Vergleichen Sie mit Road Genius schnell und unkompliziert die besten Angebote für Mietwagen am Flughafen Málaga (AGP) und buchen Sie alles an einem Ort. Sie haben die Wahl zwischen Anbietern mit Schaltern direkt im Ankunftsbereich von Terminal 2 und solchen, die einen Shuttle-Service zu ihrer Station außerhalb des Flughafens anbieten. Das Angebot ist vielfältig und umfasst Automatikfahrzeuge, SUVs sowie Vans für 7 bis 9 Personen. Die Rückgabe des Fahrzeugs ist bei den meisten Vermietern rund um die Uhr möglich. Über die gut ausgebauten Autobahnen A-7 und A-92 erreichen Sie schnell die Costa del Sol, Granada und Sevilla.
Am Flughafen Málaga haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihren Mietwagen abzuholen:
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schalter im Terminal (Ankunftsbereich T2) |
|
|
Anbieter außerhalb des Flughafengeländes |
|
|
Abholung in der Stadt, Rückgabe am Flughafen |
|
|
Die Schalter der Autovermietungen befinden sich im Ankunftsbereich von Terminal 2. Die Haltestellen der Shuttlebusse zu den externen Stationen sind außerhalb des Terminals gut ausgeschildert. Bei der Anfahrt zum Flughafen für die Rückgabe folgen Sie einfach der Beschilderung „Car Rental Return" (Mietwagenrückgabe).
Im Durchschnitt kosten Mietwagen am Flughafen Málaga etwa 53 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 15 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie Anbieter im Terminal und außerhalb. Externe Anbieter am Flughafen Málaga sind meist günstiger, erfordern jedoch eine kurze Shuttle-Fahrt von etwa 5 bis 15 Minuten. Besonders in der Hochsaison kann sich die Ersparnis trotz des kleinen Mehraufwands lohnen.
Achten Sie auf die Saison. Im Juli und August sowie um Ostern steigen die Preise stark an – buchen Sie hier besonders frühzeitig. Für Mai, Juni, September oder Oktober ist eine Buchung ein bis zwei Monate im Voraus ideal. In der Nebensaison finden Sie oft auch kurzfristig noch gute Angebote.
Schaltgetriebe sind günstiger. Automatikfahrzeuge sind in Spanien seltener und daher teurer. Wenn Sie mit einem Schaltgetriebe vertraut sind, können Sie oft deutlich sparen. Für Automatikfahrzeuge oder Vans für 7 bis 9 Personen in den Sommermonaten empfiehlt sich eine besonders frühzeitige Reservierung.
Prüfen Sie die Abholung in der Stadt. Wenn Sie die ersten Tage in Málaga verbringen, vergleichen Sie die Preise für eine Abholung in der Stadt mit Rückgabe am Flughafen. Die Zugfahrt vom Flughafen ins Zentrum dauert nur etwa 12 Minuten und die Warteschlangen an den städtischen Stationen sind oft kürzer.
Sparen Sie bei den Extras. Wählen Sie eine Tankregelung Voll/Voll und tanken Sie den Wagen vor der Rückgabe in Flughafennähe selbst auf. Verzichten Sie auf ein teures Miet-Navi und bringen Sie, falls möglich, eigene Kindersitze mit. Eine Wochenmiete ist oft günstiger als eine Miete für 3–4 Tage – vergleichen Sie die Gesamtkosten.
Achten Sie auf Zeiten und Gebühren. Eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten kann zusätzliche Kosten verursachen. Passen Sie daher Ihre Flugzeiten möglichst an die Öffnungszeiten der Station an. Einwegmieten sind üblich, können aber mit 40–100 € zu Buche schlagen. Geben Sie Ihre Flugnummer an, damit der Vermieter das Fahrzeug bei einer Flugverspätung für Sie bereithält.
Informationen für die Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen Málaga:
Bereich | Wissenswertes | Nützliche Tipps |
---|---|---|
Mietwagenrückgabe |
|
|
Kurzzeitparkplatz |
|
|
Langzeitparkplatz |
|
|
Wichtige Verkehrsregeln in Spanien:
Ein Mietwagen ist ideal, um die Highlights Andalusiens zu entdecken:
Stadtzentrum von Málaga: ca. 12 km über die MA-20 (15–20 Minuten)
Marbella: ca. 50 km über die AP-7/A-7 (40–50 Minuten)
Nerja: ca. 70 km über die A-7 (50–60 Minuten)
Ronda: ca. 105 km über die A-357/A-367 (ca. 1,5 Stunden)
Granada: ca. 125 km über die A-92 (ca. 1,5 Stunden)
Sevilla: ca. 215 km über die A-92 (ca. 2 Stunden 15 Minuten)
Wie viel Zeit sollte ich für die Abholung meines Mietwagens am Flughafen Málaga einplanen?
Planen Sie nach der Landung etwa 30 bis 60 Minuten für die Abholung ein. In der Hauptsaison (Juli/August) können die Warteschlangen besonders um die Mittagszeit, wenn viele Flüge ankommen, sehr lang sein. Rechnen Sie dann sicherheitshalber mit bis zu 90 Minuten.
Kann ich meinen Mietwagen am Flughafen Málaga abholen und an einem anderen Ort zurückgeben?
Ja, die meisten Vermieter bieten sogenannte Einwegmieten an. Sie können Ihr Fahrzeug problemlos in anderen Städten wie Sevilla oder Granada abgeben. Hierfür wird in der Regel eine Einweggebühr berechnet, die je nach Entfernung zwischen 40 € und 100 € liegen kann.
Was ist der Unterschied zwischen Anbietern im Terminal und Anbietern außerhalb des Flughafens?
Anbieter im Terminal (On-Site) haben ihre Schalter direkt im Flughafengebäude, und die Fahrzeuge stehen in unmittelbarer Nähe. Bei externen Anbietern (Off-Site) müssen Sie einen Shuttlebus zur Station nehmen. Dafür sind die Preise dort oft günstiger. Die Wahl eines externen Anbieters kann also etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, Ihnen aber Geld sparen.
Fallen auf den Strecken vom Flughafen Málaga Mautgebühren an?
Nein, die Hauptstrecken vom Flughafen weg sind mautfrei. Entlang der Küste verläuft die optionale Mautautobahn AP-7 parallel zur kostenlosen Autobahn A-7. Bei starkem Verkehrsaufkommen können Sie durch die Nutzung der AP-7 Zeit sparen.
Gibt es am Flughafen Málaga auch Mietwagen mit Automatikgetriebe?
Ja, allerdings sind Automatikfahrzeuge seltener und teurer als Autos mit manuellem Schaltgetriebe. Ein Automatikfahrzeug sollten Sie daher unbedingt weit im Voraus buchen, besonders während der Hauptsaison, da die Nachfrage hier sehr hoch ist.
Welche Tankregelung ist bei Mietwagen am Flughafen Málaga üblich?
Die meisten Vermieter wenden die Tankregelung Voll/Voll an. Das bedeutet, Sie erhalten das Fahrzeug mit vollem Tank und geben es auch wieder vollgetankt zurück. Einige Billiganbieter locken eventuell mit einer Voll/Leer-Regelung, bei der jedoch meist eine hohe Servicegebühr für die Betankung durch den Vermieter anfällt.
Kann ich am Flughafen Málaga einen Mietwagen mit einer Debitkarte anmieten?
Die meisten großen Autovermietungen verlangen für die Hinterlegung der Kaution eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Nur wenige Anbieter akzeptieren unter Umständen auch eine Debitkarte, jedoch oft nur in Verbindung mit dem Abschluss einer teuren Zusatzversicherung direkt beim Vermieter vor Ort.