Mit Road Genius finden Sie einfach den passenden Mietwagen am Flughafen Genf (GVA). Vergleichen Sie kostenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Europa. Am Flughafen Genf ist die Autovermietung in einen Schweizer und einen französischen Sektor unterteilt. Mietwagen aus dem Schweizer Sektor beinhalten die Schweizer Autobahnvignette und werden bequem im Parkhaus P51 zurückgegeben. Der französische Sektor bietet Preise in Euro und ist ideal, wenn Sie hauptsächlich nach Frankreich reisen.
Nutzen Sie unsere Filteroptionen für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, Winterreifen, wintertaugliche SUVs oder für Einwegmieten. Abholung direkt am Flughafen und Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten sind bei vielen Anbietern möglich.
Der Flughafen Genf verfügt über zwei getrennte Mietwagenbereiche:
Mietwagenbereich | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schweizer Sektor |
|
|
Französischer Sektor |
|
|
Im Schweizer Sektor finden Sie Hertz, Europcar, Sixt, Enterprise, Alamo, National, Avis und Budget. Der französische Sektor beherbergt Europcar, Hertz, Avis sowie lokale Anbieter.
Die Schalter des Schweizer Sektors befinden sich in der Ankunftshalle des Hauptterminals. Zu den Schaltern des französischen Sektors folgen Sie der Beschilderung „Destination France" im Terminal. Mietwagen aus dem Schweizer Sektor werden im Parkhaus P51 zurückgegeben, für Fahrzeuge aus dem französischen Sektor gibt es einen eigenen Rückgabebereich. Alle Fahrzeuge stehen in nahegelegenen Parkhäusern bereit, sodass kein Shuttlebus erforderlich ist.
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Genf etwa 74 CHF pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 25 CHF pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie den Schweizer und französischen Sektor: Der französische Sektor bietet oft günstigere Grundpreise in Euro. Bedenken Sie jedoch, dass die Schweizer Autobahnvignette im Wert von 40 CHF nicht inbegriffen ist. Im Schweizer Sektor ist diese bereits inklusive und Sie haben direkten Zugang zum Schweizer Autobahnnetz. Rechnen Sie hier aber mit einer Flughafengebühr von etwa 20 %.
Buchen Sie zur richtigen Zeit: Für die Skisaison oder Großveranstaltungen wie den Genfer Autosalon sollten Sie Ihren Mietwagen drei bis sechs Wochen im Voraus buchen. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei einem Preisverfall kostenlos umzubuchen.
Prüfen Sie Reisedaten und Mietdauer: Ab einer Mietdauer von vier bis fünf Tagen sind Wochentarife oft günstiger als die Summe der Tagespreise. Achten Sie auf die genauen Abhol- und Rückgabezeiten, um die Berechnung eines zusätzlichen Miettages zu vermeiden. Vermeiden Sie eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten, um Zusatzgebühren zu sparen.
Wählen Sie die passende Fahrzeugklasse: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind in der Regel 10 bis 20 CHF/EUR pro Tag günstiger als Automatikfahrzeuge. Entscheiden Sie sich für die kleinste Fahrzeugklasse, die für Ihre Bedürfnisse ausreicht, und bringen Sie eigene Kindersitze oder Navigationsgeräte mit, um teure Extras zu sparen.
Tanken Sie clever: Lehnen Sie vorausbezahlte Tankfüllungen ab (Tankregelung Voll/Leer). Bei der Rückgabe im Schweizer Sektor können Sie in der Nähe von Vernier oder am Flughafen tanken. Für den französischen Sektor bietet sich Ferney-Voltaire an. Der Kraftstoff ist in Frankreich meist 15 % bis 20 % günstiger.
Planen Sie Einwegmieten vorausschauend: Vergleichen Sie die Gebühren für eine Einwegmiete mit den Kosten für eine Rückgabe an der Abholstation. Innerhalb der Schweiz sind die Gebühren oft gering, bei internationalen Rückgaben können jedoch erhebliche Zusatzkosten anfallen.
Informationen für die Rückgabe des Mietwagens oder das Abholen von Passagieren:
Parkmöglichkeit | Lage | Tarif | Ideal für |
---|---|---|---|
P1 (Kurzzeit) | Direkte Verbindung zum Terminal | Aktuelle Tarife siehe Website des Flughafens | Kurzes Abholen/Absetzen |
P2 (Langzeit) | Wenige Gehminuten zum Terminal | Aktuelle Tarife siehe Website des Flughafens | Längere Reisen |
P51 (Mietwagenrückgabe) | Anbindung an das Terminal | Nur für die Rückgabe von Mietwagen | Mietwagenrückgabe |
P26 (Economy) | Shuttlebus zum Terminal | Aktuelle Tarife siehe Website des Flughafens | Längere Reisen, kostengünstige Option |
Parkmöglichkeiten bei Hotels:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem zahlreiche Sehenswürdigkeiten:
Lausanne – Olympisches Museum, Ouchy
Montreux – Schloss Chillon, Weinberge von Lavaux
Schweizer oder französischer Sektor: Was ist die bessere Wahl? Wenn Sie auf Schweizer Autobahnen fahren oder sich hauptsächlich in der Schweiz aufhalten möchten, ist der Schweizer Sektor praktischer, da die Autobahnvignette bereits im Mietpreis inbegriffen ist. Für Reisen, die überwiegend nach Frankreich führen, bietet der französische Sektor oft günstigere Tarife.
Kann ich den Mietwagen in einem anderen Sektor zurückgeben? Nein, der Mietwagen muss immer in dem Sektor zurückgegeben werden, in dem er angemietet wurde. Ein im Schweizer Sektor gemietetes Auto muss also auch im Schweizer Sektor zurückgegeben werden; das Gleiche gilt für den französischen Sektor.
Benötige ich einen Internationalen Führerschein, um am Flughafen Genf ein Auto zu mieten? Mit einem Führerschein aus der EU, dem Vereinigten Königreich, den USA oder Kanada ist ein Internationaler Führerschein zwar nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Wenn Ihr Führerschein in einem nicht-lateinischen Alphabet (z. B. Kyrillisch, Arabisch) ausgestellt ist, ist ein Internationaler Führerschein zwingend erforderlich.
Darf ich mit meinem Mietwagen vom Flughafen Genf in Nachbarländer wie Italien oder Deutschland fahren? Ja, grenzüberschreitende Fahrten in benachbarte EU-Länder sind bei den meisten Vermietern möglich. Melden Sie Ihre Reisepläne aber unbedingt bei der Abholung an. Beachten Sie, dass es für bestimmte Fahrzeugklassen oder für Fahrten in Nicht-EU-Länder Einschränkungen geben kann.
Was muss ich tun, wenn ich mit einem späten Flug ankomme und die Mietwagenschalter bereits geschlossen sind? Die meisten großen Vermieter ermöglichen eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten, wenn Sie diese vorab vereinbaren. Kontaktieren Sie dafür direkt Ihre Autovermietung. Beachten Sie, dass hierfür eine zusätzliche Gebühr anfallen kann.
Gibt es am Flughafen eine Tankstelle, um das Auto vor der Rückgabe zu betanken? Ja, es gibt eine Tankstelle direkt am Flughafen, diese ist jedoch meist teurer. Günstigere Tankstellen finden Sie sowohl auf Schweizer als auch auf französischer Seite etwa 5 bis 10 Minuten vom Flughafen entfernt.