Hertz
Avis
Sixt Rent a Car
Europcar

1.000 Autovermietungen vergleichen

Keine Buchungsgebühren

Keine Buchungsgebühren. Kostenlose Stornierung für die meisten Fahrzeuge

Günstige Preise finden

Finden Sie die besten Angebote und sichern Sie sich Ihre günstige Miete

Finden und vergleichen Sie mit Road Genius Mietwagenangebote führender Anbieter in Budapest. Unsere Auswahl reicht vom wendigen Kleinwagen über Premium-SUVs bis hin zu geräumigen Vans an vielen praktischen Standorten. Holen Sie Ihr Fahrzeug im Stadtzentrum oder am Flughafen Budapest (BUD) ab, vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie je nach Bedarf ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe oder Automatik. Informieren Sie sich über Flughafengebühren, Kilometerbegrenzungen und Öffnungszeiten – und schon steht Ihren Tagesausflügen nach Szentendre, Gödöllő oder zum Donauknie nichts mehr im Wege.

Mietwagenstationen und Optionen

Map of campervan rental depots near 531674
Standort 👍 Vorteile 👎 Nachteile
Stadtzentrum Budapest • Keine Flughafengebühren
• Praktisch, wenn Sie die ersten Tage nur in der Stadt verbringen
• Mehrere Stationen im Zentrum (z. B. an Bahnhöfen, in Hotels)
• Oft günstiger bei längerer Mietdauer
• Begrenzte Öffnungszeiten, insbesondere am Wochenende (meist 08:00–19:00 Uhr)
• Kleinere Fahrzeugauswahl
• Fahrt im dichten Stadtverkehr direkt nach der Abholung
Flughafen Budapest (BUD) • Mietwagenabholung direkt nach Ankunft
• Längere Öffnungszeiten (oft rund um die Uhr)
• Größere Fahrzeugauswahl
• Alle großen Vermieter sind vor Ort
• Flughafengebühr (ca. 10–15 %)
• Lange Warteschlangen zu Stoßzeiten
• Unnötige Kosten, wenn Sie den Wagen erst später benötigen

Beliebte Mietstationen in der Stadt:

  • In der Nähe des Westbahnhofs (Nyugati)
  • Im Stadtzentrum (Bezirk V), oft in der Nähe großer Hotels
  • Auf der Buda-Seite (z. B. in den Bezirken I, II und XII)
  • Direkt in großen Hotels mit eigenen Mietwagenschaltern

Transfer zwischen Flughafen und Stadtzentrum: Wenn Sie am Flughafen Budapest ankommen, Ihren Mietwagen aber erst später in der Stadt abholen möchten:

  • Flughafenbus 100E: ca. 2 200 HUF (etwa 6 €) ins Zentrum, Fahrtzeit 35–45 Minuten
  • Offizielles Taxi: 8 000–10 000 HUF (etwa 22–28 €), Fahrtzeit 25–40 Minuten
  • Fahrdienst-Apps (z. B. Bolt): In der Regel 10–15 % günstiger als Taxis

Mietwagenpreise

Wie viel kostet es, in Budapest ein Auto zu mieten?

Im Durchschnitt kosten Mietwagen in Budapest etwa 35.103 HUF pro Tag, wobei die günstigsten Angebote bereits ab 17.023 HUF pro Tag verfügbar sind.

Tipps zum Sparen bei der Mietwagenbuchung
  • Mieten Sie nur für die Tage, an denen Sie Ausflüge unternehmen. Nutzen Sie für die Erkundung der Innenstadt die öffentlichen Verkehrsmittel und holen Sie das Auto erst für Ihre Touren außerhalb der Stadt ab. So sparen Sie Miettage.

  • Wählen Sie eine Stadtstation, um die Flughafengebühr zu umgehen. Am Flughafen fällt eine Gebühr von ca. 10–15 % an. Fahren Sie stattdessen mit dem Bus 100E (ca. 2 200 HUF) in die Stadt und holen Sie den Wagen dort ab.

  • Vergleichen Sie Anbieter, Standorte und Mietdaten. Prüfen Sie die Preisunterschiede zwischen Stadt und Flughafen. Eine Abholung während der regulären Geschäftszeiten kann Gebühren für eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten vermeiden. Bei einer Mietdauer ab fünf Tagen sind Wochentarife oft günstiger.

  • Buchen Sie einen Kleinwagen mit Schaltgetriebe. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sind in Ungarn oft deutlich teurer.

  • Verzichten Sie auf teure Extras. Nutzen Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät, buchen Sie einen Zusatzfahrer nur bei Bedarf und tanken Sie das Fahrzeug vor der Rückgabe selbst voll (Tankregelung Voll/Voll).

  • Sparen Sie bei den Parkgebühren. Nach 20:00 Uhr und an vielen Sonntagen ist das Parken auf öffentlichen Straßen oft kostenlos. Günstigere Parkhäuser finden Sie z. B. in den Einkaufszentren WestEnd oder Corvin Plaza. Apps wie Parkl erleichtern die Bezahlung.

Parken und Fahren in Budapest

Die Parkzonen in Budapest sind mit A, B, C und D gekennzeichnet. Die Gebühren und Zeiten variieren je nach Zone. Achten Sie stets auf die lokale Beschilderung.

Zone Gebühr pro Stunde (ca.) Gebührenpflichtige Zeiten (Mo–Fr) Details zur Zone
Zone A 600 HUF 08:00–22:00 Uhr • Innerer Bezirk V, Teile von VI, XIII
• Höchste Gebühren
• Parkdauer oft auf 3 Stunden begrenzt
Zone B 450 HUF 08:00–20:00 Uhr • Angrenzende zentrale Bezirke
• Hohe Auslastung
Zone C 300 HUF 08:00–18:00 Uhr • Äußere Teile der zentralen Bezirke
• Bessere Verfügbarkeit
Zone D 200 HUF 08:00–18:00 Uhr • Äußere Bezirke
• Günstigste Tarife, gute Verfügbarkeit

Bezahlmöglichkeiten:

  • Parkautomaten (nehmen oft nur Münzen, teilweise auch Karte)
  • Mobile Apps (für Besucher wird die App Parkl empfohlen)
  • SMS-Zahlung (erfordert eine ungarische Mobilfunknummer)

Kostenlose Parkzeiten:

  • Abends nach Ende der gebührenpflichtigen Zeit (je nach Zone)
  • An Wochenenden (Samstag und Sonntag) in den meisten Zonen
  • An nationalen Feiertagen
Parkhaus Standort Preise Besonderheiten
Parkhaus Aranykéz utca Bezirk V Variabel • Nahe der Einkaufsstraßen
• Zentrale Lage
• Rund um die Uhr geöffnet
Parkhaus WestEnd Mall Bezirk XIII Variabel • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
• Nähe Westbahnhof (Nyugati)
• U-Bahn-Anbindung
Parkhaus Corvin Plaza Bezirk VIII Variabel • Oft günstige Tarife
• Direkt im Einkaufszentrum
Parkhaus Mammut Mall Buda-Seite, Bezirk II Variabel • Praktisch für Sehenswürdigkeiten auf der Buda-Seite
• U-Bahn-Anbindung

Vignette (e-Matrica): Für die Nutzung von Autobahnen und vielen Schnellstraßen außerhalb Budapests ist eine digitale Vignette erforderlich. Klären Sie mit Ihrem Vermieter, ob der Mietwagen bereits über eine gültige Vignette verfügt. Falls nicht, können Sie diese online oder an Tankstellen kaufen.
Alkohol am Steuer: In Ungarn gilt eine strikte Null-Promille-Grenze (0,0 ‰).
Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h, sofern nicht anders ausgeschildert.
Einbahnstraßen: Vor allem im Stadtteil Pest weit verbreitet.
Busspuren: Für den öffentlichen Verkehr reserviert (Straßenmarkierung „BUSZ"), das Befahren ist streng verboten und wird kontrolliert.
Straßenbahnschienen: Fahren Sie nicht auf separaten Straßenbahngleisen.
Fußgängerzonen: Besonders im Bezirk V und im Burgviertel gibt es zahlreiche autofreie Zonen.
Burgviertel: Die Zufahrt ist stark eingeschränkt (hauptsächlich für Anwohner und Hotelgäste mit Genehmigung).
Margareteninsel: Für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Blitzer: An großen Kreuzungen und Hauptstraßen häufig zu finden.
Vorfahrt: An unbeschilderten Kreuzungen gilt „rechts vor links".
Straßenbahnen: Haben immer Vorfahrt. Halten Sie unbedingt an, wenn Fahrgäste an Haltestellen ohne Verkehrsinsel ein- oder aussteigen.

Lohnenswerte Ausflugsziele ab Budapest

Mit einem Mietwagen erreichen Sie bequem folgende Ziele:

  • Donauknie – Erkunden Sie die Burg von Visegrád und die Basilika von Esztergom.

  • Szentendre – Eine malerische Künstlerstadt mit zahlreichen Museen und Galerien.

  • Schloss Gödöllő – Besichtigen Sie eines der größten Barockschlösser Ungarns und die nahegelegene Formel-1-Rennstrecke Hungaroring.

  • Weinregion Etyek – Bekannt für ihre Weingüter und Weinproben.

  • Einkaufszentren – WestEnd, Mammut, Corvin Plaza für Shoppingtouren.

Driving Distances from Budapest

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich einen Mietwagen, wenn ich nur in Budapest bleibe?
Nein, wenn Sie sich nur im Stadtzentrum von Budapest aufhalten, sind Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln meist besser und günstiger unterwegs. Das dichte Netz aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen bringt Sie zu fast allen Sehenswürdigkeiten, und Sie müssen sich keine Gedanken um die Parkplatzsuche machen. Ein Mietwagen ist nur dann sinnvoll, wenn Sie Tagesausflüge in die Umgebung planen oder Ihre Unterkunft in einem der äußeren Stadtbezirke liegt.

Wo finde ich in Budapest kostenlose Parkplätze?
Kostenlose Parkmöglichkeiten auf der Straße gibt es in den meisten Gegenden abends (je nach Zone nach 18:00, 20:00 oder 22:00 Uhr), an Wochenenden sowie an Feiertagen. In einigen Außenbezirken gibt es ebenfalls kostenfreie Parkzonen. Prüfen Sie jedoch immer die örtliche Beschilderung, um die genauen Regelungen zu bestätigen.

Wie schwierig ist das Autofahren in Budapest für Erstbesucher?
Budapest hat ein relativ übersichtliches Straßennetz. Die vielen Einbahnstraßen, die zahlreichen Straßenbahnlinien und der dichte Verkehr können für Ortsfremde jedoch eine Herausforderung sein. Wenn Sie Erfahrung mit dem Fahren in europäischen Großstädten haben, werden Sie sich schnell zurechtfinden. Andernfalls empfiehlt es sich, den Mietwagen erst bei der Abreise aus dem Stadtzentrum zu übernehmen.

Darf ich mit dem Auto ins Burgviertel fahren?
Die Zufahrt zum Burgviertel ist nur für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung gestattet. Wenn Sie in einem Hotel in diesem Bereich übernachten, informieren Sie die Unterkunft vor Ihrer Ankunft, damit diese eine Zufahrtsgenehmigung für Sie organisieren kann. Ansonsten ist es am besten, am Fuße des Burgbergs zu parken und zu Fuß zu gehen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Was mache ich, wenn ich einen Strafzettel bekomme?
Parkbußen werden in der Regel an die Autovermietung geschickt. Diese belastet Ihre Kreditkarte mit dem Bußgeldbetrag zuzüglich einer Verwaltungsgebühr. Wenn Sie der Meinung sind, der Strafzettel sei unberechtigt, machen Sie Fotos als Beweis und kontaktieren Sie umgehend Ihren Vermieter.

Gibt es in Budapest Umweltzonen?
Derzeit gibt es in Budapest keine ständige Umweltzone, die den Autoverkehr einschränkt. Bei hoher Luftverschmutzung (Smog-Alarm) kann die Stadt jedoch temporäre Fahrverbote für ältere Fahrzeuge verhängen. Mietwagen sind davon in der Regel nicht betroffen, da sie moderne Abgasnormen erfüllen.

Wie gut funktioniert die Navigation in Budapest?
GPS-Navigation funktioniert in Budapest im Allgemeinen sehr gut. Gängige Apps wie Google Maps, Waze oder Apple Maps sind verlässlich. Waze ist aufgrund seiner Echtzeit-Verkehrsinformationen besonders nützlich, um Staus oder kurzfristige Sperrungen im Stadtverkehr zu umgehen.

Was mache ich bei einer Panne in Budapest?
Rufen Sie sofort die Notfall-Hotline Ihrer Autovermietung an. Die Kontaktdaten finden Sie in Ihren Mietunterlagen. Die meisten Anbieter inkludieren einen 24-Stunden-Pannendienst im Mietvertrag. Für allgemeine Pannenhilfe können Sie auch den Ungarischen Automobilklub unter der Nummer +36 1 345-1755 erreichen.