Mit Road Genius finden Sie einfach günstige Mietwagenangebote auf Sizilien. Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Anbieter und buchen Sie direkt online. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt an den Flughäfen von Catania, Palermo oder Trapani ab oder nutzen Sie eine der zahlreichen Stadt- und Hafenstationen auf der ganzen Insel. Für die Hauptsaison ist eine frühzeitige Buchung ratsam. Besonders Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sind oft nur begrenzt verfügbar und sollten daher unbedingt im Voraus reserviert werden.
Stationstyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughäfen (Catania, Palermo, Trapani) | • Fahrzeugübernahme direkt nach der Ankunft • Alle großen Vermieter sind vertreten • Größere Fahrzeugauswahl |
• Zusätzliche Flughafengebühren (ca. 16–18 %) • Längere Wartezeiten bei hohem Flugaufkommen • Besonders in der Hauptsaison sehr belebt |
Stadtstationen | • Keine Flughafengebühren • Praktisch, wenn Sie sich bereits in der Stadt befinden • Mehrere Stationen in großen Städten |
• Ausfahrt aus der Stadt kann kompliziert sein • Verkehrsbeschränkte Zonen (ZTL) müssen beachtet werden • Kleinere Fahrzeugauswahl • Eingeschränkte Öffnungszeiten |
Häfen / Bahnhöfe | • Ideal bei Anreise per Fähre oder Zug • Zentrale Lage • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr |
• Hohes Verkehrsaufkommen und oft komplexe Verkehrslage • Kleinere Vermietstationen • Eingeschränkter Service außerhalb der Öffnungszeiten |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Sizilien etwa 83 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 8 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Prüfen Sie die Preise für Stationen am Flughafen und in der Stadt. An den Flughäfen in Catania, Palermo und Trapani fallen Flughafengebühren von etwa 16–18 % an. Eine Abholung in einem Stadtbüro kann günstiger sein, sofern die Öffnungszeiten zu Ihrer Reiseplanung passen.
Passen Sie Ihre Buchung an die Saison an: Für Reisen im Juli und August sowie über Ostern sollten Sie zwei bis drei Monate im Voraus buchen. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise bis kurz vor der Abreise zu vergleichen, da sie oft noch fallen.
Variieren Sie Reisedaten und Mietdauer: Testen Sie verschiedene Uhrzeiten für Abholung und Rückgabe und prüfen Sie Angebote für eine Mietdauer ab sieben Tagen. Wochentarife sind oft günstiger als die Summe von fünf oder sechs Einzeltagen.
Mieten Sie das Auto nur bei Bedarf: Erkunden Sie Städte wie Palermo, Catania und Syrakus zu Fuß und mieten Sie das Fahrzeug nur für Ihre Ausflüge. In den Zentren gibt es oft ZTL-Zonen, und Parkhäuser kosten häufig 15–25 € pro Tag.
Wählen Sie ein kleineres Modell mit Schaltgetriebe: Kleinwagen mit manuellem Getriebe sind günstiger, verbrauchen weniger Kraftstoff und eignen sich perfekt für die engen Gassen Siziliens. Falls Sie ein Automatikfahrzeug benötigen, sollten Sie dieses in der Hauptsaison unbedingt frühzeitig reservieren.
Achten Sie auf Zusatzgebühren: Zusatzfahrer kosten ca. 10 €/Tag, Fahrer unter 25 Jahren ca. 20 €/Tag und eine Einwegmiete innerhalb Siziliens ca. 50–100 €. Vergleichen Sie die Gesamtkosten für einen oder zwei Fahrer sowie für Rundreisen im Vergleich zu einer Einwegmiete.
Parkplatztyp | Kennzeichnung | Kosten (ca.) | Wichtige Hinweise |
---|---|---|---|
Parken am Straßenrand | Blaue Linien | Stundentarife | Oft zeitlich begrenzt. Bezahlung am Parkautomaten oder per App. |
Zeitlich begrenztes Parken | Weiße Linien mit Beschilderung | Kostenlos mit Parkscheibe | Stellen Sie Ihre Ankunftszeit auf der Parkscheibe („disco orario") ein. |
Kostenloses Parken | Weiße Linien ohne Beschilderung | Kostenlos | In Stadtzentren sehr selten, eher in Randbezirken zu finden. |
Parkhäuser | „P"-Beschilderung | Unterschiedliche Tarife | In Städten weit verbreitet. Die sicherste Option, um das Fahrzeug über Nacht abzustellen. |
Viele Hotels können das Kennzeichen Ihres Mietwagens für die Zufahrt anmelden. Klären Sie dies unbedingt im Voraus mit Ihrer Unterkunft.
Es gilt Rechtsverkehr, überholt wird links.
Ein Mietwagen ist ideal, um folgende Orte flexibel zu entdecken:
Taormina – Parkhäuser am Ortseingang vorhanden
Ätna – Parkplätze am Rifugio Sapienza
Syrakus, Ortigia – ZTL-Zonen, Parkplätze außerhalb von Ortigia
Agrigent – Tal der Tempel
Cefalù – über die A20 oder SS113 erreichbar
Noto, Modica, Ragusa – die barocken Städte im Val di Noto
Ist das Autofahren in sizilianischen Städten schwierig?
Das Fahren in den Innenstädten kann aufgrund der engen Gassen, Einbahnstraßen und ZTL-Zonen eine Herausforderung sein. Viele Besucher parken ihr Fahrzeug daher am Rand der Altstadt und erkunden das Zentrum zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wie vermeide ich Bußgelder in ZTL-Zonen?
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Lage der ZTL-Zonen. Ein aktuelles Navigationsgerät, das vor ZTL warnt, ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie während der Fahrt auf Schilder mit der Aufschrift „ZTL" oder „Area Pedonale". Liegt Ihr Hotel in einer ZTL, kontaktieren Sie es vorab, damit es Ihr Kennzeichen für die Zufahrt anmelden kann.
Darf ich mit dem Mietwagen die Fähre zum italienischen Festland nehmen?
Die meisten Autovermietungen gestatten die Überfahrt zum Festland, dies muss jedoch im Voraus angemeldet werden. Es können zusätzliche Gebühren anfallen und für bestimmte Fahrzeugkategorien kann die Mitnahme auf der Fähre ausgeschlossen sein.
Welche Dokumente benötige ich, um auf Sizilien ein Auto zu mieten?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Reisepass oder Personalausweis und eine Kreditkarte, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist. Fahrer mit einem Nicht-EU-Führerschein benötigen in der Regel zusätzlich einen Internationalen Führerschein.
Lohnt es sich, für die gesamte Reisezeit auf Sizilien ein Auto zu mieten?
Wenn Sie sowohl Städte als auch ländliche Regionen besuchen möchten, kann es sinnvoll sein, den Mietwagen nur für die Tage zu buchen, an denen Sie Ausflüge planen. So sparen Sie Parkgebühren und vermeiden den stressigen Stadtverkehr.