Europcar
Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
Ace

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen auf Sardinien. Vergleichen Sie aktuelle Preise für SUVs, Kompaktwagen und Minivans und buchen Sie ganz ohne Reservierungsgebühren. Wir vergleichen für Sie die Angebote der führenden Autovermietungen an den Flughäfen Cagliari, Olbia und Alghero sowie an zahlreichen Stadt- und Hafenstationen inselweit. Unser Tipp: Buchen Sie für Juli und August frühzeitig, insbesondere wenn Sie ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe benötigen. Beachten Sie außerdem die verkehrsberuhigten Zonen (ZTL) in den Innenstädten und denken Sie daran, dass für Fahrer ohne EU-Führerschein ein Internationaler Führerschein erforderlich ist.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 529964
Art der Station Vorteile Nachteile
Flughäfen (Cagliari, Olbia, Alghero) • Bequeme Fahrzeugübernahme direkt nach der Ankunft
• Alle namhaften Vermieter sind vertreten
• Größere Fahrzeugauswahl
• Flughafengebühren (ca. 15–18 %)
• Längere Wartezeiten bei Stoßzeiten
• Weniger Sonderangebote in der Hochsaison
Stadtstationen • Keine Flughafengebühren
• Oft fußläufig vom Hotel erreichbar
• Mögliche lokale Sonderangebote
• Begrenzte Fahrzeugauswahl
• Eingeschränkte Öffnungszeiten
• Anfahrt zur Station ggf. erforderlich
Hafenstationen • Praktisch bei Ankunft mit der Fähre
• Nur ein kurzer Fußweg vom Anleger
• Ideal für Inselhopping
• Weniger Vermieter zur Auswahl
• Teilweise höhere Preise als am Flughafen
• Eingeschränkter Service außerhalb der Öffnungszeiten

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Baja Sardinia ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Baja Sardinia etwa 106 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 33 € pro Tag verfügbar sind.

So sparen Sie bei der Buchung
  • Vergleichen Sie Abholorte und Anbieter. Prüfen Sie die Preise an Flughäfen im Vergleich zu Stadt- oder Hafenstationen in Cagliari, Olbia und Alghero. An Flughäfen wird oft ein Zuschlag von 15–18 % erhoben, während eine Stadtstation günstiger sein kann, wenn deren Öffnungszeiten zu Ihrer Reiseplanung passen.

  • Wählen Sie den richtigen Reisezeitraum. In der Nebensaison (Mai–Juni, September) sind die Preise oft 30–40 % günstiger und von Oktober bis April sogar noch mehr. Für Reisen im Juli und August sollten Sie 3 bis 4 Monate im Voraus buchen, um sich bessere Preise und eine größere Auswahl zu sichern.

  • Nutzen Sie Wochenrabatte. Eine Buchung für mindestens 7 Tage senkt oft den Tagespreis. Testen Sie verschiedene Abhol- und Rückgabezeiten, um den Wochentarif optimal zu nutzen.

  • Entscheiden Sie sich für einen kleineren Schaltwagen. Kompaktwagen sind in der Miete und im Verbrauch günstiger und die Parkplatzsuche an Stränden ist einfacher. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sind auf Sardinien seltener und teurer.

  • Vermeiden Sie unnötige Zusatzkosten. Geben Sie das Fahrzeug möglichst an der gleichen Station zurück, begrenzen Sie die Anzahl der Zusatzfahrer (ca. 10 € pro Tag) und stellen Sie sicher, dass der Hauptfahrer über 25 Jahre alt ist, um Jungfahrerzuschläge zu vermeiden. Einwegmieten innerhalb Sardiniens sind mit 50–100 € oft noch bezahlbar, eine Rückgabe auf dem italienischen Festland ist jedoch meist sehr teuer. In der Regel ist es günstiger, für das Festland ein separates Fahrzeug zu buchen.

  • Tanken und Parken: So sparen Sie clever. Halten Sie sich an die Tankregelung Voll/Voll und nutzen Sie Self-Service-Zapfsäulen („fai da te"), um günstiger zu tanken. Heben Sie den Tankbeleg auf. In Städten finden Sie mit weißen Linien markierte kostenlose Parkplätze. Blaue Linien sind oft zwischen 13:00 und 15:00 Uhr und über Nacht gebührenfrei.

Tipps zum Autofahren

Parkart Kennzeichnung Kosten (ca.) Weitere Hinweise
Parken an der Straße Blaue Linien Stundentarife Gebühren je nach Standort. Oft kostenlos während der Mittagspause (13:00–15:00 Uhr) und nachts.
Kostenloses Parken Weiße Linien Kostenlos In touristischen Gebieten begrenzt, häufiger am Stadtrand und in kleineren Orten zu finden.
Strandparkplätze Unterschiedlich Tagestarife möglich Beliebte Strände haben bewirtschaftete Parkplätze, die sich im Sommer schnell füllen.
Parkhäuser Beschilderung „P" Stunden- und Tagestarife In größeren Städten verfügbar. Die sicherste Option für das Parken über Nacht.
  • Viele historische Stadtzentren sind als verkehrsberuhigte Zonen (italienisch: Zona a Traffico Limitato, kurz ZTL) ausgewiesen. Die Einfahrt ist oft nur Anwohnern oder zu bestimmten Zeiten gestattet.
  • Einige Zufahrtsstraßen zu Stränden können in der Hochsaison für den allgemeinen Verkehr gesperrt sein.
  • In Naturparks kann die Zufahrt auf bestimmten Strecken eingeschränkt sein.
  • Kleinere Inseln (z. B. La Maddalena, San Pietro) sind zwar mit der Autofähre erreichbar, haben aber nur ein begrenztes Straßennetz.
  • Küstenstraßen sind oft eng und kurvenreich und bieten wenige Überholmöglichkeiten.
  • Das Befahren von unbefestigten Straßen oder Schotterpisten ist in der Regel durch den Mietvertrag eingeschränkt oder verboten. Prüfen Sie die genauen Bedingungen Ihres Vertrags sorgfältig auf solche Einschränkungen. Das Fahren am Strand ist grundsätzlich untersagt.

  • Es gilt Rechtsverkehr, überholt wird links.

  • Für alle Insassen besteht Gurtpflicht.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 130 km/h auf Autobahnen, 90–110 km/h auf Schnellstraßen, 50 km/h innerorts.
  • In Tunneln und bei schlechter Sicht müssen Abblendlicht oder Tagfahrlicht eingeschaltet sein.
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten.
  • Promillegrenze: 0,5 Promille (0,05 %).
  • Für Fahrer mit Nicht-EU-Führerschein ist ein Internationaler Führerschein erforderlich.
Warum sich ein Mietwagen auf Sardinien lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ecken der Insel:

  • Villasimius und Costa Rei – Traumstrände im Südosten

  • Costa Smeralda – Exklusive Urlaubsorte und Buchten im Nordosten

  • Bosa (über die Küstenstraße SP105 von Alghero) – Malerische Küstenlandschaft und Aussichtspunkte

  • Golf von Orosei und Cala Gonone – Ausgangspunkt für Bootstouren zu abgelegenen Stränden

  • La-Maddalena-Archipel – Inselgruppe mit Karibikflair

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich, um auf Sardinien ein Auto zu mieten?

Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Internationalen Führerschein (falls Ihr Führerschein nicht in der EU ausgestellt wurde), eine auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellte Kreditkarte für die Kaution sowie Ihren Reisepass oder Personalausweis.

Darf ich den Mietwagen auf Fähren zu kleineren Inseln mitnehmen?

Die meisten Autovermietungen erlauben die Mitnahme des Fahrzeugs auf Fähren zu den Inseln La Maddalena und San Pietro. Sie sollten den Vermieter jedoch vorab informieren und sich nach besonderen Bestimmungen erkundigen. Beachten Sie, dass die Fährtickets separat gebucht werden müssen.

Ist es möglich, den Mietwagen mit nach Korsika (Frankreich) zu nehmen?

Viele Vermieter erlauben die Überfahrt mit der Fähre nach Korsika gegen eine zusätzliche Gebühr. Dies müssen Sie jedoch im Voraus anmelden. Möglicherweise gelten besondere Versicherungsbedingungen oder Auflagen.

Wie lange im Voraus sollte ich ein Auto für den Sommer buchen?

Wenn Sie im Juli oder August reisen, empfiehlt es sich, den Mietwagen mindestens 3 bis 4 Monate im Voraus zu buchen. So sichern Sie sich günstigere Preise und eine bessere Verfügbarkeit, insbesondere wenn Sie ein Automatikgetriebe oder einen bestimmten Fahrzeugtyp benötigen.

Kann ich ein Auto auf Sardinien abholen und auf dem italienischen Festland zurückgeben?

Die meisten großen Vermieter bieten dies an, es fällt jedoch eine hohe Einweggebühr an (oft 300 € oder mehr), zusätzlich zu den Fährkosten. In der Regel ist es günstiger, auf Sardinien und auf dem Festland jeweils ein separates Auto zu mieten.