Avis
Hertz
Sixt
Europcar
Keddy by Europcar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Vergleichen Sie mit Road Genius ganz einfach die Preise führender Anbieter für Mietwagen in Kuala Lumpur. Das Angebot reicht von Kleinwagen bis hin zu geräumigen SUVs und Vans – bei uns finden Sie das passende Fahrzeug an zahlreichen Standorten. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt am Internationalen Flughafen Kuala Lumpur (KLIA/KLIA2) oder im Stadtzentrum ab. Beide Standorte sind gut an das Autobahnnetz angebunden. Die Rückgabe am Flughafen ist rund um die Uhr möglich. Vergleichen Sie internationale und lokale Vermieter, prüfen Sie die Höhe von Selbstbeteiligung, Kaution sowie Gebühren für Einwegmieten und wählen Sie dann das ideale Auto für Ihre Ausflüge nach Penang, in die Cameron Highlands oder nach Melaka.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 686804
Standort Vorteile Nachteile
Flughäfen KLIA/KLIA2
  • Direkter Zugang nach der Ankunft
  • Große Auswahl an Vermietern
  • Gute Anbindung an die Autobahn
  • Lange Öffnungszeiten
  • Flughafengebühren
  • Mögliche Warteschlangen zu Stoßzeiten
  • Weit vom Stadtzentrum entfernt (ca. 50 km)
Innenstadt von KL
  • Oft günstigere Preise
  • Praktisch, wenn Sie bereits in der Stadt sind
  • Zahlreiche Vermieter zur Auswahl
  • Keine Flughafengebühren
  • Anfahrt vom Flughafen erforderlich
  • Sofortiges Fahren im dichten Stadtverkehr
  • Oft eingeschränkte Öffnungszeiten
  • Abholstation unter Umständen schwer zu finden
Hotels
  • Einige Vermieter ermöglichen eine Hotelzustellung
  • Bequemer Mietbeginn
  • Keine Taxifahrt zur Abholstation nötig
  • Geringere Fahrzeugauswahl
  • Zustellgebühren können anfallen
  • Vorherige Reservierung erforderlich
  • Nicht bei allen Hotels verfügbar

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Kuala Lumpur ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Kuala Lumpur etwa 276 MYR pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 125 MYR pro Tag verfügbar sind.

Tipps für einen günstigen Mietwagen
  • Vergleichen Sie die Abholung am Flughafen und in der Stadt: An den Flughäfen KLIA/KLIA2 wird oft eine Flughafengebühr von etwa 10 RM pro Tag erhoben. Wenn Sie Ihren Aufenthalt zunächst in Kuala Lumpur verbringen, kann eine Abholung in der Innenstadt günstiger sein.

  • Vergleichen Sie verschiedene Vermietertypen: Lokale Vermieter in Kuala Lumpur sind oft preiswerter als internationale Marken. Nutzen Sie unsere Filter, um nicht nur den Tagespreis, sondern auch den Gesamtpreis inklusive Kaution und Standort zu vergleichen.

  • Buchen Sie zur richtigen Zeit: Buchen Sie frühzeitig für Stoßzeiten wie das chinesische Neujahrsfest oder Hari Raya. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise im Auge zu behalten und bei den Reisedaten und Abholzeiten flexibel zu sein. Wochenangebote (z. B. 7 Tage mieten, nur 5–6 Tage zahlen) sind weit verbreitet.

  • Wählen Sie nur, was Sie wirklich brauchen: Entscheiden Sie sich für das kleinste Fahrzeug, das für Ihre Reisegruppe ausreicht. Beschränken Sie die Anzahl der Zusatzfahrer, um tägliche Gebühren von 10–15 RM zu vermeiden. Verzichten Sie auf eine Hotelzustellung, falls hierfür Kosten anfallen.

  • Vermeiden Sie Gebühren für Einwegmieten: Wenn Sie das Fahrzeug am selben Ort zurückgeben, an dem Sie es abgeholt haben, sparen Sie in der Regel zwischen 250 und 300 RM im Vergleich zu einer Einwegmiete.

  • Planen Sie Maut und Parkgebühren ein: Die Mautgebühren können sich summieren (KL–Melaka ca. 15–20 RM, KL–Penang ca. 45–50 RM). Achten Sie darauf, dass Ihr Mietwagen mit einer „Touch 'n Go"-Karte ausgestattet ist, und laden Sie diese bei Bedarf auf. In Parkhäusern von Einkaufszentren liegen die Tagespauschalen bei etwa 20–30 RM. Für Straßenparkplätze nutzen Sie am besten die DBKL-App, um Strafzettel zu vermeiden.

Parken und Fahren vor Ort

Parken in Kuala Lumpur:

  • Einkaufszentren: Sichere, überdachte Parkhäuser
  • Straßenparkplätze: Verwaltet durch die Stadtverwaltung (DBKL), Bezahlung meist per mobiler App
  • Tarife: Variieren je nach Zone
  • Parkdauer: In zentralen Bereichen oft auf maximal 2 Stunden begrenzt

Parkmöglichkeiten außerhalb von KL:

  • Kleinere Städte: Oft lokale Park-Apps oder Parkscheinautomaten zu günstigeren Tarifen
  • Touristische Gebiete: Ausgewiesene Parkplätze mit Personal
  • Ländliche Gebiete: Parken ist oft kostenlos oder sehr günstig

Zahlungsmethoden:

  • Mobile Apps: EZ Smart Park, Touch 'n Go eWallet
  • Rubbellose: In manchen Gegenden in kleinen Supermärkten erhältlich (Datum und Uhrzeit müssen freigerubbelt werden)
  • Parkwächter: Mancherorts wird die Gebühr direkt bei Parkwächtern bezahlt

Lokale Verkehrsregeln:

  • Es herrscht Linksverkehr.
  • Tempolimits: 110 km/h auf Schnellstraßen, 90 km/h auf Bundesstraßen, 50–60 km/h innerorts.
  • Gurtpflicht für alle Insassen.
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ist nur mit einer Freisprecheinrichtung gestattet.
  • Linksabbiegen bei Rot ist verboten, sofern nicht ausdrücklich durch ein Schild erlaubt.
  • Promillegrenze: 0,5 ‰ (Blutalkoholkonzentration).

Kontrollen und Strafen:

  • Radarkontrollen sind auf Autobahnen weitverbreitet, besonders auf Gefällstrecken.
  • Die Polizei führt gelegentlich Straßenkontrollen durch, insbesondere an Feiertagen.
  • Die Verkehrspolizei kann Bußgelder direkt vor Ort verhängen.
  • Die Höhe der Bußgelder richtet sich nach dem jeweiligen Verstoß.
Warum sich ein Mietwagen in Kuala Lumpur lohnt

Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und können faszinierende Ziele in der Umgebung auf eigene Faust entdecken, zum Beispiel:

  • Batu Caves

  • Genting Highlands

  • Cameron Highlands

  • Melaka

  • Ipoh

  • Penang

Driving Distances from Kuala Lumpur

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich eine spezielle Fahrerlaubnis für Malaysia? Wenn Ihr nationaler Führerschein in englischer Sprache ausgestellt ist, können Sie damit in Malaysia fahren. Ist er in einer anderen Sprache verfasst, benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein (IDP) in Verbindung mit Ihrem Originalführerschein.

Wie bezahle ich die Maut in Malaysia? Für die Bezahlung der Maut auf malaysischen Autobahnen benötigen Sie eine „Touch 'n Go"-Karte (TnG). Einige Mietwagen sind bereits mit einer TnG-Karte oder einem RFID-/SmartTAG-Gerät ausgestattet. Erkundigen Sie sich bei der Abholung danach und prüfen Sie das Guthaben der Karte. Sie können die Karte an Autobahnraststätten, Tankstellen oder in kleinen Supermärkten aufladen.

Was sollte ich bei Starkregen und lokalen Überschwemmungen tun? Bei starken Regenfällen kann es in tiefer gelegenen Gebieten zu kurzzeitigen Überschwemmungen kommen. Vermeiden Sie es, durch überflutete Straßen zu fahren. Sollten Sie von steigendem Wasser überrascht werden, suchen Sie eine höher gelegene Stelle auf und warten Sie, bis das Wasser zurückgeht. In Kuala Lumpur klingen solche Überschwemmungen meist ein bis zwei Stunden nach Ende des Regens wieder ab.

Ist es sicher, nachts in Kuala Lumpur zu fahren? Nachts zu fahren ist in Kuala Lumpur und auf den großen Autobahnen im Allgemeinen sicher. Die Straßen in der Stadt sind gut beleuchtet und die Autobahnen verfügen über reflektierende Markierungen. Auf Landstraßen ist jedoch Vorsicht geboten, da die Beleuchtung spärlich sein kann und plötzlich Tiere die Fahrbahn überqueren könnten.

Wie streng werden die Verkehrsregeln durchgesetzt? Die malaysische Polizei setzt die Verkehrsregeln recht streng durch. Es gibt zahlreiche Radarkontrollen auf den Autobahnen und die Polizei führt regelmäßig Straßenkontrollen durch. Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen beginnen in der Regel bei 150 RM, und für schwerwiegendere Vergehen wie Alkohol am Steuer drohen sehr hohe Strafen. Halten Sie sich daher stets an die Verkehrsregeln und führen Sie Ihre Papiere mit sich.