Hertz
Budget
Avis
Sixt Rent a Car
Europcar
Sixt

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Vergleichen Sie mit Road Genius die Mietwagenpreise der führenden Anbieter am Flughafen Zürich (ZRH). Von Kleinwagen über Premium-SUVs bis hin zu Minivans finden Sie hier Fahrzeuge zu attraktiven Preisen an praktischen Standorten. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt im Mietwagencenter am Flughafen ab und Sie sind in wenigen Minuten auf der A51 in Richtung Zürcher Innenstadt. Die Rückgabe im Parkhaus P3 ist unkompliziert und auch außerhalb der Geschäftszeiten über eine Schlüsselbox möglich. Filtern Sie gezielt nach Automatik, Winterreifen oder Allradantrieb, vergleichen Sie Angebote für Einwegmieten innerhalb der Schweiz und finden Sie Tarife, bei denen die Schweizer Autobahnvignette bereits inbegriffen ist.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 682004

Die Mietwagenstationen am Flughafen Zürich sind zentral gelegen und übersichtlich organisiert:

Standort Vorteile Nachteile
Mietwagencenter (direkt am Terminal) Alle großen Vermieter an einem Ort; kein Shuttlebus erforderlich; 5–10 Gehminuten von der Gepäckausgabe; gute Beschilderung Flughafengebühr fällt an; mögliche Wartezeiten zu Stoßzeiten; eingeschränkte Öffnungszeiten am späten Abend
Zugang von Terminal 1 und 2 (Fußwege zu den Schaltern) Direkte Verbindung von beiden Terminals; einfache Orientierung; barrierefreier Zugang Fußweg mit Gepäck erforderlich; kann bei hohem Passagieraufkommen stark frequentiert sein
Fahrzeugabholung/-rückgabe (Parkhaus P3) Fahrzeuge direkt bei den Schaltern; überdacht/im Parkhaus; einfache Orientierung bei Abholung und Rückgabe Teilweise enge Parklücken; Fahrzeugkontrolle bei schlechten Lichtverhältnissen; Rückgabespuren zu Stoßzeiten oft belegt

Das Mietwagencenter ist direkt an das Flughafenterminal angebunden. Von der Gepäckausgabe erreichen Sie es zu Fuß in etwa 5 bis 10 Minuten; der Weg ist gut ausgeschildert. Da sich sowohl die Schalter als auch die Fahrzeuge direkt im Mietwagencenter befinden, ist kein Shuttlebus nötig.

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, am Flughafen Zürich ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Zürich etwa 76 CHF pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 25 CHF pro Tag verfügbar sind.

Wie Sie bei der Automiete sparen können
  • Vergleichen Sie Marken, Daten und Fahrzeugklassen in derselben Suche. Die Preise am ZRH schwanken stark. Versuchen Sie, die Abhol- und Rückgabezeiten um einige Stunden oder einen Tag zu verschieben. Wochentarife sind oft günstiger als eine Miete für 5–6 Tage.

  • Umgehen Sie die Flughafengebühr, indem Sie den 15-minütigen Zug zum Zürich HB nehmen und Ihr Auto in der Stadt mieten. Bei Abholungen am Flughafen wird eine Standortgebühr von etwa 20 % aufgeschlagen.

  • Wählen Sie ein passendes Fahrzeug der günstigsten Kategorie. Ein Schaltgetriebe ist pro Tag etwa 10–20 CHF günstiger als ein Automatikgetriebe. Ein Allradantrieb (AWD) lohnt sich nur, wenn Sie in Skigebiete oder Bergregionen fahren.

  • Vermeiden Sie kostenpflichtige Extras. Nutzen Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät, bringen Sie Ihren eigenen Kindersitz mit (sofern möglich) und buchen Sie Schneeketten nur dann hinzu, wenn Sie sie wirklich benötigen.

  • Buchen Sie zur richtigen Zeit. Für die Hauptsaison in der Schweiz (Weihnachten/Neujahr, Skiferien im Februar) sollten Sie frühzeitig buchen. In der Nebensaison lohnt es sich, die Preise zu beobachten und bei sinkenden Preisen gegebenenfalls umzubuchen.

  • Geben Sie das Fahrzeug in der Schweiz zurück. Einwegmieten innerhalb des Landes sind meist günstig, internationale Rückgaben können jedoch teuer werden. Tanken Sie vor der Rückgabe in Kloten oder an der A51, um hohe Servicegebühren des Vermieters zu vermeiden.

Tipps zum Fahren und Parken

Kategorie Tipps
Verkehrsknotenpunkte
  • Der Gubristtunnel (A1) und der Nordring Zürich sind häufig überlastet
  • Das Autobahnkreuz A1/A4 am Flughafen kann zu Stoßzeiten stark befahren sein
  • Elektronische Anzeigetafeln informieren über Verzögerungen und alternative Routen
Navigation
  • Stellen Sie Ihr Navigationsgerät vor der Abfahrt im Mietwagenbereich ein
  • Autobahnen sind in der Schweiz grün, Hauptstraßen blau und lokale Straßen weiß beschildert
  • Straßennamen können je nach Region auf Deutsch, Französisch oder Italienisch sein
Parkhäuser am Flughafen
  • Kurzzeit: P1/P2
  • Langzeit: P6
  • Maximale Tagesgebühren variieren je nach Parkbereich
Tipps zum Tanken
  • Tanken Sie vor der Rückgabe voll, um hohe Servicegebühren zu vermeiden
  • Bewahren Sie den Tankbeleg als Nachweis auf
  • Die meisten Tankstellen akzeptieren gängige Kreditkarten

Besonderheiten im Schweizer Straßenverkehr:

  • Schweizer Autofahrer halten sich in der Regel strikt an die Verkehrsregeln und erwarten dies auch von anderen.
  • Setzen Sie den Blinker konsequent, auch im Kreisverkehr beim Ausfahren.
  • Auf Autobahnen gilt ein striktes Rechtsfahrgebot; links wird nur überholt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel (insbesondere Straßenbahnen in der Stadt) haben Vorrang.
Lohnenswerte Ziele ab dem Flughafen Zürich

Vom Flughafen Zürich aus erreichen Sie mit dem Mietwagen bequem folgende Ziele:

  • Zürcher Innenstadt – A51 bis A1/A4, 15–20 Minuten

  • Luzern – A51 bis A4, 45–50 Minuten

  • Bern – A51 bis A1, 1,5 Stunden

  • Basel – A51 bis A1 bis A3, 1 Stunde

  • St. Gallen – A51 bis A1, 1 Stunde

  • Interlaken – A51 bis A4/A14, 1,5–2 Stunden

Driving Distances from Zurich Airport

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Zeit sollte ich für die Abholung meines Mietwagens am Flughafen Zürich einplanen? Planen Sie für die Abholung etwa 30–45 Minuten ein. Diese Zeit umfasst die Formalitäten am Schalter und die Fahrzeugübernahme. Zu Stoßzeiten oder bei Sonderwünschen kann es länger dauern.

Kann ich am Flughafen Zürich ein Auto mieten und es an einem anderen Ort in der Schweiz zurückgeben? Ja, die meisten Vermieter ermöglichen die Rückgabe an einer anderen Station in der Schweiz. Bei größeren Städten wie Genf, Basel oder Luzern ist diese Einwegmiete oft kostenlos oder nur mit einer geringen Gebühr verbunden. Prüfen Sie die jeweiligen Bedingungen bei der Buchung.

Benötige ich einen Internationalen Führerschein, um am Flughafen Zürich ein Auto zu mieten? Wenn Sie einen EU-Führerschein besitzen, benötigen Sie keinen Internationalen Führerschein. Falls Ihr Führerschein in einem nicht-lateinischen Alphabet (z. B. Kyrillisch, Arabisch, asiatische Schriftzeichen) ausgestellt ist, ist ein Internationaler Führerschein (IDP) zwingend erforderlich. Führerscheine aus den USA, Kanada oder Großbritannien werden in der Regel auch ohne IDP akzeptiert, sofern sie auf Englisch sind. Da einzelne Vermieter dennoch darauf bestehen könnten, sollten Sie die genauen Bestimmungen vor Ihrer Reise prüfen.

Darf ich mit einem Mietwagen vom Flughafen Zürich in benachbarte Länder fahren? Ja, die meisten Vermieter gestatten Fahrten in Nachbarländer wie Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Liechtenstein. Sie müssen Ihre Reisepläne bei der Abholung des Fahrzeugs angeben. Für den Grenzübertritt kann eine Gebühr anfallen. Beachten Sie außerdem, dass es Einschränkungen für bestimmte Fahrzeugklassen oder Reiseziele (insbesondere für Italien) geben kann. Informieren Sie sich am besten vor der Buchung über die genauen Regelungen.

Welche Kreditkarten werden für die Automiete am Flughafen Zürich akzeptiert? Akzeptiert werden gängige Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express. Debitkarten werden für die Hinterlegung der Kaution in der Regel nicht akzeptiert. Einige Anbieter machen hier unter Umständen Ausnahmen, verlangen dann aber oft zusätzliche Nachweise oder eine höhere Kaution.

Ist es notwendig, für einen Mietwagen ab dem Flughafen Zürich eine Zusatzversicherung abzuschließen? Im Mietpreis ist in der Regel eine Grundversicherung (Haftpflicht und Vollkasko) enthalten, jedoch oft mit einer Selbstbeteiligung im Schadensfall. Sie können direkt beim Vermieter eine Zusatzversicherung abschließen, um diese Selbstbeteiligung zu reduzieren oder auszuschließen. Prüfen Sie vorab, ob Ihre Kreditkarte bereits einen Mietwagenschutz beinhaltet, um doppelte Kosten zu vermeiden.