Vergleichen Sie mit Road Genius die Mietwagenpreise der führenden Anbieter in Ljubljana. Ob wendiger Kleinwagen, geräumiger SUV oder Minivan – bei uns finden Sie das passende Fahrzeug zu günstigen Preisen an praktischen Standorten. Holen Sie Ihren Mietwagen direkt im Stadtzentrum oder am Flughafen Ljubljana ab und wählen Sie dabei zwischen Fahrzeugen mit Schaltgetriebe oder Automatik. Ein Mietwagen ist ideal für Tagesausflüge zum Bleder See und zur Höhle von Postojna oder um Slowenien ganz flexibel auf eigene Faust zu erkunden.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stadtzentrum |
|
|
Flughafen Ljubljana |
|
|
Hotelzustellung |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Ljubljana etwa 81 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 46 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte: Stationen im Stadtzentrum von Ljubljana sind aufgrund entfallender Flughafengebühren oft 10–15 % günstiger. Prüfen Sie beide Optionen und kalkulieren Sie die Transferkosten in die Stadt mit ein.
Buchen Sie saisonal: Im Sommer und während der Ferienwochen sollten Sie 3–4 Wochen im Voraus buchen. Im Winter (November–Februar) gibt es bei den Stadtbüros oft Sonderangebote, sodass auch kurzfristige Buchungen günstig sein können.
Nutzen Sie Wochenpreise: Eine Miete für 5 oder 6 Tage kostet oft genauso viel wie für 7 Tage. Wenn Ihre Reisedaten flexibel sind, verlängern Sie auf eine ganze Woche.
Wählen Sie einen kleineren Wagen mit Schaltgetriebe: Diese haben niedrigere Tagespreise und lassen sich in Ljubljanas engen Gassen und Parkhäusern einfacher parken. Automatikfahrzeuge sind etwa 15–20 % teurer.
Parkkosten sparen mit P+R: Nutzen Sie die Park-and-Ride-Plätze Dolgi Most, Stožice oder Barje für ca. 1,20 € pro Tag, inklusive Bustickets ins Zentrum.
Vermeiden Sie Zusatzgebühren: Umgehen Sie die Abholung außerhalb der Geschäftszeiten, um Gebühren von rund 30 € zu sparen. Vergleichen Sie Einweggebühren mit den Kosten für Zeit und Transfer.
Das Parksystem der Stadt:
Zone | Ort | Maximale Parkdauer |
---|---|---|
Zone 1 (Weiß) | Innerer Stadtkern | 2 Stunden |
Zone 2 (Blau) | Um das Zentrum herum | 4 Stunden |
Zone 3 (Grün) | Äußeres Zentrum | 10 Stunden |
Parkhäuser:
Parkhaus | Lage | Vorteile |
---|---|---|
Kongresni Trg | Stadtzentrum, unterirdisch |
|
Trdinova | In der Nähe des Einkaufsviertels |
|
Šentpeter | In der Nähe des Klinikums |
|
Kapodistrias | In der Nähe des Bahnhofs |
|
Park-and-Ride-Möglichkeiten (P+R):
P+R-Anlage | Lage | Merkmale |
---|---|---|
Dolgi Most | Südwesten (Tržaška) |
|
Stožice | Norden (am Stadion) |
|
Barje | Süden |
|
Verkehrsbeschränkungen:
Zufahrt: Hotels in der Fußgängerzone können eine vorübergehende Zufahrtserlaubnis für das Ausladen des Gepäcks organisieren.
Einbahnstraßen: Viele Straßen im Zentrum sind Einbahnstraßen; achten Sie genau auf die Beschilderung.
Tipps für das Autofahren in Ljubljana:
Mit einem Mietwagen sind Sie flexibel und erreichen bequem die schönsten Ziele in und um Ljubljana:
Den Bleder See
Die Höhle von Postojna
Einkaufszentren am Stadtrand von Ljubljana
Städte und Dörfer in der Umgebung
Wo kann ich in Ljubljana längerfristig parken? Für mehrtägiges Parken eignen sich Parkhäuser mit Tagespauschale von 12–18 €. P+R-Anlagen sind günstiger (ca. 1,20 €/Tag), schließen aber nachts. Einige Hotels bieten Gästeparkplätze für 10–15 € pro Tag an.
Wie streng werden die Parkvorschriften kontrolliert? Sehr streng. Die städtische Parkraumüberwachung kontrolliert regelmäßig und sichert Falschparker mit einer Parkkralle. Die Bußgelder liegen zwischen 40 € und 100 €, für die Entfernung der Parkkralle kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Darf ich mit dem Auto zu meinem Hotel in der Fußgängerzone fahren? Die meisten Hotels in der Fußgängerzone können Ihnen eine Ausnahmegenehmigung ausstellen, damit Sie zum Ausladen Ihres Gepäcks hineinfahren können. Kontaktieren Sie Ihr Hotel vor Ankunft, um die Details zu klären und Ihr Kennzeichen zu registrieren.
Wie bezahle ich die Parkgebühren auf der Straße? Sie können an Parkautomaten mit Münzen oder Bankkarte bezahlen oder das Urbana-Parksystem per SMS nutzen. Anleitungen finden Sie auch auf Englisch an den Automaten. Den Parkschein gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen.
Ist das Parken über Nacht auf der Straße erlaubt? Ja, an den meisten Orten ist nächtliches Straßenparken gestattet. Prüfen Sie jedoch immer die Beschilderung auf lokale Ausnahmen. Manche Straßen haben ein Nachtparkverbot oder sind nach einer bestimmten Uhrzeit nur für Anwohner reserviert. Sicherer ist ein Parkhaus über Nacht.
Sind in Ljubljana auch Mietwagen mit Automatikgetriebe verfügbar? Ja, aber die Vermieter haben eine deutlich kleinere Auswahl an Automatikfahrzeugen als an Wagen mit Schaltgetriebe. Buchen Sie daher weit im Voraus, insbesondere bei kleineren Fahrzeugklassen, und rechnen Sie mit einem Aufpreis von etwa 15–20 %.
Wie verlasse ich die Stadt am besten für meine Weiterreise? Der effizienteste Weg ist über den Stadtring (Autobahn), anstatt durch das Zentrum zu fahren. Vom Ring aus erreichen Sie alle wichtigen Autobahnen. Dies ist besonders während der Stoßzeiten deutlich schneller.
Gibt es in Ljubljana eine City-Maut? Nein, Ljubljana hat weder eine City-Maut noch eine Umweltzone. Der Zugang zur zentralen Fußgängerzone ist jedoch stark eingeschränkt und nur für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung gestattet.
Benötige ich für Slowenien eine Vignette? Ja, für die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen ist eine Vignette erforderlich. Bei in Slowenien gemieteten Fahrzeugen ist diese meist bereits im Mietpreis enthalten und an der Windschutzscheibe angebracht. Fragen Sie bei der Abholung zur Sicherheit nach.