Finden Sie mit Road Genius günstige Mietwagen in Kroatien. Vergleichen Sie live die Angebote für SUVs, Kompaktwagen oder Minivans und buchen Sie ohne Reservierungsgebühren. Vergleichen Sie Mietwagen am Flughafen Zagreb, am Flughafen Pula und an zahlreichen Stadtstationen in ganz Kroatien – auch für Automatikfahrzeuge, Einwegmieten und grenzüberschreitende Fahrten. Buchen Sie für die Sommermonate frühzeitig, um sich die besten Preise für Ihren Roadtrip zu den traumhaften Küsten, Inseln und Nationalparks Kroatiens zu sichern.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Zagreb | • Über 20 Vermieter direkt vor Ort • Kein Flughafenzuschlag • Praktisch für die sofortige Weiterreise • Längere Öffnungszeiten |
• Lange Schlangen bei Ankunft mehrerer Flüge gleichzeitig • Mögliche Wartezeiten (15–30 Min.) im Sommer |
Zagreb Stadtzentrum | • In der Nähe von Hotels und dem Hauptbahnhof • So zahlen Sie nur für die Tage, an denen Sie den Wagen auch wirklich nutzen |
• Kürzere Öffnungszeiten (viele Stationen schließen früh und sonntags) • Kleinere Fahrzeugauswahl |
Flughafen Pula | • Mehrere internationale und lokale Anbieter • Mietwagenparkplätze nur einen kurzen Fußweg vom Terminal entfernt • Meist schnelle Abholung |
• Zur Mittagszeit im Sommer oft stark frequentiert • Mögliche Wartezeiten bei Ankunft von Flügen |
Pula Stadt | • Mehr als 10 Vermieter verfügbar • Praktisch bei Anreise per Fähre oder Bus |
• Begrenzte Öffnungszeiten (meist 08:00–18:00 Uhr) • Eingeschränkter Service am Wochenende |
Anbieter im Terminal: Die meisten großen Autovermietungen haben ihre Schalter direkt im Ankunftsbereich des Flughafens. Die Fahrzeuge stehen auf nahegelegenen Parkplätzen bereit.
Anbieter außerhalb: Einige günstigere Anbieter befinden sich außerhalb des Flughafengeländes und sind mit einem Shuttlebus erreichbar (in Zagreb ca. 5 Minuten Fahrzeit).
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Kroatien etwa 91 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 8 € pro Tag verfügbar sind.
Für Reisen im Juli und August sollten Sie 2–3 Monate im Voraus buchen. Für Mai, Juni, September oder Oktober lohnt sich ein Vergleich kurz vor der Reise, da die Preise dann oft noch fallen.
Vergleichen Sie die Abholung am Flughafen mit der in der Stadt. Flughäfen in Kroatien sind in der Regel nicht teurer; am Flughafen Zagreb gibt es viele Anbieter und keinen Flughafenzuschlag. Falls Sie die ersten Tage in Zagreb verbringen, holen Sie das Fahrzeug erst später im Stadtzentrum ab, um Kosten für ungenutzte Tage zu sparen.
Ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe ist günstiger: Im Vergleich zu einem Automatikwagen sparen Sie rund 15–20 € pro Tag. Kleinwagen sind preiswert und für die Autobahnen ausreichend.
Achten Sie auf Zusatzkosten: Einwegmieten kosten 200–300 €, ein Zusatzfahrer 5–10 € pro Tag und eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten 30–50 €. Geben Sie das Auto möglichst am selben Ort zurück, halten Sie die Geschäftszeiten ein und beschränken Sie sich auf einen Fahrer, um diese Kosten zu vermeiden.
Seien Sie flexibel bei Reisedaten und Mietdauer. Wochentarife sind oft günstiger als die Summe der Tagespreise. Manchmal kann eine Verschiebung des Abhol- oder Rückgabetags den Preis deutlich senken.
Kalkulieren Sie Nebenkosten ein: Wählen Sie die Tankregelung Voll/Voll und tanken Sie lieber in der Stadt statt an teureren Autobahntankstellen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Gesamtkalkulation auch die Mautgebühren für die Autobahnen (gekennzeichnet mit „A") und den saisonalen Mautzuschlag von 10 % von Juni bis September.
Stadt | Zonensystem | Stundentarife (ca.) | Parkmöglichkeiten | Tipps |
---|---|---|---|---|
Zagreb | 3 Zonen (1=Zentrum, 3=Außenbezirke) | • Je nach Zone unterschiedlich; im Zentrum (Zone 1) am teuersten, nach außen hin günstiger | • Straßenparkplätze (in zentralen Zonen zeitlich begrenzt) • Öffentliche Parkhäuser |
• Bezahlung an Automaten oder per SMS • Außerhalb von Zone 3 oft kostenloses Parken möglich • Strikte Kontrollen; bei Verstößen werden Parkkrallen eingesetzt |
Pula | Ähnliches Zonensystem wie in Zagreb | • Stundenweise Abrechnung in zentralen Bereichen | • Straßenparkplätze • Parkplatz Karolina (nahe der Arena) • Kleinere Parkplätze in der ganzen Stadt |
• Viele Parkplätze sind ab 17:00 Uhr bis zum nächsten Morgen kostenlos • Im Hochsommer sind die Plätze vormittags schnell belegt |
Vom 15. November bis 15. April besteht in den kontinentalen Landesteilen eine Winterreifenpflicht.
Die wichtigsten Autobahnen (gekennzeichnet mit „A" und einer Nummer) sind mautpflichtig.
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele:
Split – Über die Autobahn A1 und durch den Sveti-Rok-Tunnel
Plitvicer Seen
Pula – Über die Autobahnen A6, A8, A9 und durch den Učka-Tunnel
Opatija – Aussichtspunkt Vrata Jadrana, Kvarner-Bucht
Welche Dokumente benötige ich, um in Kroatien ein Auto zu mieten?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass (oder Personalausweis) und eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Ein Internationaler Führerschein wird empfohlen, falls Ihr Führerschein nicht in der EU ausgestellt wurde.
Ist es einfach, ein Auto mit Automatikgetriebe zu finden?
Automatikfahrzeuge sind verfügbar, aber seltener und kosten etwa 15–20 € mehr pro Tag als Schaltwagen. Besonders für Reisen im Sommer sollten Sie diese weit im Voraus buchen.
Wie hoch ist die übliche Kaution?
Die Kaution beträgt in der Regel zwischen 1 000 € und 3 000 €. Die genaue Höhe hängt von der Fahrzeugkategorie und der gewählten Versicherung ab. Wenn Sie eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen, kann die Kaution deutlich geringer ausfallen oder sogar ganz entfallen.
Darf ich mit dem Mietwagen auf Fähren zu den kroatischen Inseln fahren?
Ja, die meisten Vermieter gestatten Fahrten auf Fähren. Einige erheben dafür eine geringe Gebühr von ca. 2 € pro Tag oder eine Pauschale von 25 €. Das Fährticket bezahlen Sie separat; der Ticketpreis richtet sich nach der Fahrzeuglänge.
Muss ich auf kroatischen Autobahnen Maut bezahlen?
Ja, auf den Hauptautobahnen (gekennzeichnet mit „A") fallen Mautgebühren an. Das System ist einfach: Bei der Auffahrt ziehen Sie ein Ticket und bezahlen die gefahrene Strecke bei der Abfahrt. Sie können in bar (Euro) oder mit Kreditkarte bezahlen.
Darf ich in Nachbarländer fahren?
Ja, aber Sie müssen dies dem Vermieter vorab mitteilen. Für Fahrten in EU-Länder wird eine Gebühr für den Grenzübertritt von ca. 20 € fällig, für Nicht-EU-Länder sind es rund 50 €. Um nach Dubrovnik zu gelangen, können Sie mittlerweile die Pelješac-Brücke nutzen und so den Transit durch Bosnien und Herzegowina umgehen. Falls Sie dennoch durch den Neum-Korridor in Bosnien fahren, benötigen Sie eine spezielle Genehmigung und es könnte die höhere Gebühr für Nicht-EU-Länder anfallen.
Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für eine vierköpfige Familie?
Wir empfehlen einen Kompakt-SUV oder einen Kombi, wie zum Beispiel einen Skoda Octavia Combi. Diese Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für Gepäck und Passagiere und lassen sich auch auf engeren Straßen noch gut fahren.
Gibt es spezielle Fahrbeschränkungen für Touristen?
Nein, für Touristen gelten keine besonderen Fahrbeschränkungen. Sie müssen lediglich die allgemeinen Verkehrsregeln befolgen. Beachten Sie jedoch, dass die meisten historischen Stadtkerne für den Autoverkehr gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar sind.