Vergleichen Sie mit Road Genius die Angebote führender Autovermietungen auf Menorca. Von Kleinwagen über luxuriöse SUVs bis hin zu Minivans finden Sie bei uns Fahrzeuge zu günstigen Preisen an praktischen Standorten. Holen Sie Ihr Fahrzeug direkt am Flughafen Menorca (MAH) oder in den Städten Maó (Mahón) und Ciutadella ab, um die Insel flexibel zu erkunden. Buchen Sie für die Sommermonate frühzeitig, um sich Ihr Wunschauto zu sichern. Vergleichen Sie außerdem die Versicherungsbedingungen, die Höhe der Kaution und die Tankregelung, bevor Sie Ihre Buchung abschließen.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Flughafen Menorca (MAH) |
|
|
Maó (Mahón) |
|
|
Ciutadella |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen auf Menorca etwa 40 € pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 10 € pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholstationen: Der Flughafen (MAH) bietet die größte Auswahl, hat aber oft höhere Preise. Wenn Sie in Maó oder Ciutadella übernachten, vergleichen Sie die Preise der Stadtbüros und berücksichtigen Sie deren Öffnungs- und Siesta-Zeiten.
Buchen Sie saisonal clever: Für Reisen nach Menorca im Juli oder August sollten Sie 2–3 Monate im Voraus buchen. Für Mai, Juni oder September lohnt es sich, verschiedene Reisedaten zu vergleichen und die Preise erneut zu prüfen, da sich die Verfügbarkeit ändern kann.
Wählen Sie ein kleineres Auto: Ein Kleinwagen ist günstiger in der Miete und im Verbrauch und erleichtert die Parkplatzsuche an Stränden und in den Altstädten erheblich.
Ziehen Sie Vermieter außerhalb des Flughafens in Betracht: Viele Vermieter holen Sie am Terminal ab und bringen Sie mit einem Shuttlebus zu ihrer nahegelegenen Station. Das ist oft mit kürzeren Wartezeiten und günstigeren Preisen verbunden.
Achten Sie auf die Nebenkosten: Vergleichen Sie die Gesamtkosten inklusive Extras wie Kindersitze oder Zusatzfahrer. Auf Menorca ist bei einigen Vermietern ein Zusatzfahrer bereits inklusive, und Kindersitze kosten zwischen 4 € und 6 € pro Tag. Bevorzugen Sie Angebote mit einer fairen Voll/Voll-Tankregelung.
Beachten Sie Öffnungszeiten und Mindestmietdauer: Vermeiden Sie die Abholung außerhalb der Öffnungszeiten, um Zusatzgebühren zu umgehen. In der Hochsaison schreiben manche Vermieter eine Mindestmietdauer von 3 Tagen vor – planen Sie Ihre Reisedaten entsprechend.
Parken in den Städten:
Parken an den Stränden:
Verkehrsregeln:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie mühelos:
Die Strände des Südens – Cala Galdana, Cala en Turqueta, Cala Macarella
Die Leuchttürme – Cap de Cavalleria, Favàritx
Fornells – Hafen und Restaurants
Ciutadella
Maó (Mahón) – Hafen, Parkplatz an der Esplanada
Die Dörfer im Inselinneren – Alaior, Es Mercadal, Ferreries
Welcher Mietwagentyp ist für Menorca am besten geeignet? Ein Kleinwagen oder ein Fahrzeug der Kompaktklasse, beispielsweise ein Ford Fiesta oder Citroën C3, ist ideal für Menorcas oft schmale Straßen. Damit finden Sie leichter einen Parkplatz und können auch die Zufahrtswege zu den Stränden problemlos befahren. Wenn Sie mit Familie oder viel Gepäck reisen, bietet ein Kompakt-SUV mehr Platz, ist aber immer noch wendig genug.
Benötige ich einen Geländewagen (SUV) oder Allradantrieb, um die Strände Menorcas zu erreichen? Nein, alle offiziellen Strandparkplätze sind mit einem normalen Pkw erreichbar. Einige Zufahrtsstraßen zu den Stränden sind nicht asphaltiert, aber in der Regel gut instand gehalten. Sie können diese mit jedem normalen Auto befahren, wenn Sie vorsichtig sind. Ein Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit kann auf unebenen Abschnitten komfortabler sein, ist aber keine Voraussetzung.
Kann man die ganze Insel an einem Tag umrunden? Ja, Sie können an einem Tag sehr viel sehen. Menorca ist mit einer West-Ost-Ausdehnung von etwa 45 Kilometern klein genug, um die Insel in rund 45 Minuten zu durchqueren. Es gibt zwar keine durchgehende Küstenstraße, aber Sie können dennoch verschiedene Ecken der Insel an einem Tag besuchen. Um die Strände, Dörfer und Sehenswürdigkeiten jedoch wirklich genießen zu können, sollten Sie mehrere Tage einplanen und die Insel entspannt erkunden.
Wie schwierig ist das Parken an beliebten Stränden im Sommer? Im Juli und August sind die Parkplätze an beliebten Stränden wie Cala Macarella, Cala en Turqueta und Cala Mitjana sehr schnell belegt, oft schon um 10:00 Uhr morgens. Die Behörden sperren dann mitunter die Zufahrtsstraßen. Am besten kommen Sie früh am Morgen (vor 09:00 Uhr) oder besuchen die Strände am späten Nachmittag, wenn die ersten Besucher bereits wieder aufbrechen.
Gibt es saisonale Fahrbeschränkungen, die ich kennen sollte? In den letzten Jahren haben die Behörden begonnen, die Zufahrt mit Privatfahrzeugen zu einigen beliebten Orten zu beschränken. So wird beispielsweise im Sommer die Straße zum Strand von Macarella zu den Stoßzeiten für den privaten Autoverkehr gesperrt. Stattdessen können Sie einen Shuttlebus von Ciutadella nutzen. Für die Straße zum Leuchtturm von Favàritx gelten mitunter ähnliche Regelungen. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch in der Hauptsaison über die aktuell geltenden Bestimmungen.