Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Europcar
Sixt
Ace

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie günstige Angebote für Mietwagen in Verona. Vergleichen Sie die Preise für SUVs, Kompaktwagen sowie Minivans und reservieren Sie Ihr Fahrzeug ganz ohne Buchungsgebühren. Vergleichen Sie Mietwagen am Flughafen Verona, am Bahnhof Porta Nuova und an weiteren Stationen im Stadtzentrum. Buchen Sie frühzeitig, um sich die besten Preise für den Sommer und die Opernsaison zu sichern. Genießen Sie Fahrten über die Autobahnen A4 und A22 zum Gardasee, ins Valpolicella-Weingebiet, nach Venedig und Mailand. Zudem erhalten Sie von uns nützliche Tipps zu den ZTL-Zonen und zum Parken.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 676436
Standort Vorteile Nachteile
Flughafen Verona (VRN) • Größte Fahrzeugauswahl
• Alle großen Vermieter
• Längere Öffnungszeiten
• Gute Autobahnanbindung
• Flughafengebühr fällt an
• 12 km vom Stadtzentrum entfernt
• Mögliche Wartezeiten in der Hochsaison
Bahnhof Verona Porta Nuova • Keine Flughafengebühr
• Ideal bei Anreise mit dem Zug
• Stadtzentrum zu Fuß erreichbar
• Begrenztere Fahrzeugauswahl
• Kürzere Öffnungszeiten
• Oft hohes Verkehrsaufkommen
Stationen im Stadtzentrum • Praktisch für Hotelgäste
• Keine Flughafengebühr
• Teilweise direkter Zugang
• Sehr begrenzte Auswahl
• ZTL-Bestimmungen unbedingt beachten
• Frühzeitige Buchung unerlässlich
Stationen außerhalb des Zentrums • Oft günstigere Preise
• Einfacheres Parken und Fahren
• Anfahrt aus dem Zentrum nötig
• Eingeschränkte Öffnungszeiten (v. a. am Wochenende)

Der Flughafen ist die beste Wahl bei Anreise mit dem Flugzeug und bietet die größte Auswahl. Der Bahnhof Porta Nuova eignet sich ideal für Bahnreisende. Stationen im Zentrum sind praktisch, wenn Sie bereits in Verona sind und einen Mietwagen für Tagesausflüge benötigen.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Verona ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Verona etwa 96 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 44 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie die Abholstationen: Der Flughafen Verona ist zwar praktisch, es fällt jedoch eine Flughafengebühr an. Die Preise am Bahnhof Porta Nuova oder an Stationen in der Stadt und den Vororten sind oft günstiger. Prüfen Sie vor der Buchung die jeweiligen Öffnungszeiten.

  • Passen Sie den Buchungszeitpunkt an die Nachfrage an: Für den Sommer und die Saison der Opernfestspiele (Juni–September) buchen Sie am besten zwei bis drei Monate im Voraus, besonders bei Automatikfahrzeugen oder Cabrios. In der Nebensaison (November–März) kann eine Buchung ein bis zwei Wochen vorab günstiger sein.

  • Seien Sie flexibel bei Datum und Mietdauer: Eine Verschiebung des Abhol- oder Rückgabetags oder eine Anmietung unter der Woche kann die Preise senken. Eine siebentägige Miete ist oft günstiger als eine für vier oder fünf Tage. Vergleichen Sie die Rückgabe am selben Ort mit einer Einwegmiete innerhalb Italiens. Die Gebühren hierfür sind oft erstaunlich niedrig.

  • Wählen Sie das passende Fahrzeug: Kleinere Mietwagen mit Schaltgetriebe sind günstiger und für die engen Gassen und Parkhäuser Veronas besser geeignet. Ein größeres Auto sollten Sie nur wählen, wenn Sie den Platz wirklich benötigen.

  • Achten Sie auf die Extras: Verzichten Sie auf ein gemietetes Navigationssystem und nutzen Sie stattdessen Ihr Smartphone. Begrenzen Sie die Anzahl der Zusatzfahrer, um die Gebühr von 5–10 € pro Tag zu sparen. Buchen Sie Kindersitze vorab, um hohe Gebühren vor Ort zu vermeiden.

  • Sparen Sie beim Parken in der Stadt: Zentrale Parkhäuser nahe der Arena kosten 20–25 € pro Tag. Nutzen Sie P+R-Anlagen (z. B. Stadio) oder Parkhäuser außerhalb der ZTL und gehen Sie das letzte Stück zu Fuß.

Parken und Fahren vor Ort

Gebiet Parkmöglichkeiten Tipps vor Ort
Historische Altstadt • Parkhäuser im Bereich der Arena (Cittadella, Tribunale)
• Tiefgaragen (meist stundenweise Abrechnung)
• Begrenzte Parkplätze in blauen Zonen (gebührenpflichtig)
Hier gilt eine strenge ZTL (Zona a Traffico Limitato). Die meisten Parkhäuser befinden sich direkt außerhalb der verkehrsberuhigten Zone.
Außerhalb des Zentrums • Teils kostenlose Parkplätze in Wohngebieten
• Zeitlich begrenzte Parkplätze bei Einkaufszentren
• P+R-Anlagen
Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich, bei den Parkplätzen „Stadio" oder „Borgo Roma" zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu fahren.
Orte am Gardasee • Städtische Parkplätze am Ortsrand
• Begrenzte, gebührenpflichtige Straßenparkplätze
• Einige Hotelparkplätze
Die historischen Zentren von Lazise, Bardolino und Sirmione sind für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und erkunden Sie die Orte zu Fuß.
Weinregionen • Parkplätze direkt bei den Weingütern
• Parkmöglichkeiten auf den Plätzen kleinerer Dörfer
Die meisten Weingüter bieten kostenlose Parkplätze für Besucher. In den Dörfern des Valpolicella und Soave kann meist auf dem zentralen Platz (Piazza) geparkt werden.

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Die ZTL (Zona a Traffico Limitato) in der historischen Altstadt wird videoüberwacht.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 130 km/h auf Autobahnen (bei Regen 110 km/h), 90 km/h auf Landstraßen, 50 km/h innerorts.
  • Es gilt ganzjährig Lichtpflicht auf Autobahnen und außerorts.
  • Gurtpflicht für alle Insassen.
  • Auf den Autobahnen A4 und A22 wird die Geschwindigkeit häufig kontrolliert.
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰ (für Fahranfänger mit weniger als drei Jahren Fahrpraxis gilt 0,0 ‰).
Warum ein Mietwagen in Verona?

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, die faszinierende Umgebung Veronas flexibel zu erkunden, zum Beispiel:

  • Gardasee – Peschiera, Malcesine, Sirmione

  • Valpolicella – Weingüter des Amarone, Negrar, Fumane

  • Soave – Burg und Weinberge

  • Lessinia – Naturpark Parco della Lessinia, Velo Veronese

  • Mantua – Seenlandschaft, Palazzo Ducale

  • Vicenza – Villa La Rotonda, Teatro Olimpico

Driving Distances from Verona

FAQ

Wie streng wird die ZTL (Zona a Traffico Limitato) in Verona kontrolliert?

Sehr streng. Kameras überwachen die ZTL in Verona und verhängen bei unbefugter Einfahrt automatisch Bußgelder (ca. 80–100 €). Die Zone umfasst den Großteil der historischen Altstadt. Sollte sich Ihr Hotel in der ZTL befinden, kontaktieren Sie es vor Ihrer Anreise. Das Personal kann Ihr Kennzeichen für die Zufahrt registrieren lassen.

Was ist die beste Parkstrategie für einen Besuch der Arena di Verona?

Am praktischsten sind die Parkhäuser „Cittadella" oder „Tribunale", die etwa fünf Gehminuten von der Arena di Verona entfernt sind. Besonders während der Opernsaison im Sommer sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn ankommen, da diese Parkhäuser schnell voll sind. Die Abrechnung erfolgt in der Regel stundenweise. Alternativ können Sie eine P+R-Anlage wie „Stadio" nutzen und mit dem Shuttlebus ins Zentrum fahren.

Lohnt sich ein Mietwagen, um von Verona aus den Gardasee zu erkunden?

Ja, absolut. Insbesondere, wenn Sie mehrere Orte rund um den See besuchen möchten. Es gibt zwar Busverbindungen von Verona nach Peschiera del Garda und zu einigen anderen Orten, aber mit einem Auto sparen Sie viel Zeit und sind deutlich flexibler. Die Orte am Ostufer (Lazise, Bardolino, Garda) und im Norden bei Malcesine sind mit einem Mietwagen wesentlich einfacher zu erreichen.

Wie schwierig ist das Autofahren in der Weinregion Valpolicella?

Die Straßen im Valpolicella sind größtenteils gut ausgebaut, können aber stellenweise eng und kurvenreich sein. Mit einem Navigationssystem finden Sie sich leicht zurecht, auch wenn kleinere Zufahrten zu Weingütern manchmal schlecht beschildert sind. Unter der Woche ist es ruhiger, an Wochenenden sind deutlich mehr Weintouristen unterwegs. Die meisten Weingüter haben Parkplätze, eine Voranmeldung für eine Besichtigung oder Verkostung ist jedoch fast immer erforderlich.

Kann ich einen Mietwagen in Verona abholen und in einer anderen Stadt in Italien zurückgeben?

Ja, die meisten Autovermieter bieten sogenannte Einwegmieten innerhalb Italiens an. Bei den großen Anbietern ist die Rückgabe in einer anderen italienischen Stadt (z. B. Venedig, Mailand oder Florenz) meist gegen eine geringe Gebühr möglich, die oft schon im Mietpreis enthalten ist. Eine Rückgabe im Ausland (z. B. in Österreich oder der Schweiz) ist ebenfalls möglich, aber in der Regel mit deutlich höheren Kosten verbunden.