwagen, Automatikfahrzeugen und SUVs – perfekt für Ausflüge zum Comer See, Gardasee oder in die Alpen. Bevor Sie buchen, informieren Sie sich hier über Tankregelungen, Kilometerbegrenzungen, Einweggebühren sowie über Maut, Parken und die Besonderheiten der ZTL-Zonen.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Malpensa (MXP) | • Größte Fahrzeugauswahl • Alle großen Autovermietungen vertreten • 24-Stunden-Abholung möglich • Direkte Anbindung an die Autobahn |
• 50 km vom Stadtzentrum entfernt • Flughafenzuschlag • Mögliche Warteschlangen zu Stoßzeiten |
Flughafen Linate (LIN) | • Nur 7 km vom Stadtzentrum entfernt • Schnelle Abholung und Weiterfahrt • Alle großen Autovermietungen vertreten |
• Kleiner als Malpensa • Flughafenzuschlag • Kürzere Öffnungszeiten am Abend |
Flughafen Bergamo (BGY) | • Drehkreuz für Billigfluglinien • Oft günstigere Mietpreise • Alle großen Autovermietungen vertreten |
• 50 km von Mailand entfernt • Flughafenzuschlag • Zufahrtsstraßen zu Stoßzeiten oft überlastet |
Mailänder Innenstadt | • Kein Flughafenzuschlag • Zahlreiche Stationen im Stadtgebiet • Praktisch bei Anreise mit dem Zug |
• Begrenzte Fahrzeugauswahl • Eingeschränkte Öffnungszeiten (sonntags oft geschlossen) • Fahrt durch den Stadtverkehr bei Abholung |
So erreichen Sie die Mietwagenstationen
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Mailand etwa 81 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 11 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen. An den Flughäfen wird in der Regel ein Zuschlag von ca. 16 % erhoben. Stationen in der Stadt haben oft niedrigere Grundpreise, aber auch eine kleinere Fahrzeugauswahl und kürzere Öffnungszeiten. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die Kosten für den Transfer, wie z. B. für den Malpensa Express oder Shuttlebusse.
Buchen Sie saisonal. Für Reisen im Sommer, während der Modewochen oder zu großen Messen sollten Sie Ihren Mietwagen ein bis drei Monate im Voraus buchen. Im Winter oder in der Nebensaison im Frühling und Herbst reichen oft ein bis zwei Wochen Vorlaufzeit, was zudem günstiger sein kann.
Wählen Sie eine günstigere Fahrzeugklasse. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind 20–30 % günstiger als Automatikfahrzeuge. Ein Kleinwagen oder ein Kompaktmodell spart nicht nur Kraftstoff, sondern erleichtert auch die Parkplatzsuche in Mailand.
Sparen Sie bei den Tankkosten. Für längere Strecken kann ein Dieselfahrzeug wirtschaftlicher sein. Tanken Sie am besten an Tankstellen bei Supermärkten am Stadtrand und geben Sie das Auto gemäß der Voll/Voll-Regelung mit vollem Tank zurück, um teure Servicegebühren des Vermieters zu vermeiden.
Mieten Sie das Auto erst, wenn Sie die Stadt verlassen. Falls Sie die ersten Tage Ihres Aufenthalts in Mailand verbringen, holen Sie den Mietwagen am besten erst für Ihre Weiterreise ab. So sparen Sie sich die City-Maut „Area C" (5 € an Wochentagen) und hohe Parkgebühren. Falls Sie doch in die Stadt fahren müssen, nutzen Sie die P+R-Parkplätze (Park & Ride) für 2,50–3,00 € pro Tag.
Prüfen Sie Einwegmieten und Flughafen-Alternativen. Innerhalb Italiens betragen die Einweggebühren meist 50–100 €. Internationale Einwegmieten sind in der Regel deutlich teurer. Der Flughafen Bergamo (BGY) bietet oft niedrigere Mietpreise, liegt aber 50 km von Mailand entfernt. Kalkulieren Sie also Zeit und Kosten für den Shuttle mit ein.
Parkmöglichkeiten in Mailand:
Art | Ort | Kosten (ca.) | Details |
---|---|---|---|
Parken am Straßenrand | Im gesamten Stadtgebiet (blaue Linien) | Je nach Zone und Uhrzeit | Zeitlich begrenzt; in vielen Zonen abends (20:00–08:00 Uhr) und sonntags kostenlos |
Öffentliche Parkhäuser | Verschiedene Standorte in der Stadt | Je nach Standort und Dauer | Sicherer als Straßenparkplätze; teilweise Rabatte bei Online-Vorausbuchung |
P+R-Parkplätze | An U-Bahn-Stationen am Stadtrand | Günstige Tagestarife | Ideal, um das Auto abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu fahren |
Einkaufszentren | Am Stadtrand | Kostenlos (zeitlich begrenzt) | Meist an einen Einkauf gebunden; nicht für das Parken über Nacht geeignet |
Verkehrsbeschränkte Zonen (ZTL):
Wichtige Verkehrsregeln:
Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und erreichen bequem die schönsten Ziele in der Lombardei und darüber hinaus:
Comer See – Como, Cernobbio, Menaggio
Lago Maggiore – Arona, Stresa, Verbania
Gardasee – Desenzano
Bergamo
Franciacorta – Weinstraße
Venedig – Piazzale Roma, Tronchetto
Wie bezahle ich die City-Maut für die Area C in Mailand? Sie können ein Tagesticket für 5 € online (areac.atm.it), an Parkautomaten oder bei autorisierten Verkaufsstellen wie Tabakläden (Tabacchi) und Zeitungskiosken kaufen. Halten Sie dafür das Kennzeichen Ihres Mietwagens bereit. Die Bezahlung muss bis spätestens Mitternacht des Folgetages der Einfahrt erfolgen.
Ist das Autofahren in Mailand schwierig? Aufgrund komplexer Einbahnstraßenregelungen, verkehrsbeschränkter Zonen (ZTL) und eines hohen Verkehrsaufkommens kann das Fahren in Mailand für Ortsunkundige eine Herausforderung sein. Wir empfehlen, für die Erkundung der Innenstadt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und den Mietwagen hauptsächlich für Fahrten außerhalb Mailands einzuplanen.
Wo kann ich in Mailand kostenlos parken? In vielen Stadtteilen können Sie auf Parkplätzen mit blauen Linien von 20:00 bis 08:00 Uhr sowie ganztägig an Sonntagen kostenlos parken. Kostenlose Parkplätze mit weißen Linien finden sich meist in Wohngebieten außerhalb des Zentrums, sind aber oft schwer zu finden.
Kann ich direkt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Dom fahren? Nein, eine direkte Anfahrt zum Mailänder Dom und vielen anderen zentralen Sehenswürdigkeiten ist nicht möglich, da diese in der verkehrsbeschränkten „Area C" oder in Fußgängerzonen liegen. Parken Sie am besten in einem nahegelegenen Parkhaus (z. B. Parcheggio Piazza Diaz) oder nutzen Sie einen P+R-Parkplatz und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung eines Autos? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Internationalen Führerschein (falls Ihr Führerschein nicht in der EU ausgestellt wurde), Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Die Kreditkarte muss über eine ausreichende Deckung für die Kaution verfügen.
Sollte ich den Mietwagen direkt bei Ankunft oder später abholen? Wenn Sie die ersten Tage Ihres Aufenthalts in Mailand verbringen, ist es ratsam, den Mietwagen erst dann abzuholen, wenn Sie die Umgebung erkunden wollen. Das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt ist hervorragend für Sightseeing geeignet, während ein Auto in der Innenstadt wegen der ZTL, des hohen Verkehrsaufkommens und teurer Parkgebühren eher unpraktisch ist.
Wie vermeide ich Strafzettel für ZTL-Zonen in anderen Städten? Informieren Sie sich vor dem Besuch historischer Städte wie Como oder Bergamo über die dortigen ZTL-Zonen. Wir empfehlen, außerhalb dieser Zonen zu parken und die Innenstadt zu Fuß oder mit lokalen Verkehrsmitteln zu erkunden. Sollte sich Ihr Hotel innerhalb einer ZTL-Zone befinden, kann das Personal Ihr Fahrzeug oft für eine temporäre Zufahrt registrieren.