Enterprise
Hertz
Budget
Avis
National
Dollar
Thrifty

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen in Montreal. Vergleichen Sie die Preise für SUVs, Kompaktwagen, Minivans und weitere Fahrzeugtypen und buchen Sie ganz ohne Reservierungsgebühren. Wählen Sie Ihre Abholstation am Flughafen Montreal-Trudeau (YUL), im Stadtzentrum oder in den umliegenden Vororten und vergleichen Sie die Verfügbarkeit bei allen großen Anbietern. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Winterreifenpflicht, zu mautpflichtigen Straßen und zum Parken sowie Routenvorschläge für Ausflüge nach Québec-Stadt, Mont-Tremblant, Ottawa und in die Eastern Townships.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 377042
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Montreal-Trudeau (YUL) • Größte Fahrzeugauswahl
• Viele große Anbieter direkt vor Ort
• Oft rund um die Uhr geöffnet
• Praktisch direkt nach der Ankunft
• Flughafengebühren erhöhen den Preis
• In der Hauptsaison oft sehr belebt
• 20–25 Minuten Fahrt ins Stadtzentrum
Montreal (Stadtzentrum) • Ideal, wenn Sie bereits in der Stadt sind
• Keine Flughafengebühren
• Mehrere Stationen zur Auswahl
• Kürzere Öffnungszeiten (meist 08:00–18:00 Uhr)
• Kleinere Fahrzeugauswahl
• Geringere Verfügbarkeit in der Hochsaison
Vororte von Montreal (Laval, Dorval) • Oft günstigere Preise
• Meist einfachere Abholung und Rückgabe
• Weniger Stadtverkehr
• Kürzere Öffnungszeiten (viele Stationen schließen um 17:00 Uhr)
• Anfahrt aus dem Stadtzentrum erforderlich
• Geringere Fahrzeugauswahl

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Montreal ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Montreal etwa 81 CAD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 11 CAD pro Tag verfügbar sind.

So mieten Sie günstiger
  • Vermeiden Sie die Abholung am Flughafen, wenn möglich. Am Flughafen YUL fallen Zuschläge von etwa 10–13 % an. Vergleichen Sie die Preise im Stadtzentrum und in Vororten wie Laval oder Dorval, die oft günstiger sind.

  • Buchen Sie für den Sommer und die Ferienzeit frühzeitig. In der Hochsaison können die Preise in Montreal stark ansteigen. Für Reisen von Juni bis August und während der Winterferien sollten Sie die Preise 2–12 Wochen im Voraus prüfen.

  • Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug. Kleinwagen sind oft 40–50 % günstiger als SUVs. Buchen Sie nur dann ein größeres Fahrzeug, wenn Sie den Platz wirklich benötigen.

  • Probieren Sie verschiedene Mietdauern und Abholtage aus. Wochentarife sind oft 15–20 % günstiger und es gibt immer wieder Sonderangebote für Wochenenden. Verschieben Sie die Abholung oder Rückgabe um einen Tag, um zu sehen, ob der Preis sinkt.

  • Mieten Sie nur für die Tage, an denen Sie die Stadt verlassen. Montreal verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Holen Sie den Mietwagen erst am Tag Ihrer Abreise aus der Stadt ab, um hohe Parkgebühren in den Hotels im Zentrum (25–40 $ pro Nacht) zu vermeiden.

  • Achten Sie auf Maut- und Tankgebühren. Auf den Autobahnen A25 und A30 fallen Mautgebühren an, für deren Abrechnung der Vermieter möglicherweise eine Bearbeitungsgebühr erhebt. Geben Sie den Wagen mit vollem Tank zurück (Tankregelung Voll/Voll), um hohe Servicegebühren für das Auftanken durch den Vermieter zu vermeiden.

Parken und Fahren

Art des Parkens Details Tipps
Parken am Straßenrand • Parkscheinautomaten
• Mobile Bezahlung per App „P$ Service mobile"
• Meist stundenweise Abrechnung
• Achten Sie genau auf die Beschilderung und die geltenden Parkeinschränkungen
• Beachten Sie Abschleppzonen während der Stoßzeiten
• An Sonn- und Feiertagen oft kostenlos
Parkhäuser • Garagen im Zentrum (blaue „P"-Schilder)
• Tiefgaragen in Einkaufszentren und Bürogebäuden
• Wochenendtarife sind oft günstiger
• Hotelparkplätze sind in der Regel kostenpflichtig (pro Nacht)
• Bei Veranstaltungen sind Parkhäuser schnell belegt
In den Vororten • An Einkaufszentren meist kostenlos
• Deutlich mehr Parkplätze verfügbar
• Weniger Einschränkungen als im Stadtzentrum
• Die meisten Hotels außerhalb des Zentrums bieten kostenlose Parkplätze
  • Rechtsabbiegen bei Rot: Auf der Insel Montreal (Île de Montréal) verboten, in den umliegenden Gebieten wie Laval und South Shore jedoch erlaubt (sofern nicht anders ausgeschildert).

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen:

    • Innerorts: 30–50 km/h
    • Größere Hauptstraßen: 50–70 km/h
    • Autobahnen: 100 km/h
    • Schulzonen: 30 km/h (während der angegebenen Zeiten)
  • Mautstraßen: Die A25 (Montreal–Laval) und die A30 (Südumfahrung) sind mautpflichtig. Die Abrechnung erfolgt elektronisch über das Nummernschild.

  • Winterreifen: Vom 1. Dezember bis 15. März gesetzlich vorgeschrieben (Winterreifenpflicht).

  • Handynutzung am Steuer: Die Nutzung von Handys ohne Freisprechanlage ist während der Fahrt verboten, auch an roten Ampeln.

  • Promillegrenze: 0,8 ‰ (0,08 % Blutalkoholgehalt); 0,0 ‰ für Fahrer unter 22 Jahren.

  • Gurtpflicht: Für alle Insassen im Fahrzeug vorgeschrieben.
Mit dem Mietwagen Montreal und Umgebung entdecken

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, folgende Ziele zu entdecken:

  • Québec-Stadt – Altstadt (Vieux-Québec), Montmorency-Fall

  • Ottawa – Parliament Hill, ByWard Market

  • Mont-Tremblant – Malerisches Dorf, Parc national du Mont-Tremblant

  • Eastern Townships – Weingüter, Magog, Sutton

  • Laurentinische Berge – Saint-Sauveur, Val-David

Driving Distances from Montreal

Häufig gestellte Fragen zur Automiete

Welche Dokumente benötige ich, um in Montreal ein Auto zu mieten?
Sie benötigen einen gültigen nationalen Führerschein aus Ihrem Heimatland, eine auf Ihren Namen ausgestellte Kreditkarte und als internationaler Besucher Ihren Reisepass. Ein Internationaler Führerschein wird empfohlen. Falls Ihr Führerschein nicht in englischer oder französischer Sprache ausgestellt ist oder kein lateinisches Alphabet verwendet, ist zusätzlich ein Internationaler Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung erforderlich.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Automiete in Montreal?
Die meisten Anbieter verlangen ein Mindestalter von 21 Jahren und erheben eine Jungfahrergebühr von ca. 25–30 $ pro Tag für Fahrer unter 25 Jahren. Für bestimmte Fahrzeugkategorien (z. B. Luxus- oder Sportwagen) kann ein Mindestalter von 25 Jahren gelten.

Wie verhalte ich mich beim Parken während der Schneeräumung im Winter?
Achten Sie auf temporäre orangefarbene Schilder, die auf die Schneeräumung hinweisen. Wenn Sie solche Schilder sehen, müssen Sie Ihr Fahrzeug umparken, sonst kann es kostenpflichtig abgeschleppt werden. Die App „Info-Neige" hilft Ihnen, die Räumungsarbeiten zu verfolgen und benachrichtigt Sie, wann Ihre Straße geräumt wird.

Darf ich mit einem Mietwagen von Montreal in die USA fahren?
Ja, die meisten großen Vermieter erlauben Fahrten in die USA. Sie müssen den Vermieter jedoch unbedingt vorab darüber informieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mietvertrag den Grenzübertritt gestattet und Sie über die erforderlichen Dokumente für die Einreise in die USA verfügen.

Wie funktionieren die Mautstraßen rund um Montreal?
Die A25 (Brücke zwischen Montreal und Laval) und die A30 (Südumfahrung) sind die wichtigsten Mautstraßen. Sie nutzen ein elektronisches Mautsystem ohne Mautstationen. Die Mautgebühren werden in der Regel automatisch über den Vermieter abgerechnet, der dafür eventuell eine Bearbeitungsgebühr erhebt. Die Kosten liegen je nach Strecke und Tageszeit bei etwa 3–10 $.

Benötige ich in den Wintermonaten Winterreifen?
Ja. In Québec sind Winterreifen vom 1. Dezember bis zum 15. März gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Zeitraum sind Mietwagen standardmäßig mit Winterreifen ausgestattet. Manchmal wird dafür ein Winterzuschlag von etwa 5–10 $ pro Tag berechnet.

Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für Montreal und Umgebung?
Für Fahrten in der Stadt ist ein Klein- oder Kompaktwagen ideal, um in engen Straßen zu navigieren und einen Parkplatz zu finden. Wenn Sie Ausflüge in ländliche Regionen oder Skigebiete planen, bietet ein SUV mit Allradantrieb mehr Sicherheit und bessere Traktion, insbesondere im Winter. Beachten Sie, dass die meisten Mietverträge Fahrten auf unbefestigten Straßen oder Schotterpisten untersagen. Dies gilt oft auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Prüfen Sie daher immer die Bedingungen in Ihrem Mietvertrag. Für große Familien oder Gruppen bietet ein Minivan das beste Platzangebot.