Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen am Flughafen Rom-Fiumicino (FCO). Wir vergleichen für Sie die Preise für SUVs, Kleinwagen und Vans – buchen Sie ganz ohne Reservierungsgebühren. Vergleichen Sie Angebote von Anbietern wie Hertz, Avis, Europcar, Sixt und Enterprise direkt am Flughafen Rom-Fiumicino (Leonardo da Vinci). Viele Stationen dort sind rund um die Uhr geöffnet. Für die Sommermonate empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, besonders für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Planen Sie eine Rundreise? Prüfen Sie die Optionen für Einwegmieten von Rom nach Florenz, Venedig oder Mailand, um Ihre Reiseroute flexibel zu gestalten.
Standorte am Flughafen und im Stadtzentrum
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Fiumicino (FCO) | • Größte Fahrzeugauswahl • Oft rund um die Uhr geöffnet • Alle Fahrzeugklassen verfügbar • Auch Premium-Fahrzeuge verfügbar |
• Möglicherweise längere Wartezeiten • Etwas unübersichtlicher • Flughafengebühr (ca. 16 %) • 30 km vom Stadtzentrum entfernt |
Flughafen Ciampino (CIA) | • Schnellere Abfertigung • Näher am Südosten Roms • Übersichtlicher als FCO |
• Kleinere Fahrzeugflotte • Nicht rund um die Uhr geöffnet • Gleiche Flughafengebühr |
Stadtzentrum Rom | • Keine Flughafengebühr • Praktisch, wenn Sie bereits in Rom sind • Mehrere Standorte zur Auswahl |
• Fahren im dichten Stadtverkehr und in ZTL-Zonen • Eingeschränkte Öffnungszeiten • Kleinere Fahrzeugauswahl |
Transfer vom Flughafen in die Stadt
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Rom-Ciampino etwa 104 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 34 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: An den Flughäfen FCO und CIA fällt eine Flughafengebühr von ca. 16 % an. Wenn Sie die ersten Tage in Rom verbringen, holen Sie das Fahrzeug an einer Stadtstation ab, um diese Gebühr zu sparen. Wählen Sie eine Station außerhalb der ZTL-Zonen und prüfen Sie die Öffnungszeiten.
Seien Sie flexibel bei den Reisedaten: Bei einer Mietdauer ab fünf Tagen sind Wochentarife oft günstiger als die Summe der einzelnen Tagespreise. Prüfen Sie, ob eine Verschiebung des Abhol- oder Rückgabetags den Preis senkt. Buchen Sie für die Hauptsaison in Rom (Juni–August, Ostern, Weihnachten) frühzeitig, insbesondere für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. In der Nebensaison kann es sich lohnen, einen stornierbaren Tarif zu buchen und die Preise später erneut zu prüfen.
Wählen Sie das passende Fahrzeug: Mietwagen mit Schaltgetriebe sind oft 30 bis 50 % günstiger als Automatikfahrzeuge. Entscheiden Sie sich für das kleinste Auto, in das Ihr Gepäck passt, um bei Miete und Tanken zu sparen. Sie benötigen mehr Platz? Kombis sind oft eine preiswertere Alternative zu SUVs.
Verzichten Sie auf teure Extras: Nutzen Sie Ihr Smartphone zur Navigation anstelle eines gemieteten GPS-Geräts. Vergleichen Sie die Gebühren für Zusatzfahrer und die Preise für Kindersitze bei verschiedenen Anbietern. Buchen Sie Kindersitze am besten im Voraus, um die Verfügbarkeit zu sichern.
Nutzen Sie Einwegmieten: Zwischen den großen italienischen Städten (Rom–Florenz–Venedig–Mailand) sind Einwegmieten oft günstig oder sogar kostenlos. Vergleichen Sie die Preise für beide Richtungen und prüfen Sie, ob die Miete günstiger ist als eine Zugfahrt für eine der Strecken.
Tanken Sie clever: Die meisten Anmietungen basieren auf der Tankregelung „Voll/Voll". Tanken Sie das Auto kurz vor der Rückgabe am Flughafen wieder voll und bewahren Sie den Beleg auf, um teure Nachbetankungsgebühren zu vermeiden. Vermeiden Sie sehr späte Abhol- oder Rückgabezeiten, falls Ihr Anbieter dafür Gebühren erhebt.
Merkmal | Mietwagen in Rom | Öffentliche Verkehrsmittel & Taxi |
---|---|---|
Flexibilität | • Maximale Freiheit für Ausflüge außerhalb Roms • Unabhängig von Fahrplänen |
• Dichtes Netz in der Innenstadt • Keine Parkplatzsuche |
Kosten | • Mietpreis, Benzin, Parkgebühren, Maut • Risiko von Bußgeldern (ZTL) |
• Günstige Tages- oder Wochenkarten • Taxis für spontane Fahrten |
Stressfaktor | • Hohes Verkehrsaufkommen • Komplexe ZTL-Regeln • Schwierige Parkplatzsuche |
• Entspanntes Reisen im Zentrum • Mögliches Gedränge in Bus & Bahn |
Ideal für | • Ausflüge in die Toskana, nach Umbrien, Neapel • Reisende, die außerhalb des Zentrums wohnen • Familien mit viel Gepäck |
• Besichtigungen im historischen Zentrum • Reisende, deren Hotel zentral liegt • Besucher, die nur Rom erkunden |
Achtung: ZTL-Zonen (Zona a Traffico Limitato) Beim Fahren in die römische Innenstadt sind die verkehrsberuhigten Zonen (ZTL) die größte Herausforderung:
ZTL-Zone | Sperrzeiten | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Centro Storico (Historisches Zentrum) | Montag–Freitag: 06:30–18:00 Uhr Sperrzeiten am Wochenende variieren |
• Umfasst die meisten touristischen Bereiche • Zufahrten werden per Kamera überwacht • Hohe Bußgelder; der Vermieter berechnet zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr |
Trastevere | Abends und nachts | • Beliebtes Ausgehviertel • Besonders strenge Regeln an Wochenendabenden |
San Lorenzo/Testaccio | Abendliche Beschränkungen an Wochenenden | • Ausgehviertel mit unterschiedlichen Regelungen |
Vatikan-Gebiet | Teil der ZTL Centro Storico | • Eingeschränkte Zufahrt bei päpstlichen Veranstaltungen |
Parkmöglichkeiten in Rom für Anreisende vom FCO:
Parkmöglichkeit | Lage | Details | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Villa Borghese | Zentral gelegene Tiefgarage nahe der Spanischen Treppe | • Tiefgarage | Zentral, aber teuer |
Terminal Gianicolo | In der Nähe des Vatikans | • Großes Parkhaus | Gut für Besuche im Vatikan |
Parkplätze an Metro-Stationen | z. B. Rebibbia, Laurentina | • Anbindung an die Metro | Preisgünstige Option |
Roma Est | Einkaufszentrum im Osten der Stadt | • Busanbindung | Gut für längere Aufenthalte |
Straßenverhältnisse und Verkehr:
Maut und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem:
Das Zentrum von Rom – Parkmöglichkeiten wie die Garage Villa Borghese oder das Terminal Gianicolo
Süditalien – Fahren Sie nach Neapel und zur Amalfiküste.
Die Hügelstädte der Toskana – Besuchen Sie Siena und andere malerische Orte.
Umbrien – Entdecken Sie Orvieto und Perugia.
Die Küstenstraße A12 – Folgen Sie der Route nach Civitavecchia und zur toskanischen Küste.
Wie weit ist der Flughafen Fiumicino vom Stadtzentrum Roms entfernt?
Der Flughafen liegt etwa 30 km südwestlich des Stadtzentrums. Die Fahrt dauert in der Regel 45–60 Minuten, kann sich aber während der Stoßzeiten auf 90 Minuten oder mehr verlängern.
Sind die Mietwagenschalter am FCO rund um die Uhr geöffnet?
Die meisten großen Vermieter bieten eine Fahrzeugrückgabe rund um die Uhr an. Die Schalter für die Abholung haben in der Regel sehr lange Öffnungszeiten. Einige Anbieter ermöglichen gegen Gebühr auch eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten, zum Beispiel über einen Schlüsselautomaten. Prüfen Sie die genauen Bedingungen bei Ihrer Buchung.
Wie finde ich die Mietwagenrückgabe am Flughafen Fiumicino?
Folgen Sie bei der Anfahrt zum Flughafen der Beschilderung „Rent-a-car Return" oder „Riconsegna Autonoleggi". Die Rückgabezone befindet sich in einem mehrstöckigen Parkhaus. Die Beschilderung wird deutlicher, je näher Sie kommen. Da die Abbiegungen oft kurzfristig angekündigt werden, sollten Sie sich bei der Annäherung an den Flughafen auf den rechten Fahrspuren halten.
Welche Dokumente benötige ich, um am Flughafen Fiumicino ein Auto zu mieten?
Für die Anmietung benötigen Sie:
Ist es einfach, vom Flughafen Fiumicino in andere italienische Städte zu fahren?
Ja, der FCO ist sehr gut an das italienische Autobahnnetz angebunden. Die Autobahn A91 führt Sie direkt auf den römischen Autobahnring (GRA), von dem aus Sie alle wichtigen Autobahnen erreichen. Die A1 in Richtung Norden führt nach Florenz und Mailand, die A1 in Richtung Süden nach Neapel und Süditalien.
Wie viel Zeit sollte ich für die Rückgabe des Mietwagens vor meinem Abflug einplanen?
Planen Sie mindestens 45–60 Minuten für die Rückgabe des Fahrzeugs, den Zustandscheck und den Weg zum Terminal ein. Zu Stoßzeiten, wie am frühen Morgen oder an Wochenendnachmittagen, sollten Sie zusätzliche 30 Minuten einkalkulieren.
Kann ich einen Mietwagen am FCO abholen und an einer anderen Station zurückgeben?
Ja, viele Vermieter bieten Einwegmieten an. Zwischen großen italienischen Städten wie Rom, Florenz, Venedig und Mailand sind diese oft sogar kostenlos. Bei Rückgabe in kleineren Städten kann eine Gebühr anfallen. Internationale Einwegmieten, zum Beispiel nach Frankreich oder Spanien, sind ebenfalls möglich, aber in der Regel sehr teuer.
Wie vermeide ich Bußgelder in den ZTL-Zonen, wenn ich vom FCO nach Rom fahre?
Um Bußgelder zu vermeiden, parken Sie Ihr Fahrzeug am besten in Parkhäusern am Rande der ZTL-Zonen und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel für die Fahrt ins Zentrum. Wenn sich Ihr Hotel innerhalb einer ZTL befindet, kontaktieren Sie es unbedingt im Voraus. Fragen Sie, ob das Personal Ihr Kennzeichen registrieren kann, um Ihnen die Zufahrt zur Hotelgarage zu ermöglichen. Folgen Sie niemals blind den Anweisungen Ihres Navigationsgeräts in das historische Zentrum Roms.