Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Vergleichen Sie mit Road Genius ganz einfach die Mietwagen-Angebote führender Anbieter am Flughafen Queenstown. Vom wendigen Kleinwagen bis zum geräumigen SUV finden Sie hier das passende Fahrzeug für Ihre Reise. Wir zeigen Ihnen die besten Preise für Stationen direkt im Flughafenterminal sowie für günstigere Anbieter in der Nähe, die Sie bequem per Shuttle-Bus erreichen.

Bitte beachten Sie, dass in der Hochsaison (Sommer und Skisaison) die Nachfrage besonders hoch ist. Um sich die besten Angebote zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Für Fahrten im Winter sollten Sie zudem ein Allradfahrzeug und die Buchung von Schneeketten in Erwägung ziehen.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 238983
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Stationen im Flughafenterminal
  • Bequeme Abholung direkt nach der Landung
  • Große, international bekannte Anbieter
  • Öffnungszeiten an Flugpläne angepasst
  • Meist höhere Preise durch Flughafengebühren
  • Mögliche Wartezeiten in Stoßzeiten
  • Begrenzte Fahrzeugauswahl in der Hauptsaison
Stationen nahe dem Flughafen (mit Shuttle)
  • Oft deutlich günstigere Preise
  • Große Auswahl an lokalen Anbietern
  • Shuttle-Transfer ist meist kostenlos
  • Zeitaufwand für den Shuttle (ca. 5–10 Min.)
  • Abholung muss oft telefonisch angemeldet werden
  • Service außerhalb der Geschäftszeiten eingeschränkt
Stationen im Stadtzentrum
  • Günstigere Tarife als am Flughafen möglich
  • Ideal, wenn Sie erst einige Tage in der Stadt bleiben
  • Weniger Trubel als am Flughafen
  • Anfahrt vom Flughafen nötig (ca. 20–30 Min.)
  • Kürzere Öffnungszeiten (z. B. 08:00–17:00 Uhr)
  • Unpraktisch bei direkter Weiterreise nach Ankunft

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, am Flughafen Queenstown ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Queenstown etwa 111 NZD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 16 NZD pro Tag verfügbar sind.

Tipps zum Sparen
  • Vergleichen Sie die Abholorte: Bei einer Abholung direkt am Flughafen fällt oft ein Aufschlag von 10–15 % an. Stationen außerhalb des Flughafengeländes oder im Stadtzentrum von Queenstown sind häufig günstiger. Bedenken Sie dabei jedoch den Zeitaufwand für den Shuttle-Transfer (ca. 5–10 Minuten) und die jeweiligen Öffnungszeiten.

  • Buchen Sie für die Hauptsaison frühzeitig: Für die Zeiträume Dezember–Februar und Juni–August sichern Sie sich die besten Preise bei einer Buchung 3–4 Monate im Voraus. In der Nebensaison (März–Mai, September–November) ist die Verfügbarkeit oft besser, sodass sich ein Preisvergleich auch kurzfristig lohnen kann. Achten Sie auf Termine von Großveranstaltungen wie dem Winter Festival, den Golf Open oder dem Marathon.

  • Das richtige Fahrzeug für die Saison: Im Sommer genügt für asphaltierte Strecken nach Glenorchy, Arrowtown und Wanaka ein Standard-Pkw mit Zweiradantrieb (2WD). Der Aufpreis für einen SUV oder Allradantrieb (AWD/4WD) lohnt sich nur, wenn Sie in Skigebiete fahren oder mit verschneiten Bergpässen rechnen. Bei einer Mietdauer von 7 Tagen oder mehr sind Wochentarife oft 30–40 % pro Tag günstiger.

  • Seien Sie bei Daten und Zeiten flexibel: Oft können Sie sparen, wenn Sie die Abhol- oder Rückgabezeit um wenige Stunden verschieben und Stoßzeiten meiden. Die Rückgabe am selben Ort vermeidet Gebühren für eine Einwegmiete (typischerweise 100–300 NZD). Halten Sie jedoch Ausschau nach Sonderangeboten für Fahrzeugrückführungen.

  • Sparen Sie bei Extras und Tanken: Wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll" und geben Sie den Wagen vollgetankt zurück, anstatt für die erste Tankfüllung im Voraus zu zahlen. Buchen Sie Schneeketten nur bei Bedarf im Winter. Begrenzen Sie die Anzahl der Zusatzfahrer, um tägliche Gebühren von 5–10 NZD pro Fahrer zu vermeiden. Bei Dieselfahrzeugen müssen Sie bei der Rückgabe die kilometerabhängigen „Road User Charges" (Straßennutzungsgebühren) bezahlen.

  • Wählen Sie clevere Routen: Im Winter ist die Strecke über Cromwell nach Wanaka flacher. So können Sie eventuell auf Schneeketten verzichten und Verzögerungen auf der steileren Crown Range Road umgehen. Tanken Sie in Queenstown oder Frankton voll, bevor Sie zu entlegenen Zielen wie dem Milford Sound aufbrechen, da die Tankstellen dort seltener und teurer sind.

Tipps zum Fahren und Parken

Ort Parkmöglichkeiten Lokale Besonderheiten
Stadtzentrum von Queenstown
  • Gebührenpflichtige Parkzonen
  • Parkhäuser in der Man Street und Boundary Street
  • Häufige Zeitlimits (z. B. P60, P120)
  • Strikte Kontrollen durch Parkwächter
  • Begrenzte Parkplätze an der Straße in der Hauptsaison
  • Park-and-Ride-Angebote in Stoßzeiten nutzen
Sehenswürdigkeiten in Queenstown
  • Kostenlose Parkplätze an den meisten Wanderwegen
  • Gebührenpflichtige Bereiche bei den Queenstown Gardens
  • Große Parkplätze am Remarkables Shopping Centre
  • Gondelbahn und Skyline haben gebührenpflichtige Parkplätze
  • Einige Parkplätze am Seeufer auf 2 Stunden begrenzt
  • Gelbe Linien bedeuten Parkverbot
Umliegende Orte
  • Kostenlose Straßenparkplätze in Arrowtown
  • Ausreichend Parkplätze in Cromwell und Wanaka
  • Ausgewiesene Parkflächen in kleineren Orten
  • Lokale Beschilderung und Parkregeln beachten
  • Schrägparken in kleineren Orten üblich
  • Zufahrten zu Wanderwegen nicht blockieren

Wichtige Verkehrsregeln:

  • In Neuseeland herrscht Linksverkehr.
  • Im Kreisverkehr haben Fahrzeuge, die sich bereits im Kreis befinden (von rechts kommend), Vorfahrt.
  • Nutzen Sie auf Berg- und Landstraßen Haltebuchten für langsame Fahrzeuge (slow vehicle bays), um schnellere Autos überholen zu lassen, wenn sich eine Kolonne hinter Ihnen bildet. Dies wird erwartet und ist eine gängige Praxis.
  • Im Winter können auf bestimmten Strecken Schneeketten vorgeschrieben sein (z. B. auf der Crown Range Road oder der Straße zum Milford Sound).
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h in Ortschaften, 100 km/h auf Landstraßen und Autobahnen (Highways), sofern nicht anders ausgeschildert.

Besondere Gefahren:

  • Tiere auf der Fahrbahn: Achten Sie besonders in ländlichen Gebieten auf freilaufende Nutztiere wie Schafe oder Kühe.
  • Winterliche Bedingungen: Rechnen Sie von Juni bis August auf Bergpässen mit Eis und Schnee.

  • Unvorhersehbare Stopps: Seien Sie auf andere Touristen vorbereitet, die für Fotos unerwartet anhalten.

  • Straßenverhältnisse: Viele Straßen sind schmal, kurvenreich und haben einspurige Brücken (one-lane bridges). Fahren Sie vorausschauend und überholen Sie nur an übersichtlichen Stellen.
Warum ein Mietwagen in Queenstown?

Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und können die atemberaubende Umgebung von Queenstown auf eigene Faust erkunden. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören:

  • Milford Sound – über Te Anau und den Homer-Tunnel

  • Wanaka – über die Crown Range oder Cromwell

  • Glenorchy – entlang des malerischen Lake Wakatipu

  • Arrowtown – mit seiner Goldgräber-Vergangenheit

  • Die Weinregion Central Otago – mit ihren zahlreichen Weingütern

  • Die Skigebiete – The Remarkables, Coronet Peak, Cardrona, Treble Cone

Driving Distances from Queenstown Airport

Häufig gestellte Fragen

Welche Führerschein-Anforderungen gibt es? Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Neuseeland benötigen Sie Ihren gültigen nationalen Führerschein (z. B. den deutschen EU-Führerschein) und zusätzlich entweder eine offizielle englische Übersetzung oder einen Internationalen Führerschein. Der nationale Führerschein allein ist nicht ausreichend.

Benötige ich für die Anmietung eine Kreditkarte? Ja, eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers ist für die Hinterlegung der Kaution zwingend erforderlich. Debitkarten oder Bargeld werden von den meisten Vermietern nicht akzeptiert.

Gibt es ein Mindestalter für die Anmietung? Das Mindestalter liegt in der Regel bei 21 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren wird oft eine zusätzliche Jungfahrergebühr erhoben. Prüfen Sie die genauen Altersbestimmungen in den Mietbedingungen des jeweiligen Anbieters.

Benötige ich in Queenstown ein Allradfahrzeug (AWD/4WD)? Im Sommer ist ein Allradantrieb nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie auf asphaltierten Hauptstraßen bleiben. Ein Standard-Pkw (2WD) ist für die meisten Ausflugsziele ausreichend. Im Winter (Juni–August) ist ein Allradfahrzeug jedoch sehr zu empfehlen, besonders wenn Sie in Skigebiete oder über Bergpässe fahren möchten. Wichtig: Unabhängig vom Fahrzeugtyp verbieten die meisten Mietverträge Fahrten im Gelände, am Strand oder auf bestimmten unbefestigten Straßen.

Wie lange im Voraus sollte ich meinen Mietwagen buchen? Für die Hauptsaison im Sommer (Dezember–Februar) und die Skisaison (Juli–August) sollten Sie mindestens 3–4 Monate im Voraus buchen. Außerhalb dieser Zeiten können Sie oft auch kurzfristiger gute Angebote finden, eine frühe Buchung ist aber immer ratsam.

Ist eine Tagesfahrt von Queenstown zum Milford Sound und zurück machbar? Ja, aber es ist ein sehr langer Tag. Die reine Fahrzeit beträgt für die Hin- und Rückfahrt etwa 8–9 Stunden. Um die beeindruckende Landschaft entspannter zu genießen, empfehlen wir eine Übernachtung in Te Anau.

Sind Schneeketten im Winter notwendig? Auf Bergstraßen wie der Crown Range Road oder der Straße zum Milford Sound sind sie oft unerlässlich und können bei Schneefall kurzfristig zur Pflicht werden. Die meisten Vermieter bieten Schneeketten zur Miete an. Es wird dringend empfohlen, diese im Winter mitzuführen.

Welches Fahrzeug eignet sich für eine vierköpfige Familie? Ein mittelgroßer SUV oder ein Kombi ist ideal. Diese Fahrzeugklassen bieten eine gute Balance aus Platz für Passagiere und Gepäck und eignen sich gut für die vielfältigen Straßenverhältnisse rund um Queenstown.