Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Ace
Europcar
Nu Car Rentals

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius die besten Angebote für Mietwagen in Neapel. Vergleichen Sie aktuelle Angebote für SUVs, Kleinwagen und Minivans und buchen Sie ohne Reservierungsgebühren. Wählen Sie die passende Abholstation: Flughafen Neapel (NAP), Hauptbahnhof Neapel Centrale oder eine Station in der Innenstadt. Für die Sommermonate und Fahrzeuge mit Automatikgetriebe empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Die Autobahn A3 bringt Sie direkt nach Pompeji, Sorrent und an die Amalfiküste.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 676266

Die Wahl der richtigen Abholstation in Neapel ist entscheidend für einen entspannten Start.

Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Neapel (NAP)
  • Direkter Autobahnanschluss
  • Alle großen Vermieter vertreten
  • Längere Öffnungszeiten
  • Keine Fahrt durch den Stadtverkehr nötig
  • Flughafengebühr
  • Entfernung zum Zentrum (ca. 15–20 Min.)
  • Shuttle zum Mietwagenschalter erforderlich
Hauptbahnhof Neapel (Piazza Garibaldi)
  • Praktisch bei Anreise mit dem Zug
  • Keine Flughafengebühren
  • Mehrere Anbieter in der Nähe
  • Fahrt beginnt direkt im dichten Stadtverkehr
  • Umgebung des Bahnhofs oft als unsicher empfunden
  • Kleinere Fahrzeugauswahl
Innenstadt/Hafen
  • Ideal, wenn Sie zuerst Neapel erkunden
  • Stationen in der Nähe von Sehenswürdigkeiten
  • Sehr dichter Verkehr
  • Kaum Parkmöglichkeiten
  • Anspruchsvolle Navigation

Vor Ort finden Sie internationale Vermieter wie Hertz, Avis, Budget, Europcar, Sixt und Enterprise/Locauto. Zu den italienischen Anbietern gehören Maggiore, Sicily by Car und B-Rent. Günstigere Alternativen bieten oft Firefly, Goldcar und lokale Vermieter.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Neapel ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Neapel etwa 86 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 14 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie die Abholstationen: Die Abholung am Flughafen ist bequem, schlägt aber oft mit rund 15 % Flughafengebühren zu Buche. Falls Sie zuerst Tage in Neapel verbringen, holen Sie den Mietwagen erst bei der Abreise am Bahnhof oder in der Stadt ab.

  • Mieten Sie nur für die tatsächliche Nutzungsdauer: Nutzen Sie in Neapel die öffentlichen Verkehrsmittel und vermeiden Sie Parkgebühren von 20–30 € pro Tag. Falls Sie parken müssen, eignen sich günstigere Parkhäuser am Stadtrand wie das Brin Parking.

  • Wählen Sie einen Kleinwagen mit Schaltgetriebe: Kompakte Fahrzeuge sind günstiger, auf den engen Straßen der Amalfiküste leichter zu manövrieren und verbrauchen weniger Kraftstoff. Automatikfahrzeuge sind 20–30 % teurer und sollten besonders im Sommer frühzeitig gebucht werden.

  • Buchen Sie clever je nach Saison: Für Reisen von Juni bis September sollten Sie zwei bis drei Monate im Voraus buchen, insbesondere Automatikfahrzeuge. In der Nebensaison finden Sie oft noch Wochen vorher gute Angebote.

  • Planen Sie Routen und Parkplätze: Nutzen Sie wenn möglich die mautfreie A3 und meiden Sie ZTL-Zonen, um hohe Bußgelder zu vermeiden. Für die Amalfiküste empfiehlt es sich, in Sorrent zu parken und mit Fähren weiterzureisen.

  • Achten Sie auf Zusatzleistungen: Zusatzfahrer kosten meist 5–10 € pro Tag und für Fahrer unter 25 Jahren fallen Jungfahrergebühren an. Vergleichen Sie Angebote mit Kilometerbegrenzung und unbegrenzten Kilometern.

Tipps zum Parken und Fahren

Die Park- und Verkehrsregeln in Neapel zu verstehen, ist unerlässlich.

  • Parken am Straßenrand: Sehr begrenzt und fast nur auf blau markierten, gebührenpflichtigen Parkflächen möglich (Parkscheinautomat).

  • Parkhäuser: Wir empfehlen das Parkhaus Brin am Stadtrand. Von dort gelangen Sie mit Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln bequem in die Altstadt und vermeiden die Fahrt ins Zentrum. Die Preise für Parkhäuser variieren stark; achten Sie auf die ausgeschilderten Tarife.

  • Eine ZTL befindet sich im historischen Zentrum (Centro Antico) rund um die Via dei Tribunali.

  • Weitere Zonen gibt es in Teilen von Chiaia und Bagnoli.
  • Die Zonen sind zu unterschiedlichen Zeiten aktiv, oft abends.
  • Die Einfahrt wird per Kamera überwacht und mit hohen Bußgeldern geahndet.
  • Fahren Sie nicht in die engen Gassen des historischen Zentrums von Neapel.

  • Der Fahrstil in Neapel ist deutlich aggressiver und chaotischer als in Deutschland oder Norditalien.

  • Fahrspurmarkierungen werden oft nur als Empfehlung betrachtet.
  • Motorroller schlängeln sich von allen Seiten durch den Verkehr.
  • Es wird häufig gehupt – meist, um auf sich aufmerksam zu machen, nicht aus Ärger.
  • Halten Sie im Stadtverkehr aus Sicherheitsgründen Fenster geschlossen und Türen verriegelt.
Lohnenswerte Ausflugsziele mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem:

  • Pompeji, Herculaneum, Vesuv – Archäologische Stätten und Nationalpark

  • Sorrent – Ausgangspunkt für Fährverbindungen

  • Amalfiküste: Positano, Amalfi, Ravello – Küstenorte

  • Caserta – Königspalast von Caserta

  • Paestum und die Cilento-Küste – Griechische Tempel und Strände

  • Irpinia – Weinregion

Driving Distances from Naples

Häufig gestellte Fragen

Sollte man im Stadtzentrum von Neapel Auto fahren? Wir raten den meisten Besuchern davon ab, im Zentrum von Neapel Auto zu fahren. Der Verkehr ist chaotisch, Parkplätze sind Mangelware und viele Straßen sind Teil von verkehrsberuhigten Zonen (ZTL). Es ist sinnvoller, in der Stadt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und den Mietwagen für Ausflüge zu reservieren.

Welche Alternativen gibt es zum Autofahren an der Amalfiküste? In der Hochsaison können Sie Fähren nutzen, die Neapel, Sorrent, Positano, Amalfi und Salerno verbinden. Eine weitere Möglichkeit ist der SITA-Bus, der die Küstenorte anfährt. Viele Besucher fahren bis Sorrent, parken dort und nutzen für Tagesausflüge entlang der Küste Boote oder Busse.

Gibt es Fahrbeschränkungen an der Amalfiküste? Ja, in der Hochsaison (etwa von Juni bis September) gilt auf der Küstenstraße (SS163) häufig ein System mit wechselnden Kennzeichen für auswärtige Fahrzeuge. Diese Regelung greift meist an Wochenenden im Juni und September sowie täglich im Juli und August, typischerweise zwischen 10:00–18:00 Uhr. Das System besagt, dass an Tagen mit ungeradem Datum nur Fahrzeuge mit ungerader Endziffer auf dem Nummernschild fahren dürfen und an Tagen mit geradem Datum nur solche mit gerader. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuell geltenden Bestimmungen.

Wie schwierig ist die Fahrt von Neapel an die Amalfiküste? Die Strecke besteht aus drei Abschnitten: dem Stadtverkehr in Neapel, der Fahrt auf der Autobahn A3 und der anspruchsvollen Küstenstraße. Der Küstenabschnitt, insbesondere von Sorrent nach Positano, ist eng, kurvenreich und oft überlastet. Sie sollten ein sicherer Fahrer sein und besonders in der Hochsaison viel Geduld mitbringen.

Lohnt sich ein Mietwagen nur für Pompeji? Wenn Sie ausschließlich nach Pompeji möchten, sind öffentliche Verkehrsmittel eine sehr gute Alternative. Die Regionalbahn Circumvesuviana bringt Sie von Neapel direkt zur Haltestelle Pompeii Scavi am Eingang der Ausgrabungsstätte. Ein Auto lohnt sich eher, wenn Sie mehrere Ziele rund um den Vesuv ansteuern oder anschließend weiterreisen möchten.

Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass oder Personalausweis und eine auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte für die Kaution. Falls Ihr Führerschein nicht in der EU ausgestellt wurde, ist zusätzlich ein internationaler Führerschein erforderlich.