Vergleichen Sie mit Road Genius die Mietwagenpreise der großen Anbieter in Stockholm. Von Kleinwagen über Premium-SUVs bis hin zu Familienvans finden Sie bei uns günstige Fahrzeuge an praktischen Standorten. Holen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Arlanda (ARN), am Flughafen Bromma (BMA) oder an einer der Stadtstationen in der Nähe des Hauptbahnhofs (T-Centralen) ab. Die Flughafenstationen bieten in der Regel längere Öffnungszeiten. Beachten Sie die City-Maut, die wochentags für Fahrten in und durch die Innenstadt anfällt. Um sich Ihr Wunschfahrzeug zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, besonders für die Monate Juni bis August.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stockholmer Innenstadt | • Keine Flughafengebühren • Praktisch, wenn Sie die ersten Tage in der Stadt verbringen • Sie können für den Stadtaufenthalt den ÖPNV nutzen • Sie sparen ganze Miettage |
• Begrenzte Öffnungszeiten (oft nur wochentags 08:00–18:00 Uhr) • Hohes Verkehrsaufkommen und viele Einbahnstraßen • Navigation kann für Ortsfremde herausfordernd sein • City-Maut beim Befahren der Mautzone fällig |
Flughafen Arlanda (ARN) | • Direkte Fahrzeugübernahme nach Ankunft • Größere Fahrzeugauswahl • Längere Öffnungszeiten, ideal bei Spätankünften • Direkter Anschluss an die Autobahnen |
• Flughafengebühren (10–15 % Aufschlag) • 40 km vom Stadtzentrum entfernt • 40 SEK Infrastrukturgebühr bei Ausfahrt vom Flughafengelände |
Flughafen Bromma (BMA) | • Näher am Stadtzentrum (9 km) • Weniger überlaufen als Arlanda • Kürzere Wartezeiten bei der Abholung |
• Geringere Auswahl an Vermietern • Weniger Flugverbindungen • Kleinere Fahrzeugflotte |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Stockholm etwa 604 kr. pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 369 kr. pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie Stadtanmietung mit Flughafenabholung: Die Anmietung in der Stadt ist oft günstiger als am Flughafen Arlanda, wo Flughafengebühren von 10–15 % sowie eine Ausfahrtgebühr von 40 SEK anfallen. Nutzen Sie für die ersten Tage in Stockholm die öffentlichen Verkehrsmittel und holen Sie den Mietwagen erst ab, wenn Sie die Stadt verlassen möchten. So sparen Sie ganze Miettage.
Buchen Sie für den Sommer frühzeitig: Für die Monate Juni bis August sowie für Ferienzeiten sollten Sie zwei bis drei Monate im Voraus reservieren, da die Preise um 30–50 % steigen können. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise zu beobachten und kurz vor der Reise noch einmal zu prüfen.
Vermeiden Sie die City-Maut durch cleveres Timing: Fahren Sie wochentags außerhalb der Stoßzeiten (vor 06:30 Uhr oder nach 18:29 Uhr) oder am Wochenende, um die City-Maut von bis zu 135 SEK pro Tag zu umgehen.
Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug: Kleinwagen sind günstiger im Mietpreis und Verbrauch. Zudem erleichtern sie die Parkplatzsuche in Stadtteilen wie Södermalm, Kungsholmen und im Zentrum.
Seien Sie bei Daten und Mietdauer flexibel: Vergleichen Sie verschiedene Abhol- und Rückgabezeiten. Wochenpauschalen können selbst bei einer Mietdauer von nur fünf oder sechs Tagen günstiger sein als die tageweise Abrechnung.
Parken und tanken Sie clever: Nutzen Sie Park-and-Ride-Anlagen für 10–20 SEK pro Tag statt 30–50 SEK pro Stunde im Stadtzentrum. Tanken Sie außerdem außerhalb des Zentrums, da die Kraftstoffpreise dort niedriger sind.
Zone | Ungefähre Kosten | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Stadtzentrum | Hohe Gebühren | Höchste Tarife während der Geschäftszeiten (Mo–Fr) |
Södermalm/Kungsholmen | Mittlere Gebühren | Günstiger als im direkten Stadtzentrum |
Äußere Stadtteile | Niedrigere Gebühren | Preiswerter, aber meist ebenfalls gebührenpflichtig |
Parkhäuser | Hohe Gebühren | Beispiele: NK, Gallerian, P-Huset Odenplan |
Park & Ride | Günstige Tagespauschalen | An Standorten in den Außenbezirken, in der Nähe von U-Bahn-Stationen |
In Wohngebieten ist oft eine Anwohnerparkgenehmigung erforderlich.
Die bestehenden Umweltzonen betreffen hauptsächlich schwere Nutzfahrzeuge.
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem Ziele wie:
Stockholmer Schärengarten – z. B. Vaxholm, Värmdö
Schloss Drottningholm – Residenz der Königsfamilie mit Parkanlagen
Uppsala – historische Universitätsstadt mit imposantem Dom
Sigtuna – älteste Stadt Schwedens mit historischem Zentrum
Wie funktioniert die City-Maut in Stockholm?
Die City-Maut (schwedisch: Trängselskatt) wird automatisch erhoben, wenn Sie wochentags zwischen 06:30 und 18:29 Uhr die Grenzen der Innenstadt-Mautzone passieren. Das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs wird von Kameras erfasst. Die Gebühr wird Ihnen vom Vermieter in Rechnung gestellt, meist zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr.
Benötigt man in der Stockholmer Innenstadt ein Auto?
Für die Erkundung des Stadtzentrums ist ein Auto nicht notwendig, da Stockholm über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz verfügt. Ein Mietwagen ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie die Umgebung erkunden oder Ziele ansteuern möchten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind.
Wo finde ich Informationen zur aktuellen Verkehrslage?
Die schwedische Verkehrsbehörde (Trafikverket) bietet Verkehrsinformationen in Echtzeit. Auch Navigations-Apps wie Google Maps oder Waze zeigen die aktuelle Verkehrslage zuverlässig an.
Kann ich in Stockholm über Nacht auf der Straße parken?
Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch unbedingt die örtliche Beschilderung. In manchen Straßen gibt es nächtliche Parkverbote für die Straßenreinigung, und in Wohngebieten ist oft eine Parkgenehmigung erforderlich.
Wie vermeide ich es, mich in der Insellandschaft Stockholms zu verfahren?
Nutzen Sie ein Navigationssystem und achten Sie auf die Beschilderung der Hauptverkehrsadern. Die Europastraßen E4, E18 und E20 sind gut ausgeschildert und helfen Ihnen, sich in der Stadt und auf den Durchgangsstraßen zurechtzufinden.
Gibt es außer der City-Maut weitere Mautstraßen rund um Stockholm?
Ja, für die Überquerung der Skurubron-Brücke in Nacka (östlich von Stockholm) wird eine Maut von 4 SEK erhoben. Abgesehen von dieser Brücke und der City-Maut sind die meisten Straßen in der Umgebung von Stockholm gebührenfrei.
Kann ich meinen Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben?
Ja, die meisten Anbieter ermöglichen eine Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten über einen Schlüsseleinwurf (Key-Drop-Box). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter nach den genauen Anweisungen, wo Sie das Fahrzeug parken und die Schlüssel hinterlegen sollen.
Was passiert, wenn ich einen Strafzettel bekomme?
Der Vermieter wird Ihre Kreditkarte mit der Höhe des Bußgeldes sowie einer Bearbeitungsgebühr (ca. 300 SEK) belasten. Wenn Sie einen Strafzettel direkt am Fahrzeug vorfinden, können Sie diesen gemäß den Anweisungen selbst bezahlen. Dadurch lässt sich die Bearbeitungsgebühr des Vermieters unter Umständen vermeiden.