Mit Road Genius finden Sie ganz einfach den passenden Mietwagen für Ihre Reise nach Kapstadt. Vergleichen Sie gebührenfrei die Preise von Dutzenden Anbietern in ganz Südafrika. Sie können Ihr Fahrzeug direkt am Internationalen Flughafen Kapstadt oder im Stadtzentrum abholen. Vergleichen Sie Angebote für Kleinwagen, Limousinen und SUVs und wählen Sie praktische Optionen wie unbegrenzte Kilometer, Kindersitze oder eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Planen Sie eine Tour entlang der berühmten Garden Route? Dann filtern Sie gezielt nach Einwegmieten, zum Beispiel mit Rückgabe in Port Elizabeth.
Standort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Internationaler Flughafen Kapstadt (CPT) |
|
|
Stadtzentrum Kapstadt |
|
|
Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Kapstadt etwa 1.149 ZAR pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 201 ZAR pro Tag verfügbar sind.
Vergleichen Sie die Abholung am Flughafen und in der Stadt. Wenn Sie die ersten Tage ohnehin in Kapstadt verbringen, können Sie mit einer Abholung bei einer Station in der Stadt die Flughafengebühren umgehen. Beachten Sie, dass die Stadtbüros meist gegen 17:00 oder 18:00 schließen. Passen Sie die Abholzeit daran an, um Gebühren für eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten zu vermeiden. Am Flughafen CPT ist freitags zwischen 11:00 und 12:00 am meisten los.
Früh buchen und Nebensaison nutzen. In Kapstadt ist von Dezember bis Januar Hochsaison. Buchen Sie für diesen Zeitraum am besten 3–6 Monate im Voraus. Im November sowie von Februar bis April sind die Preise oft besser. Am günstigsten ist es von Mai bis August; hier können Sie die Preise in Ruhe beobachten und kurzfristiger buchen.
Legen Sie den Mietbeginn auf einen Wochentag. Eine Abholung am Mittwoch ist oft preiswerter. Mittwochs ist am Flughafen Kapstadt zudem am wenigsten los.
Wählen Sie die kleinste passende Fahrzeugklasse für Ihre Mitreisenden und Ihr Gepäck. So sparen Sie nicht nur bei der Tagesrate und beim Tanken, sondern finden auch leichter einen Parkplatz in den engen Straßen im Zentrum, in Camps Bay oder in den Winelands.
Vermeiden Sie unnötige Extras. Die Maut für den Chapman's Peak Drive können Sie direkt an der Mautstelle bar oder mit Karte bezahlen, um Bearbeitungsgebühren des Vermieters zu umgehen. Nutzen Sie sichere, kostenlose Parkplätze an Straßen oder Stränden und geben Sie den Parkwächtern („Car Guards") ein Trinkgeld von 5–10 ZAR. An der V&A Waterfront ist die erste Parkstunde bei einem Einkauf oft kostenlos.
Filtern Sie bei längeren Fahrten, wie der Garden Route, nach Angeboten mit unbegrenzten Kilometern. Vergleichen Sie die Kosten für eine Einwegmiete mit denen für eine normale Rundreise. Für die Rückgabe in Port Elizabeth fällt zwar eine Einweggebühr an, diese kann sich aber im Vergleich zu den zusätzlichen Spritkosten und dem Zeitaufwand für die Rückfahrt lohnen.
Einen Parkplatz finden:
Gegend | Parkplatztyp | Kosten | Tipps |
---|---|---|---|
Stadtzentrum | Bewachte Straßenparkplätze | Gebührenpflichtig; Preise variieren je nach Zone |
|
V&A Waterfront | Parkhäuser | Gebührenpflichtig; Preise variieren |
|
Beliebte Strände | Straßenparkplätze | Teils kostenlos, teils gebührenpflichtig |
|
Tafelberg | Ausgewiesener Parkplatz | Begrenzte Plätze; auf Beschilderung achten |
|
Wichtige Verkehrsregeln:
In Südafrika herrscht Linksverkehr.
Geschwindigkeitsbegrenzungen: 120 km/h auf Autobahnen, 100 km/h auf Landstraßen, 60 km/h in städtischen Gebieten.
In der Nähe von Schulen: 30–40 km/h während der Schulzeiten.
Es gilt eine Anschnallpflicht für alle Insassen.
Für Kinder unter 3 Jahren besteht eine Kindersitzpflicht.
Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ist nur mit einer Freisprecheinrichtung gestattet.
Mautstraßen:
Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem die schönsten Ziele der Region:
Kap-Halbinsel – Chapman's Peak Drive, Kap der Guten Hoffnung, Boulders Beach
Cape Winelands – Die Weingüter um Stellenbosch und Franschhoek
Westküste – West-Coast-Nationalpark, Paternoster
Garden Route – Mossel Bay, Port Elizabeth und weiter
Welche Dokumente benötige ich für die Anmietung eines Autos in Kapstadt?
Sie benötigen einen gültigen Führerschein (den Sie seit mindestens einem Jahr besitzen), Ihren Reisepass und eine auf Ihren Namen ausgestellte Kreditkarte. Falls Ihr Führerschein nicht in englischer Sprache ausgestellt ist, benötigen Sie zusätzlich einen internationalen Führerschein.
Ist es schwierig, auf der linken Straßenseite zu fahren, wenn man es nicht gewohnt ist?
Die meisten Besucher gewöhnen sich innerhalb von ein bis zwei Tagen daran. Lassen Sie es zu Beginn langsam angehen, üben Sie auf ruhigeren Straßen und seien Sie an Kreuzungen und in Kreisverkehren besonders vorsichtig.
Wie zuverlässig ist die GPS-Navigation in der Umgebung von Kapstadt?
Auf den Hauptstrecken funktioniert die GPS-Navigation sehr zuverlässig. Google Maps und Waze sind in der Region weit verbreitet. Für Fahrten in abgelegene Gebiete sollten Sie jedoch vorsichtshalber Offline-Karten herunterladen.
Welche Versicherung sollte ich für den Mietwagen abschließen?
Wir empfehlen eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung (oft als „Super Cover" bezeichnet). Damit sind Sie auf der sicheren Seite, da die meisten Schäden, einschließlich Windschutzscheiben- und Reifenschäden, abgedeckt sind. Die Standardversicherung hat oft eine hohe Selbstbeteiligung, die zwischen 5 000 und 25 000 ZAR liegen kann.
Sind Kindersitze für Mietwagen verfügbar?
Ja, die meisten Vermieter bieten Kindersitze gegen eine zusätzliche Gebühr an. Sie sollten diese jedoch im Voraus reservieren, besonders wenn Sie in der Hauptsaison reisen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Benzinkosten?
Die Kraftstoffpreise werden in Südafrika staatlich reguliert. Je nach Weltmarktpreis und Wechselkurs liegen sie in der Regel zwischen 22 und 27 ZAR pro Liter.
Darf ich mit dem Mietwagen in Nachbarländer fahren?
Die meisten Vermieter gestatten Fahrten in bestimmte Nachbarländer (Namibia, Botswana, Lesotho und Eswatini). Hierfür benötigen Sie jedoch eine vorherige Genehmigung und müssen eine zusätzliche Gebühr (ca. 1 000–2 500 ZAR) entrichten. Der Vermieter stellt Ihnen dafür eine Bescheinigung für den Grenzübertritt („Border Letter") aus.
Ist es sicher, nachts in Kapstadt Auto zu fahren?
In den touristischen Hauptgegenden von Kapstadt ist das Fahren bei Nacht im Allgemeinen sicher. Sie sollten jedoch unbekannte oder abgelegene Gebiete nach Einbruch der Dunkelheit meiden. Planen Sie längere Fahrten am besten so, dass Sie Ihr Ziel vor Anbruch der Dunkelheit erreichen.