Vergleichen Sie mit Road Genius die Angebote der Top-Vermieter in Taormina. Vom sparsamen Kleinwagen bis zum geräumigen SUV oder Minivan: Bei uns finden Sie das passende Fahrzeug zu günstigen Preisen an vielen praktischen Standorten. Sie können Ihren Mietwagen direkt in Taormina, im nahegelegenen Giardini Naxos oder – für die größte Auswahl – am Flughafen Catania (CTA) abholen. Vom Flughafen aus sind der Ätna, Syrakus und die gesamte malerische Ostküste Siziliens bequem erreichbar. Für die Sommermonate empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, insbesondere für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Informieren Sie sich zudem vorab über die ZTL-Zonen (verkehrsberuhigte Zonen) und Parkmöglichkeiten wie die Parkhäuser Lumbi oder Porta Catania.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Taormina (Stadt) | • Praktisch bei Unterkunft in Taormina • Keine Flughafengebühren • Sofortige Verfügbarkeit vor Ort |
• Sehr wenige Vermieter im Ort • Begrenzte Fahrzeugauswahl • Fahren auf steilen Bergstraßen • ZTL-Beschränkungen im Stadtzentrum |
Flughafen Catania (CTA) | • Größte Fahrzeugauswahl • Alle großen Autovermietungen vertreten • Direkte Anbindung an die Autobahn |
• Flughafenzuschläge (ca. 16 %) • Lage (65 km entfernt) erfordert Anfahrtsplanung • Mögliche Wartezeiten bei hohem Flugaufkommen |
Giardini Naxos | • Nächstgelegener Ort zu Taormina mit Mietwagenstationen • Oft günstiger als direkt in Taormina |
• Wenige Autovermietungen • Eingeschränkte Öffnungszeiten • Anfahrt von Taormina (z. B. per Taxi) erforderlich |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Taormina etwa 72 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 40 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Die Preise variieren je nach Station in Taormina, Giardini Naxos und am Flughafen Catania. Am Flughafen (CTA) ist die Auswahl am größten, es fallen jedoch Flughafenzuschläge von ca. 16 % an. Giardini Naxos ist oft eine günstigere Alternative. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Taxi oder Bus zur jeweiligen Station.
Passen Sie den Buchungszeitpunkt der Saison an: Für Reisen zwischen April und Oktober auf Sizilien lohnt sich eine Buchung zwei bis drei Monate im Voraus. Von November bis März (außerhalb von Weihnachten/Neujahr) sollten Sie die Preise beobachten und buchen, sobald sie fallen.
Wählen Sie das kleinste passende Fahrzeug: Ein Kleinwagen oder Kompaktmodell spart nicht nur bei der Miete und beim Tanken, sondern ist auch ideal für die engen Straßen Taorminas. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind in der Regel günstiger und auf Sizilien weiter verbreitet als Automatikfahrzeuge. Falls Sie im Sommer ein Automatikfahrzeug benötigen, reservieren Sie es unbedingt frühzeitig.
Passen Sie die Mietdauer an Ihre Pläne an: Wenn Sie nur das Zentrum von Taormina erkunden möchten, benötigen Sie für die Erkundung des Ortes selbst zunächst keinen Mietwagen. Holen Sie das Fahrzeug erst ab, wenn Sie Ausflüge planen, und geben Sie es vor dem Rückflug wieder ab. Prüfen Sie auch, ob eine 7-Tage-Miete günstiger ist als 5 oder 6 Tage.
Sparen Sie bei Extras und Gebühren: Beschränken Sie sich auf einen Fahrer, um Gebühren für Zusatzfahrer zu vermeiden. Fahrer ab 25 Jahren zahlen in der Regel keinen Jungfahrerzuschlag. Geben Sie den Wagen möglichst an der Abholstation zurück, um Einweggebühren von ca. 50 € bis 100 € zu vermeiden. Verzichten Sie auf eine teure Hotelzustellung und holen Sie den Wagen direkt bei der Station ab.
Tipps zum Tanken und Parken: Die meisten Vermieter nutzen die Tankregelung „voll/voll". Tanken Sie den Wagen vor der Rückgabe wieder voll, am besten bei der ENI-Tankstelle an der SS114 (in Giardini Naxos) oder der IP-Tankstelle an der A18-Ausfahrt Taormina. Bewahren Sie den Tankbeleg auf, um bei Unstimmigkeiten einen Nachweis zu haben. Für Tagesbesuche ist das Parkhaus Lumbi mit seinem Shuttle-Bus meist die beste Option. Noch günstiger kann es sein, in Giardini Naxos zu parken und mit dem Bus nach Taormina hochzufahren.
Art des Parkplatzes | Kennzeichnung | Kosten (ca.) | Details |
---|---|---|---|
Öffentliche Parkhäuser | Beschildert mit „P" | Stunden- und Tagestarife | Die Parkhäuser Porta Catania und Lumbi sind die Hauptoptionen. Von Lumbi verkehrt ein Shuttle-Bus ins Zentrum. |
Parkplätze an der Straße (begrenzt) | Blaue Linien | Gebührenpflichtig (Stundentarife) | In Taormina selbst extrem selten. Mehr Auswahl in Giardini Naxos. |
Kostenlose Parkplätze | Weiße Linien | Kostenlos | In Taormina praktisch nicht vorhanden. Einige wenige am Stadtrand, aber schnell belegt. |
Hotelparkplätze | Private Parkflächen | Oft mit Tagesgebühr verbunden | Begrenzte Verfügbarkeit; sollten vorab mit dem Zimmer reserviert werden. |
Der Corso Umberto, die Hauptflaniermeile, ist eine reine Fußgängerzone.
Es gilt Rechtsverkehr, überholt wird links.
Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, die faszinierende Umgebung von Taormina flexibel zu erkunden:
Der Ätna
Die Alcantara-Schlucht
Savoca – die Drehorte von „Der Pate"
Syrakus
Die Strände von Giardini Naxos
Darf ich in die Altstadt von Taormina fahren?
Der größte Teil der Altstadt von Taormina ist eine ZTL (verkehrsberuhigte Zone), in die nur autorisierte Fahrzeuge einfahren dürfen. Wenn Sie in einem Hotel in der Zone übernachten, kann das Hotelpersonal eine temporäre Einfahrtsgenehmigung für Sie beantragen, indem es Ihr Kennzeichen vorab registriert. Die meisten Besucher parken in den Parkhäusern Porta Catania oder Lumbi und gehen zu Fuß oder nutzen den Shuttle-Bus.
Wo kann man in Taormina am besten parken?
Das Parkhaus Lumbi (Parcheggio Lumbi) bietet die meisten Stellplätze und einen Shuttle-Service zum Eingang der Altstadt (Porta Messina). Das Parkhaus Porta Catania liegt zwar näher am Zentrum, ist aber kleiner und in der Hochsaison schnell belegt.
Lohnt sich ein Auto, wenn meine Unterkunft in Taormina ist?
Wenn Sie ausschließlich Taormina erkunden möchten, benötigen Sie kein Auto. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten und der ZTL-Regeln kann es sogar hinderlich sein. Planen Sie jedoch Ausflüge zum Ätna, nach Syrakus oder zu den Küstenorten, ist ein Mietwagen sehr empfehlenswert.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung eines Autos in Taormina?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte gültige Kreditkarte mit ausreichendem Verfügungsrahmen für die Kaution sowie Ihren Reisepass oder Personalausweis. Inhaber eines EU- oder EWR-Führerscheins benötigen kein zusätzliches Dokument. Für Führerscheine aus anderen Ländern (z. B. Schweiz, USA, Kanada) ist ein Internationaler Führerschein gesetzlich vorgeschrieben.
Wie schwierig ist die Fahrt von Taormina zum Ätna?
Die Fahrt zum Ätna beginnt auf der Autobahn und führt dann über kurvenreiche Bergstraßen hinauf. Die Straßen sind in der Regel gut ausgebaut, erfordern aber eine vorausschauende Fahrweise, insbesondere im Winter bei möglicher Eis- oder Schneeglätte. Planen Sie für die reine Fahrtzeit mindestens 1 Stunde und 15 Minuten pro Strecke ein.