Hertz
Budget
Avis
Sixt
Ace
Europcar
Green Motion

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden Sie mit Road Genius die besten Angebote für Mietwagen in Schweden. Vergleichen Sie aktuelle Preise für SUVs, Kompaktwagen oder Minivans und buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug ganz ohne Reservierungsgebühren. Starten Sie jetzt Ihren Preisvergleich für Mietwagen am Flughafen Stockholm-Arlanda, am Flughafen Göteborg-Landvetter und in Malmö. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch an einer Station in der Innenstadt abholen, wo die Preise oft günstiger sind. Die meisten Vermieter ermöglichen Einwegmieten innerhalb Schwedens, und in den Wintermonaten sind Winterreifen bereits im Preis inklusive.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 543954
Abholort Vorteile Nachteile
Abholung am Flughafen • Direkt nach der Ankunft mobil
• Größere Fahrzeugauswahl
• Längere Öffnungszeiten (oft rund um die Uhr)
• Einfache und schnelle Abwicklung
• Flughafengebühren (Preise oft 10–15 % höher)
• Mögliche Wartezeiten zu Stoßzeiten
• Fahrt auf unbekannten Straßen direkt nach einem langen Flug
Abholung in der Innenstadt • Oft günstigere Preise (keine Flughafengebühren)
• Sie müssen nicht sofort im dichten Verkehr fahren
• Praktisch bei Anreise mit dem Zug
• Kürzere Öffnungszeiten (abends/sonntags oft geschlossen)
• Zusätzliche Kosten und Zeit für die Anfahrt (Taxi, ÖPNV)
• Die Station in einer fremden Stadt zu finden, kann umständlich sein

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Schweden ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Schweden etwa 604 kr. pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 369 kr. pro Tag verfügbar sind.

Spartipps
  • Stadt statt Flughafen: Eine Abholung in der Innenstadt ist oft günstiger, da die Flughafengebühren von 10–15 % entfallen. Wenn Sie Ihre Reise in Stockholm, Göteborg oder Malmö beginnen, vergleichen Sie die Angebote der Stadtstationen, aber beachten Sie deren oft kürzere Öffnungszeiten.

  • Frühzeitig buchen: Besonders für die Hauptsaison im Sommer oder bei Großveranstaltungen sollten Sie Ihren Mietwagen zwei bis drei Monate im Voraus buchen. In der Nebensaison können Sie flexibler sein und die Preise beobachten, um bei sinkenden Raten eventuell umzubuchen (sofern die Stornierungsbedingungen dies zulassen).

  • Die richtige Fahrzeuggröße wählen: Kleinere Fahrzeugklassen und Autos mit Schaltgetriebe sind meist günstiger im Mietpreis und im Verbrauch. Zudem sind sie ideal für die oft schmaleren schwedischen Straßen und enge Parklücken in den Städten.

  • Mietzeitraum optimieren: Oft sind Wochentarife günstiger als einzelne Tagestarife. Experimentieren Sie mit den Abhol- und Rückgabezeiten: Manchmal kann eine Verschiebung um wenige Stunden den Preis bereits senken. Viele Flughafenstationen bieten zudem eine flexible Rückgabe, sodass Sie sich eventuell einen ganzen Miettag sparen können.

  • City-Maut umgehen: In Stockholm und Göteborg wird an Wochentagen eine Innenstadtmaut (schwedisch: Trängselskatt) erhoben. Um diese Kosten zu vermeiden, können Sie außerhalb der Mautzonen parken oder die Innenstadt außerhalb der gebührenpflichtigen Zeiten befahren.

  • Öresundbrücke nach Dänemark: Planen Sie eine Fahrt nach Kopenhagen? Die Überfahrt über die Öresundbrücke kostet pro Strecke circa 660 SEK. Bezahlen Sie die Maut am besten direkt an der Mautstation, um Bearbeitungsgebühren des Vermieters zu umgehen. Eine günstigere Alternative kann sein, das Auto in Malmö zu parken und mit dem Zug nach Kopenhagen weiterzufahren.

Parken und Verkehrsregeln

Ort Ungefähre Kosten Tipps
Innenstadt Stockholm Variieren je nach Zone und Uhrzeit Nutzen Sie Bezahl-Apps wie EasyPark; abends und sonntags gelten oft reduzierte Tarife.
Innenstadt Göteborg Variieren je nach Zone Farbcodierte Zonen mit unterschiedlichen Tarifen; das Parkhaus Nordstan ist zentral gelegen.
Innenstadt Malmö Variieren Günstiger als in anderen Großstädten; gute Auswahl an Parkhäusern.
Vororte/Wohngebiete Variieren Generell günstiger; auf Anwohnerparkzonen achten.
Einkaufszentren Oft kostenlos oder zeitlich begrenzt Gute Option für kurze Stopps, aber prüfen Sie die erlaubte Parkdauer.
  • Es herrscht Rechtsverkehr.
  • Abblendlicht ist auch tagsüber ganzjährig vorgeschrieben.
  • Für alle Insassen besteht Gurtpflicht.
  • Es gilt eine sehr strenge Promillegrenze von 0,2 ‰.
  • Vom 1. Dezember bis 31. März besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifenpflicht.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 30–50 km/h innerorts, 70 km/h auf Landstraßen, 90–120 km/h auf Autobahnen.
  • Die Nutzung des Mobiltelefons ist nur über eine Freisprechanlage erlaubt.
Ort Gebühr Zeiten Hinweise
Stockholm Variiert Wochentags, tagsüber Abrechnung erfolgt über den Vermieter (zzgl. Bearbeitungsgebühr).
Göteborg Variiert Wochentags, tagsüber Abrechnung erfolgt über den Vermieter (zzgl. Bearbeitungsgebühr).
Öresundbrücke Mautpflichtig Rund um die Uhr Zahlung direkt an der Mautstation empfohlen, um Gebühren des Vermieters zu vermeiden.
Svinesundbrücke (Schweden-Norwegen) Mautpflichtig Rund um die Uhr Automatische Abrechnung über den Mietwagenanbieter (zzgl. Bearbeitungsgebühr).
Entdecken Sie Schweden flexibel mit dem Mietwagen

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, die vielfältigen Landschaften und Städte Schwedens in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Beliebte Routen und Ziele sind zum Beispiel:

  • Göteborg und die Westküste: Erkunden Sie die Schären und fahren Sie entlang des Vätternsees über die E20 und E18.

  • Oslo (Norwegen): Ein Abstecher in die norwegische Hauptstadt ist einfach möglich (Mautgebühren beachten).

  • Uppsala: Die historische Universitätsstadt ist nur eine kurze Fahrt von Stockholm entfernt.

  • Die Schären der Westküste: Von Göteborg bis Strömstad erwarten Sie malerische Fischerdörfer und Inseln, die oft per Fähre erreichbar sind.

  • Kopenhagen (Dänemark): Über die beeindruckende Öresundbrücke gelangen Sie von Malmö aus schnell in die dänische Hauptstadt.

  • Küstenstädte an der E6: Entdecken Sie charmante Orte wie Halmstad und Varberg auf dem Weg entlang der Küste.

Häufig gestellte Fragen

Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung in Schweden?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte sowie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Ein in der EU ausgestellter Führerschein ist ausreichend. Nur wenn Ihr nationaler Führerschein nicht in lateinischer Schrift verfasst ist, benötigen Sie zusätzlich einen Internationalen Führerschein.

Gibt es ein Mindestalter für Mietwagen in Schweden?
Das Mindestalter liegt je nach Vermieter und Fahrzeugkategorie meist bei 19 oder 20 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren wird in der Regel eine Jungfahrergebühr erhoben, die circa 100–125 SEK pro Tag beträgt.

Darf ich mit dem Mietwagen in Nachbarländer fahren?
Ja, Fahrten in die Nachbarländer Norwegen, Dänemark und Finnland sind bei den meisten Vermietern erlaubt. Sie müssen die Auslandsfahrt jedoch bei der Buchung anmelden. Klären Sie dabei auch, ob zusätzliche Gebühren oder besondere Versicherungsbedingungen anfallen.

Was passiert bei Strafzetteln oder Mautgebühren?
Der Vermieter leitet die Kosten an Sie weiter und belastet Ihre Kreditkarte. Zusätzlich wird pro Vorgang eine Bearbeitungsgebühr von circa 300 SEK fällig.

Sind Mietwagen in Schweden im Winter mit Winterreifen ausgestattet?
Ja, in der Wintersaison sind Mietwagen in Schweden standardmäßig mit Winterreifen ausgestattet. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben: Vom 1. Dezember bis zum 31. März besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifenpflicht.

Sind auch Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügbar?
Ja, allerdings ist die Auswahl in den kleineren Fahrzeugklassen oft begrenzt und der Mietpreis in der Regel höher als für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Nutzen Sie am besten den entsprechenden Filter bei Ihrer Suche.

Wie wird die Kaution hinterlegt?
Der Vermieter blockiert bei der Abholung eine Kaution auf Ihrer Kreditkarte. Die Höhe liegt je nach Fahrzeug und Vermieter meist zwischen 3 000 und 10 000 SEK. Stellen Sie sicher, dass der Kreditrahmen Ihrer Karte hierfür ausreicht.

Kann ich das Auto an einem anderen Ort zurückgeben?
Ja, sogenannte Einwegmieten sind bei den meisten Anbietern innerhalb Schwedens möglich. Insbesondere zwischen größeren Städten ist dies oft sogar ohne zusätzliche Gebühr möglich.