Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagenangebote für Kanada. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie bequem auf einer einzigen Plattform. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt an großen Flughäfen wie dem Toronto Pearson oder Vancouver International ab oder entscheiden Sie sich für eine oft günstigere Station in der Innenstadt. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Optionen, darunter Fahrzeuge mit unbegrenzten Kilometern, winterfeste SUVs mit Winterreifen und praktische Einwegmieten für unvergessliche Roadtrips quer durch das Land.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 379822
Art der Station 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen
  • Direkter Zugang nach der Ankunft
  • Längere Öffnungszeiten (oft 06:00–01:00 Uhr)
  • Größere Fahrzeugauswahl
  • Ideal bei späten Ankünften
  • Höhere Preise (Flughafengebühren von 10 %–15 %)
  • Längere Wartezeiten zu Stoßzeiten
  • Oft längere Anfahrt ins Stadtzentrum
Innenstadt
  • Günstigere Preise (keine Flughafengebühren)
  • Näher an Ihrer Unterkunft
  • Kürzere Wartezeiten
  • Kürzere Öffnungszeiten (viele schließen bereits um 17:00 oder 18:00 Uhr)
  • Eigene Anreise vom Flughafen nötig
  • Kleinere Fahrzeugauswahl
  • Abholung außerhalb der Öffnungszeiten selten möglich
Vorort
  • Meist die günstigsten Preise
  • Weniger Verkehr
  • Eigene Anreise zur Abholstation nötig
  • Kürzere Öffnungszeiten

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Kanada ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Kanada etwa 75 CAD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 12 CAD pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Vergleichen Sie die Preise am Flughafen und in der Stadt. Flughafenstationen sind aufgrund von Servicegebühren oft 10 % bis 15 % teurer. Stadtstationen sind meist günstiger, schließen aber oft schon gegen 17:00 oder 18:00 Uhr. Berücksichtigen Sie daher die Anfahrtskosten und Öffnungszeiten.

  • Passen Sie Ihre Buchung der Saison an. Für die Hauptsaison im Juli und August oder für beliebte Skigebiete sollten Sie etwa 4–8 Wochen im Voraus buchen. In ruhigeren Monaten lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei einem guten Angebot zuzuschlagen.

  • Achten Sie auf günstige Wochentage. Eine Abholung unter der Woche ist oft preiswerter als am Wochenende. Bei einer Mietdauer von fünf oder mehr Tagen können Wochentarife zudem günstiger sein als die Summe der einzelnen Tagestarife.

  • Vermeiden Sie Maut-Bearbeitungsgebühren der Vermieter. Im Raum Toronto sollten Sie den Highway 407 ETR meiden, um eine Bearbeitungsgebühr von 14 $ bis 30 $ zu umgehen. In Nova Scotia bezahlen Sie die Maut am Cobequid Pass am besten direkt an der Mautstelle, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

  • Wählen Sie die richtige Fahrzeuggröße. In Städten spart ein Kompaktwagen nicht nur beim Tanken, sondern auch bei den teuren Hotelparkplätzen in den Innenstädten, die oft 25 $ bis 50 $ pro Nacht kosten. Für lange Fahrten auf Highways bietet eine Mittelklasselimousine eine bessere Balance zwischen Komfort und Kraftstoffverbrauch als ein SUV.

  • Prüfen Sie Kilometerbegrenzung und Routenplanung. Filtern Sie nach Angeboten mit unbegrenzten Kilometern, wenn Sie lange Strecken wie von Calgary nach Vancouver oder den Icefields Parkway planen. Vergleichen Sie die Kosten für Einwegmieten und Rückgaben am selben Ort, da die Gebühren stark variieren können – von 0 $ innerhalb einer Provinz bis zu höheren Beträgen bei Fahrten zwischen den Provinzen.

Parken und Verkehrsregeln vor Ort

Parkmöglichkeiten in den Städten:

  • Straßenparkplätze in Großstädten: Stundentarife, oft mit Zeitbegrenzung.
  • Parkhäuser in der Innenstadt: Tagestarife.
  • Langzeitparkplätze am Flughafen: Tagestarife.
  • Hotelparkplätze in Stadtzentren: Oft gebührenpflichtig pro Nacht.
  • Touristenattraktionen (z. B. Niagarafälle): Gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Es herrscht Rechtsverkehr.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen:

    • Innerorts: 50 km/h (ca. 30 mph)
    • Außerorts: 80 km/h (ca. 50 mph)
    • Autobahnen (Highways): 100 km/h (ca. 62 mph), teilweise auch 110–120 km/h
  • An Stoppschildern und roten Ampeln muss vollständig gehalten werden.
  • Rechtsabbiegen bei Rot ist nach einem vollständigen Stopp erlaubt (Ausnahme: auf der Insel Montréal).
  • Für alle Fahrzeuginsassen gilt eine Gurtpflicht.
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ist verboten.
  • Schulzonen: 30–40 km/h bei Anwesenheit von Kindern.
  • Promillegrenze: 0,08 % (in einigen Provinzen drohen bereits ab 0,05 % Strafen).
  • An Schulbussen mit eingeschaltetem Warnblinker und ausgefahrenem Stoppschild müssen Sie auf ungeteilten Straßen in beiden Richtungen anhalten.

Mautstraßen:

  • Im Vergleich zu vielen anderen Ländern gibt es nur wenige Mautstraßen.
  • Zu den wichtigsten gehören:

    • Highway 407 ETR (Raum Toronto): Nur elektronische Mauterfassung; die Gebühr wird dem Vermieter in Rechnung gestellt.
    • Autoroute 25 (Raum Montreal): Nur elektronische Mauterfassung.
    • Autoroute 30 (Raum Montreal): Mautzahlung in bar oder mit Karte möglich.
    • Confederation Bridge (nach PEI): Die Maut wird bei Verlassen der Insel fällig.
    • Cobequid Pass (Nova Scotia): Mautpflichtig.
Beliebte Routen für Ihren Mietwagen in Kanada

Buchen Sie einen Mietwagen für eine dieser unvergesslichen Routen:

  • Vancouver nach Whistler – Sea-to-Sky Highway 99
  • Banff nach Jasper – Icefields Parkway

  • Toronto zu den Niagarafällen – QEW

  • Montreal nach Québec City – Autoroute 20 oder Autoroute 40
  • Halifax zum Cabot Trail – Cobequid Pass, Cabot Trail
  • Calgary nach Vancouver

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich, um in Kanada ein Auto zu mieten? Sie benötigen einen gültigen Führerschein aus Ihrem Heimatland, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte und Ihren Reisepass. Wir empfehlen Ihnen außerdem einen Internationalen Führerschein, falls Ihr nationaler Führerschein nicht in englischer oder französischer Sprache ausgestellt ist.

Darf ich mit einem kanadischen Mietwagen in die USA fahren? Ja, die meisten Vermieter gestatten Fahrten zwischen Kanada und den USA ohne zusätzliche Kosten. Teilen Sie Ihre Reisepläne dem Vermieter bei der Abholung mit. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Dokumente für den Grenzübertritt verfügen.

Was ist das Mindestalter für die Anmietung eines Autos in Kanada? Die meisten Anbieter verlangen ein Mindestalter von 21 Jahren. Wenn Sie zwischen 21 und 24 Jahre alt sind, wird eine Jungfahrergebühr von 15 $ bis 30 $ pro Tag erhoben. Für bestimmte Fahrzeugkategorien setzen einige Vermieter ein Mindestalter von 25 Jahren voraus.

Sind Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet? In Québec sind Winterreifen vom 1. Dezember bis 15. März gesetzlich vorgeschrieben. Mietwagen sind in diesem Zeitraum daher standardmäßig damit ausgestattet. In anderen Provinzen sind Mietwagen üblicherweise mit Ganzjahresreifen ausgestattet. Wo verfügbar, können Sie Winterreifen gegen eine zusätzliche Gebühr anfragen.

Kann ich ein Auto in einer Stadt abholen und in einer anderen zurückgeben? Ja, eine Einwegmiete ist möglich, aber die Vermieter erheben hierfür oft eine Gebühr. Dies gilt insbesondere, wenn Sie das Fahrzeug in einer anderen Provinz zurückgeben. Die Gebühren können von 0 $ innerhalb derselben Provinz bis zu mehreren hundert Dollar für weite Strecken reichen.

Wie funktioniert die Bezahlung von Mautgebühren bei Mietwagen? Bei elektronischen Mautsystemen wie dem Highway 407 ETR erhält der Vermieter die Rechnung. Er belastet dann Ihre Kreditkarte mit der Mautgebühr zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 14 $ bis 30 $. An Mautstellen mit Barzahlung, wie am Cobequid Pass, können Sie die Gebühr direkt selbst entrichten.

Sind unbegrenzte Kilometer inbegriffen? Die meisten großen Autovermietungen bieten für Standard-Pkw unbegrenzte Kilometer an. Einige lokale Anbieter oder Sonderangebote können eine Kilometerbegrenzung haben (oft 200–250 km pro Tag). Bei Überschreitung fallen zusätzliche Kosten an.

Was passiert, wenn ich das Auto außerhalb der Öffnungszeiten zurückgebe? Die meisten Mietstationen verfügen über Schlüsselboxen (sog. Key Drop Boxes) für die Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten. Parken Sie das Fahrzeug auf dem dafür vorgesehenen Rückgabeparkplatz, schließen Sie es ab und werfen Sie die Schlüssel in die gesicherte Box. Der Vermieter schließt Ihren Mietvertrag dann am nächsten Werktag ab.

Wie hoch ist die Kaution? Die meisten Vermieter verlangen je nach Unternehmen und Fahrzeugtyp eine Kaution in Höhe von 200 $ bis 500 $. Dieser Betrag wird bei der Abholung auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Die Freigabe des Betrags erfolgt bei der Rückgabe, es kann jedoch 5 bis 10 Werktage dauern, bis Ihre Bank die Vormerkung aufhebt und das Geld wieder verfügbar ist.

Benötige ich ein Navigationsgerät oder reicht mein Smartphone? In den meisten Städten und Ortschaften können Sie problemlos Ihr Smartphone zur Navigation nutzen. In ländlichen Gebieten ohne zuverlässiges Mobilfunksignal empfiehlt es sich, Karten vorab für die Offline-Nutzung herunterzuladen. Bei Bedarf bieten die Vermieter Navigationsgeräte für etwa 10 $ bis 15 $ pro Tag an.