Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt
National
Dollar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagen-Angebote am Flughafen Wellington (WLG). Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles bequem an einem Ort. Wählen Sie zwischen Schaltern direkt im Flughafenterminal und nahegelegenen Stationen mit Shuttle-Service. Filtern Sie Ihre Suche nach Fahrzeugkategorie, Einwegmieten und Versicherungsoptionen. Die Fahrt ins Stadtzentrum von Wellington durch den Mt-Victoria-Tunnel dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Eine Abholung außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist nach vorheriger Vereinbarung in der Regel möglich.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 699224
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Flughafenterminal
  • Direkter Zugang nach der Landung
  • Alle großen Anbieter vor Ort
  • Längere, an Flugzeiten angepasste Öffnungszeiten
  • Höhere Preise durch Flughafengebühren
  • Warteschlangen zu Stoßzeiten
  • Begrenzte Auswahl an Premiumfahrzeugen
Anbieter außerhalb des Flughafens
  • Günstigere Tarife
  • Einige bieten einen Shuttle-Service
  • Teilweise spezielle Fahrzeugmodelle verfügbar
  • Transferzeit zur Station
  • Kürzere Öffnungszeiten
  • Shuttle muss oft im Voraus gebucht werden
Stadtzentrum Wellington
  • Sie vermeiden die erste Fahrt in einer unbekannten Stadt
  • Sie sparen die Flughafengebühren
  • Praktisch, wenn Sie zuerst in der Stadt übernachten
  • Taxikosten vom Flughafen (ca. 30–40 NZD)
  • Kürzere Öffnungszeiten (meist 08:00–17:00 Uhr)
  • Abholung am Wochenende/außerhalb der Öffnungszeiten eingeschränkt
Fährterminal Wellington
  • Ideal für den Wechsel zwischen Nord- und Südinsel
  • Fahrzeugwechsel für die Weiterfahrt auf der Südinsel möglich
  • Stadtzentrum zu Fuß erreichbar
  • Weniger Anbieter und geringere Fahrzeugauswahl
  • Starker Andrang bei An- und Abfahrtszeiten der Fähren
  • Frühzeitige Buchung oft erforderlich

Die großen Autovermietungen (Avis, Budget, Hertz, Thrifty, Europcar, Enterprise und Alamo) haben ihre Schalter im Erdgeschoss des Hauptterminals, im Ankunftsbereich für Inlandsflüge. Der Parkplatz zur Abholung der Mietwagen befindet sich nur wenige Schritte entfernt auf der anderen Seite der Zufahrtsstraße.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, am Flughafen Wellington ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Wellington etwa 109 NZD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 26 NZD pro Tag verfügbar sind.

Wie Sie bei der Automiete sparen können
  • Vergleichen Sie die Abholstationen. Eine Anmietung direkt am Flughafen kostet oft 10–15 NZD pro Tag mehr. Bei einer Miete von drei oder mehr Tagen kann sich ein Taxi für 30–40 NZD zu einer Station im Stadtzentrum oder einem externen Anbieter mit Shuttle-Service bereits lohnen.

  • Saisonal buchen und flexibel bleiben. Im Hochsommer (Dezember–Februar) sollten Sie Ihren Mietwagen vier bis sechs Wochen im Voraus buchen. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise im Auge zu behalten und bei fallenden Tarifen umzubuchen, falls Ihre Buchungsbedingungen dies zulassen.

  • Prüfen Sie Wochentarife. Ab einer Mietdauer von fünf Tagen sind Wochentarife oft günstiger als die Summe der einzelnen Tagespreise. Prüfen Sie, ob sich der Gesamtpreis verringert, wenn Sie einen Tag hinzufügen oder das Datum verschieben.

  • Wählen Sie ein kleineres, sparsames Auto. Ein Kleinwagen oder ein Hybridfahrzeug senkt die Spritkosten und erleichtert die Parkplatzsuche in den engen, hügeligen Straßen Wellingtons.

  • Vergleichen Sie Einwegmieten und Fährüberfahrten. Innerhalb der Nordinsel fallen bei Mieten ab drei Tagen oft nur geringe oder gar keine Gebühren für Einwegmieten an. Wenn Sie auf die Südinsel reisen, vergleichen Sie die Kosten: Nehmen Sie das Auto mit auf die Fähre oder geben Sie es am Fährterminal in Wellington ab und mieten in Picton ein neues?

  • Achten Sie auf die Tankregelung. Die gängigste und fairste Option ist „Voll/Voll". Hierbei übernehmen Sie das Fahrzeug mit vollem Tank und geben es ebenso zurück.

  • Vermeiden Sie unnötige Parkkosten. Das Parken in Hotels im Stadtzentrum kostet oft 25–40 NZD pro Tag. Holen Sie Ihren Mietwagen erst am Tag Ihrer Abreise aus der Stadt ab oder geben Sie ihn bereits am Vorabend zurück, um diese Gebühren zu umgehen.

Parktipps

Ort Parkmöglichkeiten Kosten (ca.) Besonderheiten
Stadtzentrum Wellington
  • Gebührenpflichtige Straßenparkplätze
  • Parkhäuser
  • Private Parkplätze
Aktuelle Tarife prüfen Die Zeiten variieren je nach Zone. Bezahlung an Parkautomaten oder über die App „PayMyPark".
Flughafen
  • Kurzzeitparken
  • Langzeitparken
  • Überdachte Premium-Parkplätze
Aktuelle Tarife prüfen Geben Sie den Mietwagen vor dem Abflug zurück, um hohe Parkgebühren am Flughafen zu vermeiden.
Vororte
  • Kostenloses, zeitlich begrenztes Parken
  • Anwohnerparkzonen
  • Unbegrenztes Parken
Kostenlos (in einigen Zonen zeitlich begrenzt) Achten Sie genau auf die Beschilderung. In vielen Wohngebieten gibt es an Wochentagen eine 2-Stunden-Begrenzung oder es ist eine Anwohnergenehmigung erforderlich.
Touristenattraktionen
  • Parkplatz am Te Papa Museum
  • Parkplätze bei der Cable Car
  • Parkplätze bei Zealandia/Botanischem Garten
Aktuelle Tarife prüfen Beliebte Attraktionen haben eigene Parkplätze, die im Sommer und an Wochenenden schnell voll sein können.

Lokale Verkehrsregeln:

  • Geschwindigkeitsbegrenzung in der Innenstadt: teilweise 30 km/h, in anderen städtischen Gebieten 50 km/h
  • Stadtautobahn (SH1): Tempolimit von 80 km/h
  • Teilweise Einbahnstraßensystem in der Innenstadt
  • Busspuren (grüne Fahrbahnmarkierungen) sind auf Hauptverkehrsstraßen während der Stoßzeiten aktiv
  • Absolute Halteverbote (sogenannte „Clearways") werden auf Hauptstraßen während der Stoßzeiten durchgesetzt; Fahrzeuge können abgeschleppt werden
  • An einigen Kreuzungen in der Innenstadt ist das Rechtsabbiegen zur Verbesserung des Verkehrsflusses verboten

Besondere Herausforderungen in Wellington:

  • Enge, steile Straßen in den Hanglagen der Vororte (Kelburn, Brooklyn, Mt Victoria)
  • Starker Seitenwind auf ungeschützten Autobahnabschnitten (Ngauranga Gorge, Hafengebiete)
  • Begrenzte Anzahl an Straßenparkplätzen in der Innenstadt und in älteren Wohnvierteln
  • Zwei große Tunnel (Mt Victoria und Terrace), die zu Engpässen werden können
Warum ein Mietwagen ab Wellington die beste Wahl ist

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele der Region:

  • Stadtzentrum Wellington: Te Papa Museum, die Hafenpromenade, Cable Car

  • Zealandia und Botanischer Garten: Öko-Reservat und schöne Gartenanlagen

  • Die Küste von Wellington: Oriental Bay, Owhiro Bay

  • Wairarapa: Martinborough, Greytown, Masterton

  • Kapiti Coast: Paekākāriki, Paraparaumu Beach

  • Hutt Valley: Petone, Upper Hutt

Driving Distances from Wellington

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Abholung eines Mietwagens am Flughafen Wellington?
An einem normalen Tag sollten Sie mit 15 bis 30 Minuten rechnen. Diese Zeit benötigen Sie für den Service am Schalter, die Formalitäten, die Überprüfung des Fahrzeugs und die Ausfahrt auf die Hauptstraße. Zu Stoßzeiten, wie am frühen Morgen oder wenn mehrere Flüge gleichzeitig ankommen, kann die Wartezeit bis zu 45 Minuten betragen.

Ist das Autofahren in Wellington schwierig?
Für Ortsunkundige können die kompakte Innenstadt, das Einbahnstraßensystem und die Hügel Wellingtons eine kleine Herausforderung sein. Eine gute Beschilderung und rücksichtsvolle Fahrer erleichtern Ihnen jedoch die Orientierung. Wir empfehlen, am ersten Tag außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu fahren, um sich an den Linksverkehr und die Stadtstruktur zu gewöhnen.

Welche ist die beste Route vom Flughafen, um Stau zu vermeiden?
Wenn Sie während der Stoßzeiten (wochentags 07:30–09:00 Uhr und 16:30–18:00 Uhr) ankommen, empfehlen wir die Küstenstraße über Evans Bay und Oriental Parade anstelle der Route durch den Mt-Victoria-Tunnel, der sich oft staut. Die Küstenroute ist zwar etwas länger, aber landschaftlich reizvoller und der Verkehr fließt hier meist besser.

Gibt es in der Nähe von Wellington Straßen, auf denen Mietwagen nicht erlaubt sind?
Die meisten Vermieter verbieten Fahrten auf unbefestigten Straßen und decken keine Schäden, die dort entstehen. In der Nähe von Wellington betrifft dies zum Beispiel den Schotterabschnitt südlich der Owhiro Bay an der Südküste sowie diverse ländliche Schotterwege. Die Straße zum Leuchtturm am Cape Palliser hat sowohl asphaltierte als auch unbefestigte Abschnitte; prüfen Sie daher vor der Fahrt Ihren Mietvertrag. Diese Einschränkungen können auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb (AWD/4WD) gelten. Lesen Sie daher immer die Mietbedingungen sorgfältig durch, um zu wissen, welche Straßen Sie meiden müssen.

Was sollte ich bei extrem starkem Wind tun?
In Wellington kann es zu Sturmböen kommen. Wenn Sie bei sehr starkem Wind fahren, sollten Sie die Geschwindigkeit reduzieren, beide Hände fest am Lenkrad halten und auf plötzliche Böen gefasst sein, wenn Sie ungeschützte Abschnitte passieren oder aus dem Windschatten herausfahren. Sollten Sie sich in extremen Fällen unsicher fühlen, halten Sie an einer sicheren Stelle an und warten Sie, bis der Wind nachlässt.

Was mache ich, wenn meine Unterkunft keine Parkplätze anbietet?
Wenn Ihre Unterkunft im Zentrum von Wellington keine Parkmöglichkeiten hat, gibt es mehrere Optionen: 1. Nutzen Sie ein nahegelegenes Parkhaus. Das Parken über Nacht kostet dort etwa 15–25 NZD. 2. Parken Sie auf der Straße. An den meisten Orten ist dies von 20:00 bis 08:00 Uhr kostenlos. 3. Stellen Sie das Auto in einem äußeren Vorort ab und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. 4. Fragen Sie bei Ihrer Unterkunft nach, ob sie einen kostenpflichtigen Parkplatz für Sie arrangieren kann.