Enterprise
Hertz
Budget
Europcar
Goldcar
Green Motion
OK Mobility

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen in Rom. Vergleichen Sie die Preise für SUVs, Kleinwagen sowie Minivans und buchen Sie ohne Buchungsgebühren. Ihren Mietwagen können Sie am Flughafen Rom-Fiumicino (FCO), am Flughafen Ciampino (CIA) oder im Stadtzentrum in der Nähe des Bahnhofs Termini abholen. Wir empfehlen Ihnen, das Zentrum zu Fuß zu erkunden und Ihren Mietwagen erst für die Weiterreise zu buchen. So umgehen Sie die verkehrsberuhigten Zonen (ZTL) und die schwierige Parkplatzsuche. Über den Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, GRA) gelangen Sie schnell auf die A1 in Richtung Florenz und Neapel sowie zu den Routen an die Amalfiküste und in die Toskana.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 542234
Standort Vorteile Nachteile
Flughafen Rom-Fiumicino (FCO) • Größte Auswahl an Fahrzeugen
• 24 Stunden geöffnet
• Alle großen internationalen Vermieter
• Direkte Anbindung an die Autobahn
• Flughafengebühr (ca. 16 %)
• Wartezeiten von 30–60 Minuten in der Hochsaison
• 30 km vom Stadtzentrum entfernt
Flughafen Rom-Ciampino (CIA) • Kleinerer Flughafen, oft schnellere Abwicklung
• Näher am Südosten Roms gelegen
• Alle wichtigen Vermieter vertreten
• Begrenztere Fahrzeugauswahl
• Flughafengebühr
• Mietwagenschalter auf den Parkplätzen P6/P8
Stadtzentrum Rom • Keine Flughafengebühr
• Praktisch, wenn Sie bereits in der Stadt sind
• Ideal für die Anmietung nach der Stadtbesichtigung
• Begrenzte Auswahl
• Anfahrt durch Stadtverkehr und ZTL-Zonen
• Eingeschränkte Öffnungszeiten

Für die Erkundung Roms selbst ist ein Auto meist nicht nötig. Wir empfehlen die Anmietung erst, wenn Sie die Stadt verlassen. Das historische Zentrum hat ausgedehnte ZTL-Zonen, ein hohes Verkehrsaufkommen und kaum Parkplätze.

  • Vom FCO in die Stadt: Leonardo-Express-Zug (32 Minuten, kostenpflichtig), Regionalzug oder Taxi (Festpreis ca. 50 €)

  • Vom CIA in die Stadt: Direkte Busverbindungen oder Taxi (Festpreis ca. 30 €)

  • Innerhalb der Stadt: U-Bahn, Bus oder Taxi zu den Mietwagenstationen

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Rom ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Rom etwa 76 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 8 € pro Tag verfügbar sind.

Tipps für einen günstigen Mietwagen
  • Wählen Sie den richtigen Abholzeitpunkt. Erkunden Sie Rom ohne Auto und mieten Sie es erst für Ihre Weiterreise. Stationen in der Stadt erheben keine Flughafengebühr (ca. 16 %), haben aber eingeschränkte Öffnungszeiten und sind oft über die Mittagszeit geschlossen. An den Flughäfen ist die Rückgabe auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; FCO ist sogar 24 Stunden geöffnet. Rechnen Sie in Stoßzeiten aber mit 30–60 Minuten Wartezeit am Schalter.

  • Wählen Sie den Standort passend zu Ihrer Route. FCO bietet die größte Fahrzeugauswahl und die beste Autobahnanbindung. CIA liegt günstiger für Ziele im Südosten Roms. Stadtstationen sind ideal, wenn Sie bereits vor Ort sind und keine durchgehenden Öffnungszeiten benötigen.

  • Schaltgetriebe sind günstiger. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe kosten 30–50 % mehr und sind nur begrenzt verfügbar. Besonders in der Hauptsaison sollten Sie ein solches Fahrzeug weit im Voraus buchen.

  • Wählen Sie die richtige Fahrzeuggröße. Ein Klein- oder Kompaktwagen ist im Unterhalt günstiger und lässt sich in engen italienischen Gassen und Parkhäusern leichter manövrieren als ein SUV.

  • So optimieren Sie den Mietpreis. Bei einer Mietdauer von fünf oder mehr Tagen lohnt es sich, die Wochen- mit den Tagespreisen zu vergleichen. Wenn Ihre Reise in einer anderen Stadt endet, vergleichen Sie die Angebote für Einwegmieten. Auf manchen Strecken entfällt die Gebühr oder ist nur gering.

  • Sparen Sie bei Extras und vermeiden Sie Gebühren. Zusatzfahrer (ca. 5–10 €/Tag), Navigationssystem (ca. 5–15 €/Tag) und Kindersitze (ca. 10 €/Tag) können die Kosten erhöhen. Nutzen Sie Ihr Smartphone zur Navigation, fügen Sie nur Fahrer hinzu, die wirklich fahren, und buchen Sie Kindersitze vorab. Halten Sie sich an die vereinbarte Tankregelung (meist Voll/Voll), indem Sie den Wagen innerhalb von 5–10 km vor der Rückgabe volltanken. Informieren Sie sich über die ZTL in Rom, um Bußgelder und Bearbeitungsgebühren des Vermieters zu vermeiden.

Tipps zum Parken

Rom hat eine der größten und am strengsten kontrollierten verkehrsberuhigten Zonen (ZTL) Italiens. Die genauen Zeiten können variieren, dies sind jedoch die üblichen Kernzeiten:

ZTL-Bereich Sperrzeiten Wichtige Hinweise
Centro Storico (Historisches Zentrum) Wochentags: 06:30–18:00 Uhr
Abweichende Regelungen am Wochenende
• Umfasst die meisten Touristenviertel, inklusive Pantheon und Piazza Navona
• Videoüberwachung an allen Zufahrten
• Hohe Bußgelder, zuzüglich Bearbeitungsgebühr des Vermieters
Trastevere Abends und nachts
(saisonabhängig)
• Beliebtes Ausgeh- und Restaurantviertel
• Besonders strenge Kontrolle an Wochenendabenden
San Lorenzo/Testaccio Einschränkungen an Wochenendabenden • Ausgehviertel mit variablen Regelungen
Vatikan Teil der ZTL Centro Storico • Zufahrt bei päpstlichen Veranstaltungen eingeschränkt

So vermeiden Sie die ZTL-Zonen:

  • Nutzen Sie im Stadtzentrum die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Parken Sie in Parkhäusern außerhalb der ZTL.
  • Wenn Ihr Hotel in einer ZTL liegt, muss es Ihr Kennzeichen vorab bei den Behörden registrieren, um eine Einfahrtserlaubnis zu erhalten. Klären Sie dies unbedingt vor Ihrer Anreise mit dem Hotel.
  • Lassen Sie sich die Registrierung Ihres Kennzeichens immer schriftlich bestätigen.
Parkmöglichkeit Beschreibung Kosten (ca.) Wichtige Hinweise
Straßenparkplätze Blaue Linien (kostenpflichtig) Stundentarife tagsüber
Nachts oft kostenlos (20:00–08:00 Uhr)
• Im Zentrum sehr begrenzt verfügbar
• Schilder auf Einschränkungen prüfen
• Am Parkautomaten bezahlen, Parkschein sichtbar auslegen
Villa Borghese Tiefgarage nahe der Spanischen Treppe Stunden- und Tagestarife
Tagespauschalen verfügbar
• Große Kapazität
• Zentrale Lage
• 24 Stunden geöffnet
Terminal Gianicolo Parkhaus nahe dem Vatikan Stunden- und Tagestarife
Tagespauschalen verfügbar
• Ideal für einen Besuch des Vatikans
• Außerhalb der ZTL
• Mit Rolltreppen angebunden
Parkplätze an U-Bahn-Stationen Parkplätze an U-Bahn-Stationen am Stadtrand Günstige Tagestarife • Park-&-Ride-Möglichkeit
• Z. B. Anagnina, Laurentina
• Anschluss an die U-Bahn-Linien
Hotelparkplätze Je nach Hotel verschieden Tagesgebühren in zentralen Hotels • Begrenzte Verfügbarkeit
• Oft mit Valet-Service
• Reservierung dringend empfohlen

Tipps für die Parkplatzsuche:

  • Blockieren Sie niemals Einfahrten mit dem Schild „Passo Carrabile" (Ausfahrt freihalten).
  • Gelbe Linien markieren reservierte Parkplätze (z. B. für Anwohner, Taxis) und bedeuten für Sie Halteverbot.
  • Weiße Linien können kostenlose Parkplätze oder Anwohnerparkplätze sein (achten Sie auf die Beschilderung).
  • Achten Sie besonders nachts auf die Sicherheit der Gegend, in der Sie parken.

Verkehrsregeln in Italien:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 90 km/h auf Landstraßen, 110 km/h auf Schnellstraßen, 130 km/h auf Autobahnen (Autostrade)
  • Verkehrsüberwachung: Radar- und Ampelblitzer sind weit verbreitet. Hinweisschilder („Controllo Elettronico della Velocità") warnen in der Regel davor.

  • Fahrverbote: An Tagen mit hoher Luftverschmutzung kann es zu Fahrverboten kommen. Diese betreffen meist nur ältere, emissionsstarke Fahrzeuge.

  • Rettungsgasse: Bei Stau auf der Autobahn muss eine Gasse für Rettungsfahrzeuge gebildet werden (in der Regel zwischen der linken und der zweiten Spur von links).
Warum sich ein Mietwagen in Rom lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem Ziele wie:

  • Castelli Romani – Seen, Weinberge und malerische Orte (ca. 30–60 Min.)

  • Tivoli – Villa d'Este, Villa Adriana (ca. 45 Min.)

  • Die Strände von Latium – Ostia, Anzio, Sperlonga (ca. 45–90 Min.)

  • Umbrien und das nördliche Latium – Orvieto, Civita di Bagnoregio (ca. 1,5–2 Std.)

  • Amalfiküste – Positano, Amalfi (ca. 3 Std.)

  • Region Neapel – Pompeji, Neapel (ca. 2,5 Std.)

Driving Distances from Rome

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich im Stadtzentrum von Rom mit dem Auto fahren? Nein, wir raten dringend davon ab, im historischen Zentrum von Rom zu fahren. Dort gibt es zahlreiche ZTL-Zonen (Zone a Traffico Limitato), unübersichtliche Einbahnstraßen und kaum Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie in der Stadt die öffentlichen Verkehrsmittel und mieten Sie ein Auto erst für Ihre Weiterreise ab Rom.

Wo kann ich in der Nähe der Hauptsehenswürdigkeiten in Rom parken? Für einen Besuch des Vatikans eignen sich die Parkhäuser Terminal Gianicolo oder Parcheggio Cavalleggeri. Für das historische Zentrum ist die Tiefgarage der Villa Borghese praktisch, um die Spanische Treppe und den Trevi-Brunnen zu erreichen. In der Nähe des Kolosseums finden Sie Parkmöglichkeiten entlang der Via di San Gregorio oder der Via Claudia.

Wie vermeide ich Bußgelder in den ZTL-Zonen in Rom? Sehen Sie sich vor der Fahrt eine Karte der ZTL-Zonen an, nutzen Sie eine Navigations-App, die diese Zonen anzeigt, und folgen Sie Ihrem Navigationssystem niemals blind ins historische Zentrum. Wenn Ihr Hotel in einer ZTL liegt, muss es vorab Ihr Kennzeichen für die Zufahrt registrieren. Im Zweifelsfall parken Sie am besten außerhalb der verkehrsberuhigten Bereiche und steigen auf öffentliche Verkehrsmittel um.

Welche Dokumente benötige ich, um in Rom ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein (für EU-Bürger ausreichend). Fahrer aus Nicht-EU-Ländern (z. B. der Schweiz) benötigen zusätzlich einen Internationalen Führerschein. Außerdem brauchen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte (keine Debitkarte!) zur Hinterlegung der Kaution und Ihre Buchungsbestätigung.

Welcher Flughafen eignet sich besser zur Mietwagenabholung, Fiumicino oder Ciampino? Am Flughafen Fiumicino (FCO) finden Sie eine größere Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern. Zudem sind die Öffnungszeiten länger und eine 24-Stunden-Rückgabe ist möglich. Ciampino (CIA) ist kleiner und liegt näher an der Stadt, bietet aber eine geringere Auswahl. Die Mietpreise sind an beiden Flughäfen oft vergleichbar, da die Flughafengebühr meist bereits eingerechnet ist.

Ist die Mietwagenrückgabe an den Flughäfen in Rom unkompliziert? Ja, beide Flughäfen in Rom haben klar ausgeschilderte Bereiche für die Mietwagenrückgabe. Am FCO folgen Sie im mehrstöckigen Parkhaus einfach der Beschilderung „Rent-a-car Return" (Mietwagenrückgabe). Am CIA geben Sie das Fahrzeug in den gekennzeichneten Bereichen der Parkplätze P6/P8 zurück. Wir empfehlen, am FCO etwas mehr Zeit einzuplanen, da die Beschilderung im großen Parkhaus beim ersten Mal etwas unübersichtlich sein kann.

Welche Tagesausflüge ab Rom lohnen sich mit dem Auto? Beliebte Ziele sind die Hügelstädte der Castelli Romani (ca. 30–60 Min.). Ein Besuch in Tivoli mit der Villa d'Este und der Villa Adriana ist ebenfalls sehr lohnenswert (ca. 45 Min.). Weitere beliebte Ausflüge führen zu den Stränden von Ostia oder Anzio (ca. 45–90 Min.), in die umbrische Stadt Orvieto (ca. 1,5 Std.) oder zum Garten von Ninfa südlich von Rom (ca. 1 Std.).

Wie hoch sind die Mautgebühren für Fahrten ab Rom? Für die Fahrt von Rom nach Florenz sollten Sie mit etwa 18 € Maut pro Strecke rechnen, von Rom nach Neapel sind es ungefähr 16 € pro Strecke. Die Kosten auf mautpflichtigen Autobahnen (Autostrade) richten sich nach der gefahrenen Strecke. Die meisten Mautstellen akzeptieren Kreditkarten, es ist aber ratsam, etwas Bargeld dabeizuhaben.