Mit Road Genius finden Sie schnell und einfach den perfekten Mietwagen für Barcelona. Vergleichen Sie gebührenfrei die Angebote von zahlreichen Anbietern in Spanien. Wählen Sie Ihre Abholstation im Stadtzentrum, am Flughafen Barcelona oder am Bahnhof Sants und finden Sie die besten Angebote für Kleinwagen, SUVs und Vans.
Unser Tipp: Buchen Sie für die Sommermonate frühzeitig und wählen Sie eine Abholstation in der Stadt, um Flughafengebühren und lange Warteschlangen zu vermeiden.
Barcelona bietet eine große Auswahl an Mietwagenstationen im gesamten Stadtgebiet. Insgesamt gibt es über 50 Standorte, darunter am Flughafen, an Bahnhöfen und an weiteren Stationen in der Stadt.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stadtzentrum (Gran Via, Rambla Catalunya) | Günstigere Preise als am Flughafen; keine Flughafengebühr; flexible Abholzeiten | Stadtverkehr bei Abholung/Rückgabe; oft kürzere Öffnungszeiten (z. B. 08:00–20:00 Uhr) |
Bahnhof Sants | Ideal bei Anreise mit dem Zug; gute Anbindung an den ÖPNV; mehrere Anbieter vor Ort | Zu Stoßzeiten oft sehr voll |
Flughafen Barcelona | Direkte Übernahme des Mietwagens nach Ihrer Ankunft; größere Fahrzeugauswahl | Flughafengebühren; lange Wartezeiten möglich (im Sommer bis zu 2–3 Stunden) |
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Barcelona etwa 52 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 13 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholorte. Stationen im Stadtzentrum sind oft günstiger als am Flughafen, da hier keine Flughafengebühren anfallen. Der Bahnhof Sants ist ebenfalls eine gute Alternative, kann aber zu Stoßzeiten sehr belebt sein.
Mieten Sie nur für die Tage Ihrer Ausflüge. Nutzen Sie für die Erkundung der Stadt den hervorragenden öffentlichen Nahverkehr. Holen Sie Ihren Mietwagen erst dann ab, wenn Sie Ausflüge ins Umland planen, und geben Sie ihn direkt danach wieder zurück. So sparen Sie sich teure Parkgebühren.
Passen Sie Ihre Buchung der Saison an. Für die Hauptsaison (Juli–August und Ostern) sollten Sie mehrere Monate im Voraus buchen. Im Winter und ab Mitte September können Sie die Preise beobachten und oft auch kurzfristig noch ein gutes Angebot finden.
Optimieren Sie den Mietzeitraum. Oft sind Wochentarife günstiger. Achten Sie darauf, den Wagen innerhalb des 24-Stunden-Rasters zurückzugeben, um die Berechnung eines weiteren vollen Miettages zu vermeiden.
Wählen Sie ein kleineres Fahrzeug und verzichten Sie auf Extras. Kleinwagen sind nicht nur günstiger in der Miete, sondern erleichtern auch die Parkplatzsuche in Barcelona. Nutzen Sie Ihr eigenes Smartphone als Navigationsgerät und wählen Sie die Tankregelung „Voll/Voll".
Vergleichen Sie Einwegmiete und Rückgabe am selben Ort. Für Einwegmieten kann eine zusätzliche Gebühr anfallen. Vergleichen Sie daher beide Optionen – oft ist die Rückgabe an der Abholstation die kostengünstigere Variante.
Parkzonen in Barcelona:
Grüne Zonen (Zona Verde): Hauptsächlich für Anwohner reserviert. Besucher dürfen hier nur gegen eine höhere Gebühr und für eine sehr begrenzte Zeit parken.
Parkhäuser: In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Tiefgaragen (achten Sie auf das blaue „P"-Schild).
Kostenlose Parkmöglichkeiten:
Umweltzone (ZBE): In Barcelona gilt eine Umweltzone („Zona de Bajas Emisiones"), die das gesamte Stadtgebiet sowie einige umliegende Gemeinden umfasst. Die Fahrverbote gelten von Montag bis Freitag zwischen 07:00–20:00 Uhr. Mietwagen sind in der Regel neu genug und erfüllen die Kriterien für die Einfahrt.
Fahrbeschränkungen: Meiden Sie Busspuren (gekennzeichnet als „BUS-TAXI") und Bereiche in der Altstadt mit dem Schild „Accés restringit" (Zufahrt beschränkt).
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele in der Umgebung:
Girona – über die AP-7
Montserrat – über A-2, C-58, C-55
Tarragona – über die AP-7
Costa Brava (Lloret de Mar) – über C-32, AP-7
Sitges – über die C-31 entlang der malerischen Garraf-Küste
Andorra la Vella – über C-16, Túnel del Cadí
Lohnt sich ein Mietwagen direkt in der Stadt Barcelona? Wenn Sie ausschließlich Barcelona selbst erkunden möchten, raten wir von einem Mietwagen ab. Die Parkplatzsuche ist schwierig, das Verkehrsaufkommen hoch und der öffentliche Nahverkehr ist hervorragend ausgebaut. Ein Mietwagen lohnt sich erst, wenn Sie Ausflüge in die Umgebung planen.
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung? Sie benötigen einen gültigen Führerschein, einen Ausweis (Reisepass oder Personalausweis) und eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Ein internationaler Führerschein kann erforderlich sein, wenn Ihr Führerschein nicht in der EU/dem EWR ausgestellt wurde oder nicht in lateinischer Schrift verfasst ist. Das Mindestalter liegt bei den meisten Vermietern bei 21 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren (meist 21–24) wird in der Regel eine Jungfahrergebühr erhoben.
Wo finde ich kostenlose Parkplätze in Barcelona? Kostenlose Parkplätze sind rar. Gelegentlich werden Sie in der Nähe der Zona Universitària oder rund um das Einkaufszentrum Diagonal Mar fündig. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken in vielen blauen Zonen ebenfalls kostenfrei. Prüfen Sie jedoch immer die Beschilderung vor Ort, um die geltenden Regeln zu bestätigen.
Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten in und um Barcelona? Innerorts beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, wobei sie in vielen Straßen Barcelonas auf 30 km/h reduziert wurde. Auf Landstraßen gilt ein Tempolimit von 90 km/h und auf Autobahnen (Autopistas und Autovías) 120 km/h.
Wie gehe ich mit Bußgeldern und Strafzetteln um? Bußgelder werden von den Behörden direkt an die Autovermietung geschickt. Diese leitet die Kosten an Sie weiter und belastet Ihre Kreditkarte zusätzlich mit einer Bearbeitungsgebühr. Wenn Sie bei schneller Bezahlung (innerhalb von 20 Tagen) direkt vor Ort zahlen, können Sie oft von einem Rabatt von bis zu 50 % profitieren.