Budget
Avis
Sixt Rent a Car
National
Europcar
OK Mobility
Surprice

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius vergleichen Sie die Mietwagenangebote der führenden Anbieter in Porto. Von preiswerten Kleinwagen über luxuriöse SUVs bis hin zu geräumigen Minivans – finden Sie bei uns das passende Fahrzeug zu günstigen Preisen an gut erreichbaren Standorten. Suchen Sie gezielt nach Angeboten am Flughafen Porto (OPO), im Stadtzentrum oder in der Nähe der Bahnhöfe São Bento und Campanhã. Von dort aus erreichen Sie bequem das Douro-Tal, Braga oder die Atlantikküste. Um Kosten zu sparen, empfehlen wir, den Mietwagen in der Stadt statt am Flughafen abzuholen und so die Flughafengebühr zu sparen. Für eine unkomplizierte Mautabwicklung lohnt sich zudem ein Via-Verde-Transponder.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 541424
Standort Vorteile Nachteile
Flughafen Porto (OPO)
  • Alle großen Vermieter vor Ort
  • Direkter Autobahnanschluss
  • Große Fahrzeugauswahl
  • Öffnungszeiten 06:00–23:00 Uhr
  • Flughafengebühr (15–30 €)
  • Mögliche Wartezeiten in der Hochsaison
  • Höhere Preise als an Stadtstationen
Stadtzentrum Porto
  • Keine Flughafengebühr
  • Praktisch bei Unterkunft im Zentrum
  • Oft günstigere Preise
  • Begrenzte Öffnungszeiten (oft 08:00–19:00 Uhr)
  • Fahrt durch den Stadtverkehr nötig
  • Kleinere Fahrzeugauswahl
Bahnhöfe in Porto
  • Ideal bei Anreise mit dem Zug
  • Mehrere Vermieter nahe São Bento oder Campanhã
  • Meist günstiger als am Flughafen
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten (teils mit Mittagspause)
  • Kleinere Fahrzeugflotte
  • Anfangs Navigation durch die Stadt
Gaia (Südufer)
  • Einfachere Anfahrt und Parksituation
  • Ideal, um die engen Gassen Portos zu meiden
  • In der Nähe der Weinkeller
  • Weniger praktisch bei Unterkunft im Zentrum von Porto
  • Begrenzte Auswahl an Vermietern
  • Fahrt über eine der Douro-Brücken nach Porto nötig

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Porto ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Porto etwa 47 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 6 € pro Tag verfügbar sind.

Spartipps für Ihren Mietwagen
  • Abholstationen vergleichen: Eine Anmietung im Stadtzentrum oder in der Nähe der Bahnhöfe Campanhã/Casa da Música ist oft um die Flughafengebühr von 15–30 € günstiger. Vergleichen Sie beide Optionen für Ihre Reisedaten, um das beste Angebot zu finden.

  • Mieten Sie nur bei Bedarf: Für die Erkundung der Stadt sind Metro und Busse ideal. Holen Sie den Mietwagen erst für Ihre Ausflüge ins Douro-Tal, nach Braga oder an die Küste ab. Das spart nicht nur die Tagesmiete, sondern auch Hotelparkgebühren von meist 15–25 € pro Nacht.

  • Die richtige Fahrzeugklasse wählen: Ein Kleinwagen mit manuellem Getriebe ist die günstigste Option. Automatikfahrzeuge kosten 30–50 % mehr und sind schneller ausgebucht. Kleinere Autos sind in den engen, hügeligen Gassen und Parkhäusern Portos zudem deutlich praktischer.

  • Der richtige Buchungszeitpunkt: Für Reisen im Juli und August oder über Ostern sollten Sie frühzeitig buchen, um sich ein Fahrzeug zu sichern. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise weiter zu beobachten und bei fallenden Raten eventuell umzubuchen.

  • Maut und Routenplanung beachten: Die A28 in Richtung Norden nach Viana do Castelo ist mautfrei. Wenn Sie häufig Autobahnen wie die A1, A3 oder A4 nutzen, kann sich der Via-Verde-Transponder (ca. 1,50–2 €/Tag) lohnen. Andernfalls können Sie die Maut bei elektronischen Systemen auch nachträglich in einer Postfiliale (CTT) bezahlen.

  • Tarifdetails und Gebühren prüfen: Vergleichen Sie Wochen- und Tagespreise – oft ist eine Buchung von 5–6 Tagen zum Wochentarif günstiger. Vergleichen Sie auch die Kosten für eine Einwegmiete mit denen für eine Rückgabe am selben Ort, um die Zusatzgebühr abzuwägen. Planen Sie Abholung und Rückgabe während der Öffnungszeiten, um Gebühren für eine Abfertigung außerhalb dieser Zeiten zu vermeiden.

Tipps zum Fahren und Parken in Porto

Bereich Parkmöglichkeiten Kosten Tipps
Historisches Zentrum von Porto Begrenzte Parkplätze an der Straße
Öffentliche Parkhäuser
Gebührenpflichtige Parkzonen
Parkhäuser mit Tagessätzen
Fahren im Ribeira-Viertel (enge Gassen) meiden. Nutzen Sie Parkhäuser wie Silo Auto, Palácio da Justiça oder Trindade.
Außenbezirke von Porto Mehr Parkplätze an der Straße
Parkhäuser von Einkaufszentren
Oft kostenlos oder günstige Parkzonen In Vierteln wie Boavista und Antas ist die Parkplatzsuche einfacher. Außerhalb des Zentrums gibt es teils kostenlose Parkplätze.
Orte im Douro-Tal Kleine öffentliche Parkplätze
Parkbuchten an der Straße
Oft kostenlos
Teilweise gebührenpflichtig in den Zentren
In Pinhão und Peso da Régua sind die Plätze begrenzt. Im Sommer am besten vor 10:00 Uhr ankommen.
Küstenorte Parkplätze am Strand
Parkplätze an der Straße
Meistens kostenlos
Im Sommer teilweise gebührenpflichtig
In Vila do Conde und Espinho sind die strandnahen Parkplätze im Sommer schnell belegt.
Braga & Guimarães Zentrale Parkhäuser
Parkplätze am Stadtrand
Im Zentrum gebührenpflichtig
Außerhalb oft kostenlos
Parken Sie am Rande der Altstadt und gehen Sie zu Fuß. Achten Sie auf Schilder mit der Aufschrift „estacionamento" (Parkplatz).

Besonderheiten im Straßenverkehr:

  • Die Altstadt von Porto ist von Einbahnstraßen und Fußgängerzonen geprägt. Eine sorgfältige Navigation ist hier unerlässlich.
  • In einigen Bereichen gibt es verkehrsberuhigte Zonen (ZTL). Achten Sie auf Schilder mit der Aufschrift „Zona de Acesso Automóvel Condicionado".
  • Viele Straßen im Zentrum sind extrem eng, steil und werden von Straßenbahnen befahren. Es empfiehlt sich, das Auto am Stadtrand zu parken und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
  • In Kreisverkehren gelten die üblichen portugiesischen Regeln: Die rechte Spur für die erste Ausfahrt, die inneren Spuren für alle weiteren Ausfahrten nutzen.
  • Die Brücken über den Douro innerhalb des Stadtgebiets von Porto sind mautfrei.

Hinweise zu Parkkontrollen: Besonders im Zentrum und in den blauen Zonen (kenntlich an blauen Linien) wird regelmäßig kontrolliert. Prüfen Sie immer die Parkautomaten auf die geltenden Zeitlimits und Gebühren. Falschparker, die den Verkehr behindern oder auf reservierten Plätzen stehen, riskieren, dass ihr Fahrzeug abgeschleppt wird. Einige Parkplätze sind ausschließlich für Anwohner reserviert (gekennzeichnet mit „residentes").

Warum sich ein Mietwagen in Porto lohnt

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem folgende Ziele:

  • Douro-Tal – für Ausflüge nach Peso da Régua, Pinhão und entlang der berühmten N222

  • Braga – zur Besichtigung des Bom Jesus do Monte

  • Guimarães – um die Wiege Portugals zu entdecken

  • Nationalpark Peneda-Gerês – für Wanderungen und Wasserfälle

  • Atlantikküste (entlang der A28) – für Viana do Castelo und die Strände der Region

Driving Distances from Porto

FAQ

F: Eignet sich das Stadtzentrum von Porto zum Autofahren? A: Die Altstadt von Porto hat sehr enge, steile Gassen und kaum Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen, das Auto in einem Parkhaus am Rande des Zentrums abzustellen und die Innenstadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.

F: Welcher Tagesausflug ab Porto ist mit dem Auto besonders lohnenswert? A: Das Douro-Tal ist der beliebteste und eindrucksvollste Tagesausflug. Fahren Sie über die A4 nach Peso da Régua und von dort über die malerische Nationalstraße N222 nach Pinhão. Diese Route bietet spektakuläre Ausblicke auf die Weinberge und zahlreiche Gelegenheiten für Weinproben.

F: Benötige ich für Nordportugal einen Geländewagen (4x4)? A: Nein, für alle asphaltierten Straßen ist ein normaler Pkw völlig ausreichend. Ein kleiner SUV bietet auf Landstraßen möglicherweise mehr Komfort, ist aber nicht notwendig. Ein Allradfahrzeug ist nur dann eine Überlegung wert, wenn Sie im Gerês-Nationalpark auf unbefestigten Wegen fahren möchten. Bitte beachten Sie, dass das Fahren abseits der ausgewiesenen Wege im Nationalpark nicht gestattet ist.

F: Wie schwierig ist die Parkplatzsuche in Porto im Vergleich zu anderen portugiesischen Städten? A: Die Parkplatzsuche in Porto ist aufgrund der hügeligen und engen Gassen schwieriger als in vielen anderen Städten Portugals. Die Nutzung von öffentlichen Parkhäusern ist die beste Option, auch wenn sie teurer ist als das Parken an der Straße.

F: Kann man in Porto über Nacht auf der Straße parken? A: Ja, das ist in Bereichen ohne Einschränkungen möglich. Viele Zonen im Zentrum haben jedoch Zeitlimits oder sind nur für Anwohner. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, den Parkplatz Ihres Hotels oder ein öffentliches Parkhaus zu nutzen. Die Kosten hierfür liegen in der Regel bei 15–20 € pro Nacht.

F: Lohnt sich ein Auto, wenn ich nur in der Stadt Porto bleibe? A: Nein, für einen reinen Städtetrip in Porto ist es einfacher, die öffentlichen Verkehrsmittel wie Metro, Bus und Straßenbahn zu nutzen oder zu Fuß zu gehen. Ein Mietwagen ist nur dann sinnvoll, wenn Sie Tagesausflüge in die Umgebung planen.

F: Wie lange dauert die Fahrt vom Flughafen Porto ins Stadtzentrum? A: Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage und genauem Zielort etwa 20 bis 30 Minuten. Während der Stoßzeiten kann die Metro mit einer Fahrzeit von rund 30 Minuten die schnellere Alternative sein.

F: Gibt es Fahrbeschränkungen im Stadtzentrum von Porto? A: Ja, in Teilen der Altstadt gibt es Zufahrtsbeschränkungen. Einige Straßen sind nur für Anwohner, öffentliche Verkehrsmittel und autorisierte Fahrzeuge freigegeben. Achten Sie auf Schilder mit der Aufschrift „Acesso Automóvel Condicionado".