1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie ganz einfach einen Mietwagen in Dubrovnik. Vergleichen Sie kostenlos die Preise zahlreicher Anbieter in ganz Kroatien und buchen Sie ohne versteckte Kosten.

Am Flughafen Dubrovnik profitieren Sie von der größten Auswahl und besonders günstigen Preisen. Alternativ können Sie Ihren Mietwagen auch an einer Station im Stadtzentrum abholen, wenn Sie bereits in der Stadt sind. Wenn Sie Tagesausflüge nach Montenegro oder Bosnien und Herzegowina planen, beantragen Sie bei der Buchung eine Genehmigung für Grenzüberschreitungen. Denken Sie daran, stets Ihren Reisepass sowie die Grüne Versicherungskarte des Fahrzeugs mitzuführen.

Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafen Dubrovnik (DBV) • Mietwagenübernahme direkt nach Ankunft
• Größere Fahrzeugauswahl
• Oft günstigere Preise
• Alle großen Vermieter sind vertreten
• Mögliche Flughafengebühren
• Lange Wartezeiten bei hohem Flugaufkommen
• 22 km von der Altstadt entfernt
Stadtzentrum Dubrovnik • Ideal, wenn Sie schon in der Stadt sind
• Keine Flughafengebühren
• Flexiblere Abholzeiten
• Kleinere Fahrzeugauswahl
• Preise können höher sein
• Fahrtbeginn im dichten Stadtverkehr
Lapad/Babin Kuk • Weniger Verkehr als im Zentrum
• Oft in der Nähe großer Hotels
• Einfachere Parkplatzsuche
• Geringere Auswahl an Vermietern
• Anfahrt eventuell mit dem Taxi nötig

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Dubrovnik ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Dubrovnik etwa 49 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 15 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps für Ihren Mietwagen
  • Vergleichen Sie die Abholstationen: Die Basismiete am Flughafen kann günstiger sein, oft kommt aber ein Flughafenzuschlag von 20–30 € hinzu. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Vergleich auch die Kosten für ein Taxi oder einen Bus in die Innenstadt.

  • Buchen Sie saisonal: In der Hauptsaison von Juni bis September steigen die Preise und die Verfügbarkeit sinkt. Buchen Sie daher mindestens zwei Monate im Voraus. Von November bis März sind hingegen oft kurzfristig günstige Angebote verfügbar.

  • Wählen Sie Kleinwagen mit Schaltgetriebe: Ein Auto mit manuellem Getriebe ist oft 10–15 € pro Tag günstiger. Kleinere Fahrzeuge sind nicht nur in der Miete preiswerter, sondern verbrauchen auch weniger Kraftstoff und erleichtern die Parkplatzsuche in den engen Gassen von Split.

  • Vermeiden Sie Einwegmieten: Für die Rückgabe an einer anderen Station fallen oft hohe Gebühren an. Falls Sie eine Einwegmiete benötigen, vergleichen Sie die Preise für verschiedene Daten und Strecken, um die günstigste Option zu finden.

  • Nutzen Sie Wochenrabatte und meiden Sie Samstage: Wochentarife sind oft 10–15 % günstiger als die Summe der einzelnen Tage. Wenn Sie die Abholung oder Rückgabe im Sommer nicht auf einen Samstag legen, können Sie zusätzlich sparen und dem größten Andrang an den Fährhäfen entgehen.

  • Sparen Sie bei Parkgebühren und Tankkosten: Wählen Sie eine Unterkunft mit eigenem Parkplatz, um die hohen Gebühren von 2–4 € pro Stunde in den Parkhäusern nahe der Altstadt zu vermeiden. Nutzen Sie die Tankregelung Voll/Voll und tanken Sie lieber am Stadtrand als im Zentrum, wo die Preise höher sind.

Parken und Fahren vor Ort

Bereich Parkmöglichkeiten Kosten und Regelungen (ca.)
Altstadt • Keine öffentlichen Parkplätze innerhalb der Stadtmauern
• Öffentliche Parkhäuser außerhalb der Mauern
• Straßenparkplätze in blauen Zonen
• Parkdauer in den zentrumsnahen Zonen oft auf 2–3 Stunden begrenzt
• Bezahlung per App oder SMS möglich
Lapad/Babin Kuk • Hotelparkplätze (für Gäste)
• Parkplätze an der Straße
• Kleinere öffentliche Parkflächen
• Günstiger als in der Altstadt
• Weiter vom Strand entfernt teils kostenlose Parkplätze
Vororte • Parkplatzsuche meist unkompliziert
• Mischung aus kostenlosen und gebührenpflichtigen Zonen
• Weiße Markierungen bedeuten in der Regel kostenloses Parken
• Blaue Markierungen kennzeichnen gebührenpflichtige Zonen

Verkehrsregeln:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 90 km/h auf Landstraßen, 130 km/h auf Autobahnen
  • Lichtpflicht: In der Winterzeit (vom letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März) ist das Abblendlicht auch tagsüber verpflichtend. Außerhalb dieses Zeitraums muss es bei schlechter Sicht ebenfalls eingeschaltet werden.

  • Promillegrenze: Die gesetzliche Promillegrenze liegt bei 0,5 ‰ (entspricht 0,05 %). Für Fahrer unter 24 Jahren und Berufskraftfahrer gilt eine strikte 0,0-Promille-Grenze. Generell wird empfohlen, vor dem Fahren gänzlich auf Alkohol zu verzichten.

  • Grenzübertritte: Halten Sie alle erforderlichen Dokumente sowie die Grüne Versicherungskarte des Mietwagens bereit.
Mit dem Mietwagen Split und Umgebung entdecken

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, die Highlights der Region flexibel zu erkunden:

  • Trogir – UNESCO-Weltkulturerbe mit Kathedrale und malerischer Hafenpromenade

  • Nationalpark Krka – Berühmt für seine Wasserfälle (Eingänge Skradin und Lozovac)

  • Omiš und die Cetina-Schlucht – Beeindruckender Fluss-Canyon und historische Festungen

  • Šibenik – Mit der berühmten Kathedrale des Heiligen Jakob und dem alten Hafen

  • Makarska Riviera – Mit den traumhaften Stränden von Brela und Tučepi

  • Inseln Brač oder Šolta (mit der Autofähre) – Entdecken Sie Supetar und den berühmten Strand Zlatni Rat bei Bol

Driving Distances from Dubrovnik

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich ein Mietwagen, wenn ich nur in der Altstadt von Dubrovnik bleibe? Wenn Sie sich ausschließlich in der Altstadt aufhalten, benötigen Sie kein Auto, da diese eine reine Fußgängerzone ist. Um jedoch die reizvolle Umgebung Dubrovniks zu erkunden, ist ein Mietwagen für zwei bis drei Tage eine ausgezeichnete Wahl.

Benötige ich in Kroatien einen Internationalen Führerschein? Fahrer mit einem EU-Führerschein benötigen keine weiteren Dokumente. Für Fahrer aus Nicht-EU-Ländern ist ein Internationaler Führerschein dann erforderlich, wenn der nationale Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Unabhängig davon verlangen einige Autovermietungen grundsätzlich einen Internationalen Führerschein. Wir empfehlen daher, die Mietbedingungen im Voraus genau zu prüfen oder vorsorglich einen mitzuführen.

Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für die Küstenstraßen? Ein Klein- oder Kompaktwagen ist für die kroatischen Straßen ideal. Die Küstenstraßen sind zwar kurvenreich, aber gut ausgebaut. In den Städten und kleineren Orten kann die Parkplatzsuche mit einem großen Fahrzeug schwierig werden.

Welches Budget sollte ich für Maut und Tanken einplanen? Für eine Woche sollten Sie je nach Fahrleistung und Fahrzeuggröße mit etwa 50–80 € für Kraftstoff und 20–40 € für Mautgebühren rechnen. Der endgültige Betrag hängt natürlich von Ihrer Reiseroute und dem Verbrauch des Wagens ab.

Darf ich den Mietwagen auf Fähren zu den Inseln mitnehmen? Ja, die meisten Autovermietungen gestatten die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf lokalen Fähren. Sie sollten dies jedoch vorab mit dem Vermieter klären und eine Genehmigung einholen. Die Kosten für die Überfahrt eines Autos liegen je nach Strecke und Fahrzeuggröße bei etwa 20–50 €. Fahrgäste müssen separate Tickets kaufen.

Welche Versicherungsoptionen gibt es? Die gängigste Option ist eine Vollkaskoversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung. Das bedeutet, dass Sie die Selbstbeteiligung im Schadensfall zunächst vorstrecken, diese aber im Anschluss erstattet bekommen. Diese Zusatzversicherung kostet in der Regel etwa 15–25 € pro Tag.

Ist die Parkplatzsuche in Dubrovnik im Sommer schwierig? Ja, besonders in der Nähe der Altstadt kann es schwierig werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Unterkunft mit eigenem Parkplatz zu buchen. Alternativ können Sie in den Sommermonaten für Fahrten in die belebtesten Zonen auf Bus oder Taxi umsteigen.