Enterprise
Hertz
Budget
Avis
Sixt Rent a Car

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie ganz einfach die besten Angebote für Mietwagen in Bergen, Norwegen. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie alles bequem an einem Ort. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt am Flughafen Bergen-Flesland (BGO) oder an einer Station im Stadtzentrum bei allen großen Anbietern ab und starten Sie Ihre Tour zum Hardangerfjord, Sognefjord oder zur Trolltunga. Für eine Reise im Sommer empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Vergleichen Sie zudem die verschiedenen Fahrzeugklassen, um das passende Modell für die Fjordstraßen, die Parkplatzsituation und Ihr Gepäck zu finden.

In Bergen haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten, einen Mietwagen zu übernehmen: direkt am Flughafen oder im Stadtzentrum.

Standort Vorteile Nachteile
Flughafen Bergen (BGO)
  • Direkte Übernahme nach der Ankunft
  • Alle großen Vermieter vor Ort
  • Ideal, um direkt zu den Fjorden aufzubrechen
  • Flughafengebühren können den Preis erhöhen
  • Im Sommer nachmittags oft sehr voll
  • Zusätzliche Fahrt in die Innenstadt, falls sich Ihre Unterkunft dort befindet
Stadtzentrum Bergen
  • Sie können Bergen zunächst ohne Auto erkunden
  • Oft günstigere Preise als am Flughafen
  • Praktisch, wenn Sie die ersten Tage in der Stadt verbringen
  • Transfer vom Flughafen in die Stadt nötig
  • Knappe und teure Parkplätze in Bergen
  • Einige Stationen haben am Wochenende kürzere Öffnungszeiten

Am Flughafen Bergen finden Sie die Schalter aller großen Autovermietungen (Avis, Budget, Hertz, Europcar, Sixt) direkt in der Ankunftshalle oder in einem angrenzenden Gebäude.

Der Mietwagenbereich ist nur einen kurzen Fußweg vom Terminal entfernt. Folgen Sie nach der Gepäckausgabe einfach der Beschilderung zum Mietwagenzentrum.

Im Zentrum von Bergen befinden sich die Mietwagenstationen meist in der Nähe des Bahnhofs sowie in Stadtteilen wie Minde oder Kokstad. Eine Anmietung in der Stadt ist ideal, wenn Sie Bergen zunächst einige Tage zu Fuß erkunden möchten, bevor Sie zu Ihrem Roadtrip aufbrechen.

Die Stadtbahn (Bybanen) verbindet den Flughafen in etwa 45 Minuten mit dem Stadtzentrum. Alternativ können Sie auch die Flughafenbusse nutzen.

Parkplätze in Bergen sind rar und teuer. Zudem gibt es einen Mautring um die Innenstadt, ähnlich wie in Oslo. Viele Reisende mieten ihr Auto daher erst dann, wenn sie die Stadt verlassen.

Planen Sie die Abholung Ihres Mietwagens in der Stadt am besten außerhalb der Stoßzeiten. Die Zufahrtsstraßen zum Zentrum können im Berufsverkehr stark befahren sein.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Bergen ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Bergen etwa 835 kr. pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 160 kr. pro Tag verfügbar sind.

So mieten Sie günstiger
  • Mieten Sie im Stadtzentrum statt am Flughafen. Am Flughafen fallen oft zusätzliche Gebühren an. Fahren Sie mit der Bybanen in die Stadt, erkunden Sie Bergen ohne Auto und übernehmen Sie Ihren Mietwagen erst, wenn Sie zu den Fjorden aufbrechen möchten.

  • Seien Sie flexibel bei Daten und Mietdauer. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und Fahrzeugklassen. Wochentarife sind oft günstiger als mehrere einzelne Tagesmieten. Passen Sie die Abhol- und Rückgabezeiten an, um zu vermeiden, dass Sie wegen geschlossener Stationen am Wochenende einen zusätzlichen Tag buchen müssen.

  • Buchen Sie passend zur Saison. Für die Hauptsaison im Sommer sollten Sie Ihren Mietwagen in Bergen zwei bis drei Monate im Voraus buchen. In der Vor- oder Nachsaison lohnt es sich, die Preise länger zu vergleichen und auf Last-Minute-Angebote zu achten.

  • Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug. Kompaktwagen sind nicht nur günstiger in der Miete, sondern verbrauchen auch weniger Kraftstoff und passen besser in die engen Parklücken Bergens. Achten Sie auf Angebote ohne Kilometerbegrenzung, wenn Sie längere Touren durch die Fjordlandschaft planen.

  • Ziehen Sie ein Elektroauto in Betracht. E-Autos zahlen in Bergen reduzierte Mautgebühren und profitieren von kostenlosen oder vergünstigten Parkplätzen und Fährtarifen, was sich schnell bezahlt machen kann.

  • Verzichten Sie auf teure Extras. Nutzen Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät, tanken Sie den Wagen vor der Rückgabe gemäß der Tankregelung (z. B. Voll/Voll) selbst auf und bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Kindersitz mit, um tägliche Zusatzgebühren zu vermeiden.

Parken und Fahren vor Ort

Im kompakten Stadtzentrum von Bergen kann die Parkplatzsuche eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten:

Parkmöglichkeit Standorte Preise & Hinweise
Parkhäuser
  • ByGarasjen
  • CityPark
  • Klostergarasjen
  • Nøstet Parkhaus
  • Sind eine sichere und bequeme Option
  • Bei einigen ist eine Vorausbuchung möglich
Parken am Straßenrand
  • Begrenzte Verfügbarkeit in der ganzen Stadt
  • Gebührenpflichtige Zonen im Zentrum
  • Streng kontrollierte Parkdauer (oft max. 2 Stunden)
  • Bezahlung am Automaten oder per App (z. B. EasyPark)
Wohngebiete
  • Außerhalb des Stadtzentrums
  • Anwohnerparkzonen (auf Beschilderung achten)
  • In einigen äußeren Stadtteilen teils kostenlose Parkplätze
  • Park-and-Ride-Möglichkeiten mit Anbindung an die Stadtbahn

Bezahlmethoden: Parkautomaten am Straßenrand akzeptieren Kreditkarten und teilweise Münzen. Bequemer sind Bezahl-Apps wie EasyPark, die in Norwegen weit verbreitet sind.

Kontrollen: Die Parkvorschriften werden streng kontrolliert. Falsch geparkte Fahrzeuge können abgeschleppt werden.

Mautring Bergen: Bergen ist von einem Mautring umgeben. Ihr Kennzeichen wird automatisch von Kameras erfasst; die Abrechnung erfolgt über Ihre Autovermietung.

Gebühr für Spikereifen: Im Winter muss für Fahrzeuge mit Spikereifen eine Tagesgebühr für das Fahren im Stadtzentrum entrichtet werden. Die Bezahlung erfolgt an Automaten oder per App.

Busspuren: In Bergen gibt es spezielle Busspuren, die mit „BUSS" gekennzeichnet sind. Das Befahren dieser Spuren ist für Privatfahrzeuge während der Betriebszeiten nicht gestattet.

Umweltzonen: Bergen hat zwar keine permanenten Umweltzonen, aber eine nach Schadstoffklassen gestaffelte Maut. Elektrofahrzeuge profitieren hier von deutlich geringeren Tarifen.

Warum sich ein Mietwagen in Bergen lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie flexibel die schönsten Ziele der Region:

  • Hardangerfjord – Steinsdalsfossen, Hardangerbrücke, Obstgärten

  • Sognefjord – Flåmbahn, Fähre Gudvangen, Aurland

  • Trolltunga – Ausgangspunkt Odda, Parkplatz Skjeggedal

  • Rundreise „Norwegen in a Nutshell" – Voss, Gudvangen, Flåm, Aurland

  • Region Stavanger – Ausgangspunkt Preikestolen, Langfoss-Wasserfall

Driving Distances from Bergen

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich ein Mietwagen, wenn ich nur in Bergen bleibe?

Wenn Sie ausschließlich in der Stadt bleiben, benötigen Sie kein Auto. Das Zentrum von Bergen ist sehr kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, zudem gibt es einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Ein Mietwagen lohnt sich erst dann, wenn Sie die Umgebung und die Fjordlandschaft entdecken möchten.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Autoreise ab Bergen?

Die besten Fahrbedingungen herrschen von Mai bis September, wenn die Tage lang und hell sind. Die meisten Touristen sind im Juli und August unterwegs. Besonders reizvoll ist der späte Frühling (Mai), wenn die Obstbäume am Hardangerfjord in voller Blüte stehen.

Wie anspruchsvoll ist die Fahrt von Bergen zu beliebten Zielen wie der Trolltunga?

Die Straßen zu den Hauptattraktionen sind gut ausgebaut, können aber abschnittsweise eng und kurvenreich sein. Planen Sie daher immer genügend Zeit für die Fahrt ein. Speziell bei der Trolltunga gilt: Die eigentliche Herausforderung ist die Wanderung, nicht die Anfahrt.

Gibt es besonders sehenswerte Panoramastraßen in der Nähe von Bergen?

Wir empfehlen Ihnen die Nationale Touristenroute Hardanger, die von Bergen aus leicht zu erreichen ist und spektakuläre Ausblicke bietet. Die Fahrt entlang des Hardangerfjords durch die Obstanbaugebiete ist besonders im Frühling und Herbst ein unvergessliches Erlebnis.

Kann ich mich in der Region Bergen auf mein Navigationsgerät verlassen?

In und um Bergen funktioniert die GPS-Navigation zuverlässig. Für abgelegene Gebiete sollten Sie sich jedoch Offline-Karten herunterladen. Bei Fahrten in den Bergen oder bei Fjordüberquerungen mit der Fähre ist es zudem ratsam, die Route zusätzlich auf einer klassischen Straßenkarte zu prüfen oder Einheimische um Rat zu fragen.

Wie lange dauert die Fahrt vom Flughafen Bergen ins Stadtzentrum?

Bei normalem Verkehrsaufkommen dauert die Fahrt vom Flughafen Bergen ins Stadtzentrum etwa 25 bis 30 Minuten. Während der Stoßzeiten (ca. 07:30–09:00 Uhr und 15:30–17:30 Uhr) sollten Sie jedoch zusätzliche Zeit einplanen.