Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagen-Angebote am Flughafen Wellington (WLG). Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles bequem an einem Ort. Wählen Sie zwischen Schaltern direkt im Flughafenterminal und nahegelegenen Stationen mit Shuttle-Service. Filtern Sie Ihre Suche nach Fahrzeugkategorie, Einwegmieten und Versicherungsoptionen. Die Fahrt ins Stadtzentrum von Wellington durch den Mt-Victoria-Tunnel dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Eine Abholung außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist nach vorheriger Vereinbarung in der Regel möglich.
Standort | 👍 Vorteile | 👎 Nachteile |
---|---|---|
Flughafenterminal |
|
|
Anbieter außerhalb des Flughafens |
|
|
Stadtzentrum Wellington |
|
|
Fährterminal Wellington |
|
|
Die großen Autovermietungen (Avis, Budget, Hertz, Thrifty, Europcar, Enterprise und Alamo) haben ihre Schalter im Erdgeschoss des Hauptterminals, im Ankunftsbereich für Inlandsflüge. Der Parkplatz zur Abholung der Mietwagen befindet sich nur wenige Schritte entfernt auf der anderen Seite der Zufahrtsstraße.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Wellington etwa 109 NZD pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 26 NZD pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen. Eine Anmietung direkt am Flughafen kostet oft 10–15 NZD pro Tag mehr. Bei einer Miete von drei oder mehr Tagen kann sich ein Taxi für 30–40 NZD zu einer Station im Stadtzentrum oder einem externen Anbieter mit Shuttle-Service bereits lohnen.
Saisonal buchen und flexibel bleiben. Im Hochsommer (Dezember–Februar) sollten Sie Ihren Mietwagen vier bis sechs Wochen im Voraus buchen. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise im Auge zu behalten und bei fallenden Tarifen umzubuchen, falls Ihre Buchungsbedingungen dies zulassen.
Prüfen Sie Wochentarife. Ab einer Mietdauer von fünf Tagen sind Wochentarife oft günstiger als die Summe der einzelnen Tagespreise. Prüfen Sie, ob sich der Gesamtpreis verringert, wenn Sie einen Tag hinzufügen oder das Datum verschieben.
Wählen Sie ein kleineres, sparsames Auto. Ein Kleinwagen oder ein Hybridfahrzeug senkt die Spritkosten und erleichtert die Parkplatzsuche in den engen, hügeligen Straßen Wellingtons.
Vergleichen Sie Einwegmieten und Fährüberfahrten. Innerhalb der Nordinsel fallen bei Mieten ab drei Tagen oft nur geringe oder gar keine Gebühren für Einwegmieten an. Wenn Sie auf die Südinsel reisen, vergleichen Sie die Kosten: Nehmen Sie das Auto mit auf die Fähre oder geben Sie es am Fährterminal in Wellington ab und mieten in Picton ein neues?
Achten Sie auf die Tankregelung. Die gängigste und fairste Option ist „Voll/Voll". Hierbei übernehmen Sie das Fahrzeug mit vollem Tank und geben es ebenso zurück.
Linksverkehr: In ganz Neuseeland herrscht Linksverkehr. Nehmen Sie sich Zeit, sich daran zu gewöhnen, besonders an Kreisverkehren und beim Abbiegen.
Führerschein: Zusätzlich zu Ihrem nationalen Führerschein benötigen Sie einen Internationalen Führerschein oder eine beglaubigte englische Übersetzung. Führen Sie stets beide Dokumente mit sich.
Kreditkarte: Für die Hinterlegung der Kaution ist eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte zwingend erforderlich. Debitkarten werden oft nicht akzeptiert.
Mautstraßen: In Neuseeland gibt es einige Mautstraßen (Toll Roads). Die Gebühren werden nicht vor Ort, sondern online bezahlt. Informieren Sie sich vorab über Ihre Route und die Zahlungsmöglichkeiten.
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele der Region:
Stadtzentrum Wellington: Te Papa Museum, die Hafenpromenade, Cable Car
Zealandia und Botanischer Garten: Öko-Reservat und schöne Gartenanlagen
Die Küste von Wellington: Oriental Bay, Owhiro Bay
Wairarapa: Martinborough, Greytown, Masterton
Kapiti Coast: Paekākāriki, Paraparaumu Beach
Hutt Valley: Petone, Upper Hutt
Ort | Parkmöglichkeiten | Kosten (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Stadtzentrum Wellington |
|
Aktuelle Tarife prüfen | Die Zeiten variieren je nach Zone. Bezahlung an Parkautomaten oder über die App „PayMyPark". |
Flughafen |
|
Aktuelle Tarife prüfen | Geben Sie den Mietwagen vor dem Abflug zurück, um hohe Parkgebühren am Flughafen zu vermeiden. |
Vororte |
|
Kostenlos (in einigen Zonen zeitlich begrenzt) | Achten Sie genau auf die Beschilderung. In vielen Wohngebieten gibt es an Wochentagen eine 2-Stunden-Begrenzung oder es ist eine Anwohnergenehmigung erforderlich. |
Touristenattraktionen |
|
Aktuelle Tarife prüfen | Beliebte Attraktionen haben eigene Parkplätze, die im Sommer und an Wochenenden schnell voll sein können. |
Lokale Verkehrsregeln:
Besondere Herausforderungen in Wellington: