Mit Road Genius finden Sie ganz einfach den passenden Mietwagen in Polen. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern. Ob am Flughafen Warschau-Chopin, in Krakau oder Danzig oder direkt in den Innenstädten – holen Sie Ihr Fahrzeug dort ab, wo es für Sie am praktischsten ist. Filtern Sie gezielt nach Automatik, SUVs, Kindersitzen oder Einwegmieten. Unser Tipp für den Sommer: Buchen Sie frühzeitig, um sich eine größere Auswahl und günstigere Preise zu sichern.
Ort der Abholung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Abholung am Flughafen | • Direkter Zugang nach der Ankunft • Längere Öffnungszeiten (manche Stationen rund um die Uhr) • Größere Fahrzeugauswahl |
• Flughafengebühren • Mögliche Wartezeiten bei hohem Passagieraufkommen • Oft höhere Preise als in der Stadt |
Abholung in der Innenstadt | • In der Regel günstiger • Keine Flughafengebühren • Kürzere Wartezeiten am Schalter |
• Transfer vom Flughafen zur Station nötig • Kürzere Öffnungszeiten • Anspruchsvolle Fahrt durch den Stadtverkehr zu Beginn |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Polen etwa 249 zł pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 131 zł pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Preise: Stationen in den Innenstädten sind oft günstiger als am Flughafen, da keine Flughafengebühren anfallen. Zudem vermeiden Sie so an großen Drehkreuzen wie dem Flughafen Warschau-Chopin längere Warteschlangen.
Seien Sie flexibel bei den Reisedaten: Abholungen von Dienstag bis Donnerstag sind oft preiswerter als am Wochenende. Für den Sommer und die Ferienzeit empfiehlt sich eine Buchung 2–3 Monate im Voraus. Im Winter oder in der Nebensaison sollten Sie die Preise beobachten und 2–4 Wochen vor Reiseantritt buchen.
Wählen Sie den richtigen Fahrzeugtyp: Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe sind weit verbreitet und meist 10–20 % günstiger als Automatikfahrzeuge. Klein- und Kompaktwagen sparen nicht nur bei der Miete, sondern auch beim Kraftstoff. Für längere Strecken kann sich ein Dieselfahrzeug lohnen, um die Tankkosten zu senken.
Verzichten Sie auf unnötige Extras: Ein Zusatzfahrer, ein Navigationsgerät oder Kindersitze können die Kosten schnell in die Höhe treiben. Nutzen Sie Ihr Smartphone zur Navigation und bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Kindersitz mit. Achten Sie auf Angebote mit unbegrenzten Kilometern und einer fairen Tankregelung Voll/Voll.
Achten Sie auf Gebühren für Abholung und Rückgabe: Eine Abholung oder Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten kann in Polen rund 150 PLN kosten, was beispielsweise am Flughafen Modlin (WMI) etwa 37 € entspricht. Planen Sie Ihre Zeiten daher möglichst innerhalb der regulären Öffnungszeiten. Vergleichen Sie die Kosten für eine Rückgabe am selben Ort mit denen einer Einwegmiete, um zu sehen, ob sich die Gebühr von 100–500 PLN für Ihre Reiseroute lohnt.
Tanken und parken Sie klug: Tanken Sie abseits der Autobahnen und nutzen Sie die günstigeren Tankstellen an großen Supermärkten. In den Städten ist das Parken in gebührenpflichtigen Zonen nachts und sonntags oft kostenlos – eine gute Planung kann hier Geld sparen.
Art des Parkplatzes | Beschreibung | Geschätzte Kosten | Tipps |
---|---|---|---|
Parkzonen in der Innenstadt | • Gekennzeichnet als „Strefa Płatnego Parkowania" • Bezahlung am Parkautomaten, per Karte oder App • Gebührenpflichtig meist Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr (je nach Stadt unterschiedlich) |
Je nach Stadt und Zone | • Die ersten 10–15 Minuten sind oft günstiger • Nachts und sonntags meist kostenlos • Parkschein gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platzieren |
Flughafenparkplätze | • Kurz- und Langzeitparkplätze verfügbar • Eigene Bereiche für die Mietwagenrückgabe |
Unterschiedlich | • Folgen Sie der Beschilderung „Car Rental Return" • Die Parkplätze für die Rückgabe sind für Mietwagen reserviert |
Parken in Altstädten | • Zufahrt oft beschränkt oder reine Fußgängerzonen • Parkplätze außerhalb der historischen Zentren nutzen |
Unterschiedlich | • Außerhalb parken und zu Fuß gehen (meist 5–10 Min.) • Hotels können manchmal eine Zufahrtsgenehmigung für Ihr Kennzeichen arrangieren |
Tempolimits:
Mautstraße | Abschnitt | Pkw-Maut (einfache Fahrt) | Zahlungsmethoden |
---|---|---|---|
Autobahn A1 | Danzig – Thorn | Variabel | Bargeld, Karte, Autopay-App |
Autobahn A2 | Świecko (Grenze zu Deutschland) – Konin | Variabel | Bargeld, Karte, Autopay-App |
Autobahn A4 | Kattowitz – Krakau | Variabel | Bargeld, Karte, Autopay-App |
Hinweis: Alle anderen Autobahnen und Schnellstraßen (inkl. S-Straßen) sind für Pkw mautfrei.
Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, Polens schönste Regionen flexibel und unabhängig zu erkunden:
Ostseeküste – Entdecken Sie den Nationalpark Słowiński und die Hafenstadt Danzig.
Von Krakau nach Zakopane – Fahren Sie von Krakau aus in den Tatra-Nationalpark und besuchen Sie das malerische Dorf Chochołów.
Route der Adlerhorste – Erkunden Sie die mittelalterlichen Burgen zwischen Tschenstochau und Krakau.
Masurische Seenplatte – Genießen Sie die unberührte Natur mit ihren Seen, Jachthäfen und Wäldern.
Welche Dokumente benötige ich, um in Polen ein Auto zu mieten?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Reisepass oder Personalausweis (für EU-Bürger) und eine Kreditkarte, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist. Fahrern aus Nicht-EU-Ländern wird ein Internationaler Führerschein empfohlen.
Wie hoch ist die übliche Kaution für einen Mietwagen?
Für Klein- und Kompaktwagen liegt die Kaution in der Regel zwischen 1 000 und 3 000 PLN, für Fahrzeuge der Oberklasse bei über 5 000 PLN. Durch den Abschluss einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung können Sie diesen Betrag oft erheblich reduzieren.
Darf ich mit einem polnischen Mietwagen in Nachbarländer fahren?
Ja, die meisten Vermieter gestatten Fahrten in andere EU-Länder. Dies müssen Sie jedoch vorab anmelden, und es kann eine Grenzüberschreitungsgebühr von ca. 30–50 € anfallen. Fahrten in Nicht-EU-Länder wie die Ukraine, Belarus oder Russland sind in der Regel nicht erlaubt.
Welcher Fahrzeugtyp eignet sich am besten für eine Rundreise durch Polen?
Für den Stadtverkehr ist ein Klein- oder Kompaktwagen ideal. Familien oder Reisende auf längeren Strecken sind mit einer Mittelklasse-Limousine oder einem Kombi komfortabler unterwegs. Planen Sie im Winter eine Reise in die Bergregionen, ist ein SUV mit Winterreifen eine gute Wahl.
Sind Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügbar?
Ja, allerdings sind sie seltener und kosten meist 10–20 % mehr als Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Besonders in der Hauptsaison sollten Sie daher weit im Voraus buchen.
Welche Monate sind am besten, um in Polen ein Auto zu mieten?
Im Mai, Anfang Juni und September finden Sie eine gute Mischung aus angenehmem Wetter, günstigeren Preisen und weniger Touristen. Der Januar ist oft der preiswerteste Monat, allerdings müssen Sie sich auf winterliche Fahrbedingungen einstellen.
Wie parke ich am besten in historischen Innenstädten?
Viele historische Stadtkerne sind für den Autoverkehr teilweise oder komplett gesperrt. Nutzen Sie am besten die ausgeschilderten Parkplätze außerhalb der Altstadt und gehen Sie die kurze Strecke zu Fuß. Wenn Ihr Hotel im Zentrum liegt, fragen Sie nach hoteleigenen Parkmöglichkeiten.
Was sollte ich bei einem Unfall tun?
Bei Verletzungen oder größeren Schäden rufen Sie die Polizei (Notruf 112). Tauschen Sie die Kontaktdaten mit den anderen Beteiligten aus und machen Sie Fotos von der Unfallsituation. Informieren Sie umgehend Ihre Autovermietung über die angegebene Notfallnummer.