Mit Road Genius finden Sie ganz einfach den passenden Mietwagen für Portugal. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Portugal. Ob Sie Ihr Fahrzeug direkt am Flughafen in Lissabon, Porto oder Faro abholen möchten oder lieber an einer Station an der Algarve, auf Madeira oder den Azoren – bei uns vergleichen Sie direkt Kleinwagen, SUVs oder Mietwagen mit Automatikgetriebe. Nutzen Sie die Filterfunktionen für Einwegmieten, den gewünschten Versicherungsschutz oder einen Via-Verde-Maut-Transponder für eine entspannte Fahrt.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Lissabon (LIS) |
|
|
Stadtgebiet Lissabon |
|
|
Flughafen Porto (OPO) |
|
|
Flughafen Faro (FAO) |
|
|
Urlaubsorte an der Algarve |
|
|
Flughafen Madeira (FNC) |
|
|
Azoren (Ponta Delgada) |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Portugal etwa 47 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 5 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: In Lissabon vermeiden Sie mit einer Abholung im Stadtgebiet die Flughafengebühr von 15–30 €, falls Sie das Auto nicht direkt am Anreisetag benötigen. Der Flughafen Porto (OPO) ist aufgrund des starken Wettbewerbs oft günstiger. Vergleichen Sie an der Algarve die Preise am Flughafen Faro (FAO) mit den Stationen in den Urlaubsorten, bei denen zwar die Flughafengebühr entfällt, die aber weniger Automatikfahrzeuge anbieten.
Buchen Sie saisonal: Für die Monate Juli–August sowie die Osterzeit oder Reisen nach Madeira und auf die Azoren sollten Sie 3–6 Monate im Voraus buchen. Von November bis März sind die Preise niedrig und Last-Minute-Angebote häufig – hier lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich.
Wählen Sie das passende Fahrzeug: Ein Schaltgetriebe ist in der Regel 30–50 % günstiger als ein Automatikgetriebe. Wählen Sie die kleinste Fahrzeugklasse, die für Ihr Gepäck ausreicht, um sowohl bei der Tagesrate als auch beim Kraftstoff zu sparen.
Reduzieren Sie die Extras: Begrenzen Sie die Anzahl der Zusatzfahrer, um Kosten von 3–7 € pro Tag zu vermeiden. Falls Sie unter 25 Jahre alt sind, vergleichen Sie die Anbieter, da die Gebühren für junge Fahrer variieren (5–10 € pro Tag).
Achten Sie auf die Tankregelung: Wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll". Lehnen Sie Angebote für eine vorausbezahlte erste Tankfüllung („Voll/Leer") ab, um hohe Servicegebühren des Vermieters zu vermeiden.
Prüfen Sie die Routenplanung: Falls Sie flexibel sind, vergleichen Sie die Kosten für eine Rundreise mit denen einer Einwegmiete in beide Richtungen. Einweggebühren von 30–100 € können die Kalkulation entscheidend verändern.
Ort | Parkmöglichkeiten | Kosten | Tipps |
---|---|---|---|
Lissabon | Straßenparkplätze (Zonen) Tiefgaragen |
Variiert | Farbige Zonen zeigen die erlaubte Parkdauer an. Nutzen Sie Park-Apps (z. B. ePark). Die Tiefgaragen Parque Eduardo VII und Martim Moniz sind zentral gelegen. |
Porto | Begrenzte Straßenparkplätze Öffentliche Parkhäuser |
Variiert | In der Altstadt gibt es kaum Parkplätze. Nutzen Sie die Parkhäuser Saba Ribeira oder Trindade. Bei der Casa da Música gibt es eine gute Park-and-Ride-Möglichkeit. |
Strände der Algarve | Strandparkplätze Straßenparkplätze |
Oft kostenlos; teilweise gebührenpflichtig | An beliebten Stränden wie Praia da Marinha oder Dona Ana sollten Sie im Sommer vor 10:00 Uhr ankommen, da sich die Parkplätze schnell füllen. |
Städte der Algarve | Städtische Parkplätze Straßenparkplätze |
Variiert | Albufeira verfügt über ein Parkhaus nahe der Altstadt. In Lagos gibt es Parkplätze am Yachthafen. Vilamoura bietet kostenlose Parkplätze rund um den Hafen (in der Hochsaison schnell belegt). |
Madeira | Straßenparkplätze in Städten Parkplätze an Levada-Wanderwegen |
Oft mit Parkuhr; an Wanderwegen meist kostenlos | In Funchal gibt es mehrere städtische Parkhäuser. Entlang der Bergstraßen finden sich kleine Parkbuchten an Aussichtspunkten. |
Lokale Verkehrsregeln:
Kontrollen und Strafen: Falschparken wird besonders in den großen Städten streng geahndet. Gelbe Linien oder Zickzacklinien auf der Fahrbahn bedeuten Parkverbot. In blauen Zonen ist ein Parkschein erforderlich. Die Innenstädte können für Anwohner reservierte Zonen haben. Geschwindigkeitskontrollen (Radarfallen) sind weit verbreitet, insbesondere im Umkreis von Städten sowie auf den Autobahnen A1 und A2.
Mit einem Mietwagen können Sie flexibel die schönsten Orte des Landes entdecken:
Douro-Tal – Entlang der N222 nach Peso da Régua, Pinhão und zu den Weingütern
Algarveküste – Praia da Marinha, Praia Dona Ana, Sagres
Alentejo – Weinregionen und historische Städte
Nationalpark Peneda-Gerês – Wanderwege und unberührte Natur
Insel Madeira – Santana, Porto Moniz, Calheta
Insel São Miguel (Azoren) – Sete Cidades, Furnas, Nordeste
Ist mein ausländischer Führerschein in Portugal gültig? Führerscheine aus EU-Ländern werden uneingeschränkt anerkannt. Ein Internationaler Führerschein ist nur dann zwingend erforderlich, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.
Wie funktioniert das mit den elektronischen Mautstraßen? Fragen Sie bei Ihrem Vermieter nach einem Via-Verde-Transponder. Dieser kostet etwa 1,50–2 € pro Tag. Ohne Transponder müssen Sie die Maut innerhalb von fünf Tagen bei einer Postfiliale oder in einem Payshop bezahlen, was für Touristen umständlich sein kann.
Was ist das Mindestalter für die Anmietung? In der Regel müssen Sie 21 Jahre alt sein, aber einige Anbieter vermieten bereits an Fahrer ab 18 oder 19 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren wird eine zusätzliche „Jungfahrergebühr" erhoben. Manche Vermieter haben auch eine Altershöchstgrenze oder verlangen von Fahrern über 70 Jahren zusätzliche Dokumente.
Darf ich mit dem Mietwagen nach Spanien fahren? Die meisten Vermieter erlauben Fahrten nach Spanien, Sie müssen dies jedoch vorab anmelden. Viele erheben eine Grenzübertrittsgebühr (20–60 €) oder verlangen den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Was passiert, wenn ich ein Bußgeld erhalte? Der Vermieter wird Ihre Kreditkarte mit dem Betrag des Bußgeldes sowie einer Bearbeitungsgebühr (25–50 €) belasten. Da es in Portugal viele Radarfallen gibt, sollten Sie sich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten.
Lohnt sich eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung? Ja, das ist sehr empfehlenswert, wenn Sie entspannt reisen und vermeiden möchten, dass eine hohe Kaution auf Ihrer Kreditkarte blockiert wird. Eine Alternative ist eine externe Versicherung zur Erstattung der Selbstbeteiligung. In diesem Fall müssen Sie jedoch sicherstellen, dass auf Ihrer Kreditkarte ein ausreichender Verfügungsrahmen für die Kaution des Vermieters vorhanden ist.
Kann ich ein Auto in einer portugiesischen Stadt mieten und in einer anderen zurückgeben? Ja, das ist möglich, aber der Vermieter berechnet dafür eine Einweggebühr. Diese liegt je nach Entfernung zwischen den Städten in der Regel zwischen 30 € und 100 €. Bei einer Rückgabe in einem anderen Land wie Spanien fallen die Gebühren deutlich höher aus.