Hertz
Avis
Sixt

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Mit Road Genius finden Sie mühelos die besten Mietwagenangebote für Singapur. Vergleichen und buchen Sie alles an einem Ort – unkompliziert und schnell.

Durchstöbern Sie Angebote von internationalen Marken und lokalen Anbietern. Die Abholung ist am Flughafen Changi oder im Stadtzentrum möglich, wobei alle Preise transparent und inklusive der Mehrwertsteuer (GST) angezeigt werden. Vergleichen Sie Fahrzeugtypen und wichtige Mietbedingungen wie Kaution, Selbstbeteiligung oder Details zur Maut (ERP), um das perfekte Fahrzeug für Ihre Reise zu finden.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 689974
Standort Vorteile Nachteile
Flughafen Changi
  • Direkt nach der Ankunft verfügbar
  • Große Auswahl an internationalen Vermietern
  • Die meisten Schalter sind rund um die Uhr geöffnet
  • Flughafenaufschläge
  • Teurer als Stationen in der Stadt
  • Weit vom Stadtzentrum entfernt
Stadtzentrum
  • Oft günstigere Preise
  • Praktisch, wenn Sie sich bereits in der Stadt aufhalten
  • Zahlreiche Abholstationen
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten bei Abholung und Rückgabe
  • Anfahrt vom Flughafen erforderlich
  • Oft eingeschränkte Öffnungszeiten
Stationen in den Stadtteilen
  • Meist die günstigste Option
  • Weniger Verkehr bei der Abholung
  • Möglicherweise persönlicherer Service
  • Geringere Auswahl an Fahrzeugmodellen
  • Oft ist eine Vorausbuchung nötig
  • Anfahrt zur Station erforderlich

Mietwagenpreise

Spartipps für Ihren Mietwagen
  • Vergleichen Sie Anbieter und Abholorte: Lokale Vermieter sind oft günstiger als internationale Marken. Stationen in der Stadt oder in Wohngebieten sind meist preiswerter als die Abholung am Flughafen Changi, wo ein Aufschlag von 10–15 % anfällt.

  • Buchen Sie flexibel und vorausschauend: Eine Verschiebung des Mietbeginns um einen Tag kann Wochentarife auslösen, die 20–40 % günstiger sind. Buchen Sie für die Hauptsaison (Juni, November–Dezember, Chinesisches Neujahr) zwei bis drei Wochen im Voraus.

  • Wählen Sie einen Kleinwagen: Niedrigere Tagesrate, günstiger im Unterhalt – der Benzinpreis liegt bei etwa 2,00–2,50 SGD pro Liter – und erleichtert die Parkplatzsuche.

  • Umgehen Sie die ERP-Maut: Planen Sie Ihre Fahrten außerhalb der Stoßzeiten oder nutzen Sie alternative Routen. Die ERP-Gebühren betragen 0,50–6 SGD pro Mautbrücke und werden auf Ihrer Endrechnung ausgewiesen.

  • Parken Sie kostengünstig: Bevorzugen Sie öffentliche Parkhäuser der Wohnungsbaugesellschaft (HDB) oder Stadtentwicklungsbehörde (URA) sowie Park-and-Ride-Anlagen an MRT-Stationen. Apps wie Parking.sg und die URA-App helfen bei der Suche.

  • Halten Sie sich an die Öffnungszeiten: Abholung und Rückgabe während der regulären Geschäftszeiten. Service außerhalb der Öffnungszeiten kostet etwa 30–50 SGD.

Parken und Autofahren in Singapur

Parksysteme:

  • Elektronische Parksysteme ermöglichen bargeldloses Bezahlen
  • Zwei Hauptsysteme der Stadtentwicklungsbehörde (URA) und Wohnungsbaugesellschaft (HDB)
  • Bezahlung über Guthabenkarten (NETS FlashPay, EZ-Link) oder App
  • Wenige Parkplätze am Straßenrand in zentralen Lagen

Parkgebühren:

  • Einkaufszentren: Stundensätze variieren, im Zentrum höher
  • Öffentliche Parkhäuser: Nach Standort und Tageszeit
  • Hotels: Für Gäste oft kostenpflichtig
  • Straßenrand: Zeitbasierte Abrechnung, unterschiedliche Tarife

Elektronische Maut (ERP):

  • „Electronic Road Pricing" reguliert das Verkehrsaufkommen
  • Aktiv während der Stoßzeiten auf Hauptstraßen
  • Gebühren variieren je nach Ort und Uhrzeit
  • Mietwagen haben eine „In-vehicle Unit" (IU)
  • Mautgebühren werden erfasst und der Endrechnung hinzugefügt

Wichtige Verkehrsregeln:

  • Achtung: Linksverkehr
  • Strenge Kontrollen, hohe Bußgelder
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts, 70–90 km/h auf Schnellstraßen
  • Promillegrenze: 0,8 ‰
  • Gurtpflicht für alle Insassen
  • Handyverbot am Steuer
  • Linksabbiegen bei Rot nur mit Erlaubnisschild

Überwachung und Strafen:

  • Flächendeckende Kameraüberwachung
  • Automatische Erfassung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen
  • Hohe Geldstrafen für Verkehrsverstöße
  • Als Tourist sind Sie direkt für alle Bußgelder verantwortlich
Warum sich ein Mietwagen in Singapur lohnt

Ein Mietwagen bietet Ihnen die Flexibilität, folgende Orte problemlos zu erkunden:

  • Mandai – Singapore Zoo, Night Safari und River Wonders

  • Kranji – Ländliche Farmen und Feuchtgebiete

  • Changi – Fähre nach Pulau Ubin oder Changi Village

  • Sentosa – Strände oder Universal Studios Singapore

  • Jurong – Jurong Lake Gardens oder Science Centre Singapore

  • East Coast Park – Kulinarische Angebote in berühmten Food-Centres

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich ein Mietwagen in Singapur trotz des hervorragenden öffentlichen Nahverkehrs? Für die meisten Touristen ist das öffentliche Verkehrsnetz (MRT und Busse) völlig ausreichend. Ein Mietwagen lohnt sich bei Reisen mit kleinen Kindern, Mobilitätseinschränkungen, vielen Geschäftsterminen oder Tagesausflügen in entlegene Gebiete.

Wie streng werden die Verkehrsregeln in Singapur durchgesetzt? Sehr streng. Flächendeckende Kameraüberwachung, extrem hohe Bußgelder und konsequente Durchsetzung. Selbst Falschparken führt zu empfindlichen Strafen.

Wie funktioniert die elektronische Maut (ERP)? Das ERP-System erhebt Gebühren für die Nutzung stark befahrener Straßen. An Mautbrücken wird die Gebühr automatisch über ein Gerät im Fahrzeug („In-vehicle Unit" oder „On-Board Unit") erfasst. Mietwagen sind bereits ausgestattet. Die Gebühren werden von der Autovermietung erfasst und auf der Endrechnung ausgewiesen.

Darf ich mit meinem Mietwagen aus Singapur nach Malaysia fahren? Einige Autovermietungen erlauben Fahrten nach Malaysia, viele nicht. Bei Erlaubnis benötigen Sie eine Zusatzversicherung für Malaysia und müssen das Fahrzeug für eine Einreisegenehmigung (Vehicle Entry Permit, VEP) registrieren. Informieren Sie sich über aktuelle Bestimmungen und neue RFID-Systeme. In Singapur zugelassene Fahrzeuge müssen bei der Ausreise mindestens zu drei Vierteln gefüllt sein. Klären Sie die Erlaubnis vorab mit Ihrer Autovermietung.

Wie bezahle ich das Parken in Singapur? Die meisten öffentlichen Parkplätze nutzen elektronische Zahlungssysteme. Sie benötigen eine Guthabenkarte (NETS FlashPay, EZ-Link) oder mobile Apps wie Parking.sg. In Einkaufszentren ziehen Sie ein Ticket und bezahlen vor der Ausfahrt am Kassenautomaten. Klassische Parkscheine sind kaum noch zu finden.